[M] Kursverteilung an die MVG-Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
martinl
Kaiser
Beiträge: 1132
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

143 heute mit 2 Griensteidl- Bussen und einem Ludwig, bisher waren es sonntags je ein Griensteidl, ein Ludwig und ein Edelweiß. Edelweiß dürfte somit woanders einen neuen Kurs bekommen haben. Linie 175 wie bisher mit einen Erhart- Kleinbus und einem O405N2 von Watzinger. Laut Aushangfahrplan sollen ja beides Kleinbusse sein, laut Fahrplanbuch keiner von beiden.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Edelweiss war heut mit 2 Kursen am 161er unterwegs

der 157er war M-NL 8774
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1132
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Linie 143 mit einem Novak und 4 Griensteidl. Fehlt nur noch der Kurs, der die Kurzfahrten zum Georg- Brauchle- Ring fährt. Auf der 162 mindestens ein Watzinger- Gelenker.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

im Norden am 140/141, 170, 171 hat sich kaum was getan...
am 140/141 laufen natürlich weiterhin die alten schrott-AOler (23, 24, 25, 26) dazu beide ML Fahrzeuge 80/81 und ein MVG 53xx. Der 170er wird mit 2 MVG-Gelenkern und 2 AOlern befahren, wobei auf Kurs 3 der AO21 (ex 5810) läuft.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

am 134er ein Watz LC G, ein 53er und mind. ein Baumann ...

genaueres kommt (hoffentlich) in Kürze von S 27! :)

@ uferlos

hat du wieder eine geniale Liste wie im Vorjahr, auf welchen Linien die MVG wann wie viele Kurse hat?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@King
nein hab ich leider nicht... ich kanns nur immer punktuell sagen, und halt für die Nord-Linien... (da kann ich ja ausm fenster schauen)... der 53xx ist 5358
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ok, da wird sich aber mit Sicherheit in nächster Zeit eine Liste anfertigen lassen, wenn alls Busfans immer schön brav von ihren Linien berichten ... :lol:

am 132er: 2 Watz (8762 und 8773), ein Baumann (7395) und ein MVG (42XY), die anderen 2 weiß ich nicht, ich tippe einfach mal auf noch nen Baumann und noch nen MVG Kurs

am 133er: 5 Baumann: 1/6/23/26/2209, am Verstärker 7397 und 7302, daneben ein 50er und je ein Solaris Solo und Gelenker. (könnte der Solo theoretisch vom Watzinger sein?) die anderen 2-3 Kurse: leider kA

am 134er: 2 MVG (ein 52 und ein 53er), 2 Baumann (7311/12) und 2 Watzinger (1091/1092), der hats richtig gut erwischt, fahrn ja quasi je 3 52er und 3 53er ...

am 136er: mind ein Baumann (7399), den anderen Kurs kenn ich nicht ... (höchstwahrscheinl. Baumann)

am 131er wird wohl ausschließlich MVG fahren, oder?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 14 Dec 2009, 15:45 hat geschrieben: am 134er: 2 MVG (ein 52 und ein 53er), 2 Baumann (7311/12) und 2 Watzinger (1091/1092)
2 x MVG am 134er??
Uferlos hatte doch geschrieben nur ein Kurs.

ich hatte 2 x Baumann (nicht ex-BSB) und
2 x Watzinger (Lion´s G)
und 1 x MVG (52er) gesehen. Den 6. Kurs also net
Und du bist dir sicher das es ein 53er war und nicht vielleicht Watzinger oder ähnlich :unsure:

Am 54er habe ich auch 1 x Baumann (ex-BSB)
und am 53er 1 x Baumann (Citaro G) gesehen.

Die Baumann-Gelenker fürn 134er wird man wohl vom 53er oder 51er abgezogen haben
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 14 Dec 2009, 16:01 hat geschrieben: 2 x MVG am 134er??
Uferlos hatte doch geschrieben nur ein Kurs.

ich hatte 2 x Baumann (nicht ex-Hadersdorfer) und
2 x Watzinger (Lion´s G)
und 1 x MVG (52er) gesehen. Den 6. Kurs also net
Und du bist dir sicher das es ein 53er war und nicht vielleicht Watzinger oder ähnlich  :unsure:

Am 54er habe ich auch 1 x Baumann (ex-Hadersdorfer)
und am 53er 1 x Baumann (Citaro G) gesehen.

Die Baumann-Gelenker fürn 134er wird man wohl vom 53er oder 51er abgezogen haben
würde mich sehr wundern, wenn MNG 1093 (also der 3. LC G vom Watz) mit MVG Eigenwerbung rumfahren würde :lol: ... nein, sicher, das war 5301, hat mioch auch gewundert, vllt war ja einer ein E-Wagen, bei Baumann und Watz Bussen weiß man ja nie ... :lol:

PS: ich dachte, die 7319-21 kommen vom BSB und nicht vom Hd? :huh:
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

oder der 52er von dr MVG war E-Wagen (wäre mir vom Kurs her erlich gesagt lieber :P :D)

Alles in allem finde ich es aber gut das die MVG nun mehr an Metrobuslinien fähert und die Subunternehmer mit ihren Bussen auf Stadtbuslinien unterwegs sind

P.S. sind am 168er noch alle Kurse MVG?

edit: du hast recht. Ich schmeiße Hadersdorfer und BSB immer gerne beide in einen Topf
( = die fahren irgendwo nur nie auf meinen Linien)
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 14 Dec 2009, 16:06 hat geschrieben: oder der 52er von dr MVG war E-Wagen (wäre mir vom Kurs her erlich gesagt lieber :P :D)

Alles in allem finde ich es aber gut das die MVG nun mehr an Metrobuslinien fähert und die Subunternehmer mit ihren Bussen auf Stadtbuslinien unterwegs sind

P.S. sind am 168er noch alle Kurse MVG?
ich bin auch sehr froh, dass jetzt endlich mal etwas Abwechslung auf die Linie kommt! Und das Beste: Ludwig fährt hier nicht!! :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es können auch 2 kurse MVG sein am 134er, ich hab leider keine auflistung, welche kurse mit MVG Fahrzeugen befahren werden.
Intressant wäre auch der 162er, was dort fährt...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

hab bisher nur 5349 gesehen

am 160er einen 313er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also der 173 hat 3x MVG und 2x Watzinger:
Heute morgen von Watzinger die zwei Nl 263 und am Nachmittag 1x NL 263 und 1x Ex 58.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Eisenbahn Alex @ 14 Dec 2009, 17:09 hat geschrieben: Also der 173 hat 3x MVG und 2x Watzinger:
Heute morgen von Watzinger die zwei Nl 263 und am Nachmittag 1x NL 263 und 1x Ex 58.
fahrn da wieder Solos oder meinst du NG 263?
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Jo sorry die NG meinte ich.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Achja, wollt ich gestern noch berichten:
147 Ettenhuber Solaris (die Integration ins Live klemmt da übrigens, gestern war mal von 100 Minuten die Rede)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

also

162:

3x Watzinger
1x MVG

160:
3x Watzinger
1x Baumann
1x Ludwig
1x MVG
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Auer Trambahner @ 14 Dec 2009, 18:10 hat geschrieben: Achja, wollt ich gestern noch berichten:
147 Ettenhuber Solaris (die Integration ins Live klemmt da übrigens, gestern war mal von 100 Minuten die Rede)
sind das welche im MVV-Lack?
weil abends und in der früh fährt da die MVG ausm Osten
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

die Privaten hats wohl allgemein jetzt stärker auf die Stadtbuslinien getrieben ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 14 Dec 2009, 19:07 hat geschrieben: die Privaten hats wohl allgemein jetzt stärker auf die Stadtbuslinien getrieben ...
sieht so aus

dafür fährt die MVG jetzt einen Kurs bis nach Planegg
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

uferlos @ 14 Dec 2009, 19:07 hat geschrieben: sind das welche im MVV-Lack?
Ja.
weil abends und in der früh fährt da die MVG ausm Osten
MVG-Ost hat keine Dienste aufm 147er, und auch keine Linienwechsler mitm 144er.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dann fährt das halt ML Ost :) auf jeden fall war am sonntag gegen 21 Uhr ein MVG 42xx in Giesing gestanden als 147.
mfg Daniel
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Heute auf 152er : neben ein paar Watzinger (nl2100, xx9763) und mindestens einem ffbcx auch mindestens 2 MVG-Busse (4111 und 4226) -> beide MVG Leistungen werden aus OST gefahren !
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

FBB-CX hört sich verdächtig nach Griensteidl an
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

md11 @ 14 Dec 2009, 19:44 hat geschrieben: beide MVG Leistungen werden aus OST gefahren !
Allerdings ML-Ost.
Das Sonntagmorgenproblem "Watzingerkurse kommen mit -2" an der Schweigerstraße
besteht scheinbar auch im neuen Fahrplan.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

am 152er sollten es 3 Kurse ML-Ost und 1 Kurs aus West sein...
mfg Daniel
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

am 157 wurde ein MVG-Kurs gesichtet, beim 57 blieb auf den 1.Blick alles gleich. (Normalerweise: 2xLudwig,1xWatzinger)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hab noch den 140er im Spätverkehr im Angebot... gestern liefen ja dann abends 3 Solos (AO 15, 49, 50), heute ist am 170er planmäßig 2x AO und 2x MVG West, am 140er läuft dafür ein solo (AO 01)
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12620
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Am 59/184 sind mind 3 Had unterwegs. MVG hat auch mind einen Kurs.
185: 1x Erhart Kleinbus, 1x Had Solo. Wies in der früh zur HVZ ausschaut, weiß ich net.

lg, Freak

PS: Bin ich eigtl der einzige, der sich im (Nord-)Osten bissal auskennt B) ?
Antworten