ubahnfahrn @ 29 Sep 2007, 14:50 hat geschrieben:Es gibt ja bei der Münchner S-Bahn viele Beispiele, wo das mit dem Überholen hervorragend funktioniert :rolleyes:
Es gibt kein einziges Beispiel, wo das Überholen funktioniert.
Überall, wo das praktiziert wird, muss die S-Bahn Fahrzeitverlängerungen von fünf Minuten und mehr in Kauf nehmen.
Außerdem ist das Überholen eine der Hauptverspätungsursachen.
Bei etwa 20 Minuten Fahrzeit von Markt Schwaben bis München Ost würde eine Überholung bis zu 25% mehr Fahrzeit bedeuten, abgesehen davon, dass außer in Riem stadteinwärts kein einziges Überholungsgleis zur Verfügung steht.
Und dort zu überholen wäre Unsinn, denn zwei Minuten Fahrzeit später hat die S-Bahn ihr eigenes Gleis.
Vielleicht berechnet ihr das auf euren Schmierzetteln einfach noch mal neu, denn die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Bahn-Planer hier komplett verrechnet haben, ist bestimmt ganz hoch! :blink: