Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14717
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hast Recht gehabt. Um 19:42 Uhr ist eine Scherenpanto-111 mit einer 5-teiligen Bn-Garnitur aus Rohrbach raus. Das dürfte also RE 4020, bzw. dessen Ersatzzug gewesen sein.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

RE 4020 (Zuglauf vom: 25.05.09)
Halt Ankunft Abfahrt Gleis Aktuelles
München Hbf    19:05  21  Halt entfällt 
Petershausen(Obb)  19:20  19:21  1  Halt entfällt 
Pfaffenhofen(Ilm)  19:29  19:30  3  Halt entfällt 
Rohrbach(Ilm)  19:36  19:37  1  Halt entfällt 
aktuelle Zeit: 19:52 
Ingolstadt Hbf  19:49  20:04  6 
Ingolstadt Nord  20:07  20:08  5 
Kinding(Altmühltal)  20:19  20:20  1 
Allersberg(Rothsee)  20:33  20:34  1 
Nürnberg Hbf  20:47    12 
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

18:30  RE 4288  München Hbf
München Hbf 18:02 - München-Moosach 18:10 - München-Feldmoching 18:14 - Freising 18:30  4
ca. 40 Minuten später,
Grund: Oberleitungsstörung
:unsure: Wasn da los ?
Bei mir wirds zumindest grad tiefschwarz :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hier ist es schon dunkler als dunkel
http://www.christianmuc.de/bilder/ablage/dunkel.jpg[

Edit: Bitte keine so breiten Bilder einbinden, das passt bei vielen nicht auf den Bildschirm - trotzdem nettes Bild :-)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ChristianMUC @ 26 May 2009, 19:06 hat geschrieben: Hier ist es schon dunkler als dunkel
Genau das Schwarze ist jetzt auch seit ein paar Minuten sehr heftig bei mir aufgeschlagen :blink:
Sturm, Blitz, Donner, Hagel (paßt zu mir :rolleyes: ) und viel Wasser - paßt alles zu einem richtigen Sommergewitter, wobei allerdings noch nicht Sommer ist :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Unwetter: In der Region Südbayern kommt es derzeit zu starken Beeinträchtigungen des Betriebsablaufs.
Treuchlingen-Augsburg scheint dicht zu sein, zumindest tauchen viele Umleitungen über Ingolstadt im RIS auf, wo es folglich dann z.B. beim RE 35939 heißt:
ca. 70 Minuten später, Grund: hohe Streckenauslastung
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Die ICEs 20 und 229 sind gerade eben von +120 bzw. +180 und Aufenthaltsort zwischen Plattling und Passau beide auf Ausfall ab Plattling umgesprungen.
RE 4288 und 4290 "kämpfen" noch mit +120 bzw. +50 vor Plattling. Zwischen Plattling und Regensburg scheint alles an Regionalverkehr auszufallen, auch IC2027 hat grad in Regensburg aufgegeben. Hier in Passau selbst war das Gewitter eigentlich gar net so extrem, aber für einmal Baum auf Schiene könnts trotzdem gereicht haben, grad Richtung Vilshofen is es ja recht eng.

Edit: laut RIS hat RE 4290 gerade in Plattling RE 4288 überholt. Und um 20:05 Uhr +180 soll noch RB 32393 von Plattling nach München fahren.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Heute gibts noch Nachwirkungen auf der Strecke:
Die Züge heute vormittag von Regensburg nach München hatten bis zu 80 Minuten Verspätung.
Die KBS 931 scheint noch gesperrt zu sein, die Züge von Landshut wenden in Dingolfing.
Seit kurzem ist auch das Stellwerk Landshut gestört.
RE 4281 (Zuglauf vom: 27.05.09)
Stellwerksstörung /-ausfall: Im Bahnhof Landshut(Bay)Hbf kommt es derzeit zu Verspätungen. 
Beachten Sie bitte, dass sich die Verkehrslage durch die aktuelle Störung jederzeit ändern kann
Halt Ankunft Abfahrt Gleis Aktuelles
Passau Hbf    10:21  1  Halt entfällt 
Vilshofen(Niederbay)  10:36  10:36  1  Halt entfällt 
Osterhofen(Nby)  10:46  10:46  2  Halt entfällt 
Plattling  10:56  10:58  4  Halt entfällt 
Landau(Isar)  11:08  11:09  3  Halt entfällt 
Dingolfing  11:19  11:25  3 
aktuelle Zeit: 11:45 
Landshut(Bay)Hbf  11:44 (+5)  11:46 (+5)  6  Unwetter 
Moosburg  11:57 (+5)  11:58 (+5)  2 
Freising  12:08 (+5)  12:09 (+5)  2 
München Hbf  12:36 (+5)    24 
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

ubahnfahrn @ 27 May 2009, 11:46 hat geschrieben: Die KBS 931 scheint noch gesperrt zu sein, die Züge von Landshut wenden in Dingolfing.
vgl. Bahn aktuell: Die Strecke ist wohl noch bis 14 Uhr gesperrt.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

HA bei uns in Feldmoching hat es gestern gerade mal ein bischen geregnet und geblitzt also kein großes Unwetter :( .
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Eisenbahn Alex @ 27 May 2009, 13:57 hat geschrieben: HA bei uns in Feldmoching hat es gestern gerade mal ein bischen geregnet und geblitzt also kein großes Unwetter :( .
mfg
Hat aber scheinbar dort für 'nen Stellwerksausfall gereicht :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Zusammenfassung:
- Dingolfing - Plattling seit 13.45 wieder befahrbar
- Oberleitungsstörung Nürnberg Hbf seit 9.00 behoben
- Stellwerksausfall Landshut von gestern abend 21.45 bis heute 12.00
- Oberleitungsstörung Schleißheim gestern abend 18.50 bis 19.30
- Stellwerksstörung Feldmoching gestern abend 19.30 bis 19.50

Landshut war dann doch das heftigste, da konnte man zwar seit 6.00h die Hauptgleise wieder durchgehend befahren, allerdings war nur eine einzige Weiche in Benutzung, erst ab 10.00h konnten die anderen Weichen und Gleise schrittweise genutzt werden.
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Momentan steht in Pfaffenhofen(ilm) auf Gleis 3 ein defekter Güterzug.

Heißt alle die von müchchen nach Paf wollen müssen über Rohrbach und dann zurück.
Alle die von PAF nach Ingolstadt wollen über Reichertshausen. (Damit kein MüNüEx)

Dauer noch unbekannt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Gleise 11-17 im Hauptbahnhof wegen herrenlosem Gepäck gesperrt.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

ChristianMUC @ 19 Jun 2009, 18:07 hat geschrieben: Gleise 11-17 im Hauptbahnhof wegen herrenlosem Gepäck gesperrt.
*seufz* Panikmache mal wieder --- wie lange dauert's in solchen Fällen normalerweise, bis die Polizei/Bahnschutz/wer-auch-immer-zuständig-ist den bahnsteig räumt?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Taschenschieber @ 19 Jun 2009, 19:48 hat geschrieben: *seufz* Panikmache mal wieder --- wie lange dauert's in solchen Fällen normalerweise, bis die Polizei/Bahnschutz/wer-auch-immer-zuständig-ist den bahnsteig räumt?
kommt auf das Gepäckstück an. Persönlich erlebt hab ich schon ne Sperrung, die war bei ihrer offiziellen Verkündung schon wieder aufgehoben bis hin zu ich glaub gut ne Stunde.

Andererseits - wenn da nun ein großer Koffer steht und niemand kümmert sich darum und das Ding fliegt wirklich in die Luft - 100% ausschließen kann man das ja leider auch nicht - wäre das Geschrei imho zu recht wirklich richtig groß.
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zumal vorgestern die Bombendrohung für Pasing war. Wer weiß, ob der Anrufer nicht doch irgendwas ausgeheckt hat.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja, Spassanrufe dieser Art sollte man lieber lassen. Stichwort Telefondatenprotokollierung...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

spock5407 @ 20 Jun 2009, 12:22 hat geschrieben: Tja, Spassanrufe dieser Art sollte man lieber lassen. Stichwort Telefondatenprotokollierung...
Man muss es halt zu umgehen wissen...
-
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Wegen eines Notarzteinsatzes unter Beteiligung von RB 27059 München - Mühldorf ist der Streckenabschnitt Riem - Markt Schwaben seit etwa einer Stunde gesperrt. (Siehe auch Störungschronik S-Bahn.)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

ropix @ 20 Jun 2009, 13:33 hat geschrieben: Man muss es halt zu umgehen wissen...
IP-Telefonat über TOR oder JAP? Da kann der Schäubleladen doch auch (mit viel Aufwand) suchen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Telefonzelle?
Benutzeravatar
bahnfanmuc
Foren-Ass
Beiträge: 90
Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
Wohnort: München

Beitrag von bahnfanmuc »

18.08.2009 RB Nördlingen-Donauwörth

Auf der Strecke sind gestern die neuen Coradia Züge gefahren. Wir sind gestern kurz vor Donauwörth wegen einer technischen Störung zum Stehen gekommen (zwischen Ebermergen und Wörnitzstein). Anscheinend hat die Toilettenspülung etwas ausgelöst, denn im selben Moment endete die Fahrt auf freier Strecke. Nach einer Stunde warten, hieß es, Hilfslok kommt zum Abschleppen ---> zweiter Coradia kommt, will abschleppen, kann aber die Bremsen nicht lösen ---> Umladen der Fahrgäste auf freier Strecke in den anderen Triebwagen. Gesamtverspätung in Donauwörth: 116 Minuten.
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

bahnfanmuc @ 19 Aug 2009, 21:06 hat geschrieben:18.08.2009 RB Nördlingen-Donauwörth

Auf der Strecke sind gestern die neuen Coradia Züge gefahren. Wir sind gestern kurz vor Donauwörth wegen einer technischen Störung zum Stehen gekommen (zwischen Ebermergen und Wörnitzstein). Anscheinend hat die Toilettenspülung etwas ausgelöst, denn im selben Moment endete die Fahrt auf freier Strecke. Nach einer Stunde warten, hieß es, Hilfslok kommt zum Abschleppen ---> zweiter Coradia kommt, will abschleppen, kann aber die Bremsen nicht lösen ---> Umladen der Fahrgäste auf freier Strecke in den anderen Triebwagen. Gesamtverspätung in Donauwörth: 116 Minuten.
Das hat sich die Bahn aber beeilt um nicht noch die 50% vom Fahrpreis zurückzuerstatten müssen. sondern nur die 25%.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

RB 32576 (Zuglauf vom: 01.09.09)
Halt Ankunft Abfahrt Gleis Aktuelles
München Hbf    20:24  25 
München-Feldmoching  20:34  20:35  3 
aktuelle Zeit: 20:58 
Freising  20:51  20:52 (+5)  4  Geschwindigkeitsbegrenzung
Marzling  20:56 (+5)  20:56 (+5)  1 
Langenbach(Oberbay)  21:00 (+5)  21:00 (+5)  1 
Moosburg  21:05 (+5)  21:06 (+5)  1 
Bruckberg  21:11 (+5)  21:11 (+5)  2 
Gündlkofen  21:14 (+5)  21:15 (+5)  2 
Landshut(Bay)Hbf  21:23 (+5)    7 
:blink: :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der Messzug war glaub ich die letzten Tage unterwegs ;)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Mal wieder was neues, ich weiß nicht obs ganz zu Regionalverkehr passt weil eigentlich jeder Verkehr betroffen ist, aber es ist immerhin regional in Bayern:)

Laut den BR-Verkehrsmeldungen ist zwischen Augsburg und München "wegen Bauarbeiten nur ein Gleis befahrbar. (...) Im Fernverkehr werden einige Züge umgeleitet."

Ist da etwa die Baustelle zur Anschwenkung der neuen Gleise nicht rechtzeitig fertig geworden?
Die Ankunftstafel München Hbf zeigt momentan übrigends fast jeden möglichen Verspätungsgrund :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Michi Greger @ 9 Nov 2009, 12:02 hat geschrieben: Ist da etwa die Baustelle zur Anschwenkung der neuen Gleise nicht rechtzeitig fertig geworden?
Genau.
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Darum hab ich also am Sonntag um 16:35 den IC Salzburg-Frankfurt in Geltendorf gesehen. Ist wohl dann über Mering weitergefahren...
Antworten