[N|Bilder] Straßenbahnen in Nürnberg

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

vom inerlichen und äußerlichen Design schon...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Vor allem von der Innenausstattung machen die Münchner Wagen schon einen deutlich hochwertigeren Eindruck. Da fallen die Nürnberger - auch im Verhältnis zu den sonstigen VAG-Beschaffungen - deutlich zurück. Das bezieht sich besonders auf die verbauten Sitze, die mit ihren dünnen und steilen Sitzschalen einen schlechteren Komfort als übliches Omnibusgestühl bieten. Nach einer längeren Fahrt war ich wirklich froh, wieder aufstehen zu dürfen.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Am 18. August ging's mal für die Tram nach Nürnberg: Ankunft mit dem MNX um 10:47, Abfahrt um 17:08.

Zu Beginn stand eine Fahrt nach Thon auf dem Programm, wo spontan die Streckenbegehung begonnen wurde:

Bild
Wagen 1114 als Linie 9 zum Doku-Zentrum bei der Abfahrt in Thon. Man sieht noch die grauen Wolken, die zwar mit der Zeit weniger wurden aber immer wieder für kleine Zwangspausen sorgten...

Bild
Wagen 1108 als Linie 4 zum Plärrer auf der Schienenkreuzung gleich nach Thon.

Bild
Wagen 1103 als Linie 9 zum Doku-Zentrum in der bekannten überhöhten Kurve an der Kreuzung Bucher Straße / Nordring.

Der kurzen Fahrt zum Friedrich-Ebert-Platz folgte ein kleiner Mittagsimbiss bei der örtlichen Dönerbude, nachdem nach einem Werbefahrzeug erst mal eine größere Wolke vorbeikam... Dann aber hat's doch noch geklappt:

Bild
Wagen 1117 als Linie 4 nach Gibitzenhof fährt in die Haltestelle Friedrich-Ebert-Platz ein. Da dort weitläufig gebaut wird ließ sich die Stelle von der anderen Seite leider nicht umsetzen... Da wären noch mehr schöne Gebäude gewesen ;)

Bild
Kurzer Zwischenstopp am Hauptbahnhof um sich einen Netzplan im Kundencenter zu besorgen. Wagen 1113 als Linie 9 zum Doku-Zentrum wird "mein" Zug bis zur Endstation.

Nach kurzem Spaziergang am Dutzendteich - man ist ja nicht zum ersten Mal am Doku-Zentrum - geht die Fotosession weiter:

Bild
Wagen 1108 kommt als Linie 6 am Doku-Zentrum an, um mich als Linie 9 nach Thon bis zum "Pl. d. Opfer d. Fasch." zu bringen.

Bild
Dort fährt zehn Minuten später Wagen 1124 an ebendieser Haltestelle ein. Wenn sich das Auto schon aufs Bild drängelt dann wenigstens in Wagenfarbe *g*

Weiter ging's an der Haltestelle Wodanstraße, wo sich die Linien 7 und 9 treffen. Da zuerst mal 10 min gewartet werden musste auf den nächsten Zug in meine Fahrtrichtung wurde Streiflicht gefuzzt:

Bild
Wagen 1107 als Linie 9 zum Doku-Zentrum biegt ein Richtung Holzgartenstraße...

Bild
... und Wagen 1115 kommt kurz darauf in die Gegenrichtung nach Thon.

Bild
Wenige Haltestellen später, an der Widhalmstraße, unterqueren die Linien 7 und 9 die Gleisanlagen vom Hauptbahnhof. Hier Wagen 1110 als Linie 9 zum Doku-Zentrum.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nach einem kurzen Abstecher mit dem SEV auf der Linie 5 und ein paar Busfotos in diesem Rahmen noch als krönender Abschluss, die Variobahn auf der 8 an der Wöhrder Wiese...

Bild
Davor kam noch Wagen 1117 als Linie 9 zum Doku-Zentrum...

Bild
...und Wagen 1120 zehn Minuten später.

Die Variobahn hab ich dann auch noch erlegt, wurden aber beide Versuche nicht sooo gut... Da ich fast nur auf der 9 unterwegs war sind auch kaum Fotos von anderen Wagen entstanden. Und die paar Busfotos sind mir die Mühe dann doch nicht wert, sie hier zu zeigen ;)

Das war Nürnberger Tram in 6 Stunden - ich hoffe die Bilder gefallen, ich bin jedenfalls mit der Ausbeute für die kurze Zeit sehr zufrieden. :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Schöne Bilder von dir aus Nürnberg!
Du zeigst ja nur Fotos von den Straßenbahnen in den VAG Hausfarben, hast du denn gar keine mit Werbung fotografiert? :-)

Ich bin jetzt auch endlich mal Variobahn gefahren.
Auf kurzen Strecken gehts noch, aber für längere Strecken wären mir die Sitze zu unbequem und zu eng.
Wenn die Klimaanlage noch richtig eingestellt ist, kann man damit leben bzw. fahren. ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Doch, hab auch Werbefahrzeuge erlegt:

R3:
3x 1105 Küchen Quelle

R2:
1013 Park Inn
1005 Mönchshof
2x 1003 Staatstheater

Busse:
920 Tussamag (Citaro)
732 Deutsche BahnBAHN (MAN Lion's City G CNG)
637 FOM (MAN NG272)
541 Zara Markt (MAN NL263 CNG)

Ich habs nur ned so mit den Werbekarren und warte lieber den nächsten ab um einen ohne zu kriegen ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

chris @ 21 Aug 2009, 23:19 hat geschrieben: Ich habs nur ned so mit den Werbekarren und warte lieber den nächsten ab um einen ohne zu kriegen ;)
So viele gibt es ja eh nicht mehr...

Ich war heute schon unterwegs. Eigentlich sollte es ein Sonnenaufgang am Doku-Zentrum werden, aber die Sonne hat nicht so mitgespielt, wie sie sollte. Dafür gibts zwei Straßenbahnen:

Bild

Bild

Die geplante Tour fällt heute wohl ins Wasser, sodass ich mich heute mit den beiden zufrieden gebe^^
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

chris @ 21 Aug 2009, 23:19 hat geschrieben: R3: [...] R2: [...]
In Nürnberg GT8N und GT6N :)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Du weißt doch, ich bin froh wenn ich die Münchner Bezeichnungen weiß und 'ne Tatra vom Kompostino unterscheiden kann ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Daniel Schuhmann @ 22 Aug 2009, 12:21 hat geschrieben: In Nürnberg GT8N und GT6N  :)
Überall GT8N2 und GT6N - so nennts der Hersteller. Aber die Münchner können ja zu einem KSW auch nicht einfach KSW sagen...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ja mei, es gibt halt Herstellerbezeichnungen, Betriebsbezeichnung und Umgangssprache.

Wer weiss schon, dass Typ 38 in Leipzig z.B. der XXL is..
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

JeDi @ 22 Aug 2009, 14:20 hat geschrieben: Aber die Münchner können ja zu einem KSW auch nicht einfach KSW sagen...
Nein können wir nicht. Was sagen wir denn? :blink:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

elchris @ 22 Aug 2009, 15:19 hat geschrieben: Nein können wir nicht. Was sagen wir denn? :blink:
"Heidelberger" oder "J-Wagen"...

Heidelberger sind aber diese:

Bild

(Mannheim Rathaus, 23.11.08)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Soo. Heute war die Noris dran, mit Photonen in Bytes umwandeln.


Die Nämberscher Variante unsere R2. Kunterbunt auf dem Weg zur Worzeldorfer Str am Rangierbf
Bild


Hier is er also, der Nämberscher Variokarrn. Hst. Am Rangierbahnhof
Bild


Meine Damen und Herren, am Rathenauplatz fährt ein, Variobahn vom Südfriedhof, planmäßige Ankunft woass i nimmer. Zur Weiterfahrt nach Erlenstegen, planmäßige Abfahrt kurz drauf. Leider a bisserl abgeschattet, da die Lichtverhältnisse überall am 8er meist net so günstig waren.
Bild


Von dort fährt der Karrn raus nach Erlenstegen...
Bild


und in Gegenrichtung kimmt grad ein 8er mit GT6N, vor irgendso einem Burgdingens. Ich hab dort bei der Wärme ka lust gehabt, über ne halbe Stunde auf die Vario zuwarten.
Bild


So, und hier kommt besagte Kiste wieder retour durch die Äussere Sulzbacher Straße, Hst. Tauroggenstr.
Bild


Hier samma retour am Hbf, auch mit so am Burgtrumm und einen GT8N davor. In die Gegenrichtung pirscht sich grad der Schleifwagen an.
Bild


Und hier hamma noch einen Abstecher in den Nordwesten gemacht. Die orangenen Gitter deuten bereits das Ende der Linie 9 an, denn hier wird schon am Friedrich-Ebert-Platz an der U3-Verlängerung gebuddelt. Links hinter dem Hst-Häuserl is schon ne tiefe Grube. Das Ziel "Gibitzenhof" basst derzeit net, die Fuhre wendet am Plärrer, von dort is SEV bis zur Landgrabenstr.
Bild
Benutzeravatar
tramfan
Tripel-Ass
Beiträge: 238
Registriert: 25 Aug 2009, 17:30
Wohnort: München Gern

Beitrag von tramfan »

welche strekenlänge hat die tram in nürnberg?
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

* dass im Nürnberger Straßenbahnnetz Gleise von fast 96 Kilometern Länge und 320 Weichen verlegt sind, davon alleine sechs Kilometer im Betriebshof?
Quelle: http://vag.de/Wussten-Sie/m161l1/Wussten-S...ml#Strassenbahn
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Wegen Bauvorbereitungen wendete heute die Linie 8 an der Christuskirche und zum Südfriedhof fuhr ein Ersatzbus. Hier eine Variobahn bei der Einfahrt in die Haltestelle:
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Variobahn im Nebel in Thon

Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Hui, mal nicht mehr nur aufm 8er? :)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Daniel Schuhmann @ 22 Sep 2009, 17:03 hat geschrieben: Hui, mal nicht mehr nur aufm 8er? :)
Ja seit neuestem darf die Vario auch mal auf andere Linien ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Die fährt schon seit mindestens Sonntag auch am 4/9(/6). Hab die nach der Kirche auf den Weg nach Gibitzenhof gesehen, hatte aber was besseres zu tun, als so ein Ding zu fotografieren
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ich habe die heute nur zufällig gesehen weil ich von der Lorenzkirche Hst. Hl.-Geist-Spital mit dem 47er nach Thon gefahren bin.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 22 Sep 2009, 18:54 hat geschrieben: Ich habe die heute nur zufällig gesehen weil ich von der Lorenzkirche Hst. Hl.-Geist-Spital mit dem 47er nach Thon gefahren bin.
Mir ist der gerade auch entgegen gekommen...nachdem die Jugendleiterrunde eher unschön war auch noch das Ding...der Tag ist gelaufen
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Heute war, überraschenderweise, TW 370 am Siebener...leider mit Frau Sonnenblende:
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10888
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TW 334 @ 23 Sep 2009, 17:22 hat geschrieben: Heute war, überraschenderweise, TW 370 am Siebener...leider mit Frau Sonnenblende:
Oh meiohmei. Ist die so hübsch, das man sie unbedingt sehen können müßte.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Und wo ist die Fahrzeitenkarte? :D

Oder ist das wieder eine andere Frau? (Ich bin schon langsam irritiert, bei uns gibt es ja einige Fahrerinnen)
Aber eigentlich zählt eh nur der Zug und den hast du schön ins Bild gerückt, Mensch da bin ich immer irgendwie zu sehr beschäftigt um zu schauen ob sich mal ein N ins Netz verirrt ist ja echt schon eine Seltenheit.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Mittlerweile gibt es in Nürnberg ein neues Museumsfahrzeug...den Bus 521 von 1959...amtliches Kennzeichen N-HZ 521H. Hier auf dem Hof des historischen Straßenbahndepots nach einer kleinen Probefahrt:
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ah, dann kann er ja zur Themenfahrt nach Erlangen fahren, wie es auch angedacht war :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Vorhin in Thon fotografiert...TW 1205 auf der Linie 4:

Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bilde ich mir das ein oder fährt da immer die selbe Wagennummer? Den 1205 hatte ich ja erst am Dienstag im Nebel erwischt, heute schon wieder 1205...
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Antworten