[M] Zugzielanzeiger bei der Münchner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
B 2.8
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 11 Jun 2006, 09:20

Beitrag von B 2.8 »

ropix @ 7 Jun 2006, 22:56 hat geschrieben:
Naja - der BT hat ein durchfahrgleis, man könnte theoretisch also schon mit Fahrgösten durchfahren (immerhin bin ich auf die art und weise auch schon ein gutes halbes dutzend mal durch den BT gefahren - offiiell als Fahrgast.) Nur, was bringts. Die eine U4 macht das Graut nicht fett, dafür braucht man nicht extra Fahrpläne stricken, die genau diese möglichen Wartezeit verhindern.
Wann bist du da durchgefahren?? Ich will da nämlich auch schon lang mal durch!


Backto topic: Die ZZA der U-Bahn sind eine gelungene Installation!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Da fährst du am besten U6 Richtung Garching-Hochbrück!
B 2.8
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 11 Jun 2006, 09:20

Beitrag von B 2.8 »

BR 103 @ 17 Jun 2006, 19:25 hat geschrieben: Da fährst du am besten U6 Richtung Garching-Hochbrück
Aha! Erklär mir doch bitte mal wo ich da einsteigen soll und vor allem welche Zeit! Es kann ja theoretisch nur eine U4/5 sein die vom BN als Einrückfahrt kommt. Schau dir mal den Gleisplan an!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

B 2.8 @ 17 Jun 2006, 22:20 hat geschrieben: Aha! Erklär mir doch bitte mal wo ich da einsteigen soll und vor allem welche Zeit! Es kann ja theoretisch nur eine U4/5 sein die vom BN als Einrückfahrt kommt. Schau dir mal den Gleisplan an!
Da konnte man bisher genau einmal als Fahrgast durch - bei einer Sperrung der U3 vor eingien Jahren.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 17 Jun 2006, 22:49 hat geschrieben: Da konnte man bisher genau einmal als Fahrgast durch - bei einer Sperrung der U3 vor eingien Jahren.
und nachdem damlas keiner mitgefahren ist, wirds wohl auch so schnell bis nie wieder eine Fahrt durch den BT geben :)

Es gibt ja sogar schon U-Bahner, die streiten das Vorhandensein einer eingleisigen Betriebsstrecke komplett ab *lach*
-
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Wie gesagt, es ist auch alles eine Versicherungsfrage. Und wenn was passiert, dann reicht bereits ein Fahrgast um Chaos anzurichten.
Und Versicherungen können schon sehr kleinlich sein .....
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Spaß an der Messestadt Ost: klick

:lol: :lol: :lol: :D
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

.... und der Dispo auch :)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

echte Aufnahme oder gebastelt? Wenn echt: Wann aufgenommen?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Oliver-BergamLaim @ 28 Jul 2006, 19:34 hat geschrieben:Spaß an der Messestadt Ost: klick

:lol:  :lol:  :lol:  :D
Nicht ganz neu, aber das ist auch eine schöne Anzeige.

http://lachschon.gamigo.de/slide.php?id=35324


[Edit - added] Noch älter, aber auch sehr schön:
http://lachschon.gamigo.de/slide.php?id=33974
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Boris Merath @ 28 Jul 2006, 23:09 hat geschrieben: echte Aufnahme oder gebastelt? Wenn echt: Wann aufgenommen?
Echte Aufnahme. :) Um so was zu basteln, würde mir allein schon die entsprechende Software und die Kenntnisse dazu fehlen. Als "Beweis" eine weitere Aufnahme, diesmal von der anderen Seite des ZZA:

klick

aufgenommen hab ich das Ganze heute gegen ca. 18.10 Uhr. Der Zug, der dort endete (ein B-Wagen-Langzug), kam als "U8 Messestadt Ost" auf dem stadteinwärtigen (!) Gleis rein und fuhr dann in die Wendeanlage. Das muß der U8-Einrücker gewesen sein, der im Fahrplanbuch bis Innsbrucker Ring (dort an 17.59h) veröffentlicht ist.
Überhaupt glich die Messestadt Ost heute abend eher einem Verschubbahnhof: kurz nachdem besagter U8-Einrücker in der Wendeanlage verschwunden war, kam aus der Wendeanlage ein A-Wagen-Langzug, der ebenfalls auf dem stadteinwärtigen Gleis durchfuhr und dann direkt die Weiche nach links in die Abstellanlage zwischen Messe Ost und West nahm. Kurz danach fuhr ein weiterer A-Wagen-Langzug auf dem stadteinwärtigen Gleis ein: diesmal die reguläre U2, in die ich dann auch eingestiegen bin. Der Zug fuhr sehr langsam aus dem Bahnhof Messe Ost aus und hielt nochmal auf Höhe des nun in der Abstellanlage stehenden vorigen A-Wagen-Langzuges. Auf dem stadtauswärtigen Gleis wiederum stand auf selber Höhe schon der nächste U2-Langzug aus der Innenstadt, der wohl ebenfalls Messe Ost auf Gleis 1 einfahren wollte.

Mir kam das Ganze so vor als ob es einigen Dispos heute zu heiß in ihren Büros war ;) (nicht böse gemeint, fand die ZZA-Beschriftung einfach saulustig!)
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Hand in Hand für Tobias
oder
Ich fahre rußfrei

9991 103 ;)
Koffer.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Oliver-BergamLaim @ 28 Jul 2006, 23:32 hat geschrieben: aufgenommen hab ich das Ganze heute gegen ca. 18.10 Uhr. Der Zug, der dort endete (ein B-Wagen-Langzug), kam als "U8 Messestadt Ost" auf dem stadteinwärtigen (!) Gleis rein und fuhr dann in die Wendeanlage.
Das mit dem stadteinwärtigen Gleis hat schon seinen Sinn - die Messestadt ost hat zwei Abstellgleise, die jeweils nur von einem Bahnsteiggleis aus erreichbar sind. auch sonst dürften die Rangierereien mt der dortigen eher etwas ungüstigen Gleissituation zusammenhängen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

bezieht sich jetzt nicht auf die U-Bahn, aber:

Wie viel kostet denn so ein ZZA der DB, also die blau-weißen doppelten, die neuerdings in den Hauptbahnhöfen rumhängen?
Und wie viel kostet denn die ganz große Anzeigetafel mit Ankunft/Abfahrt? B)
Koffer.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich mein mal gelesen zu haben, dass die BIT (BahnInfoTafeln) 50.000 EUR/Stück kosten.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Es tut sich mal wieder was bei den Zugzielanzeigern der U-Bahn: Irgendwann im Laufe der letzten zwei Wochen muss Garching-Hochbrück seine Fallblattanzeiger verloren haben, da hängen jetzt auch die TFTs in bekannter Ausführung - mit einem Unterschied: Zwischen den Worten Nothalt und Notruf ist kein gelbes Info-, sondern ein rotes SOS-Symbol.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hm...werd heut wohl mal noch rausfahren, mal schaun. Zu den ZZAs in FT gibts übrigends auch was neues: Scheinbar wurde da auch was geändert, früher war bei denen ja der Bereich mitz I, Nothalt und Notruf oprisch abgesetzt (die Zeichen waren in nem glatten Rechteck), inzwischen ist dort alles wie bei den anderen ZZAs die gleiche Farbe.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ich bin ja mal gepannt wann in Nürnberg bei der U-Bahn das Faltblattsterben beginnt, warscheinlich nie :D
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Christian0911 @ 28 Sep 2006, 14:22 hat geschrieben: Ich bin ja mal gepannt wann in Nürnberg bei der U-Bahn das Faltblattsterben beginnt, warscheinlich nie :D
Gib Bescheid, wenn die ersten verschwinden - dann stell ich zu meinem Münchner noch nen Nürnberger ZZA :D
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ChristianMUC @ 28 Sep 2006, 14:23 hat geschrieben: Gib Bescheid, wenn die ersten verschwinden - dann stell ich zu meinem Münchner noch nen Nürnberger ZZA :D
Ob du den besser die Treppe hochkriegst? *g*
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 28 Sep 2006, 17:40 hat geschrieben: Ob du den besser die Treppe hochkriegst? *g*
Och - mittlerweile wissen wir wenigstens, wie man es nicht angehen sollte :D
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Wildwechsel @ 26 Sep 2006, 13:00 hat geschrieben: Es tut sich mal wieder was bei den Zugzielanzeigern der U-Bahn: Irgendwann im Laufe der letzten zwei Wochen muss Garching-Hochbrück seine Fallblattanzeiger verloren haben, da hängen jetzt auch die TFTs in bekannter Ausführung - mit einem Unterschied: Zwischen den Worten Nothalt und Notruf ist kein gelbes Info-, sondern ein rotes SOS-Symbol.
Wär auch etwas unfair gewesen, alle Bahnhöfe davor mit neuen ZZAs, alle danach sowieso, nur Garching-Hochbrück ohne :) Allerdings bin ich gespannt wie sich die Displays bei Sonneneinstrahlung machen - das Dach ist in Garching ja soweit ich weiß nicht so groß wie bei den anderen oberirdischen Haltestellen...

Meine vor der WM mal gelesen zu haben, dass der Umtausch der ZZAs auch danach fortgesetzt wird, bis jetzt ist aber nicht viel davon zu sehen. Ich würde mir die neuen Anzeigen zumindest in Bahnhöfen, wo 2 Linien fahren (die sind ja schon fast alle umgerüstet) und die mit größerem Passagieraufkommen (z.B. Ostbahnhof, Thalkirchen, Harras...) wünschen.

Gruß,
Rob
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

rob74 @ 28 Sep 2006, 23:14 hat geschrieben: Allerdings bin ich gespannt wie sich die Displays bei Sonneneinstrahlung machen - das Dach ist in Garching ja soweit ich weiß nicht so groß wie bei den anderen oberirdischen Haltestellen...
Es ist nicht durchgängig über die Gleise hinweg, aber zumindest die bisherigen Anzeiger hingen relativ weit unterm Dach, da dürfte die Sonne in der Regel nicht hinscheinen, allenfalls einen kleinen Teil des Tages, wenn sie recht flach steht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Am Olympiazentrum hängen jetzt am Busbahnhof zwei TFT-Anzeiger, wie in http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge.../2006-U3_OZ.htm angekündigt. Funktioniert haben sie heute allerdings noch nicht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Servus,
ich habe gestern durch Zufall einen "ausgestorbenen" Anzeiger entdeckt...ein U-Bahn-ZZA von Gleis 1 der sich in Privatbesitz befindet. Ist gar nicht so weit weg von meiner Wohnung, aber ich wusste davon nix, deshalb frage ich mal nach:
Gibt es ein Forumsmitglied im Olympiadorf, das einen ZZA besitzt?
Wenn der/die betreffende hier mitliest: meld dich doch mal bei mir :) Ich bin echt superneugierig, wer da so ein Freak ist - kann zwar die Namen (in dem Haus) auf 4 Nachnamen eingrenzen, aber diese sagen mir alle nix.

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
freestylerMUC
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 07 Okt 2006, 22:21

Beitrag von freestylerMUC »

soso .. hat sich also einer von euch NERDS auf unsere etage verirrt ............

gruß,

e.craig
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

freestylerMUC @ 7 Oct 2006, 22:25 hat geschrieben: soso .. hat sich also einer von euch NERDS auf unsere etage verirrt ............

gruß,

e.craig
Hey krass is echt total cool gewechselt Alda!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 8 Oct 2006, 06:05 hat geschrieben:
freestylerMUC @ 7 Oct 2006, 22:25 hat geschrieben: soso .. hat sich also einer von euch NERDS auf unsere etage verirrt ............

gruß,

e.craig
Hey krass is echt total cool gewechselt Alda!
Irgendwie versteh ich grad nur Bushaltestelle oder so ähnlich. :wacko:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Am HBF hab ich im sperrengeschoss eine anzeige für eine U8 Richtung harthof gesehen !!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Am HBF hab ich im sperrengeschoss eine anzeige für eine U2 Richtung feldmoching gesehen !!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten