Diese könnte dann in der NVZ in Schwart Magen geflügelt werden und während der HVZ alternierend Erding (-Flughafen-Freising) und Dorfen bedienen, sodass sich dort ein Takt 10 ergäbe.
Einzelne HVZ-Verstärkerzüge aus Mühldorf könnte man dann ja immer noch über Markt Schwaben führen (mit Halt in Feldkirchen - HVZ-Bummelbahn), in der NVZ sollte für den Güterverkehr durch den Takt 20 der dort verkehrenden S-Bahn und die etwas niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeit der Güterzüge noch genug Platz für die letztgenannten sein.
Bliebe nur noch die Frage, wie man den Regional- und Fernverkehr