Ich hab heute nur die 2303 gesehen (Linie 20), und die ist dann auch noch eingerückt... hat der Fahrer am Stachus die Leute wieder rausgeschickt, die schon eingestiegen waren, und dann ist er in Richtung Lenbachplatz abgebogen. Was war mit dem, ein Defekt? Und die anderen? Immer noch die Geschichte mit den Rädern?
Edit: Fast vergessen, das war kurz vor 14:30 Uhr, als der 2303 eingerückt ist.
MaxM @ 7 May 2012, 16:15 hat geschrieben: Ich hab heute nur die 2303 gesehen (Linie 20), und die ist dann auch noch eingerückt... hat der Fahrer am Stachus die Leute wieder rausgeschickt, die schon eingestiegen waren, und dann ist er in Richtung Lenbachplatz abgebogen. Was war mit dem, ein Defekt? Und die anderen? Immer noch die Geschichte mit den Rädern?
Edit: Fast vergessen, das war kurz vor 14:30 Uhr, als der 2303 eingerückt ist.
Bin mit dem heute mitgefahren, lief einwandfrei bis 14:00 Ist nach seinem Werkstattaufenthalt auch ruhiger geworden...
Muss man das erwähnen, wenn die Aktion eh schon gelaufen ist. Dass du dabei warst und es diese Aktion gab, sehen wir dann sowieso im Trambilderthread. :rolleyes:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9 flickr Bilder jonashdf
Statt Knipskaspar hätte mir der Ausdruck Straßenbahnfreunde und Hobbyfotografen besser gefallen, und beim Fotografieren hüpft man sowieso nicht, weil man sonst das Bild verwackelt.
MaxM @ 11 May 2012, 22:39 hat geschrieben: Statt Knipskaspar hätte mir der Ausdruck Straßenbahnfreunde und Hobbyfotografen besser gefallen, und beim Fotografieren hüpft man sowieso nicht, weil man sonst das Bild verwackelt.
Leider gibt es da aber zahlreiche Zeitgenossen, auf welche dieses nicht zutrifft und für welche der Begriff Knippskaspar durchaus gut gewählt ist, wie auf den meisten Sonderfahrten von wasserkochenden Lokomotiven o.Ä. zu beobachten...
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Blubb. Dann hätte auch eine Meldung paar Stunden vorher mehr Sinn gemacht, wenn man schon angeben muss. Aber so hilft die Sichtung niemanden (wer findet sowas bereits in einer Stunde).
Aber bei solchen Leuten könnte man genauso mit der Wand reden. Die würde vielleicht sogar mehr verstehen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9 flickr Bilder jonashdf
jonashdf @ 11 May 2012, 22:02 hat geschrieben: Muss man das erwähnen, wenn die Aktion eh schon gelaufen ist.
Es ist üblicherweise so, dass eine Sichtung dann gemeldet wird, wenn sie stattgefunden hat und nicht vorher. Es ist dies der Sichtungsthread, nicht ein Ankündigungsthread für Fahrten bestimmter Wagen!
NJ Transit @ 11 May 2012, 22:42 hat geschrieben: Leider gibt es da aber zahlreiche Zeitgenossen, auf welche dieses nicht zutrifft und für welche der Begriff Knippskaspar durchaus gut gewählt ist, wie auf den meisten Sonderfahrten von wasserkochenden Lokomotiven o.Ä. zu beobachten...
Da scheint es durchaus gewisse Vorurteile gegenüber Fotografen zu geben....
jonashdf @ 11 May 2012, 23:29 hat geschrieben: Dann hätte auch eine Meldung paar Stunden vorher mehr Sinn gemacht, wenn man schon angeben muss. Aber so hilft die Sichtung niemanden (wer findet sowas bereits in einer Stunde).
Aber bei solchen Leuten könnte man genauso mit der Wand reden. Die würde vielleicht sogar mehr verstehen.
Ich würde mir Gedanken machen, warum die Meldung erst übers Forum gehen muss, damit man davon erfährt. Keine anderen Quellen mehr verfügbar?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Hieraufhin einiges aus den P- und Vario-Threads hierher verschoben. Nochmal der Appell: Bitte verwendet bei Sichtungen diesen Thread und nicht die Baureihenthreads!
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Es ist nicht sinnvoll die Baureihenthemen mit Sichtungsdaten, die nach zwei Tagen niemand mehr interessiert, vollzuschreiben, so dass man dann die relevanten Informationen in der Masse der Sichtungen nicht mehr findet. Das ist so eine Entscheidung der Forenleitung, und damit bindend.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Nachdem ich in den letzten Tagen nur noch 2303 als einzige Vario im Einsatz gesehen habe, sind heute wieder gleich drei auf dem 20er unterwegs: 2311, 2314 und 2318.