TramBahnFreak @ 1 Aug 2018, 19:09 hat geschrieben: Zum Thema: Das bezieht sich ganz konkret auf den gestrigen ICE 75. Beispielsweise.
Zu deinem Post: Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich schreiben Getroffene Hunde bellen.
Bin ich aber nicht, drum erlaube mir ein paar Rückfragen:
Wo liest du Absicht?
Wo siehst du eine Pauschalkritik?
Was ist dein Problem, dass mir das gestern bei der DB aufgefallen ist, weil ich eben grad 6 Stunden damit belästigt wurde? Wo siehst du eine Fixierung? Hab ich irgendwo behauptet, dass das geschilderte Problem sonst nirgends der Fall ist?
Also mal bitte Ball flach halten, danke.
Mal abgesehen davon dass ich mich da gar nicht angesprochen gefühlt habe, so war das klar als Allgemeinkritik zu lesen und nicht dass der ICE 75 gemeint ist und auch da kennt man die Hintergründe nicht.
Ich will auch nicht alle verteidigen. Es gibt bei allen EVU Leute die nicht gerade kundenfreundlich agieren, aber das sind trotzdem nur einige und übrigens ein Spiegelbild der Gesellschaft, da es das überall gibt, genauso wie viele Fahrgäste verbal immer aggressiver werden und das Personal kann am wenigstens für irgendwelche Störungen oder sonstige Ereignisse.
Die Yormastütenfrau hatte vielleicht Pause? Die muss ja auch irgendwann mal gemacht werden.
Ich weiß nicht welche Aufenthaltsbereiche es dort gibt, die von den Kunden nicht einsehbar sind. Das wäre dann natürlich besser.
@P-Fan
DSO ist genausowenig repräsentativ wie das Forum hier, da es bestimmte Regionen gibt, wo jede Kleinigkeit durch User gemeldet werden, während das in anderen Ecken nicht der Fall ist.
Bei einigen EVU und Regionen ist so jeder Zugausfall, jede Störung sofort im Netz. Andere EVU können wegen Personalmangel SEV fahren und es bekommt keiner mit, außer die betroffenen Fahrgäste.
Abgesehen davon gibt es gerade bei DSO Leute mit gewissen Abneigungen wie Anti-NE, Anti-DB usw., die schon mit gewissen Vorurteilen und Abneigungen herangehen und somit jegliche Sachlichkeit vermissen lassen.
TramBahnFreak hat geschrieben:
Aber dann darf ich als Personal meine Fahrgäste auch informieren und muss sie nicht regelmässig blöd von der Seite anreden und ihnen das Gefühl vermitteln, sie sind hier eh nur im Weg und warum sie überhaupt mit diesem Zug fahren (und das dortige Personal nerven)...
Da bin ich sogar mit dir, so etwas geht nicht und da gibt es auch keine Verteidigung dafür, also zumindest für unangemessene Reaktionen wenn man angesprochen wird.
Bei Informationen kommt es halt darauf an was man selbst weiß. Da wird man ja oft im Stich gelassen.
Die Kommunikation ist bei der Eisenbahn ein großes Problem.
Nur ist auch das Verhalten ein Spiegelbild der Gesellschaft. Es wird nicht nur hyperfreundliche, kundenfreundliche und immer nette Zub geben und es wird nicht immer nur die passenden Fahrgäste geben.
Nur was ist die Lösung? Man wird leider damit leben müssen, auch wenn ich es nicht gut finde. Man kann wenigstens freundlich bleiben (sofern das Gegenüber das auch ist).