Lazarus @ 20 Jul 2008, 14:37 hat geschrieben: naja so unrecht hat aber gmg net, da in vielen Prospekten und Reisführern in Bezug auf Andechs die S5 als ÖPNV-Anfahrt genannt wird
Andechs dürfte aber im Vergleich zum Flughafen recht wenige ÖPNV-Anreisende haben. Dass sich Liniennummern in Bezug auf Sehenswürdigkeiten und touristische Ziele ändern, wird man nie vermieden können. Oft werden nicht mal bei Neuauflagen von Reiseführern die Angaben korrigiert und hinken in gedruckten Ausgaben schon mal zehn Jahre hinterher.
Es ergibt sicher Sinn, wenn man dafür sorgt, dass die wichtigsten Ziele (und das wichtigste dürfte nun mal der Flughafen sein) in Bezug auf die Liniennummer konstant bleiben, auch wenn sich dann die ästhetisch-geniale Nummerierung der S-Bahn (war sogar Schulstoff in der Grundschule bei mir!) beginnend in Freising entgegen des Uhrzeigersinnes vor die Hunde geht.
Außerdem, wo ist das Problem, wenn der Touri am Flughafen in die S8 einsteigt und er in seinem Reiseführer liest, er müsse irgendwann in die S5 einsteigen, aber bereits "Herrsching" am Zug leuchtet und bereits dieses Wort jedem Bierfreund das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt? Prima die fährt auch nach Herrsching, denkt der Touri, da kann ich gleich sitzen bleiben. Dass das "auch" falsch ist, interessiert spätestens im Vollrausch niemand mehr.
Ich habe in letzter Zeit Anzeigen von Maklern gesehen, da werden Wohnungen in Neuperlach angeboten, die mit dem 97er (!) angeschlossen sind. Nach Neuperlach Süd fährt weiterhin die S1 (dass diese von der S7, später dann von der S6, jetzt demnächst wieder von der S7 erschlossen wird, ist den Leuten offenbar entgangen).
Selbst Hotels haben auf ihren Webseiten oft uralte Angaben stehen. Gerade hier könnte man meinen, dass sich ein paar Bytes schnell austauschen lassen. Bei gedruckten Hotelfyern kann ich es ja noch verstehen, dass man nicht eine ganze Auflage entsorgen will, wenn sich mal wieder eine Liniennummer geändert hat.