Begierdeobjekte abseits von Gleisen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Heute war die polnische Bim mal wieder für euch mit ihrer Kamera und ihrem Zweirad unterwegs. Leider hat es nur bis zur Messestadt Riem gereicht. Ich hoffe, euch gefallen die Bilder. Höhere Auflösungen und noch mehr Bilder von der schönsten Messestadt der Republik durch Anklicken verfügbar.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Achtung beim hantiern mit dem Tiefen und Lichter Filter in Photoshop. Ansonsten geht dir das schwarz ins Nirwana und das lässt das Bild sehr flau wirken. Wenns noch einigermaßen natürlich aussehen soll, unbedingt den Radius auf minimum 200px stellen und nur ganz vorsichtig die Stärke hochdrehen. Betrifft bei deinen Bildern vor allem das 1.,2. und 5. Bild. Die wären mit gescheitem schwarzwert noch viel besser ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ehcstueDBahn @ 22 Sep 2009, 00:03 hat geschrieben: Achtung beim hantiern mit dem Tiefen und Lichter Filter in Photoshop. Ansonsten geht dir das schwarz ins Nirwana und das lässt das Bild sehr flau wirken. Wenns noch einigermaßen natürlich aussehen soll, unbedingt den Radius auf minimum 200px stellen und nur ganz vorsichtig die Stärke hochdrehen. Betrifft bei deinen Bildern vor allem das 1.,2. und 5. Bild. Die wären mit gescheitem schwarzwert noch viel besser ;)
Danke für den Hinweis, der sehr sachlich vorgetragen wurde.

Eigentlich war es Absicht, dass die Bilder ein wenig "märchenhaft-unrealistisch" wirken. Es ist sicher Geschmackssache, aber mir gefällt es so besser. Das heißt aber nicht, dass man nicht noch mehr aus den Bildern rausholen könnte oder dass es Spitzen-Fotos wären (ich bin auch alles andere als ein Fotoexperte und mit Farbräumen, Kalibrieren usw. kannst Du mich schlagen). Die RAW-Dateien sind ja weiterhin unverändert da, sodass man dies jederzeit noch mal optimieren kann.

Edit: Vielleicht stelle ich ja mal zum Vergleich später noch 2, 3 Fotos mit hoffentlich natürlicheren Farben rein. :)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

So, jetzt hoffentlich etwas natürlicher. Hab's nur klein eingebunden, damit ich nicht das ganze Forum mit demselben Bild zukleistere. Aber ein Klick macht das Bild groß.

Ganz natürlich:
Bild
Rücklink zum flickr-Album

Sättigung etwas hochgesetzt, aber natürlich belassen:
Bild
Rücklink zum flickr-Album
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bild

Plattform ohne Wiederkehr an der Isar (ich bin aber wieder zurückgekehrt)


Bild

Schwimmer in der kalten und nicht immer ungefährlichen Isar - nicht zur Nachmachung empfohlen


Bild

Toter Baum mit Reptilienkopf, dem Hörner wachsen


Bild

Nettes Kirchlein

Bild

Großhesseloher Brücke


Bild

Was das ist, ist klar, oder?
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Jaja, ich weiß, mehr Kitsch geht nicht mehr, aber irgendwann muss ich das als Münchner auch mal festgehalten haben ;)

Bild
Das Ding links oben ist übrigens ein Stern ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wahnsinn!!! :blink:
Christian Sch.
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 18 Jun 2009, 12:02

Beitrag von Christian Sch. »

ehcstueDBahn @ 28 Sep 2009, 20:49 hat geschrieben:Jaja, ich weiß, mehr Kitsch geht nicht mehr, aber irgendwann muss ich das als Münchner auch mal festgehalten haben ;)

Das Ding links oben ist übrigens ein Stern ;)
Sicher ? Wie lang war denn die Belichtungszeit ? Ich würde eher auf Satellit tippen, da würde ich mal schätzen dass der für so einen Strich eine Zeitspanne von der Größenordnung einer Sekunde braucht. Bei einem Stern wären das meiner Meinung nach dann eher einige Minuten für so einen Strich ...

Oder du bist ein wahrer Glückspilz und hast eine Sternschnuppe im Bild festgehalten, die dürfte dann noch schneller unterwegs sein als ein Satellit ...
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Das Bild ist ein DRI, was heißt, es besteht aus mehreren Belichtungsreihen die übereinander liegen. Die Lichter der Lampen sind so um die 10 Sekunden und länger belichtet, das Gebäude + Himmel 5 Minuten. Ich bin kein Astro Experte, deshalb habe ich das Ding links oben für einen Stern o.ä. gehalten. Gegen einen Satelliten sprechen allerdings die 5 Minuten Belichtung, da ein Satellit, sofern er nicht Ortsfest ist, eigentlich keine so lange Zeit benötigt um diese winzige Strecke zurückzulegen ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das kann schon ein Stern sein, ich hatte den Effekt auch schon mal bei einer Langzeitbelichtung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

aber irgendwann muss ich das als Münchner auch mal festgehalten haben
War die Aufnahme in der Morgendämmerung vor einigen Tagen oder Wochen? Dann müßte es sich um den Planeten Venus handeln, der zur Zeit "Morgenstern" ist und im Nordosten aufgeht, da er im Gegensatz zur Sonne noch eine gewisse Zeit nördlich des Himmelsäquators steht.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Das Bild ist gestern in der Abenddämmerung richtung Osten aufgenommen. Eigentlich war die Aufnahme stimmungsmäßig anders geplant... Normal ist der Himmel tiefblau zu dieser Zeit. Die Farbe auf dem Bild wird durch den Dunst + Wies'n zustande gekommen sein ;)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Passend zu einer Urlaubsheimreise: Ein grenzenüberschreitendes Foto. Der Fotograf steht nach knapp 12 Stunden Fahrt auf dem Rasthof Wasserbillig und hat für 1,04€ vollgetankt. Er blickt auf den beginnenden Samstag in Langsur. Die Mosel, die hier eine Kehre betreibt, ist der Grenzfluss zwischen Luxemburg (unten, links und rechts) und Deutschland (hinten, inkl. der Häuser).
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,
kann man wirklich vom Rasthof der Autobahn, die Saarschleife sehen???
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Das Bild muss ja umwerfend sein (und die Fahrt durch die erwachende Vulkaneifel war es auch, tolle Landschaft, tolles Licht, tolle Stimmung), aber dass man meinen Text gar nicht liest, hätte ich nicht gedacht. Das Flüssken nennt sich Mosel (en francais: la Moselle).
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
The big Boss
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Auer Trambahner @ 3 Oct 2009, 20:14 hat geschrieben:The big Boss
Von den Augen sieht der irgendwie so menschlich aus.

Ich habe heute keinen Affen, aber schöne Architektur. Wohl ein Kindergarten? Gesehen im Neubaugebiet Bajuwarenstraße in Trudering.

Anklicken für höhere Auflösung!

Bild

Einfach nur schön. Da möchte man noch mal ganz klein sein und ganz von vorne anfangen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bild


der Umbau von Pasing geht weiter
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Wird da eine U-Bahn gebaut? :ph34r:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

JNK @ 7 Oct 2009, 20:14 hat geschrieben: Wird da eine U-Bahn gebaut? :ph34r:
Bauvorleistung für den Fall der Fälle :D :ph34r:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 7 Oct 2009, 20:21 hat geschrieben: Bauvorleistung für den Fall der Fälle :D :ph34r:
Falscher Platz :lol:

das Gebäude war nämlich am Schützeneck 5-7
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 7 Oct 2009, 20:24 hat geschrieben: Falscher Platz :lol:

das Gebäude war nämlich am Schützeneck 5-7
Laut Stadtplan wäre es gar nicht mal so falsch. Die U-Bahn soll ja erst einmal parallel und nahe zur S-Bahn fahren und am "Am Knie" (uiuiui, zweimal "am" hintereinander) dann einen Knick nach Süden machen. Laut Karte würde die U-Bahn durchaus in der - ggf. unmittelbaren - Nähe von "am Schützeneck" vorbeiführen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Da war die AOK drin und für die Nordumgehung wird halb Pasing aufgerissen...:-(
Naja, die Busse verschwinden demnächst auch aus der Kaflerstraße. Die letzten Tage laufen...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

jonashdf @ 7 Oct 2009, 20:54 hat geschrieben: Da war die AOK drin und für die Nordumgehung wird halb Pasing aufgerissen...:-(
Naja, die Busse verschwinden demnächst auch aus der Kaflerstraße. Die letzten Tage laufen...
die Haltestellen bleiben in der Kaflerstrasse

man fährt Richtung Westen lediglich über den bereits fertiggestellten Teil der NUP


abgesehen davon wäre das Gebäude der NUP garnet im Weg
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Hurra, Hurra, der Herbst ist da!
Bild
er bringt uns wind hei hussassa!
Bild
schüttelt ab die blätter,
Bild
bringt uns regenwetter.
heia hussassa, der herbst ist da!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Das Wetter ist zu schlecht zum Fotografieren, was tut man dann? Richtig: die Bilderchen, die man in dem wunderschönen langen Sommer auf digitales Zelluloid gebannt und noch nicht ausgewertet hat, mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Eine Vergrößerung eines Bildes vom 23.09.2009 aus dem traumhaften Perlacher Forst entpuppte sich ein toter Baum dann als komisches Tierchen:

Bild

Es ist hier nichts per Bildbearbeitung manipuliert worden (bis auf die Kopieren der Ausschnitte, versteht sich)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Herbstimpressionen:
Die Ruhr in Essen Kettwig (hinterm Stausee)
Bild
Pilzhaufen in Gottes Vorgarten. (nämlich der Kirche von Kettwig)
Bild
Herbstidylle am Sonnborner Friedhof.
Bild
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen:
Bild

@JNK
Das Ruhrbild ist echt gut, mit dem Boot + Schloss wirkt das richtig nostalgisch ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Klasse!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

ehcstueDBahn @ 18 Oct 2009, 23:40 hat geschrieben: @JNK
Das Ruhrbild ist echt gut, mit dem Boot + Schloss wirkt das richtig nostalgisch ;)
Merci. Es ist dort aber kein Schloss zu finden, sondern nur die Kirche St.Peter. Und wer Idylle nicht mag, kann links auch die A52 erkennen. :D

Was hast Du denn aufgenommen. Sieht nämlich auch nicht schlecht aus. ;) Nike oder Victoria?
Antworten