Anbindung Flughafen München
Wie lang sind die Züge und wie lang die Bahnsteige an den Stationen?
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Bahnsteige in Neufahrn und Pulling: S-Bahn-Langzüge, 210 mTequila @ 24 Oct 2008, 17:58 hat geschrieben: Wie lang sind die Züge und wie lang die Bahnsteige an den Stationen?
Züge ab 2010, wenn frühestens gebaut wird:
ALEX: 183+10 Wagen=290 m
DIEX: 3*440.2=270 m
RE: 111+5 Doppelstockwagen (150 m) mit Tiefeinstieg - wird ein Ptoblem beim 96er Bahnsteig in MNF.
RB: Lok+5-6 Wagen, max. 180 m
Die überlangen Züge müßten halt dann durchfahren, wäre aber für Pulling und Neufahrn in der HVZ kein großer Verlust.
Stellt sich nur die Frage, wie die zusätzlichen Millionen von Fahrgästen noch in die Züge passen sollen :unsure:
Für den DIEX werden je 6 vier- und fünfteilige LIREX geordert. Der 4 teilige LIREX dürfte der 444.0 sein, welcher in Dreifachtraktion genau an nen 210 m Bahnsteig passen würde. Wenn sie bis 2012-13 fahrenubahnfahrn @ 24 Oct 2008, 18:27 hat geschrieben: DIEX: 3*440.2=270 m

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Im Falle, daß wegen einer zeitweise eingleisigen Führung aus Kapazitätsgründen die S-Bahnen zwischen Neufahrn und Freising entfallen müssen.spock5407 @ 24 Oct 2008, 22:26 hat geschrieben: Warum sollen bitte die ALEX in Pulling und Neufahrn halten????
Aber man kann für diesen Abschnitt natürlich auch eine Buslösung nehmen (s. Iarn)...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Aus dem Koalitionsvertrag laut TAH
VERKEHR: Die Autobahnen A3, A6, A8 sollen sechsstreifig ausgebaut, zwischen München und Passau die A94 gebaut werden. Am Flughafen München soll eine dritte Startbahn entstehen. Außerdem soll der im Erdinger Moos gelegene Flughafen an den Fernverkehr der Bahn angeschlossen werden - bislang gibt es nur eine S-Bahn.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Na - braucht Bayern jetzt schon norddeutsche Zeitungen?Iarn @ 25 Oct 2008, 19:46 hat geschrieben:Aus dem Koalitionsvertrag laut TAH
Original auf http://www.csu.de/dateien/partei/beschlues...u_parteitag.pdf
Verkehr ab Seite 32.
Edmund
Nunja google news durchwühlt halt nicht die CSU. Zugegeben Deine Quelle ist besser. Ich habe bei Google halt ne feste Newsuche.
Für die Faulen, die Flughafenanbindungsrelevanten Punkte im Koalitionsvertrag:
Nord-Westen ???
Ostbayern wohl Mühldorf
Nordostbayern Marzlinger Spange
Da bildet sich nen formidabler Bahnknoten am Flughafen raus.
Für die Faulen, die Flughafenanbindungsrelevanten Punkte im Koalitionsvertrag:
Vor allem der 2. Punkt ist sehr interessant:- Fernbahnanbindung des Flughafens München.
- Schienendirektanbindung von Nord-Westen, Ost- und Südostbayern entsprechend dem Ergebnis des umfassenden Gutachtens zur Flughafenanbindung.
- Erdinger Ringschluss mit Walpertskirchener Spange.
- Schnelle Schienenverbindung zwischen München und Flughafen mit kreuzungsfreier Trassenführung.
Nord-Westen ???
Ostbayern wohl Mühldorf
Nordostbayern Marzlinger Spange
Da bildet sich nen formidabler Bahnknoten am Flughafen raus.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Südost = MühldorfIarn @ 25 Oct 2008, 20:04 hat geschrieben: Nunja google news durchwühlt halt nicht die CSU. Zugegeben Deine Quelle ist besser. Ich habe bei Google halt ne feste Newsuche.
Für die Faulen, die Flughafenanbindungsrelevanten Punkte im Koalitionsvertrag:Vor allem der 2. Punkt ist sehr interessant:- Fernbahnanbindung des Flughafens München.
- Schienendirektanbindung von Nord-Westen, Ost- und Südostbayern entsprechend dem Ergebnis des umfassenden Gutachtens zur Flughafenanbindung.
- Erdinger Ringschluss mit Walpertskirchener Spange.
- Schnelle Schienenverbindung zwischen München und Flughafen mit kreuzungsfreier Trassenführung.
Nord-Westen ???
Ostbayern wohl Mühldorf
Nordostbayern Marzlinger Spange
Da bildet sich nen formidabler Bahnknoten am Flughafen raus.
Ost = Landshut
Nordwest = Ingolstadt
ICE-Knoten Flughafen nach Vorbild Flughafen Frankfurt mit u. a. folgenden Verbindungen:
Nürnberg-Ingolstadt-Flughafen-Mühldorf-Salzburg-Klagenfurt
München-Flughafen-Landshut-Regensburg-Cham-Pilsen-Prag/-Plattling-Passau-Linz-Wien

- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Also nehmen wir an, Nordwesten beinhaltet wirklich eine Anbindung an Ingolstadt, dann denke ich am wahrscheinlichsten ist es, dass in Ingolstadt geflügelt wird und der hintere Zugteil darf dann Richtung Flughafen abbiegen, entweder dort wenden ooder maximal bis Salzburg weiterfahren.
Wenn die Direktverbindung Prag gebaut wird, dann wirds wohl sowas geben
München Hauptbahnhof- Flughafen - Landshut - Regensburg - Pampa - Pilsen - Prag (Flügeln über Nowosibirsk nach Wien halte ich eher ausgeschlossen)
da Wien nach allen Planungen die bisher kursierten über
Wien Westbahnhof - (xxx) - Salzburg - (Mühldorf) - Flughafen - München ? (Hbf oder Pasing) - > Paris angebunden werden wird
wobei ich annehme, dass es Jahrzehnte dauert bis das alles so läuft.
Und es wird sicherlich jede Menge Proteste geben (an der Mühldrofer Strecke gegen zu schnelle Trassierung), an Marzlinger Spange wegen Naturschutz und der abhängung des "potentiellen Oberzentrums" Freising und irgendwo zwischen Neufahrn und der Ingolstädter Strecke.
Wenn die Direktverbindung Prag gebaut wird, dann wirds wohl sowas geben
München Hauptbahnhof- Flughafen - Landshut - Regensburg - Pampa - Pilsen - Prag (Flügeln über Nowosibirsk nach Wien halte ich eher ausgeschlossen)
da Wien nach allen Planungen die bisher kursierten über
Wien Westbahnhof - (xxx) - Salzburg - (Mühldorf) - Flughafen - München ? (Hbf oder Pasing) - > Paris angebunden werden wird
wobei ich annehme, dass es Jahrzehnte dauert bis das alles so läuft.
Und es wird sicherlich jede Menge Proteste geben (an der Mühldrofer Strecke gegen zu schnelle Trassierung), an Marzlinger Spange wegen Naturschutz und der abhängung des "potentiellen Oberzentrums" Freising und irgendwo zwischen Neufahrn und der Ingolstädter Strecke.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oder die S1 nach Freising kappen: dürfte auch Trassenkapazität bringen und auch Drohpotential gegenüber Pulling erzeugen.elba @ 26 Oct 2008, 12:50 hat geschrieben: Na, den Freisingern könnte man doch locker sagen: viergleisig durch Pulling oder Marzlinger Spange - ihr habt die Wahl.
Edmund
Abgesehen davon: nachher denken die Freisinger mit nem 4gleisigen Ausbau Pulling, könnten sie die Marzlinger Spange verhindern, nene

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Na ja, mangelnder Realismus verstärkt nicht gerade das Drohpotenzial.Iarn @ 26 Oct 2008, 13:08 hat geschrieben:Oder die S1 nach Freising kappen: dürfte auch Trassenkapazität bringen und auch Drohpotential gegenüber Pulling erzeugen.elba @ 26 Oct 2008, 12:50 hat geschrieben: Na, den Freisingern könnte man doch locker sagen: viergleisig durch Pulling oder Marzlinger Spange - ihr habt die Wahl.
Edmund
Du meinst, weil irgendwas in irgendwelchen Koalitionsvereinbarungen steht, wird es gebaut? Stell dir mal vor, alles was in vergangenen Koalitionsvereinbarungen gestanden hat, wäre realisiert worden ...Abgesehen davon: nachher denken die Freisinger mit nem 4gleisigen Ausbau Pulling, könnten sie die Marzlinger Spange verhindern, nene
Und vergleich einfach mal das, was da steht, mit der Länge einer Legislaturperiode. Momentan wird doch gerade wieder alles gestreckt ...
Edmund
Elba gerade weil ich weiß, dass Text in Koalitionsvereinbarungen es nicht immer und wenn meist sehr spät in die Realität schafft, halte ich es für falsch, die Marzlinger Spange zugefährden, indem man sie mit dem 4gleisigen Ausbau in Pulling verknüpft.
ein anderes Thema:
wieso plant man eigentlich den Ringschluss von Freising beginnend? Ich denke, wenn man in Riem anfangen würde, hätte man früher Synergieeffekte (Stabilisierung Mühldorfer Strecke und vor allem Takt 10 bis Markt Schwaben).
ein anderes Thema:
wieso plant man eigentlich den Ringschluss von Freising beginnend? Ich denke, wenn man in Riem anfangen würde, hätte man früher Synergieeffekte (Stabilisierung Mühldorfer Strecke und vor allem Takt 10 bis Markt Schwaben).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ja, schön wär's schon manchmal.Du meinst, weil irgendwas in irgendwelchen Koalitionsvereinbarungen steht, wird es gebaut?

Warum, fahren die ICE eben über die NBS, die Regional- und Güterzüge über die ABS. Ich hab' wie schon oft erwähnt nichts dagegegen, wenn ich nicht immer die Verspätungen aus Berlin ausbaden muss. Und wenn ich das sage, wird es auch so gemacht... :rolleyes:Hm, wenn man nicht schon München Ingolstadt ausgebaut hätte und grad noch am ausbauen ist, hätte man auch eine NBS MH - Flughafen - Ingolstadt bauen können...
Am Ende wird von dem ganzen Zeugs nur irgendeine super-discount-mini-Lösung bleiben.
Man wird auf die Finanzkrise und den dortigen Finanzbedarf verweisen und das die restlichen
verbleibenden Mittel auf andere Projekte verteilt werden (vorrangig vmtl. solche mit Asphalt).
Einzig im Falle einer Rezension greift hier vielleicht ein staatliches Bauprogramm, um die
Invest- und Bauwirtschaft etwas zu stützen...
Man wird auf die Finanzkrise und den dortigen Finanzbedarf verweisen und das die restlichen
verbleibenden Mittel auf andere Projekte verteilt werden (vorrangig vmtl. solche mit Asphalt).
Einzig im Falle einer Rezension greift hier vielleicht ein staatliches Bauprogramm, um die
Invest- und Bauwirtschaft etwas zu stützen...
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Hast Du heute auf der Boxerzeitung geschlafen ? :blink:Iarn @ 26 Oct 2008, 14:05 hat geschrieben: ein anderes Thema:
wieso plant man eigentlich den Ringschluss von Freising beginnend? Ich denke, wenn man in Riem anfangen würde, hätte man früher Synergieeffekte (Stabilisierung Mühldorfer Strecke und vor allem Takt 10 bis Markt Schwaben).
Jetzt laß uns hier draußen halt auch mal den Vortritt vor dem Münchner Speckgürtel :ph34r:
Man machte es deshalb als erstes sorum, da man in der alten Staatsregierung noch die Stadt Freising und das ostbayerische Hinterland damit beruhigen wollte, und weil die Verbindungskurve - im Gegensatz zu den Ausbauten an anderer Stelle wohl am einfachsten zu realisieren sein dürfte:
Die da in den Münchener Vororten fordern eh immer gleich den Tunnel und hier draußen eben nicht :rolleyes:
Hier hat mal das Flughafenumland die Region München überholt, da ja an dem Ausbau nach Markt Schwaben schon seit Beginn des S-Bahn-Betriebes 1972 gedacht (!) wurde, an die bessere Anbindung des Flughafens aus Ostbayern über die Neufahrner Gegenkurve (als Alternative zu der von Anfang an geplanten Marzlinger Spange) erst seit wenigen Jahren.

Iarn @ 26 Oct 2008, 15:56 hat geschrieben:Ne Rezession haben wir so gut wie sicher
Und damit beste Aussichten auf eine Realisierung aller Aus- und Neubauprojekte

Oh, ich denke, man will einfach das Thema Marzlinger Spange möglichst schnell vom Tisch haben.Iarn @ 26 Oct 2008, 14:05 hat geschrieben: Elba gerade weil ich weiß, dass Text in Koalitionsvereinbarungen es nicht immer und wenn meist sehr spät in die Realität schafft, halte ich es für falsch, die Marzlinger Spange zugefährden, indem man sie mit dem 4gleisigen Ausbau in Pulling verknüpft.
ein anderes Thema:
wieso plant man eigentlich den Ringschluss von Freising beginnend? Ich denke, wenn man in Riem anfangen würde, hätte man früher Synergieeffekte (Stabilisierung Mühldorfer Strecke und vor allem Takt 10 bis Markt Schwaben).
Und Erding ist bzgl Tunnel sicher auch ein größerer Brocken als Pulling.
Edmund
Ich befürchte da wartet man auf ein Statement des Bundes bzgl. Ausbau München - Mühldorf, um dann mehr Bundesmittel abgreifen zu können, weil man dann ja was für den Fernverkehr tut (nämlich die S-Bahn aus dem Weg schaffen).Iarn @ 26 Oct 2008, 23:03 hat geschrieben: Man hätte ja Riem -Markt Schwaben als extra Paket deklarieren können. Das Los wäre auch sinnvoll, wenn der Rest kippt.
Schönen Gruß,
Edmund
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
elba @ 27 Oct 2008, 09:16 hat geschrieben:Ich befürchte da wartet man auf ein Statement des Bundes bzgl. Ausbau München - Mühldorf, um dann mehr Bundesmittel abgreifen zu können, weil man dann ja was für den Fernverkehr tut (nämlich die S-Bahn aus dem Weg schaffen).
Iarn @ 27 Oct 2008, 09:37 hat geschrieben:Ich fürchte, Du hast recht.
... und nachdem es auf der KBS 930 seit 2002 keinen Fernverkehr mehr gibt, braucht man hier dann eben nicht warten

