[M] MVV-Regionalbuslinien
Ich stelle mir nur gerade die Frage wo die ganzen neuen Busse für die Verbesserungen im Landkreis München abgestellt werden sollen, unabhängig von der Frage wo die Fahrer her kommen sollen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Da es sich hier um eine Gefährdung/Behinderung handelt: 110 anrufen, nicht abspeisen lassen, sondern dafür sorgen, dass die Karren umgesetzt werden. Infos zum Beispiel hier.Jean @ 7 Jan 2020, 10:44 hat geschrieben: Viel Spaß bei der Stadtverwaltung anzurufen.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Das ist doch schon seit Jahren der Normalfall?Jean @ 7 Jan 2020, 10:09 hat geschrieben: Inzwischen parkt Watzinger seine MVV Busse teilweise auf der Landsberger Straße und damit sie auch in den Parkplätzen passen werden die Busse entsprechend auch auf den Radwegen gestellt. Wenn schon die Stadt nicht dagegen vorgeht, wieso geht der MVV nicht dagegen vor? :ph34r:
Da hab ich sogar mal nen Reisebus gesehen, der ne Umweltplakette für ein völlig anderes Kennzeichen im Fenster kleben hatte. Beim Watzinger überrascht mich so schnell nichts mehr...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Da sind die schon quasi seit Ewigkeiten weg, müsste so um 2012 herum gewesen sein.Auer Trambahner @ 7 Jan 2020, 12:01 hat geschrieben: Den Abstellplatz in Trudering gibts nimmer? Petram schmeißt ja demnächst hin, nachdem ihm sein Platz gekündigt wurde.
Neben Petram müssen demzufolge auch Heller & Graf und Rottmayr dort weg.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Was ist eigentlich die neue Linie 978 für ein (betrieblicher) Unsinn?
Zwei voneinander unabhängige Linien (jeweils Hin- und Rückweg), die in der Fahrplantabelle als Ringlinien dargestellt sind. Beide im 60-Minuten-Takt, eine mit 38 Minuten Umlaufzeit und eine mit 15, aber zeitlich nicht verknüpfbar. Und auch sonst mit nichts verknüpfbar...
Dafür Mo-So im Stundentakt...
:wacko: ?
Zwei voneinander unabhängige Linien (jeweils Hin- und Rückweg), die in der Fahrplantabelle als Ringlinien dargestellt sind. Beide im 60-Minuten-Takt, eine mit 38 Minuten Umlaufzeit und eine mit 15, aber zeitlich nicht verknüpfbar. Und auch sonst mit nichts verknüpfbar...
Dafür Mo-So im Stundentakt...
:wacko: ?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Aber alles nicht mit Fahrzeugen auf Transporterbasis wie der 978 laut Ausschreibung?TramBahnFreak @ 9 Jan 2020, 14:48 hat geschrieben: Aber nachdem der Geldhauser dad raußen ja noch mehr Linien hat,
Das Leasing für 2 VW Bus o.ä. wird nicht so der Kostenfaktor sein. Aber die Personalkosten *jammerwinsel*!könnte man mit Verknüpfungen ja durchaus Synergieeffekte nutzen und müsste nicht zwei Fahrzeuge ganztägig da "verheizen"...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
So weit hab ich mich natürlich nicht informiert. :ph34r:Auer Trambahner @ 10 Jan 2020, 10:51 hat geschrieben:Aber alles nicht mit Fahrzeugen auf Transporterbasis wie der 978 laut Ausschreibung?
Das hatte ich schon impliziert.Das Leasing für 2 VW Bus o.ä. wird nicht so der Kostenfaktor sein. Aber die Personalkosten *jammerwinsel*!
Ist aber auch eine Frechheit, dass die Leute auch noch Geld dafür wollen, wenn sie den ganzen Tag im Kreis fahren dürfen... :unsure:
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Ich habe mal gelesen , dass es noch eine weitere Runde ab Tutzing S geben soll. Vermutlich Tutzing S - Unterzeitmering - Kampberg - Bauerbach - Haunshofen - Tutzing S . In dem Bericht wurde die Ortschaft Unterzeitmering und Haunshofen erwähnt. Meine Vermutung ist dann die oben genannte Route.
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Ich habe ja auch geschrieben daß ich es gelesen habe und das es diese geben soll. Heißt nicht das die Linie schon fährt. Sonst hätte ich ja geschrieben daß es eine solche Linie schon gibt und außerdem hätte man es auch veröffentlicht von MVV aus.
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Heute habe ich auf der Linie 213 einen Gelenker gesehen, der als 213V ausgeschildert war. Weiß da jemand was darüber?
Auf der Nassen Autobahn hatte der Gelenker durchaus Probleme mit Schlingern.
Auf der Nassen Autobahn hatte der Gelenker durchaus Probleme mit Schlingern.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Heute hatten wir am Karl-Preis-Platz einen leeren 213 Richtung Süden. Anscheinend experimentiert man nun mit vorzeitiger Wende.
@Trambahnfreak: das hat sich halbwegs gebessert die letzten Jahre
@Trambahnfreak: das hat sich halbwegs gebessert die letzten Jahre
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Spezieller Einsatz auf der Linie 292: Ein Citaro C1 mit Mercedes Benz Werbung. Kennzeichen M-BM 6011. Vermutlich gemietet von Hadersdorfer.
Bild 1
Bild 2
Bild 1
Bild 2
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 22 Jul 2018, 11:38
Ich war heute auch zufällig in Garching und hab den Mercedes-Leihbus nach überraschender Sichtung spontan durch den halben Ort verfolgt...
Diesmal war's aber M-BM 6031, der ist vor gut einem Jahr schon mal den 505 bei mir gefahren (das halbwegs brauchbare Innenraumbild ist noch von damals)



Hat jemand weitere Infos zu dem Fahrzeug?
Tobi aka German Perfectionist
Diesmal war's aber M-BM 6031, der ist vor gut einem Jahr schon mal den 505 bei mir gefahren (das halbwegs brauchbare Innenraumbild ist noch von damals)




Hat jemand weitere Infos zu dem Fahrzeug?
Tobi aka German Perfectionist
Mein Bus-Spotting-Account auf Instagram: @bus.spotting.munich
In Eichenau ist das Wutbürgertum gegen den geplanten 862er am meckern
Die diffamieren sich doch selbst! So geht kein Bürgerdialog. Egoismus auf ganzer Linie!Flo @ 27 Feb 2020, 12:54 hat geschrieben: In Eichenau ist das Wutbürgertum gegen den geplanten 862er am meckern
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 22 Jul 2018, 11:38
Perfekt, danke!Stefan007 @ 27 Feb 2020, 04:07 hat geschrieben: Der 6031 ist von einem MVG-Sub: Michels Neuenrade MK-M 809
Mein Bus-Spotting-Account auf Instagram: @bus.spotting.munich
https://www.mvv-muenchen.de/mvv-und-service...gilt/index.html
Achtung, im Regionalbusverkehr gelten andere Fahrpläne.
Achtung, im Regionalbusverkehr gelten andere Fahrpläne.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun