[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Sind zwei unterschiedliche Zeiträume!
Wegen Bauarbeiten am Karlsplatz Nord wird die Linie 19 von Mittwoch, 30. Juli mit Sonntag, 10. August 2014 zwischen
Hauptbahnhof Süd und Lenbachplatz via Bayerstraße umgeleitet. Die Haltestellen Hauptbahnhof und Karlsplatz
(Stachus) Nord entfallen. Bitte achten Sie auf die Sonderansagen in den Fahrzeugen!
Die Linie N19 wird am Karlsplatz (Stachus) geteilt, um den nächtlichen Sammelanschluss zu gewährleisten. Die Linie
fährt zwischen Pasing Bf. und Karlsplatz (Stachus), dort weiter als Linie N27 Richtung Großhesseloher Brücke. Die Linie
verkehrt zwischen Karlsplatz (Stachus) Gleis 3 und St.-Veit-Straße.
Die fährt ab Montag, 11. August 2014 ab Karlsplatz (Stachus) weiter als Linie N27 Richtung Großhesseloher Brücke via
Sendlinger Tor 2 Silberhornstraße 2 Wettersteinplatz.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Da eine "Wendezeit" von null Minuten für die Linie 17 am Romanplatz (an Minute 2 und ab Minute 2) wegen der erforderlichen Wendefahrt nicht möglich ist und 10 Minuten mangels Platz vermutlich zu viel sind, könnte es evtl. einen Umlaufverbund 16/17 geben.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Danke! Man rechnet also für die Wendefahrt selbst optimistisch mit 1 Minute.
Die Linie 21 erhält auf jeden Fall eine Verlängerung der Umlaufzeit um 10 auf 50 Minuten mit einer Wendezeit am Sendlinger Tor von 5 Minuten (an Min.9 und ab Min.4).
Die Linie 20 erhält dann eine Verlängerung der Umlaufzeit auf 70 Minuten, wenn in Moosach die Wendezeit von 16 Minuten bleibt.
Die Linie 21 erhält auf jeden Fall eine Verlängerung der Umlaufzeit um 10 auf 50 Minuten mit einer Wendezeit am Sendlinger Tor von 5 Minuten (an Min.9 und ab Min.4).
Die Linie 20 erhält dann eine Verlängerung der Umlaufzeit auf 70 Minuten, wenn in Moosach die Wendezeit von 16 Minuten bleibt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Ich seh es schon kommen: der König verliert die Kontrolle über den Laden.spock5407 @ 17 Jul 2014, 21:39 hat geschrieben: 16 Minuten?![]()
Haben das die Kaufleute genehmigt? :rolleyes:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich vermute die MünchenTram wird während der Bauarbeiten wie folgt fahren:
Bei Karolinienplatz und Prielmayerstraße zu: Ab Stachus zum Hbf, Stigl dort wenden, Hbf, ü. die Bayerstr. zum Lenbachplatz und ab dort normal weiter oder ab Stachus direkt zum Lenbachplatz
Bei Karolinienplatz zu: Ab Stachus zum Hbf, Karlsplatz Nord zum Lenbachplatz.
Bei Karolinienplatz und Prielmayerstraße zu: Ab Stachus zum Hbf, Stigl dort wenden, Hbf, ü. die Bayerstr. zum Lenbachplatz und ab dort normal weiter oder ab Stachus direkt zum Lenbachplatz
Bei Karolinienplatz zu: Ab Stachus zum Hbf, Karlsplatz Nord zum Lenbachplatz.
Das ungünstige ist nur, dass die Ausfahrt aus der Schleife Stiglmaierplatz stadteinwärts wegen Neubau eines Hauses ebenfalls gesperrt ist.
Vielleicht besinnt man sich ja wieder auf die Streckenführung zum Effnerplatz, wäre am einfachsten.
Vielleicht besinnt man sich ja wieder auf die Streckenführung zum Effnerplatz, wäre am einfachsten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Wieso wurde vor einigen Wochen an der Tramhaltestelle Karl-Theodor-Straße eigens ein SEV-Haltestellenschild eingegraben? Wurde der SEV zur Fahrzeugeinsparung zwischenzeitlich vom Scheidplatz zum Kurfürstenplatz zurückoptimiert? :huh:zugente @ 2 Jun 2014, 12:38 hat geschrieben:Ein neues Heft MVG-Info ist da:
Tram 27/28, N27 Kurfürstenplatz – Sendlinger Tor 30. Juli bis 15. September SEV
Gleisbauarbeiten: Wegen Gleisbauarbeiten am Karolinenplatz und in der Ottostraße werden die Linien
27 und 28 zwischen Kurfürstenplatz und Sendlinger Tor in den Sommerferien mit SEV-Bussen bedient.
Bei der Nachtlinie N27 fahren auf dem Nordast zwischen Petuelring und Karlsplatz (Stachus) SEV-Busse,
der Südabschnitt wird am Stachus verknüpft mit anderen NachtTramlinien.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Welcher SEV ist dort denn geplant? Sommer-Baustellen-SEV soll doch am Kurfürstenplatz enden.Auer Trambahner @ 29 Jul 2014, 20:22 hat geschrieben:Die SEV Haltestellen sind eine generelle Maßnahme, um für die SEV Fahrer mehr Rechtssicherheit zu schaffen.
Oder werden jetzt von der MVG flächendeckend für alle eventuellen SEV-Taxis Schilder aufgestellt?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Richtig, Fahrzeitverkürzung um 3 Minuten mit Zeitverschiebung beider Richtungen nur auf dem Ostast, sieht ganz nach Einsparung eines Kurses aus.zugente @ 28 Jul 2014, 22:34 hat geschrieben: Die 19 Ost hat während der Bauarbeiten 30.07.-10.08.2014 (Umleitung Lenbachplatz -> Hauptbahnhof Süd) auch einen veränderten Fahrplan bekommen (wenige Minuten).
Für mich deutet das auf 12 Kurse (9 Min. Wende SVS) hin...
Für die Linie 19 gibt es sogar eigene Fahrplanbuchseiten für die 12 Tage, dagegen nicht für die Linien 20 und 21.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ja, machen sie.Chr18 @ 2 Aug 2014, 12:17 hat geschrieben: machen die 20 & 27 am Sendlinger Tor Linienwechsel (...)
Weiß jemand wie die MünchenTram dieses und nächstes WE fährt?
Die MünchenTram fährt ab Sendlinger Tor über die Theatinerstraße und ab Maxmonument über Effnerplatz, Max-Weber-Platz und Isartor zum Sendlinger Tor.