[M] Busse der 57er-Serie (NG 272)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich glaub ich muss diese woche nochmal schleunigst in den osten und hoffen nochmal einen 57er zu kommen :-)
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 23 Jul 2007, 17:41 hat geschrieben: ich glaub ich muss diese woche nochmal schleunigst in den osten und hoffen nochmal einen 57er zu kommen :-)
Heute hättest Du Glück auf der Linie 192 (Wagen 5731) sowie auf der Linie 139/189 (Wagen 5725 wie auch schon gestern) gehabt. Trudering Bf. oder alternativ Neuperlach Zentrum scheinen also ganz gute Standorte zum Warten zu sein...

Gibts eigentlich aktuell einen großen Schadbestand an LC in Ost? Anders kann ich mir nicht erklären, dass die 57er immer noch fahren. Und die Motoren der neuen LC hören sich irgendwie schon sehr komisch an, so tief und ungesund grollend... vielleicht ist das aber bei der Bauserie auch einfach so.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

meine theorie ist, dass man in Ost noch 3-4 57er aufhebt für den SEV auf der U6 zwischen Studentenstadt und Kieferngarten... letztes Jahr waren es 3 Kurse! Vielleicht habt man dafür die 57er auf?
Aus West ist diese woche gar keiner mehr ausgerückt :(
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 24 Jul 2007, 17:55 hat geschrieben: meine theorie ist, dass man in Ost noch 3-4 57er aufhebt für den SEV auf der U6 zwischen Studentenstadt und Kieferngarten... letztes Jahr waren es 3 Kurse! Vielleicht habt man dafür die 57er auf?
Das denke ich auch, ja. Ansonsten steht ja ersatzverkehrs-technisch nichts mehr an dieses Jahr... den 112er können in den Ferien die Privaten mit Solos fahren, einen evtl. 20er-SEV am Wochenende kann man auch mit dem normalen Gelenkbus-Bestand realisieren.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Oliver-BergamLaim @ 24 Jul 2007, 17:43 hat geschrieben: Gibts eigentlich aktuell einen großen Schadbestand an LC in Ost?
Gestern nachmittag, zu Beginn der schönsten HVZ standen knapp 10 neue LC am Hof in Ost...zwei von denen hab ich selber gegen 13 Uhr einrücken sehen, im Gegenzug sind zwei LC der ersten Serie rausgegangen...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ChristianMUC @ 24 Jul 2007, 18:10 hat geschrieben: Gestern nachmittag, zu Beginn der schönsten HVZ standen knapp 10 neue LC am Hof in Ost...zwei von denen hab ich selber gegen 13 Uhr einrücken sehen, im Gegenzug sind zwei LC der ersten Serie rausgegangen...
Das ist schon heftig... ich kann mir nicht vorstellen, dass man im schönsten Sommer absichtlich 10 klimatisierte Fahrzeuge aufm Hof stehen läßt und dafür die 57er-Zitterkisten rausschickt...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

auf dem 112er fahren bereits die privaten mit Solobussen.... 3 Kurse Watzinger und ein Kurs Edelweiß...
die neuen LionsCity sind sehr störanfällig... wobei gestern am 50er außschließlich 53xx auf den Schrannerkursen waren! Und heute gabs auchmal was neues: mal kein 53xx am Türkencharter alias E170! Da fuhr heute 5204!
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Naja, Schrannerfahrer bekommen doch nur Schrott zum fahren (sorry, Utzi ;)) - erst eben die 57xx, seit es die nimmer gibt, gleich die neuen 53xx :D
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

uferlos @ 24 Jul 2007, 18:57 hat geschrieben: auf dem 112er fahren bereits die privaten mit Solobussen.... 3 Kurse Watzinger und ein Kurs Edelweiß...
Waren da Gelenkbusse vorgesehen? Letztes Jahr sind auf dem 112er auch nur Solobusse gefahren...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

soweit ich weiß waren da schon immer nur solos vorgesehen... die sind zwar recht voll, aber da zwischen Kurfürstenplatz und Rotkreuzplatz eh noch der 53er fährt, reichen die solos auch aus...
der 53er hingegen war immer sehr gut besetzt!
mfg Daniel
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Na also ist doch gar nicht so schlecht das Ost die Neufahrzeuge bekommt wenn die am Anfang sowieso nicht richtig funktionieren. Ich meine, hey, seht es doch positiv das West die Neufahrzeuge erst dann bekommt wenn diese schon wieder etwas veraltert sind, Ost ist sozusagen der Betriebshof der die neuen Busse austestet bevor sie in Sendling etc. rumkurven
S27 nach Deisenhofen
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

5731 (Ost) vorhin am 189, ca. 16:40 ab Ballaballapark Richtung Messe West. Von mir erlegt am Posener Platz (Bild folgt später)...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ulkworks proudly presents...*fanfare* 5731 auf der Ostpreußenstr. südlich Posener Platz...
Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

5725 war heute am 192/193/197 und 5731 am 139/189
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 26 Jul 2007, 17:53 hat geschrieben: 5725 war heute am 192/193/197
Sind die Linien durchgebunden? :blink:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja sind sie...
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

uferlos @ 26 Jul 2007, 19:18 hat geschrieben: ja sind sie...
Das ist mir total entfallen... danke für die Aufklärung!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Rathgeber @ 25 Jul 2007, 00:02 hat geschrieben: Waren da Gelenkbusse vorgesehen? Letztes Jahr sind auf dem 112er auch nur Solobusse gefahren...
Auch wenns hier argoff topic ist: heute abend ist ja der Sommernachtstraum im Olympiapark. Während die MVG teilweise aus ihren Fehlern der letzten beiden Jahre gelernt hat und die U3 sowie die Buslinien 51 und 173 nach Ende der Veranstaltung verstärkt werden, bin ich mal gespannt, wie das auf dem 112er wird.
Der fährt ja ab 20 Uhr auf der gesamten Linienlänge des 12ers - mit Solos. Das wird lustig - die Leute, die den Sommernachtstraum über den Bereich Infanteriestraße verlassen, waren letztes Jahr nicht wenige - da sind schon der 53er und der normale 12er nicht mit den Leuten fertig gworden. Wie das dann dieses Jahr mit nochmal deutlich weniger Kapazität wird... :ph34r:
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also die MVG setzt auf der Linie 173 (seit neuestem/ eingeführt am 16.Juni.2007) eben nach Veranstaltungen einen Gelenkbus zur Verstärkung ein. Letztens war ein Lion´s City Gelenker als Sonderfahrt. Damals beim U2 - Konzert hat die MVG sogar die Linie 173 die ganze Nacht mit Gelenkern bedient. Bin mal gespannt ob es heute Abend wieder viel andrang gibt. Bin nähmlich beim Feuerwerk. :lol:
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Eisenbahn Alex @ 28 Jul 2007, 14:29 hat geschrieben: Also die MVG setzt auf der Linie 173 (seit neuestem/ eingeführt am 16.Juni.2007) eben nach Veranstaltungen einen Gelenkbus zur Verstärkung ein. Letztens war ein Lion´s City Gelenker als Sonderfahrt. Damals beim U2 - Konzert hat die MVG sogar die Linie 173 die ganze Nacht mit Gelenkern bedient. Bin mal gespannt ob es heute Abend wieder viel andrang gibt. Bin nähmlich beim Feuerwerk. :lol:
Worauf wir wetten können ;) Hoffentlich läßt die MVG die Verstärker-Kurse aufm 51er und 173er schnell und vorzeitig wenden, etwa in Moosach Bf. oder an der Robinienstr., sonst bringt das nichts - ein einzelner Gelenker bringt vielleicht 100 Leute weg und ehe man schaut sind die nächsten 200 Fahrgäste da...
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ne aufm 173 fährt er die ganze Strecke also vom Olympiazentrum bis nach Feldmoching Bf. West mit jeder Haltestelle dazwischen. Letztes mal ist die sogenannte Sonderfahrt (ich wohne ja eine Station vorm Feldmochinger Bahnhof) rappelvoll an mir vorbei gedüst, also das heißt das die ganze Menschenmasse zur S-Bahn wollten. (wahrscheinlich)Sie fährt dann übrigens ohne Leute wieder zurück zum Oly.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 24 Jul 2007, 17:55 hat geschrieben:meine theorie ist, dass man in Ost noch 3-4 57er aufhebt für den SEV auf der U6 zwischen Studentenstadt und Kieferngarten... letztes Jahr waren es 3 Kurse! Vielleicht habt man dafür die 57er auf?
Also, gestern am Samstag sind zwei Reisekutschen (36 und 48) und ein Ost-Fahrzeug (5105) auf dem 106er gefahren. Dass da Reisekutschen aus Ottobrunn fahren, ist schon ein bisschen verrückt....
Bei AO sind 5 Gelenkbusse im Hof gestanden, wär doch besser wenn man die (wenigstens Samstags) hernimmt....
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hat die MVG schon jemals was sinnvolles gemacht? es rückt ja auch ein Ludwigfahrzeug aufn 141er am sonntag aus! auch der SEV in Grünwald wurde am anfang aus West!! gefahren... sehr sinnvoll!
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also am 173er gondelten heute nacht neben den beiden Plansolos (einer war ein 49xx, den anderen hab ich nicht gesehen) mindestens 4 Gelenker. Gesichtet 5002, 5004, 5006, 5009, dürften aber noch mehr gewesen sein, der Takt war gigantisch...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

uferlos @ 29 Jul 2007, 12:04 hat geschrieben: hat die MVG schon jemals was sinnvolles gemacht?
Ja.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

FloSch @ 29 Jul 2007, 11:41 hat geschrieben: Ja.
u. was ? :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 29 Jul 2007, 12:41 hat geschrieben: Ja.
Bei der Einsatzplanung der Busse aber eher nicht...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ChristianMUC @ 29 Jul 2007, 12:45 hat geschrieben: Bei der Einsatzplanung der Busse aber eher nicht...
Ich hab mich nicht nur auf Busse beschränkt :)
Um ein polemisches "nichts sinnvolles" zu widerlegen, fallen mir viele Beispiele ein, z.B. die Einrichtung eines Nachtbusses nach Waldtrudering, die Verdichtung des Taktes zur Messestadt auf der U2, ...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

u. für Dich als (verm. ) Einwohner aus dem "Osten" , auch noch die Beheimatung der neuen Busse !
schwitzende Grüße aus dem Westen !!!
:D :lol: :D :rolleyes: :lol: :lol: :D :D
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ChristianMUC @ 29 Jul 2007, 12:39 hat geschrieben: Also am 173er gondelten heute nacht neben den beiden Plansolos (einer war ein 49xx, den anderen hab ich nicht gesehen) mindestens 4 Gelenker. Gesichtet 5002, 5004, 5006, 5009, dürften aber noch mehr gewesen sein, der Takt war gigantisch...
Der andere Plan-Solo aufm 173er war von S&H... bei den Wagennummern der Einsatzwagen muß Dir die Dunkelheit aber nen Streich gespielt haben ;) es waren unterwegs 5002, 5005, 5006, 5276 (alle West) sowie 5318 (Ost), die der Dispo je nach Bedarf entweder aufn 173er bis Feldmoching Bf. oder aufm 51er bis OEZ geschickt hat. Hab mich auch mit dem Dispo ein wenig unterhalten, er meinte mehr als 5 Gelenkbusse konnte er nicht auftreiben - bei dem Genesis-Konzert im Olympiastadion vor 3 Wochen hatte er 7 Gelenkbusse.

Ich war von 23.15 Uhr bis 0.30 Uhr am Busbahnhof Olyzentrum gestanden und hab mir das Ganze angeschaut (drum bin ich mir auch absolut sicher mit den Wagennummern, zumal 4 Gelenkbusse bereits gegen 21.50 Uhr bereitstanden) - absolut faszinierend - ein Baumann-Plan-Gelenker (MAN) aufm 51er war dann so voll dass der Bus einfach nicht mehr losfahren konnte - da dahinter schon wieder ein Einsatzbus bereitstand hat man die Leute dann schnell umgepackt und der Plan-Gelenker fuhr fast leer hintendrein...

edit: jetzt wo ich drüber nachdenke - nen 49xx hab ich den ganzen Abend nicht gesehen, zumindest nicht nach 23 Uhr - aufm 173er waren beide Plan-Kurse von S&H, ein Wagen im alten Lackschema und ein Wagen in lila... wenn ein 49xx draußen war ist der noch vor 23 Uhr gegen nen S&H durchgetauscht worden...
Und hier noch schnell ein Foto von den 4 Einsatzwagen 5005, 5006, 5276 und 5318 gegen 21.50 Uhr am Olympiazentrum (5002 kam erst später dazu):

Bild

(sorry für die Qualität, die gute Cam blieb wegen des angekündigten Regens daheim)

Im Übrigen weiß ich gar nicht, wo mehr los war, aufm 51er und 173er riß der Fahrgaststrom bis 0.30 Uhr kaum ab, die Einsatzwagen konnten gar nicht schnell genug wiederkommen... um 0.30 Uhr waren aber wirklich alle Fahrgäste weg, die zurückkommenden Einsatzwagen wurden dann heimgeschickt.

Zur Situation bei der U-Bahn: gegen 21.45 Uhr fuhr nur alle 10 Minuten ein Zug gen Olyzentrum, rappelvoll war's. Am OZ standen dann auf den beiden äußeren Bahnsteiggleisen je ein C-Zug ohne Beleuchtung abgestellt (601 und noch einer)... was ich später vom Busbahnhof aus gesehen habe, war der U-Bahnhof bis etwa 23.30 Uhr so überfüllt, dass die Menschenschlange die gesamte Treppe bis oben ging... ich selbst hab dann den Zug um 0.30 Uhr genommen, der völlig leer war (je Wagen etwa 15 Leute).
Antworten