Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

BR 103 @ 16 Feb 2006, 14:04 hat geschrieben: Ich hab den Beitrag Missverstanden es ging ja um die Köf von Dispolok im Hbf
Nein - es ist eben keine Köf!

Alex
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Alex420-V160 @ 16 Feb 2006, 21:28 hat geschrieben: Nein - es ist eben keine Köf!
Nach Dampflok sieht's aber auch nicht grad aus. <_<
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Wildwechsel @ 17 Feb 2006, 08:26 hat geschrieben: Nach Dampflok sieht's aber auch nicht grad aus. <_<
Jung RK8B, Bj. 1971, Fabrikn. 14126 - Wäre mir neu, daß solch Industriebahngeraffel als Köf bezeichnet wird...
se upp för tåg
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Gestern stand gegen 22:45 die Münchner 103 245-7 im Hbf [M]. Sie ist nach ein paar Minuten als Rangierfahrt raus; wie lange sie davor schon dort stand, weiß ich nicht.

High-Quality-Handy-Pics:

Bild
Bild
Bild


Und weil's so lustig war, hier ein Foto vom Fahrkartenautomat in Pasing:
Bild
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die 103 fährt jeden Samstag den CNL 318/319 nach Garmisch, Abfahrt München 07:34, Ankunft abends 22:20.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ChristianMUC @ 26 Feb 2006, 12:11 hat geschrieben: Die 103 fährt jeden Samstag den CNL 318/319 nach Garmisch, Abfahrt München 07:34, Ankunft abends 22:20.
*pling*


^^^^^
=Lampe
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Cool, 160er P1-S im Fahrkartenautomat...
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Insert System Disk and press enter.... also - Schein reinschieben und löschen drücken??? :P :lol: :D
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

chris @ 26 Feb 2006, 12:07 hat geschrieben: Und weil's so lustig war, hier ein Foto vom Fahrkartenautomat in Pasing:
Ist das bei euren Fahrkartenautomaten was besonderes?Bei uns haben die automaten ständig diesen defekt , welcher einen Neustart ( welcher nicht klappt und so bei gezeigter Page hängenbleibt ) verursacht . :lol:

Edit by tauRus: Wieder mal ein Bildzitat entfernt ...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Total @ 26 Feb 2006, 22:49 hat geschrieben: Ist das bei euren Fahrkartenautomaten was besonderes?Bei uns haben die automaten ständig diesen defekt , welcher einen Neustart ( welcher nicht klappt und so bei gezeigter Page hängenbleibt ) verursacht . :lol:
Moah müsst ihr immer die Bilder zitieren???? :angry: :angry: :angry:
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

chris @ 26 Feb 2006, 12:07 hat geschrieben: Und weil's so lustig war, hier ein Foto vom Fahrkartenautomat in Pasing:
http://people.freenet.de/bahnchris/pict0001.jpg
Es tut mir leid, das widersprechen zu müssen, aber ich finde das nicht lustig zumal ich Systemdefekte im PC am Automaten nicht leiden kann. Und wenn der MBR defekt ist oder "COMMAND.COM" bzw. "NTLDR" fehlt dann ist es ja auch logisch, daß da an der Stelle eine Bootdiskette benötigt wird, um das System in Ordnung zu bringen.

Ich tippe auf installiertes Windows NT oder 2000.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

DT810 @ 26 Feb 2006, 23:30 hat geschrieben: aber ich finde das nicht lustig zumal ich Systemdefekte im PC am Automaten nicht leiden kann.
Och du olle Spassbremse!!!!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Mich würde das interessieren,wie Du das reagieren würdest, wenn Dein PC beim Hochfahren mit "Ungültiges System" melden würde...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

DT810 @ 26 Feb 2006, 23:45 hat geschrieben: Mich würde das interessieren,wie Du das reagieren würdest, wenn Dein PC beim Hochfahren mit "Ungültiges System" melden würde...
Auf den Monitor eindreschen - ups, das musst da ja sogar...
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Diesen hässlichen grünen Win95-Standart-Hintergrund mit Cursor in der Mitte sieht man bei vielen DB/Verbundautomaten in der Region Stuttgart / Tübingen. Sehr ärgerlich, wenn alle Automaten im Bahnhof Herrenberg sich darauf geeinigt haben, dieses wunderhübsche Bild einzublenden. ;)
Einmal ist es mir auch selber passiert, war nur eine etwas komplizierterere aber erlaubte und vorgesehene Tastenkombination und das Ding trat in den Streik. <_<
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Dave @ 27 Feb 2006, 15:00 hat geschrieben: Boah Mann, jetzt vertragt euch wieder! <_<
Ich las irgendwo mal "Das Eisenbahnforum ist derzeit fast gleich auf mit dem niedrigen Niveau von DSO".
Als Ex-Moderator sollte man da aber schon merken, das es ne Beleidigung ist, wenn ich jemanden als Gartenarbeitsgerät betitel.
Manchmal frage ich mich, warum zur Zeit überall "gelandene" Leute unterwegs sind. Mit mir sucht man im moment auch beinahe den täglichen Konflikt...da muss ich noch nicht mal zutun um das zu entfachen.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

DT810 @ 26 Feb 2006, 23:30 hat geschrieben:Es tut mir leid, das widersprechen zu müssen, aber ich finde das nicht lustig zumal ich Systemdefekte im PC am Automaten nicht leiden kann. Und wenn der MBR defekt ist oder "COMMAND.COM" bzw. "NTLDR" fehlt dann ist es ja auch logisch, daß da an der Stelle eine Bootdiskette benötigt wird, um das System in Ordnung zu bringen.

Ich tippe auf installiertes Windows NT oder 2000.
Wenn du dir das Bild genau ansiehst wirst du sehen, dass schlicht und ergreifend die Festplatte für den Rechner verschwunden ist. Wird wohl im Eimer sein... Und von N(ichts):\ bootet es sich schlecht. ;)
Das System ist übrigens (leider) Windows NT 5.0 mit SP6 soweit ich mich erinnern kann.

Und ihr beiden Streihähne:
Gehts noch? Der Grund für den Streit ist kleiner als ne Mücke, und das Resultat großer als ein Elefant...
Jetzt kommt mal wieder runter, oder zerhackt euch verbal in ICQ!
Hier ist nicht der richtige Ort dazu! Es gibt schon genug R.Adsätze, die hier immer wieder alles zum scheppern bringen... :angry:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

NT 5.0 ist doch Win2000, oder?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

EasyDor @ 27 Feb 2006, 17:45 hat geschrieben: Hier ist nicht der richtige Ort dazu! Es gibt schon genug R.Adsätze, die hier immer wieder alles zum scheppern bringen...
Schau mal in sein Benutzerprofil ;) :rolleyes: :D
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

ChristianMUC @ 27 Feb 2006, 17:47 hat geschrieben: NT 5.0 ist doch Win2000, oder?
Ups... Stimmt, du hast recht... *schäm*
Windows NT 5.0 ist Windows 2000 und NT 5.1 ist Windows XP.
Auf den Automaten läuft NT 4.0 SP5.

@ BR 146: ? Lustig, was er über die Messis schreibt, aber ich steh grade auf dem Schlauch... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

@ BR 146: ? Lustig, was er über die Messis schreibt, aber ich steh grade auf dem Schlauch... ;)
Na der R.Adsatz is gesperrt ;) *mehr doch gar nicht sagen wollte*
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

BR 146 @ 27 Feb 2006, 18:36 hat geschrieben: Na der R.Adsatz is gesperrt ;) *mehr doch gar nicht sagen wollte*
Ich hatte ins Totals Profil geschaut. Dass R.Adsatz gesperrt wurde wusste ich schon, frohe Kunde spricht sich schnell herum... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Siemens Dispolok (DB-BR 182) angemietet von PE-Cargo (Priegnitzer Eisenbahn) im Bahnhof Berlin-Greifswalder Straße:

Bild
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

@Total: Sorry, aber du hast manchmal schon eine etwas derbe Sprache drauf. Da sollte man sich dann auch nciht wundern, wenn man mal eine gewischt bekommt. Und deine Beiträge hier sind ja wohl weniger geeignet, um die Sache zu entspannen.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich habe hier einige Beiträge herausgenommen die eindeutig zu aggressiv waren.

Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

chris @ 26 Feb 2006, 12:07 hat geschrieben: Gestern stand gegen 22:45 die Münchner 103 245-7 im Hbf [M]. Sie ist nach ein paar Minuten als Rangierfahrt raus; wie lange sie davor schon dort stand, weiß ich nicht.
Wie knapp man sich doch manchmal verpaßt ;-). Ich war ebenfalls dort... Du warst übrigens nicht der einzige der die Lok fotografiert hat, zwei Tfs waren auch mit ner Kamera zugange :)

Übrigens steht die altrote 212 249 immer noch in Berg am Laim und die altgrüne 151 049 gab sich heute morgen ebenfalls die Ehre. Das war ja fast schon Bundesbahn-Flair... B) Die 212 249 ist jetzt schon seit 3 Wochen dort... bleibt sie vielleicht noch länger?
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Das Clärchen gehört doch schließlich zu München. ;)

Bahnfan
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Oliver-BergamLaim @ 28 Feb 2006, 09:35 hat geschrieben: Übrigens steht die altrote 212 249 immer noch in Berg am Laim und die altgrüne 151 049 gab sich heute morgen ebenfalls die Ehre. Das war ja fast schon Bundesbahn-Flair... B) Die 212 249 ist jetzt schon seit 3 Wochen dort... bleibt sie vielleicht noch länger?
Glaube kaum dass sich Lokomotion einen anderen Abstellort aussucht solange sie nicht irgendwohin untervermietet wird oder einen regelmäßigen Einsatz hat.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Oliver-BergamLaim @ 28 Feb 2006, 09:35 hat geschrieben: Wie knapp man sich doch manchmal verpaßt ;-). Ich war ebenfalls dort... Du warst übrigens nicht der einzige der die Lok fotografiert hat, zwei Tfs waren auch mit ner Kamera zugange :)
Aha, das waren Tfs?! Ich stand ungefähr 10 Meter weiter hinten...

Warst du der ganz hinten (östlich) stand und trotz der Entfernung Blitzlicht verwendet hat?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die 212 249 ist jetzt schon seit 3 Wochen dort... bleibt sie vielleicht noch länger?
Ab und zu konnte man die 212.249 in der letzten Zeit als Hausmeisterlokomotive zwischen MOR und Riem beobachten, ansonsten steht die Lok vorerst weiterhin auf dem von Lokomotion angemieteten Gleis abgestellt.
Antworten