andreas @ 1 May 2013, 22:23 hat geschrieben: wäre ja auch schlimm, wenn sie ein bissl Qualm abkriegen während sie sich das Hirn wegsaufen....
wie wärs mit einen Alkoholverbot bei Brauchtumsveranstaltungen?
Wie Du weißt, halte ich Alkohol für ein gigantisches Problem unserer Zeit. Ich habe selbst in meinem Umfeld (nicht ganz nah in der Familie, aber nahe genug) mitbekommen, was der Alkohol anzurichten vermag.
Derzeit gehe ich aber nicht so weit, ein Alkoholverbot auf der Wiesn zu fordern.
Aber lass uns beides nicht gegenseitig ausspielen. Ich finde, man kann mit Recht vor beiden dieser hochgefärlichen Drogen immer wieder warnen oder auch Konsequenzen fordern. Es ist ja nicht hilfreich, wenn der eine auf die eine Droge zeigt, dass der andere dann auf die andere zeigt.
Auch stelle ich oft fest, dass viele immer wieder darauf verweisen, dass es größere Probleme gebe als das Rauchen. Es werden dann so Dinge wie Schuldenkrise oder Umweltverschmutzung aufgeführt.
Tatsache ist, das Rauchen tötet jährlich ca. 5 Millionen Menschen weltweit, Alkohol 2,5 Millionen. Das sind schon extreme Dimensionen. Es lohnt sich, parallel verschiedene Probleme unserer Zeit anzugehen.
Es mag ein Recht auf Selbstschädigung geben. Beim Rauchen werden aber andere oft mindestens belästigt, die das nicht möchten. Ja, auch Alkohol kann "passive" Auswirkungen haben, da unter Alkoholeinfluss viele Menschen deutlich stärker zu Gewalt und Straftaten neigen.
All das kann thematisiert werden. Für Alkohol haben wir ein eigenes Thema.