Signaturen

des Teams von Eisenbahnforum.de
Gesperrt
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

NJ Transit @ Signatur hat geschrieben:Widerspruch ist zwecklos - es liegt einfach in der Natur des Menschen, Beiträge im Eisenbahnforum nicht überlesen zu können.
Das ist ein interessanter Spruch - das trifft recht bei vielen zu, die nicht in der Lage sind, die Beiträge, ohne aufgeregte Gegenreaktion, in Kenntnis zu nehmen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

yeg009a @ 18 Oct 2011, 16:55 hat geschrieben: Das ist ein interessanter Spruch - das trifft recht bei vielen zu, die nicht in der Lage sind, die Beiträge, ohne aufgeregte Gegenreaktion, in Kenntnis zu nehmen.
Gibt's Selbsterkenntnis gerade im Sonderangebot? :P
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 18 Oct 2011, 17:15 hat geschrieben: Gibt's Selbsterkenntnis gerade im Sonderangebot? :P
Fragt der Richtige :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 18 Oct 2011, 18:57 hat geschrieben: Fragt der Richtige :P
Du hast es zwar vielleicht erfolgreich ignoriert, aber das, was NJ_Transit sagt, habe ich schon seit Ewigkeiten vertreten und mich dabei auch nicht ausgenommen.

Aber tröste dich, mir war klar, dass irgendwer diese Antwort bringen wird.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Warum schreiben eigentlich alle meinen Usernamen mit Unterstrich? :rolleyes:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

NJ Transit @ 19 Oct 2011, 15:30 hat geschrieben: Warum schreiben eigentlich alle meinen Usernamen mit Unterstrich? :rolleyes:
Weil Du im IRC so heißt, ganz einfach :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Es wird wieder zur Mode, dass Signaturen aufwändiger sind, als die signierten Beiträge ...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Woodpeckar @ 25 Nov 2011, 23:46 hat geschrieben: Es wird wieder zur Mode, dass Signaturen aufwändiger sind, als die signierten Beiträge ...
Meinst Du meine Signatur? :(
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bayernlover @ 26 Nov 2011, 08:12 hat geschrieben: Meinst Du meine Signatur? :(
Sie enthält zumindest einen groben Fehler den kein Eisenbahnverkehrsunternehmen so tätigen würde ;)


Zumal die S-Bahn Berlin nicht zu dumm ist genügend LOKFÜHRER einzustellen, es sind halt einfach zu wenig Lokführer davon zu überzeugen zur S-Bahn Berlin zu wechseln, der Laden sucht ja händeringend und nimmt fast jeden der irgendwie tauglich ist.


Achtung: Dieser Beitrag stellt nur eine Anmerkung zur Signatur von Bayernlover dar, Diskussionen zu dem Thema sind hier am Signaturthema aber fehl am Platze.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Guido @ 26 Nov 2011, 20:04 hat geschrieben: Zumal die S-Bahn Berlin nicht zu dumm ist genügend LOKFÜHRER einzustellen, es sind halt einfach zu wenig Lokführer davon zu überzeugen zur S-Bahn Berlin zu wechseln, der Laden sucht ja händeringend und nimmt fast jeden der irgendwie tauglich ist.
Wenn man immer und immer und immer weiter sucht, müsste man irgendwann darauf kommen, dass man irgendwas an den Kriterien ändern muss. Entweder man ändert die Bedingungen, das geht aber nicht so einfach (Nachtdienst wird und muss es immer geben), oder man erhöht den Anreiz, sprich, das Gehalt. Letzteres hat man schlicht und ergreifend verpennt, auch wenn ich glaube dass das ein tieferes Problem des Bahnkonzerns ist, ich gehe davon aus, dass eine Lohnerhöhung in einem kleineren Unternehmen schneller durchgedrückt wäre, als wenn es über hunderte Stationen im Giganten DB laufen muss. Nichtsdestotrotz bleibt es dumm, darauf zu hoffen, dass sich schon irgendwie genug Leute melden werden.

Irgendwann fahren dann alle Züge als Vollzüge, weil man wieder genug Fahrzeuge hat, aber keine Leute.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bayernlover @ 26 Nov 2011, 20:07 hat geschrieben:oder man erhöht den Anreiz, sprich, das Gehalt.
Ich bin überrascht und erfreut zugleich, das von dir zu hören. Nur ist dieses, ich nenne es mal Symptom, eben auch mit dem Wettbewerb dazugekommen. Um eine Ausschreibung gewinnen zu können, muß an den Kosten des Betriebes gespart werden. Und eine der größten Stellschrauben ist nunmal, auch wenn so manch einer das nicht glauben will/akzeptieren kann, die Bezahlung des Personals. Somit ist es nicht verwunderlich, daß immer weniger (junge) Menschen diesen Beruf machen wollen. Die Bezahlung ist, auf den Durchschnittsverdienst eines Deutschen bezogen, unterdurchschnittlich, die Arbeitsbelastung dafür im oberen Mittelfeld anzusiedeln. Dabei muß ich allerdings abschließend noch erwähnen, daß die Bezahlung des Personals bei der DB überdurchschnittlich ist - auf den Durchschnitt der gesamten Bahnbetriebe bezogen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Da hast Du leider Recht. Im Prinzip kann man das ganze Theater auch nur zum Teil den Bahngesellschaften anlasten, denn wenn die BEG oder andere Besteller einfach nicht mehr bezahlen, dann kriegt man eben nur ein Angebot wie bei agilis, wo dann zwischendrin gemerkt wird, dass man gar nicht genug Leute hat.

Im Prinzip müsste der Nachweis, dass man für das Geld, was man dort pro Kilometer erhält, auch wirklich genug Leute arbeiten wollen und werden, Pflicht sein, und nicht mit irgendwelchen Kosten gerechnet werden, die zwar auf dem Papier ihre Sache wert sind, in der Realität aber aufgrund mangelndem Personals nicht durchführbar sind.

Gespannt bin ich auch, wenn die ODEG hier erstmal die Regionalbahnen übernimmt, dann wird es bestimmt erstmal sehr ruhig vorm Haus :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

c-a-b hat geschrieben: Wir treffen uns 2099 zur unfeierlich peinlichen Eröffnung der längst veralteten NBS Ebensfeld-Erfurt und lachen uns über die längst überholte "Hochgeschwindigkeit" kaputt, während ringsum alles voller achtspuriger Autobahnen zugepflastert ist auf denen längst keine Autos mehr fahren. Wer kommt mit?
Ob in diesem Jahr Deutschland noch existiert ist fraglich, vielleicht liegen andere Länder im "ehemaligen Deutschland", die keine Interesse mehr am Deutschen "Ingenieuerbaukunst"* haben könnten.

Andererseits, falls D existieren würde, werden die Fernbusse längst die deutsche Autobahnen "erobert" haben. BerlinLinienBus ist "gestorben" - Touring erzielt hohe Fahrgastzuwächse und Gewinne, die Fahrgäste reisen billig und komfortabel mit dem Bus, und immer mehr Fahrgäste kehren der Bahn, v.a. den ICE-Zügen den Rücken (ICE ist zu teuer und aufgrund der Mangel an wichtigen SFS zu langsam, verkommt nach und nach zum Lumpensammler). Der Nahverkehr der Bahn ist nicht mehr Attraktiv, weil die Länder wegen fehlendes Geldes die Leistungen streichen mußten und das Geld lieber in Bussen des Nahverkehrs stecken würde, weil die Busse in erster Linie für die Länder billiger und effektiver sind, als die Bahn. Investitionen seitens der Länder werden nur noch in Nahverkehr der Bahn durchgeführt, wenn der Nahverkehr 1. rentabel ist, 2. Attraktiv ist (d.h. hohe Zugdichte auf der Strecke - auf den Taktfahrplan haben die Länder verzichtet, da es keinen Wert hat, aufgrund der desolaten Organisation, die Pünktlichkeit mittels Taktfahrplan zu erzielen, daher wird der Wackelfahrplan lieber in Kauf genommen, als daß die Züge unpünktlich sind. Kursbuchtabellen wird es nicht geben. Die Fahrzeiten der Züge werden dann nur noch einen Monat vor der Reise bekanntgegeben - die Fahrplansicherheit ist aber nur eine Woche vor der Reise möglich und gegeben. Am Reisetag kommen die Fahrgäste, aufgrund der Erfahrungen mit der Situation des Bahnverkehrs eine bis zwei Stunden vor der Abfahrt des gewünschten Zuges zum Bahnhof und vergewissern sich, ob ein Zug X wirklich fährt, fällt der aus, kann der Fahrgast den Zug Y, das fährt benutzen und lassen die Fahrkarten (falls gebucht) vom Servicepersonal freischreiben.
(Heute können die Fahrkarten bis zu drei Monaten vor der Reise lösen, das soll in Zukunft nicht möglich sein, die Fahrkarten können nur bis einen Monat vor der Reise gelöst werden, d.h. sie können nur im zusammenhang mit dem bekannten Fahrplan gelöst werden. In zwei oder drei Monaten weiß keiner, wann welcher Zug wohin fährt.)


*Deutsche peinlichste Baukunst, deren Bauzeit der sämtlichen LGV-, LAV-Strecken um die Längen übertreffen und Frankreich wahrscheinlich als einziges Land Europas, das mit einem hohen Anzahl an HGV-Strecken mit hohem Nutzen verflochten ist. Spanien hingegen beschränkt sich wahrscheinlich nur auf Normalspur-HGV-Strecken also wird es weiterhin in Umspuranlagen umgespurt werden müssen. In der Schweiz erfreuen sich die MOB und BLS an Direktverbindungen von Montreux nach Interlaken dank Umspuranlage in Zweisimmen. Auch andere Bahnen (Schmalspurstrecken) profitieren davon, mithilfe von Umspuranlagen eine Direktverbindung anbieten zu können.

Nur soviel zur Zukunftsvision! Schließlich leben wir im Jahr 2011 und für das Jahr 2099 dürfte eine Vision erlaubt sein.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

yeg009a hat geschrieben:Das Recht der Stärkeren? Abschaffen und verbieten!!
Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Sitten und Moral vor Recht der Stärkeren!!
Einführung von Körperstrafen für Härtefälle!
Meiner Ansicht nach ist in diesem Forum kein Platz für jemanden, der Strafen als Maß der Dinge sieht, um die Welt in seine Scheuklappensicht zu bringen. Ein Ausschluss aus dem Forum würde zudem - wie in der Signatur gefordert - Ehrlichkeit, Sitte und Moral den entsprechenden Stellenwert geben.

Es ist eigentlich nicht meine Art, den Ausschluss aus dem Forum für einen User zu fordern, aber im Umfeld der menschenverachtenden Beiträge dieses Users, in denen auch diese Signatur ihren Ursprung findet, ist das Maß aus meiner Sicht endgültig voll.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Ist Dir Singapur ein Begriff? Soweit ich etwas über Singapur gelesen habe, muß man sich fragen, wie das dort funktioniert, daß dort so wenig Verbrechen passiert und die Stadt bzw. in der Stadtstaat so sauber und sicher ist?

Und wie würde es in Singapur, wenn es dort ein Justiz nach deutschem Vorbild gäbe, aussehen?

Erst mal zum Bericht über U-Bahn-Sprüher in Singapur: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/15036695

Und hier eine Fundstelle mit dem Bericht darüber, daß die Ausführung der Körperstrafe ärztlich überwacht wird.

Auch die Meinung bzw. Feststellung "Und zum Tode Verurteilte sind vom Caning ausgeschlossen. Sehr human, wie ich finde. Da frägt man sich echt, warum sich die Warmduscher von Amnesty International immer so aufregen..." finde ich recht interessant.
Nur: Wie gesagt: Ich distanziere mich von der Todesstrafe, weil es den Menschen das Leben und den Betroffenen dadurch auch einen Menschen für immer nimmt.

Nun mal was anderes, was mich in USA, die sich sonst für Menschenrechte einsetzen, verwundert, daß die Amerikaner nicht richtig empört über die Körperstrafe in Singapur waren: http://members.internettrash.com/rolfbmiller/zuech.htm s. Reaktionen im Westen. Vergiß den Islam und die Scharia.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

yeg009a @ 28 Dec 2011, 19:13 hat geschrieben: Und hier eine Fundstelle mit dem Bericht darüber, daß die Ausführung der Körperstrafe ärztlich überwacht wird.

Auch die Meinung bzw. Feststellung "Und zum Tode Verurteilte sind vom Caning ausgeschlossen. Sehr human, wie ich finde. Da frägt man sich echt, warum sich die Warmduscher von Amnesty International immer so aufregen..." finde ich recht interessant.
In diesem Moment schließe ich mich Woodpeckar an.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

yeg009a @ 28 Dec 2011, 19:13 hat geschrieben: Ist Dir Singapur ein Begriff? Soweit ich etwas über Singapur gelesen habe, muß man sich fragen, wie das dort funktioniert, daß dort so wenig Verbrechen passiert und die Stadt bzw. in der Stadtstaat so sauber und sicher ist?

Und wie würde es in Singapur, wenn es dort ein Justiz nach deutschem Vorbild gäbe, aussehen?

Erst mal zum Bericht über U-Bahn-Sprüher in Singapur: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/15036695

Und hier eine Fundstelle mit dem Bericht darüber, daß die Ausführung der Körperstrafe ärztlich überwacht wird.

Auch die Meinung bzw. Feststellung "Und zum Tode Verurteilte sind vom Caning ausgeschlossen. Sehr human, wie ich finde. Da frägt man sich echt, warum sich die Warmduscher von Amnesty International immer so aufregen..." finde ich recht interessant.
Nur: Wie gesagt: Ich distanziere mich von der Todesstrafe, weil es den Menschen das Leben und den Betroffenen dadurch auch einen Menschen für immer nimmt.

Nun mal was anderes, was mich in USA, die sich sonst für Menschenrechte einsetzen, verwundert, daß die Amerikaner nicht richtig empört über die Körperstrafe in Singapur waren: http://members.internettrash.com/rolfbmiller/zuech.htm s. Reaktionen im Westen. Vergiß den Islam und die Scharia.
Hattest Du nicht eben versprochen, dass Du es aufgibst? Ich meine, das Verbreiten Deiner menschenverachtenden Meinung oder das Schreiben an sich!

Statt dessen setzt Du dem noch eines drauf, ich weiß echt nicht mehr, wie man darauf noch reagieren soll. Ich glaube, ich habe noch nie einen Forenausschluss eines Benutzers gefordert, aber jetzt ist es so weit. :angry:
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Ich kann mich nur anschließen, was yeg009a derzeit verbreitet ist jenseits des guten Geschmacks. Entweder er provoziert hier seine Sperre oder er meint wirklich ernst was er da von sich gibt.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

TramPolin @ 28 Dec 2011, 19:28 hat geschrieben:Hattest Du nicht eben versprochen, dass Du es aufgibst? Ich meine, das Verbreiten Deiner menschenverachtenden Meinung oder das Schreiben an sich!

Statt dessen setzt Du dem noch eines drauf, ich weiß echt nicht mehr, wie man darauf noch reagieren soll. Ich glaube, ich habe noch nie einen Forenausschluss eines Benutzers gefordert, aber jetzt ist es so weit. :angry:
Ja! Das war aber nur um das Thema mit den Obdachlosen und das würde endlos gehen, was es zu keinem Ergebnis führen würde. Aber hier ging es um den Kommentar über meine Signatur. Und darauf will ich antworten, wie es wirklich in Singapur und Malaysia funktioniert. Stichwort: Realität!

@electrification: Also ich meine es echt ernst, es kann so, mit der vielzitierten "Kuscheljustiz" nicht weitergehen, in dem die Straftäter mit Samthandschuhen angefaßt werden, wobei es auch Ausnahmen gibt, daß wenige tatsächlich zu mehrjährigen Freiheitsstrafen bestraft werden (Stichwort U-Bahn-Schläger in München und Brunner-Tod). Aber ob letzteres was nützt, ist eine andere Frage.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Es mag Realität sein, aber richtig und menschenwürdig ist es trotzdem nicht. Im Gegenteil, ich finde es menschenverachtend.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

yeg009a @ 28 Dec 2011, 19:39 hat geschrieben: Ja! Das war aber nur um das Thema mit den Obdachlosen und das würde endlos gehen, was es zu keinem Ergebnis führen würde. Aber hier ging es um den Kommentar über meine Signatur. Und darauf will ich antworten, wie es wirklich in Singapur und Malaysia funktioniert. Stichwort: Realität!

@electrification: Also ich meine es echt ernst, es kann so, mit der vielzitierten "Kuscheljustiz" nicht weitergehen, in dem die Straftäter mit Samthandschuhen angefaßt werden, wobei es auch Ausnahmen gibt, daß wenige tatsächlich zu mehrjährigen Freiheitsstrafen bestraft werden (Stichwort U-Bahn-Schläger in München und Brunner-Tod).
Die übertriebene harte Justiz ist keine Lösung für irgendwelche Probleme. Das würde viel zu weit gehen, das jetzt alles auszudiskutieren. Weder das eine Extrem (Kuscheljustiz) noch das andere Extrem (Körperstrafe, hundertjährige Haftstrafen oder gar Todesstrafe, die Du noch gnädigerweise ablehnst) sind angemessen. Das Ideal liegt irgendwo dazwischen, wie so oft im Leben.

Deine Lösung sieht so aus, dass sie in diktatorischen Staaten unter menschenunwürdigen Umständen scheinbar funktionieren kann. Sobald der Staat hart durchgreift und die Straßen klinisch rein sind, sind alle Probleme gelöst. Ja, bravo! Und ich mag mir gar nicht ausdenken, dass Du das alles tatsächlich irgendwie ernst meinen könntest. Und noch schlimmer ist, dass Du Dich daran störst, dass Probleme unserer Gesellschaft nach außen sichtbar sind - sprich der Penner, der sich erdreistet, sich in der Fußgängerzone aufzuhalten. Bitte gib es auf, schreib meinetwegen was über ungerechte Bahntarife, aber das heute hat mich echt so richtig sauer gemacht und Du weißt gar nicht, wie sauer!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bevor ich mich über den ET430 äußere, will ich den Zug erst einmal von innen gesehen haben.
schrieb der Knabe in einem anderen Thema. Wär schön, wenn er bei Justizthemen auch erstmal selber die Erfahrung machen wollte.
Man muß sich doch sehr wundern, daß es jemanden gibt, der nicht mal von selbst das Thementitel und die Fortsetzung des Thementitel im Beitrag gedanklich zusammenfassen kann.
Und selber Meister des wirren geschreibsels, anderen einen Strick drehen.

Langsam ist der echt nimmer tragbar.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Auer Trambahner @ 28 Dec 2011, 21:23 hat geschrieben:Und selber Meister des wirren geschreibsels, anderen einen Strick drehen.
Bin ich das wirklich? Ich habe oft Beiträge geschrieben und auch selbst durchgelesen und kann das Gewirr in meinen Beiträgen nicht erkennen. Und oft wird es nötig sein, auf andere zu antworten, was auch die Folge ist, daß es hin und wieder mal zu Themenabweichung kommt. So langsam wird es unerträglich, wenn man auf einen, der selber mit der deutschen Sprache nicht so einfach hat und auch versucht, sich darum zu bemühen, daß es so verständlich wie möglich, zu schreiben, rumhackt und dafür kritisiert!

Was den angesprochenen Thementitel angeht: Was kann der Beitragseröffner, der einen Thema eröffnet hatte, dafür, daß er den ersten Teil der Überschrift schreiben konnte, was ihn dazu veranlaßte, mit dem zweiten Teil die Überschrift des Themas im Beitrag zu vervollständigen?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

yeg009a @ 28 Dec 2011, 21:51 hat geschrieben: Bin ich das wirklich? Ich habe oft Beiträge geschrieben und auch selbst durchgelesen und kann das Gewirr in meinen Beiträgen nicht erkennen. Und oft wird es nötig sein, auf andere zu antworten, was auch die Folge ist, daß es hin und wieder mal zu Themenabweichung kommt. So langsam wird es unerträglich, wenn man auf einen, der selber mit der deutschen Sprache nicht so einfach hat und auch versucht, sich darum zu bemühen, daß es so verständlich wie möglich, zu schreiben, rumhackt und dafür kritisiert!

Was den angesprochenen Thementitel angeht: Was kann der Beitragseröffner, der einen Thema eröffnet hatte, dafür, daß er den ersten Teil der Überschrift schreiben konnte, was ihn dazu veranlaßte, mit dem zweiten Teil die Überschrift des Themas im Beitrag zu vervollständigen?
1. Es gibt eine Längenbegrenzung für Thementitel. Wird sie erreicht, und man tippt weiter, passiert einfach nichts. Wenn man nicht aufpasst und nochmal nachschaut, kann dann halt sowas rauskommen.
2. Wer im Glashaus sitzt, sollte ballistische Experimente mit gefrorenen Pferdeäpfeln unterlassen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

yeg009a @ 28 Dec 2011, 21:51 hat geschrieben: Bin ich das wirklich? Ich habe oft Beiträge geschrieben und auch selbst durchgelesen und kann das Gewirr in meinen Beiträgen nicht erkennen. Und oft wird es nötig sein, auf andere zu antworten, was auch die Folge ist, daß es hin und wieder mal zu Themenabweichung kommt. So langsam wird es unerträglich, wenn man auf einen, der selber mit der deutschen Sprache nicht so einfach hat und auch versucht, sich darum zu bemühen, daß es so verständlich wie möglich, zu schreiben, rumhackt und dafür kritisiert!
Ah. Schön! Mal ehrlich: Dein Satzbau bzw. Deine Gliederung ist stellenweisedermaßen wirr, das sticht schon wie 72-Punkt-Fett bzw. die Titelzeile des Boulevardblattes hervor. Nur: Meiner Einschätzung nach wirst Du dafür im Regelfall nicht andauernd kritisiert. Wenn es passiert, fühlst Du Dich ungerecht behandelt und forderst für Dich Toleranz ein.

Nur: Warum sollten Deine Mitmenschen Dir gegenüber tolerant sein, wenn Du lautstark der Welt verkünden mußt, was Du alles nicht tolerieren kannst und wen Du alles auf das härteste bestraft sehen möchtest? Vielleicht wäre eine Null-Toleranz-Strategie Dir gegenüber mal eine heilsame Erfahrung für Dich?

Hast Du das verstanden? Nein? Tja, was sollen wir nur mit Dir machen?

Ich würde mal vorschlagen - denn auf harte Strafen stehst Du ja, also, bitte, gleiches Recht für alle, und so etwas war schon zu meinen längst vergangenen Schulzeiten bewährtes Mittel: Einen 10-seitigen Aufsatz über Toleranz, auch und gerade denjenigen Mitmenschen gegenüber, welche man selbst (grundlos) verachtet. Bitte mit Erörterung, ob Verachtung mehr ist und sein kann als nur ein niedriges Gefühl. Aber nicht a la zu Guttenberg, sondern bitte mit der Hand am Arm und in Schönschrift. Wenn Du fertig bist: Fotografieren oder scannen und hier einstellen. Wir korrigieren dann gemeinschaftlich. Steigt die Fehlerquote auf > 10%, machst Du es nochmals. Und erforderlichenfalls auch nochmals. Strafe muß ja sein, oder?

Wie, das gefällt Dir jetzt nicht? Sollte es auch nicht. Ich habe meinen Text bewußt überzeichnet, bewußt etwas "mehr" mitgegeben als notwendig, um Dir ein bißchen den Spiegel vorzuhalten. Vielleicht erkennst Du jetzt ein bißchen, womit einige Forennutzer, zu denen ich mich auch zähle, (auch) heute ein Problem bei Dir gesehen haben. Ich bin durchaus noch in der Lage zu hoffen, es könnte sich etwas verändern - das würde mich auch freuen. Wohlauf! Wohlan!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

electrification hat geschrieben: yeg009a, ich kann Fernbusfetischisten eh nicht leiden, passt gut dass du es bist.  ;)
Ich weiß, daß Du es nichts böses, sondern vielleicht mit einem eher ironischem Kommentar gut mit mir meinst.

Aber: Ich war und bin auch heute noch ein Bahnfan, der leider nicht so recht mit der Bahn (speziell DB, vor allem im IC-Fernverkehr (ICE geht das noch, vom Nahverkehr insbesondere N-Wagen ganz zu schweigen) zufrieden ist. Aber ich habe schon lange über die Bahnthemen geschrieben, ohne daß ich unsachlich bzw. -konstruktiv war, nur wollen sie sich mit meinen Beiträgen nichts abgewinnen. Deshalb behalte ich alle meine eigene von mir durchgeführte Fahrten und Erlebnisse für mich und gebe es niemanden weiter, außer wenn ich einige Sachen, wie Bilder gefundene und interessante Berichte zeigen und etwas fragen möchte. Zum anderen leidet Deutschland schon lange unter Monopol (Selbst der Wettbewerb um die Nahverkehrsbetreiber macht das auch nicht besser, so lange die Tarife in DB-Hand sind, was zum einen gut für die Einfachheit ist zum anderen schlecht für die faire Verkehrsmittelwahl für die Kunden ist). Aber hier mache ich mal eine kleine Ausnahme: Auf dem Hinweg wollte ich mal statt mit IC/ICE-Fernverkehr mit dem Nahverkehr auf der ganzen Strecke von Stuttgart nach München mit Umsteigen in Ulm ausprobieren, um hautnah zu erleben, wie sich das im Nahverkehr über große Entfernungen anfühlt (Stuttgart - Wissembourg bin ich öfters gefahren, aber die Umsteigezeit läßt zu wünschen übrig und da besteht Verbesserungsbedarf, wie konkrete Verbesserung bei der Fahrplangestaltung, ohne daß ein Mehrverkehr geschaffen werden muß) und Ulm - Augsburg war das wegen der Fahrzeit inkl. Stehplatznutzer, sowie der Haltehäufigkeit nicht gerade angenehm und ich kann das auch verstehen, wie sich andere Fahrgäste fühlen, weil ich vor Jahren im ICE von Frankfurt nach Hannover nur noch mit dem Stehplatz vorliebnehmen mußte, ab Augsburg verbesserte sich die Situation im hinteren Zugteil merklich, da die Fahrgäste in den Zugteil aus Treuchtlingen umgestiegen sind. Für Rückweg kennst Du meinen Beitrag ja.

Es hat auch Worte gegeben, die ich mir für lange Zeit merken muß: "Wenns Dir nicht paßt, dann nimm Auto" - Woher soll denn ein Mußfahrer ein Auto hernehmen, wenn er keinen Führerschein hat? Ferner gibt es auch Personengruppen, denen die Bahn viel zu teuer ist und die Finanzelle Möglichkeit schränkt den Leuten, die kein Auto haben, die Reisefreiheit stark ein. Und die Lösung ist eben ein kostengünstigeres Außergleis-Angebot (sprich: Fernbus).

Im Ernst: In meinem Alter (damals ging ich noch in die Schule und mußte täglich mit dem Schulbus über ne Stunde von zu Hause zur Schule fahren, hin und wieder gab es auch Fahrten mit dem Sonderbus über große Entfernungen) mochte ich die Fernbusfahrten nicht sonderlich, was es damals auf den Komfort zurückging. Heute sind die Busse so komfortabel, was die Ausstattung betrifft, daß viele Leute gerne damit fahren wollen und vor allem günstig.


Besonders, was die Wortwahl betrifft, distanziere ich mich von dem vielzitirten Wort "Saftladen", da es nicht der Sachlichkeit dienlich ist.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

BR 430 hat geschrieben: *DING* *DONG* Gleis 102: Einfahrt S 4 nach Backnang, über Marbach. Abfahrt: 8 Uhr 8. Vorsicht bei der Einfahrt!
Weshalb wurde die bisherige Ansagen nicht beibehalten, da diese kürzer war, als die jetzige? Oder ist die signierte Ansage ironischer Natur?


Hinweis: Ich dinstanziere mich ausdrücklich von der Meinungsbildung, da diese der Tatsachen entspricht.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Es ist einfach nicht tragbar, daß es zusammen mit dem Regen auch stürmt. Ganz abgesehen von den Schäden an wichtigen Gebrauchsgegenständen, die den Schutz gegen Regen bietet. Benässung von Menschen ohne Schutz ist einfach nicht menschenwürdig.
Gewisse Personen müssen sich mit Gewalt zum Affen machen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auer Trambahner @ 5 Jan 2012, 19:32 hat geschrieben: Gewisse Personen müssen sich mit Gewalt zum Affen machen.
Vielleicht kann man zukünftige Stürme ja in Fernbusse verpacken und dann dorthin schicken, wo es "zuviele" Personen aus Minderheiten gibt, welche "man" nicht sehen möchte... :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Auer_Trambahner @ Signatur hat geschrieben:Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
:wacko: Welcher Mensch kann sich den verrückten, walisischen Orts- bzw. Bahnhofsnamen in Langform merken?
Gesperrt