[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

VossBär @ 4 May 2012, 17:59 hat geschrieben:
Boris Merath @ 4 May 2012, 15:20 hat geschrieben:
2311 fährt zumindest aufm 20er rum.
Stimmt, ist aber auch die einzige dort.
Und war prompt 10 Minuten verspäter, dahinter schlich ein R3 als 20er Ri Moosach...
Tür 2 war auch defekt.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich hab heute nur die 2303 gesehen (Linie 20), und die ist dann auch noch eingerückt... hat der Fahrer am Stachus die Leute wieder rausgeschickt, die schon eingestiegen waren, und dann ist er in Richtung Lenbachplatz abgebogen. Was war mit dem, ein Defekt? Und die anderen? Immer noch die Geschichte mit den Rädern?

Edit: Fast vergessen, das war kurz vor 14:30 Uhr, als der 2303 eingerückt ist.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

MaxM @ 7 May 2012, 16:15 hat geschrieben: Ich hab heute nur die 2303 gesehen (Linie 20), und die ist dann auch noch eingerückt... hat der Fahrer am Stachus die Leute wieder rausgeschickt, die schon eingestiegen waren, und dann ist er in Richtung Lenbachplatz abgebogen. Was war mit dem, ein Defekt? Und die anderen? Immer noch die Geschichte mit den Rädern?

Edit: Fast vergessen, das war kurz vor 14:30 Uhr, als der 2303 eingerückt ist.
Bin mit dem heute mitgefahren, lief einwandfrei bis 14:00 ;) Ist nach seinem Werkstattaufenthalt auch ruhiger geworden...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

2314 heute nachmittag als Probefahrt am 19-Ost 8zwischen Ostbahnhof und SVS).

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Heute wieder gleich 3 Varios auf dem 20er, auf direkt aufeinander folgenden Kursen: 2303, 2314 und- lange nicht gesehen- 2315!
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

2314 wie 2315 und 2303 heute auf dem 20er unterwegs auf den Kursen 3,4,5.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bereits in den Tramsichtungen...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2412 war heute als Fahrschule im Netz unterwegs, u.a in St. Emmeram und Schwabing Nord.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Muss man das erwähnen, wenn die Aktion eh schon gelaufen ist. Dass du dabei warst und es diese Aktion gab, sehen wir dann sowieso im Trambilderthread. :rolleyes:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Freilich wird das erst hinterher erwähnt, sonst hätte ja die Gschaftlhuberseite nix mehr als exklusiv anzupreisen. :P

Es ist allerdings auch nicht zweckmäßig, wenn da dutzende Knipskasper umernanhupfen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Statt Knipskaspar hätte mir der Ausdruck Straßenbahnfreunde und Hobbyfotografen besser gefallen, und beim Fotografieren hüpft man sowieso nicht, weil man sonst das Bild verwackelt.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

MaxM @ 11 May 2012, 22:39 hat geschrieben: Statt Knipskaspar hätte mir der Ausdruck Straßenbahnfreunde und Hobbyfotografen besser gefallen, und beim Fotografieren hüpft man sowieso nicht, weil man sonst das Bild verwackelt.
Leider gibt es da aber zahlreiche Zeitgenossen, auf welche dieses nicht zutrifft und für welche der Begriff Knippskaspar durchaus gut gewählt ist, wie auf den meisten Sonderfahrten von wasserkochenden Lokomotiven o.Ä. zu beobachten...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

jonashdf @ 11 May 2012, 22:02 hat geschrieben: Muss man das erwähnen, wenn die Aktion eh schon gelaufen ist.
Der Wagen war zu diesem Zeitpunkt noch mindestens eine Stunde unterwegs.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Blubb.

Dann hätte auch eine Meldung paar Stunden vorher mehr Sinn gemacht, wenn man schon angeben muss. Aber so hilft die Sichtung niemanden (wer findet sowas bereits in einer Stunde).
Aber bei solchen Leuten könnte man genauso mit der Wand reden. Die würde vielleicht sogar mehr verstehen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

jonashdf @ 11 May 2012, 23:29 hat geschrieben: Blubb.
Na gut, wer die längere Ausdauer hat. :)
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

jonashdf @ 11 May 2012, 22:02 hat geschrieben: Muss man das erwähnen, wenn die Aktion eh schon gelaufen ist.
Es ist üblicherweise so, dass eine Sichtung dann gemeldet wird, wenn sie stattgefunden hat und nicht vorher. Es ist dies der Sichtungsthread, nicht ein Ankündigungsthread für Fahrten bestimmter Wagen!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

NJ Transit @ 11 May 2012, 22:42 hat geschrieben: Leider gibt es da aber zahlreiche Zeitgenossen, auf welche dieses nicht zutrifft und für welche der Begriff Knippskaspar durchaus gut gewählt ist, wie auf den meisten Sonderfahrten von wasserkochenden Lokomotiven o.Ä. zu beobachten...
Da scheint es durchaus gewisse Vorurteile gegenüber Fotografen zu geben....
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

MaxM @ 12 May 2012, 10:10 hat geschrieben: Da scheint es durchaus gewisse Vorurteile gegenüber Fotografen zu geben....
Vorurteile gegenüber mir selber? Na danke. Ich rede ja nicht von der Gesamtheit der Fotografen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Na, dann ist es ja gut! Man hätte es fast schon meinen können... :)
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

jonashdf @ 11 May 2012, 23:29 hat geschrieben: Dann hätte auch eine Meldung paar Stunden vorher mehr Sinn gemacht, wenn man schon angeben muss. Aber so hilft die Sichtung niemanden (wer findet sowas bereits in einer Stunde).
Aber bei solchen Leuten könnte man genauso mit der Wand reden. Die würde vielleicht sogar mehr verstehen.
Ich würde mir Gedanken machen, warum die Meldung erst übers Forum gehen muss, damit man davon erfährt. Keine anderen Quellen mehr verfügbar?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

2028 heute munter und formschön auf dem 27er
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

2028/3004 auf der 27 unterwegs, 2021/3005 auf der 17. Beide gefahren.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

2314 hab ich auf der 20 gesehen, 2303 war als Fahrschulwagen unterwegs, offenbar auf der Strecke vom 19er.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

MaxM @ 14 May 2012, 15:48 hat geschrieben: 2303 war als Fahrschulwagen unterwegs, offenbar auf der Strecke vom 19er.
ja, hatte den Richtung St.-Veit-Straße fahren sehen.
S27 nach Deisenhofen
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Hieraufhin einiges aus den P- und Vario-Threads hierher verschoben. Nochmal der Appell: Bitte verwendet bei Sichtungen diesen Thread und nicht die Baureihenthreads!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

P gehört definitiv in den P-Thread, dort erwartet man dergleichen Meldungen!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

MaxM @ 15 May 2012, 19:51 hat geschrieben: P gehört definitiv in den P-Thread, dort erwartet man dergleichen Meldungen!
SICHTUNGSmeldungen gehören ins SICHTUNGSthema! Und zwar egal ob M, P, R, S oder in 2 Jahren T-Wagen. Ansonst können ma das ja gleich einsparen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Es ist nicht sinnvoll die Baureihenthemen mit Sichtungsdaten, die nach zwei Tagen niemand mehr interessiert, vollzuschreiben, so dass man dann die relevanten Informationen in der Masse der Sichtungen nicht mehr findet. Das ist so eine Entscheidung der Forenleitung, und damit bindend.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Nachdem ich in den letzten Tagen nur noch 2303 als einzige Vario im Einsatz gesehen habe, sind heute wieder gleich drei auf dem 20er unterwegs: 2311, 2314 und 2318.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7329
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

und mindestens eine am 19er....
mfg Daniel
Antworten