Bayernlover @ 27 Jan 2011, 21:19 hat geschrieben: Und wer sagt, dass das nicht an Feinstaub etc. liegt? Und was macht man mit den Fällen, die nie geraucht haben und trotzdem Lungenkrebs bekommen?
Solche Statistiken sind seeehr mit Vorsicht zu genießen.
Wenn's am Feinstaub läge, würden nicht speziell die Raucher so stark betroffen sein.
Der Anteil an Nichtrauchern unter den Lungenkrebstoten (ich schreibe mal Tote, denn die Chance, dies zu überleben, liegt nach fünf Jahren bei nur rund 10 %) ist verschwindend gering. Denkbar sind als Ursachen Asbestbelastung, Passivrauchen etc.
Natürlich hat jede Statistik Fehler und Unsicherheitsfaktoren, aber es gibt nur wenige Zusammenhänge, die so gut erforscht sind, wie die negativen Folgen des Rauchens. Das steht auf jeder Zigarettenpackung, das steht in allen Lexika, es gibt keine ernst zu nehmenden Wissenschaftler, die das abstreiten. Und an die große Weltverschwörung (Pharmaindustrie, DKFZ) glaube ich nicht, weil so etwas auch nicht logisch wäre, die Pharmaindustrie hätte eher ein Interesse, Raucher zu behandeln als an dem kleinen Markt mit Nikotinkaugummis und -pflastern zu verdienen.
Nur sehr wenige Raucher werden alt (und werden gesund alt). Sicher kann man mit Glück als Raucher alt werden, aber man muss sich am Wahrscheinlichen orientieren, nicht am Unwahrscheinlichen. Reinhold Messner lebt, aber es wäre falsch, daraus zu schließen, dass Extrembergsteigen ungefährlich ist.
Tut mir Leid, Bayernlover, wenn Du Dich an die Hoffnung klammerst, Rauchen wäre gar nicht so schädlich und Du speziell würdest schon Glück haben, kann ich Dich darin nicht bestärken. Aber was Du letztendlich tust, ist Deine Sache.