Weltpolitik
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Wieso hätte man dieses Geschäft denn auch verbieten sollen? Inwieweit ist der Allgemeinheit denn Schaden entstanden?
Hat er nicht in ein Angebot investiert, indem er Staatsanleihen kaufte, und später von der Nachfragesteigerung nach diesem Gut durch den griech. Staat und dem höheren Preis profitiert?
Da ist nichts, was wirtschaftlich oder gar moralisch verwerflich ist. Der Artikel stellt zu Recht fest, dass das ein äußerst simples Geschäft ist, kein Finanzjongleurtum, wo man nur gewinnen kann (das allerdings sollte wirklich verboten werden, hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun).
Etwas anderer Fall:
Jemand kauft Siemens Aktien für x Millionen. Daraufhin investiert die Deutsche Bahn Milliarden in neue Siemens-Züge, der Kurs steigt; er hat einen Gewinn von x+10% Millionen. Spekulant oder normaler Investor? Ganz einfach, er ist normaler Investor, der ein Risiko eingegangen ist, und am Ende verdientermaßen den Lohn dafür erhalten hat.
Bitte erstmal überlegen und nicht sofort "böser Banker!" schreien, wenn in einer Überschrift "Hedgefonds" steht. Contenance bewahren statt Wutbürgertum
Hat er nicht in ein Angebot investiert, indem er Staatsanleihen kaufte, und später von der Nachfragesteigerung nach diesem Gut durch den griech. Staat und dem höheren Preis profitiert?
Da ist nichts, was wirtschaftlich oder gar moralisch verwerflich ist. Der Artikel stellt zu Recht fest, dass das ein äußerst simples Geschäft ist, kein Finanzjongleurtum, wo man nur gewinnen kann (das allerdings sollte wirklich verboten werden, hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun).
Etwas anderer Fall:
Jemand kauft Siemens Aktien für x Millionen. Daraufhin investiert die Deutsche Bahn Milliarden in neue Siemens-Züge, der Kurs steigt; er hat einen Gewinn von x+10% Millionen. Spekulant oder normaler Investor? Ganz einfach, er ist normaler Investor, der ein Risiko eingegangen ist, und am Ende verdientermaßen den Lohn dafür erhalten hat.
Bitte erstmal überlegen und nicht sofort "böser Banker!" schreien, wenn in einer Überschrift "Hedgefonds" steht. Contenance bewahren statt Wutbürgertum

Was hätte man anders machen sollen? Man hätte den Griechen kein Geld geben können um diese Anleihen zurückzukaufen. Dan wäre das Land komplett Pleite und man hätte schnelle ägyptische Zustände was man ja verhindern will.Electrification @ 20 Dec 2012, 16:39 hat geschrieben: Ich habe dem Hedgefonds auch keinen Vorwurf gemacht, der nutzt doch nur die Gelegenheit die ihm gegeben wird. Aber man hatte jetzt Jahre Zeit eine vernünftige Regelung zu finden dass sowas nicht mehr möglich ist.
Die Banken- und Finanzwirtschaft tanzt uns immer noch munter auf der Nase herum und so gut wie nichts ist geschehen. Da fragt man sich schon ob hier noch unabhängig reagiert wird oder ob hier nur Marionetten am Werk sind.
Man hat die Banken jedoch in der Tat bevorzugt behandelt. Am Rückkaufprogramm kann nur Teilnehmen wer Anleihen mit einem Mindestwert von € 1000 pro Anleihe hat. Taktischer weise hat man die Anleihen vorher gesplittet. Die Kleinaktionäre gehen also leer aus. Ok, das war weniger dem treiben der Banken geschuldet, sondern eher wollte Griechenland nicht mit 100.000 Kleinanlegern verhandeln.
Es gibt einige Menschen auf dieser Welt, welche "Gewinne" aus Kapitalvermögen schlichtweg verbieten wollen. Das ist töricht, denn wenn es keine Zinsen gäbe, würde niemand auf der Welt sein Geld anlegen, sondern im Sparstrumpf unter dem Kopfkissen aufbewahren. Wer clever ist, kauft sich evtl. Gold und verbuddelt es in seinem Garten.
Doch damit ist der Volkswirtschaft nicht geholfen, denn Unternehmen brauchen auch Fremdkapital, um zu investieren. Banken dienen dabei als Mittler. Je höher die (versprochene) Rendite ist, umso größer ist das potenzielle Risiko. Beim Aktienmarkt beträgt das Risiko 50 : 50 !
Das man aber auch sein (gesamtes) Vermögen dabei verlieren kann, wird von den Kritikern nie erwähnt. Vielleicht blickt der eine oder andere hämisch auf Madeleine Schickedanz.
Doch damit ist der Volkswirtschaft nicht geholfen, denn Unternehmen brauchen auch Fremdkapital, um zu investieren. Banken dienen dabei als Mittler. Je höher die (versprochene) Rendite ist, umso größer ist das potenzielle Risiko. Beim Aktienmarkt beträgt das Risiko 50 : 50 !
Das man aber auch sein (gesamtes) Vermögen dabei verlieren kann, wird von den Kritikern nie erwähnt. Vielleicht blickt der eine oder andere hämisch auf Madeleine Schickedanz.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Ist als Anlage genauso spekulativ und wirft keine Dividende ab.Autobahn @ 20 Dec 2012, 18:45 hat geschrieben: Wer clever ist, kauft sich evtl. Gold und verbuddelt es in seinem Garten.
Allerdings kriegst in extremen Notzeiten wenn Geld nix mehr Wert ist mit gewisser Wahrscheinlichkeit ein Stück Brot damit.
Der innere Wert und die Gier danach hat sich aber über die Jahrtausende erhalten, fast egal was auf der Welt los war.
Gold wirft natürlich keine Dividende ab und der Kurs ist auch Schwankungen unterworfen, doch langfristig geht es immer nach oben.spock5407 @ 20 Dec 2012, 18:50 hat geschrieben:Ist als Anlage genauso spekulativ und wirft keine Dividende ab.

P.S.: Ich rede von der Feinunze, nicht von Goldmünzen oder Schmuck.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Warum sollte Gold was wert sein, wenn es nichts mehr zu essen gibt? Dann ist Gold genauso wertlos!llerdings kriegst in extremen Notzeiten wenn Geld nix mehr Wert ist mit gewisser Wahrscheinlichkeit ein Stück Brot damit.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Was glaubst Du, wie schnell in der Sahelzone Lebensmittel wären, wenn die Menschen dort Gold hätten.Jean @ 20 Dec 2012, 19:15 hat geschrieben: Warum sollte Gold was wert sein, wenn es nichts mehr zu essen gibt? Dann ist Gold genauso wertlos!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Man könnte ja endlich mal Projekte angehen die dazu führen dass keine Bank mehr Systemwichtig ist und man sie nicht in die Pleite gehen lassen kann. Das ist doch der Sinn des Marktes oder gelten für die Finanzwirtschaft dann doch sozialistische Methoden, wenn sie nicht mehr können springt der Staat ein, ansonsten bedienen sie sich auf unser aller Kosten.Galaxy @ 20 Dec 2012, 18:44 hat geschrieben: Was hätte man anders machen sollen? Man hätte den Griechen kein Geld geben können um diese Anleihen zurückzukaufen. Dan wäre das Land komplett Pleite und man hätte schnelle ägyptische Zustände was man ja verhindern will.
Man hat die Banken jedoch in der Tat bevorzugt behandelt. Am Rückkaufprogramm kann nur Teilnehmen wer Anleihen mit einem Mindestwert von € 1000 pro Anleihe hat. Taktischer weise hat man die Anleihen vorher gesplittet. Die Kleinaktionäre gehen also leer aus. Ok, das war weniger dem treiben der Banken geschuldet, sondern eher wollte Griechenland nicht mit 100.000 Kleinanlegern verhandeln.
Die Banken hätte man leicht zerschlagen können, Zuständigkeiten aufteilen usw., es gäbe viele Ansätze, man hat aber so gut wie gar nichts gemacht und ich weiß nicht ob es jemand mitbekommen hat, es wird doch munter weitergezockt, als hätte es keine Krise gegeben und die wissen auch dass die Staaten notfalls wieder einspringen. Die lachen sich doch alle schief über uns.
Ich bin ein bisschen Überrascht das die französische Intervention in Mali hier noch nicht erwähnt würde. Wäre es nicht die Tricolore, sondern die Stars and Stripes die in Mali einmarschiert wären, hätten wie bestimmt schon 10 Seiten darüber. 
Die Franzosen scheinen die Fehler in Afghanistan und Irak mit einem höchstmaß an Aggressivität zu verhindern zu versuchen. Ein Problem in dem besagten Ländern war das man erlaubt hat das sich Kämpfer aus dem Kampf zurückziehen. Die Hoffnung war das sie das Mittelalter verlassen und das 21 Jahrhundert akzeptieren. Was nicht funktioniert hat. Die Franzosen haben letzte Wochen die fliehende Islamisten mit Fallschirmspringern den Fluchtweg abgeschnitten. Leider haben die Islamisten bevor sie Timbuktu verlassen haben die alte Bibliothek abgefackelt mit Manuskripten die teils aus dem 12 Jahrhundert stammen. Die Penner scheinen wirklich zu wollen das man sie als Barbaren betrachtet.

Die Franzosen scheinen die Fehler in Afghanistan und Irak mit einem höchstmaß an Aggressivität zu verhindern zu versuchen. Ein Problem in dem besagten Ländern war das man erlaubt hat das sich Kämpfer aus dem Kampf zurückziehen. Die Hoffnung war das sie das Mittelalter verlassen und das 21 Jahrhundert akzeptieren. Was nicht funktioniert hat. Die Franzosen haben letzte Wochen die fliehende Islamisten mit Fallschirmspringern den Fluchtweg abgeschnitten. Leider haben die Islamisten bevor sie Timbuktu verlassen haben die alte Bibliothek abgefackelt mit Manuskripten die teils aus dem 12 Jahrhundert stammen. Die Penner scheinen wirklich zu wollen das man sie als Barbaren betrachtet.
Ich habe fast den Kaffee über die Tastatur ausgespukt. Ahmadinejad will der erste Astronaut Irans werden.
http://www.focus.de/politik/ausland/iran/i...aid_912452.html
:blink:
http://www.focus.de/politik/ausland/iran/i...aid_912452.html









Die Franzosen haben auch nicht vor der UN eine Power Point Präsentation mit gefälschten Fakten gezeigt, alle Verbunden die nicht mitmachen wollen definiert und auch nicht ein eigentlich unbeteiligtes Land angegriffen, weil da der Papa des Präsidenten noch nie offene Rechnung hatte :ph34r:Galaxy @ 4 Feb 2013, 12:09 hat geschrieben: Ich bin ein bisschen Überrascht das die französische Intervention in Mali hier noch nicht erwähnt würde. Wäre es nicht die Tricolore, sondern die Stars and Stripes die in Mali einmarschiert wären, hätten wie bestimmt schon 10 Seiten darüber.![]()
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Das Traurige ist das Obama kein Raumschiff für die bemannte Raumfahrt hat. Zumindest bis SpaceX Dragon für den bemannten Flug zertifiziert hat.GSIISp64b @ 4 Feb 2013, 16:26 hat geschrieben: Da könnte sich doch eine Zusammenarbeit zwischen USA und Iran lohnen. Obama hätte sicher nichts dagegen, Ahmadinejad zum Mond zu schießen.
Die Nordkoreanische Regierung spielt mal wieder mit dem Feuer:
welt.de
Wenns halt mal Castle Bravo nachmachen würden :rolleyes:
welt.de
Wenns halt mal Castle Bravo nachmachen würden :rolleyes:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Apropos Nordkorea:
http://www.manager-magazin.de/politik/arti...,891701,00.html
Vielleicht sollte man China mal fragen ob deren Vassall einfach nur gegen seine Laufgitter haut, oder ob er es diesmal ernst meint.
http://www.manager-magazin.de/politik/arti...,891701,00.html
Vielleicht sollte man China mal fragen ob deren Vassall einfach nur gegen seine Laufgitter haut, oder ob er es diesmal ernst meint.
Ok, aber wie will er sich aus der Ecke wieder raus manövrieren? Die Standardprozedur, das die USA Nord Korea Lebensmittel und Medikamente geben als Belohnung dafür das (für die nächsten paar Monate) die Rhetorik runtergefahren wird, wird hier nicht funktionieren. Dafür wurden zu viele Grenzen überschritten. In dem Kim Jong Un die USA mit einem nuklearschlag gedroht hat (egal wie unrealistisch das ist), hat er auch Obamas Hände gebunden. Obama kann politische jetzt keine Süßigkeiten mehr verteilen.spock5407 @ 29 Mar 2013, 20:06 hat geschrieben: Ich glaube, dieser junge Fatzke hat v.a. ein Problem mit seinen eigenen Millitärs und Funktionären... Denen wird die Neujahrsrede gar nicht gefallen haben.
Der Jung kann da IMO nichts machen.
Stoppt er das, dann verliert es das Gesicht und das Militär putscht denk ich. Die werden dann einfach behaupten, er ist schwer krank geworden und befindet sich in "besten Händen". => dann ist er weg.
Greift er tatsächlich an, bekommt er die Hucke von aussen voll. => dann ist er am Ende vmtl. auch weg. Ich denke nicht mehr, das China da USA-Streitkräfte angreifen würde. Dito Russland.
Er wird auch sicher wissen, das er ausserhalb Koreas nichts gegen die USA ausrichten kann.
=> Eigentlich Schachmatt für ihn. IMO kann da nur China was ausrichten und die Leut dort Bremsen.
Stoppt er das, dann verliert es das Gesicht und das Militär putscht denk ich. Die werden dann einfach behaupten, er ist schwer krank geworden und befindet sich in "besten Händen". => dann ist er weg.
Greift er tatsächlich an, bekommt er die Hucke von aussen voll. => dann ist er am Ende vmtl. auch weg. Ich denke nicht mehr, das China da USA-Streitkräfte angreifen würde. Dito Russland.
Er wird auch sicher wissen, das er ausserhalb Koreas nichts gegen die USA ausrichten kann.
=> Eigentlich Schachmatt für ihn. IMO kann da nur China was ausrichten und die Leut dort Bremsen.
Seine Generäle sollten aber Wissen das er nicht der einzige ist dem eine JDAM im Gesicht explodiert wenn das ganze weiter eskaliert......spock5407 @ 29 Mar 2013, 21:28 hat geschrieben:Der Jung kann da IMO nichts machen.
Stoppt er das, dann verliert es das Gesicht und das Militär putscht denk ich. Die werden dann einfach behaupten, er ist schwer krank geworden und befindet sich in "besten Händen". => dann ist er weg.
Greift er tatsächlich an, bekommt er die Hucke von aussen voll. => dann ist er am Ende vmtl. auch weg. Ich denke nicht mehr, das China da USA-Streitkräfte angreifen würde. Dito Russland.
Er wird auch sicher wissen, das er ausserhalb Koreas nichts gegen die USA ausrichten kann.
=> Eigentlich Schachmatt für ihn. IMO kann da nur China was ausrichten und die Leut dort Bremsen.
Das Problem an der ganzen Sache ist ja das Nord Korea im Prinzip eine Geisel hat: Seoul. Angeblich haben über 1.000 Artilleriebatterien permanent eine firing solution. Im Prinzip können die innerhalb von wenigen Minuten die Stadt abreißen. Die USA und Süd Korea können einfach nicht rechtzeitig reagieren.
In einer Sache muss man das Pentagon allerdings kritisieren, nämlich das die sich in Sachen Propaganda fast auf nord koreanisches Niveau herunterlassen. Versteh mich nicht Falsch, ich finde es richtig das die B2 Spirit Übungsmission über der koreanischen Halbinsel fliegen (die müssen sowieso permanent Flüge durchführen um ihre Zertifizierung aufrecht zuhalten), es ist auch umsichtig die B-52 mit AGM-86 cruise missiles auf dem Vorfeld zu halten, aber das man sich genötigt füllt eine Pressekonferenz deshalb zu halten ist fast peinlich.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Nächste Eskalationsstufe?
http://www.zeit.de/news/2013-03/30/nordkor...ustand-30032606
Nordkorea sieht sich im Kriegszustand mit Südkorea.
So weit - so schlecht, denn defacto ist der Koreakrieg ja nicht zu Ende. Es gab nur einen Waffenstillstand. Oder ist das jetzt "nur" Säbelrasseln?!
Was interessant ist: Wenn man mit dem Säbel rasselt, muss man ihn noch in der Scheide lassen... Das ZIEHEN des Säbels macht übrigens kaum Lärm!
http://www.zeit.de/news/2013-03/30/nordkor...ustand-30032606
Nordkorea sieht sich im Kriegszustand mit Südkorea.
So weit - so schlecht, denn defacto ist der Koreakrieg ja nicht zu Ende. Es gab nur einen Waffenstillstand. Oder ist das jetzt "nur" Säbelrasseln?!
Was interessant ist: Wenn man mit dem Säbel rasselt, muss man ihn noch in der Scheide lassen... Das ZIEHEN des Säbels macht übrigens kaum Lärm!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
In irgendeinem Artikel stand ein Kommentar des Chefes vom BND. Er glaube nicht, das Kim Jung Un keinen Krieg wolle...spock5407 @ 30 Mar 2013, 09:49 hat geschrieben: Nachdem der Kriegszustand nie beendet wurde, kann er eigentlich auch nicht jetzt eintreten. (es sei denn , wir würden in einem schwarzen Loch stecken).
Noch würde ich das ganze als "nehmt mich endlich ernst"-Krakeelen einstufen, aber das kann auch schiefgehen (Stichwort Seoul).
Das dachte man von A.H. 1939 auch...
Dabei war die deutsche Wirtschaft und auch Gesellschaft auf einen Krieg vorbereitet.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Die Armee in Nordkorea ist zwar sehr groß, aber technisch wohl sehr rückständig. Im Gegensatz zu seinen Gegnern. Und Ressourcen für einen größeren Konflikt, auch um die Armee zu unterhalten, dürfte der Bubi auch nicht haben.
Ausser den paar Mig29 dürfte er keine wirklich gefährlichen Flieger haben; sie taugen "nur" um den Süden etwas zu terrorisieren (schlimm genug), aber sind keine ernste Bedrohung.
Bei den Landstreitkräften dürfte es auch nicht besser aussehen. Grosses Heer, aber Uralttechnik. Und wohl kaum die Möglcihkeit große Verbände länger betreiben zu können. Dann kann er mit Steinen schmeissen.
Ich bin wirklich kein Experte, aber das ganze schätze ich als regional gefährlich für Südkorea ein, aber dann ist er selber dran.
WK2 war etwas anders gelagert, was die Verhältnisse der technischen Möglichkeiten aller Seiten betraf. Zumindest anfangs.
Ausser den paar Mig29 dürfte er keine wirklich gefährlichen Flieger haben; sie taugen "nur" um den Süden etwas zu terrorisieren (schlimm genug), aber sind keine ernste Bedrohung.
Bei den Landstreitkräften dürfte es auch nicht besser aussehen. Grosses Heer, aber Uralttechnik. Und wohl kaum die Möglcihkeit große Verbände länger betreiben zu können. Dann kann er mit Steinen schmeissen.
Ich bin wirklich kein Experte, aber das ganze schätze ich als regional gefährlich für Südkorea ein, aber dann ist er selber dran.
WK2 war etwas anders gelagert, was die Verhältnisse der technischen Möglichkeiten aller Seiten betraf. Zumindest anfangs.
LOL, habe gerade ein Interview mit dem stellvertretenden Außenminister Syriens auf CNN gehört. Er sagt der Angriff Israels auf das Waffendepot ist ein Beweis das Israel sich mit islamistischen Extremisten alliiert. :rolleyes:
Eigentlich erstaunlich das Israel Ziele wenige km außerhalb der Hauptstadt angreifen kann ohne mit den relative modernen Elementen der Syrischen Luftabwehr konfrontiert zu werden.
Eigentlich erstaunlich das Israel Ziele wenige km außerhalb der Hauptstadt angreifen kann ohne mit den relative modernen Elementen der Syrischen Luftabwehr konfrontiert zu werden.
Ironischerweise neigt Israel ab und an wirklich dazu, Islamisten zu fördern, um damit weltliche Gegner zu schwächen. So geschehen in um 1980 mit der Hamas (vergl. Joseph Croitoru: Hamas: Der islamische Kampf um Palästina. C. H. Beck, München 2007, S.48-50, es gibt auch einzelne Verweise in neuen Artikel liberaler israelischer Tageszeitungen wie der H'aaretz).
Die Tor Systeme syrische Luftabwehr sind wohl nicht wirklich einsatzfähig. Die Russen haben geliefert aber die syrische Armee ist wohl nicht hinreichend ausgebildet,
Die Tor Systeme syrische Luftabwehr sind wohl nicht wirklich einsatzfähig. Die Russen haben geliefert aber die syrische Armee ist wohl nicht hinreichend ausgebildet,
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Israel ging aber so weit zu sagen das es........ eher negative wäre wenn Assad nicht mehr an der Macht wäre. Unterm Strich war das Verhältnis zwischen Israel und Syrien unter Assad mehr oder weniger akzeptable.Iarn @ 5 May 2013, 18:36 hat geschrieben:Ironischerweise neigt Israel ab und an wirklich dazu, Islamisten zu fördern, um damit weltliche Gegner zu schwächen. So geschehen in um 1980 mit der Hamas (vergl. Joseph Croitoru: Hamas: Der islamische Kampf um Palästina. C. H. Beck, München 2007, S.48-50, es gibt auch einzelne Verweise in neuen Artikel liberaler israelischer Tageszeitungen wie der H'aaretz).
Ich dachte eher an SA-22 Greyhound, oder SA-10 Grumble.Die Tor Systeme syrische Luftabwehr sind wohl nicht wirklich einsatzfähig. Die Russen haben geliefert aber die syrische Armee ist wohl nicht hinreichend ausgebildet,