Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Siemens Dispolok (DB-BR 182) angemietet von PE-Cargo (Priegnitzer Eisenbahn) im Bahnhof Berlin-Greifswalder Straße:
Dabei handelt es sich um die ES64U2-002. Diese Lok hatte zuerst Lokomotion angemietet.
Sie war unser "Sorgenkind". Wurde bestimmt an einem Montag gebaut :lol:.
Es gab diverse Probleme beim Tandemfahren, die die Siemenstechniker nicht vollständig lösen konnten. Daher wurde die Lok an eine Gesellschaft vermietet, bei der die Lok nicht im täglichen Tandemeinsatz ist.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

chris @ 28 Feb 2006, 12:59 hat geschrieben: Aha, das waren Tfs?! Ich stand ungefähr 10 Meter weiter hinten...

Warst du der ganz hinten (östlich) stand und trotz der Entfernung Blitzlicht verwendet hat?
Ich hab gar nicht fotografiert ;). Ich bin nur nach dem Kino noch n bisserl am Hauptbahnhof rumgestolpert, um mir die Wagenreihungen einiger Nachtzüge anzuschauen... schön, dass es auch noch einen ABm 225 im Originalzustand gibt :). Die 103 245 war Zufall, ich wußte nicht dass die wieder bzw. immer noch regelmäßig unterwegs ist.
Ich war der schwarz gekleidete Herr der die 103 dann recht ausführlich inspiziert hat :lol:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute morgen um 8 Uhr in MLEU (auf dem Gleis, auf dem normalerweise morgens die V90 rangiert) gesichtet: V75 018 der Alco Transportation GmbH mit einem Bauzug. Zahlreiche Arbeiter wuselten am Gleis und an der Zufahrt nach MSTH herum.

Interessante Lok übrigens, aber potthäßlich...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Oliver-BergamLaim @ 3 Mar 2006, 10:03 hat geschrieben: Heute morgen um 8 Uhr in MLEU (auf dem Gleis, auf dem normalerweise morgens die V90 rangiert) gesichtet: V75 018 der Alco Transportation GmbH mit einem Bauzug. Zahlreiche Arbeiter wuselten am Gleis und an der Zufahrt nach MSTH herum.

Interessante Lok übrigens, aber potthäßlich...
Mmh, in Dachau war um etwa 12 Uhr auch eine schwarze... Da wird ja kräftig umgebaut, wobei ich bei dem Wetter da nicht arbeiten wollen würde...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Hallo

am Sonntag, 5.3.06, übernahm eine BR152 von DB Railion den liegengebliebenen EC110 in Teisendorf, nach dem die eigtl. Zuglok, ein ÖBB-Taurus, kurz hinter Freilassing seinen Schneeräumer beschädigte....

mfG
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Und sicherlich gibts davon keine Fotos? Was war es denn für eine überhaupt? ODer so, was hatte die denn für ein Aussehen? War es eine prollige mit ordentlich Railion drauf? :rolleyes:
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Heute gab sich auch eine 146.2 in München Hauptbahnhof ein Stelldichein.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Heute wurde wohl wieder ein neuer C-Zug überführt. Bei DSO gibt's hier Bilder von der Fuhre aus dem Saaletal.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

ChristianMUC @ 7 Mar 2006, 20:59 hat geschrieben: Heute wurde wohl wieder ein neuer C-Zug überführt. Bei DSO gibt's hier Bilder von der Fuhre aus dem Saaletal.
Da kam vor wenigen Tagen (wiedermal) eine Reportage bei N24 über den Bau des "C" und deren ÜBerführung.
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Tigerente290 @ 6 Mar 2006, 20:42 hat geschrieben: Und sicherlich gibts davon keine Fotos? Was war es denn für eine überhaupt? ODer so, was hatte die denn für ein Aussehen? War es eine prollige mit ordentlich Railion drauf?  :rolleyes:
Hi

leider nix prolliges... komplett ohne Aufdruck, nur das typische DB Rot.... einem Laien is da gar nix aufgefallen... hätt gern eine Handypic gemacht, musste aber zur S-Bahn rennen.....

mfG
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ex-Fdl_Mfr @ 8 Mar 2006, 21:45 hat geschrieben: Hi

leider nix prolliges... komplett ohne Aufdruck, nur das typische DB Rot.... einem Laien is da gar nix aufgefallen... hätt gern eine Handypic gemacht, musste aber zur S-Bahn rennen.....

mfG
Man, du musst Prioritäten setzen! :D

Heute Morgen so gegen 3 Uhr kam in München Nord ein Güterzug aus Richtung Salzburg. Nicht ungewöhnlich, ich weiß. Ungewöhnlich daran war allerdings eine 111 als Wagen hinter der 1x44, genauer gesagt 111 034.
Bügelfalte
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 17 Mär 2006, 07:55
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Bügelfalte »

Moinsen.
Habe gestern (21.03.) zwischen 15 und 16 Uhr 'nen 4-teiligen Quietschi statt der üblichen Silberlinge+111er auf der RB 50 (Dortmund - Münster <->) gesehen. Wäre interessant zu wissen, ob das Dingen im Planeinsatz fuhr.

:ph34r:
Was ist der Rettungsdienst? - Der Wahnsinn auf vier Rädern...und das verdammt schnell!!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Gestern Abend um 22:54 Uhr zwischen Berlin-Rummelsburg und Ostkreuz kam mir ein ungewöhnliches Spitzensignal entgegen! Erst als wir auf gleicher Höhe waren bemerkte ich, daß es sich bei dem Fahrzeug um einen ICE 3 handelte...!

Der ist ja nun völlig untypisch für den Berliner Raum... weiß jemand vielleicht genaueres ??
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Cmbln @ 27 Mar 2006, 07:13 hat geschrieben: Gestern Abend um 22:54 Uhr zwischen Berlin-Rummelsburg und Ostkreuz kam mir ein ungewöhnliches Spitzensignal entgegen! Erst als wir auf gleicher Höhe waren bemerkte ich, daß es sich bei dem Fahrzeug um einen ICE 3 handelte...!

Der ist ja nun völlig untypisch für den Berliner Raum... weiß jemand vielleicht genaueres ??
Es gibt 'ne planmäßige Wochenendleistung mit ICE3 nach Berlin, von Frankfurt via Köln Messe/Deutz - Düsseldorf nach Berlin am Freitag als ICE 528 und ICE 526, und Sonntag zurück, die genaue Rückleistung ist mir nicht bekannt, könnte aber der ICE 1891 und 1897 sein via Fulda - Hanau nach Frankfurt, sicher bin ich mir bei der Rückleistung jedoch nicht. Jedoch passt da die Uhrzeit nicht so ganz.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Cmbln @ 27 Mar 2006, 07:13 hat geschrieben: Gestern Abend um 22:54 Uhr zwischen Berlin-Rummelsburg und Ostkreuz kam mir ein ungewöhnliches Spitzensignal entgegen! Erst als wir auf gleicher Höhe waren bemerkte ich, daß es sich bei dem Fahrzeug um einen ICE 3 handelte...!

Der ist ja nun völlig untypisch für den Berliner Raum... weiß jemand vielleicht genaueres ??
Wie Guido schon sagte, folgende ICE3 fahren planmäßig Berlin an:

ICE 526 Frankfurt(M)Hbf Berlin Ostbf Ostbf ICE 3
ICE 528 Frankfurt(M)Hbf Berlin Ostbf Ostbf ICE 3
ICE 1895 Berlin Ostbf Stuttgart Hbf ICE 3

Die Rückleistung ist damit also wohl auch geklärt.

Seit Fahrplanwechsel im Dezember ist das eine Planleistung und nix ungewöhnliches mehr, vorher (wie auch heute) kommt das sonst nur bei Ersatzleistungen für defekte andere ICE-Typen vor.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

FloSch @ 27 Mar 2006, 11:17 hat geschrieben: Wie Guido schon sagte, folgende ICE3 fahren planmäßig Berlin an...
Dann ist es umso erstaunlicher, daß mir das bisher nicht aufgefallen ist... :o :huh: ;)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wie mir gerade telefonisch von Boris durchgegeben wurde:

Ein Krokodil der rhätischen Bahn befindet sich gerade auf der Ungererstraße Richtung Münchner Freiheit mit vermutlichem Ziel Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Theresienhöhe. Das Ding fährt freilich nicht auf den verfrüht gebauten Gleisen der Tram 23 sondern wird auf einem Tieflader befördert.

Also wer da günstig an der Strecke wohnt, kriegt was zu sehen :D
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Heute gab sich auch eine 146.2 in Müncehn Hauptbahnhof ein Stelldichein
Das gabs schon öfter und sind Personalschulungsfahrten! Habe nur leider kein Foto.
Heute wurde wohl wieder ein neuer C-Zug überführt. Bei DSO gibt's hier Bilder von der Fuhre aus dem Saaletal.
Wo werden die Fahrzeuge eigentlich gebaut? In Bautzen?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

BR 103 @ 29 Mar 2006, 14:48 hat geschrieben: Wo werden die Fahrzeuge eigentlich gebaut? In Bautzen?
Nein, in Bautzen wurden die letzten B-Wagen gebaut.

Die C-Züge kommen von Bombardier in Henningsdorf bei Berlin (soweit ich mich erinnere).
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

FloSch @ 29 Mar 2006, 15:56 hat geschrieben: Nein, in Bautzen wurden die letzten B-Wagen gebaut.

Die C-Züge kommen von Bombardier in Henningsdorf bei Berlin (soweit ich mich erinnere).
Ach so wars. Werden in Bautzen immer noch Schienenfahrzeuge gebaut?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Aber freilich. Schau dich mal in den Straßenbahnparks der Städte um, dort fährt einiges aus Bautzen. ;)
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Gestern kam mir in [acronym title="MRI: München-Riem <Bf>"]MRI[/acronym] (Gleis 4) eine blaue V100 des Dampflokwerk Meiningen entgegen mit einem verkehrsroten ex-DR Hilfszug der DB Netz Notfalltechnik (Wagen umgebaut aus Rekowagen Bghw und Güterwagen Gbs), bestehend aus Wagen Dienst359, Dienst360 und Dienst361. Hab den Zug leider nur aus dem Quietsch heraus gesehen.
Kennt jemand den Sinn der Reise? In Riem wäre mir jedenfalls keine Dampflok bekannt ... ;) Erst recht nicht, dass dort ein Hilfszug stationiert wäre.

Schöne Grüße,
Alex

EDIT: V100 = 202 (ex-DR V100)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Gestern gegen 17.30h stand eine ÖBB-E-Lok älterer Bauart mit blauer Ganzwerbung für den Eisenbahn-Kurier im Rangierbahnhof München Ost, auf dem Abstellgleis, auf dem auch seit längerer Zeit die ozeanblau-beige Köf III steht (nicht die verkehrsrote!).
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die blaue 1042.520 fuhr heute abend gegen 19.30 Uhr mit einem Güterzug, bestehend aus Baufahrzeugen von Swietelsky und ein paar aufgemöbelten Rangierloks, von MOR Richtung Rosenheim.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute um 8.11 ist am Hp Fasanerie eine Dampflok vorbei gefahren (konnte nicht erkennen was für eine).
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Tube @ 1 Apr 2006, 09:18 hat geschrieben: Heute um 8.11 ist am Hp Fasanerie eine Dampflok vorbei gefahren (konnte nicht erkennen was für eine).
Das war 03 2295 auf dem Weg vom Münchner Hauptbahnhof nach Passau (ein Sonderzug des BEM, "Glocken-Expreß"). Der Zug kommt heute abend nach München Hauptbahnhof zurück - weiß zufällig jemand, um welche Uhrzeit?

edit: für Dampffreunde ist heute noch einiges geboten in München!
03 2295 wird Passau voraussichtlich um 18 Uhr verlassen und MH um ca. 20.30h erreichen (Angabe ohne Gewähr und wie immer bei Sonderzügen mit Vorsicht zu genießen!)
Außerdem wird noch 41 018 gegen 20.15 Uhr in München-Pasing zu Gast sein: klick.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Die 41 018 ist heute gegen 7.30 durch München Nord gefahren, mit Flachstellen.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Hallo,

heute sind drei 2016er der ÖBB von Richtung Salzburg kommend durch Rosenheim gefahren, war ca. 18.40 Uhr. Weiß jemand, wo die Loks hingefahren sind ??
Benutzeravatar
OFV
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2006, 22:30

Beitrag von OFV »

heute sind drei 2016er der ÖBB von Richtung Salzburg kommend durch Rosenheim gefahren, war ca. 18.40 Uhr. Weiß jemand, wo die Loks hingefahren sind ??
Vielleicht zu Siemens nach München-Allach, vielleicht ist was kaputt?
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
Antworten