Iarn @ 10 May 2019, 13:06 hat geschrieben:Auch wenn Deine Aussage per se richtig ist, entlarvt sie dennoch die fatale Geisteshaltung im Dunstkreis der MVG.
Mittlerweile hat sich auch die
Abendzeitung nebst Kommentar
"Später Weckruf" geäußert.
Langsam interessiert mich der genaue Wortlaut, was Wortmann gesagt hat. Anscheinend ist er aus seiner Beschaulichkeitsecke heraus gekommen.
AZ: Offenbar sorgt man sich bei der MVG, dass die alten Gleise nicht dauerhaft für die neue Zuggeneration taugen könnten. "Das könnte im Ergebnis bedeuten, dass alle alten Gleise ausgetauscht werden müssen", sagt ein Aufsichtsrat, der bei der Sitzung dabei war.
Was ist der technische Hintergrund der Aussage?
Kann ein Schotter auch im geschützten Tunnel nach 50 Jahren Belastung so verschmutzt sein, daß er keinen ausreichenden Halt mehr bietet und zumindest gereinigt werden muß? Die Schienen selber scheiden aus, da sie wegen Verschleiß regelmäßig ausgetauscht werden.
Und langfristig: Da die TAB sicherlich auch die ausreichende Tragkraft der Schienen & Schwellen bei der Zulassung der neuen Züge geprüft und für gut befunden hat: Ist der vorhadene Oberbau noch dauerhaft für die neuen Züge, die schneller beschleunigen und bremsen, ausgelegt? Oder muß zumindest Abschnittsweise mit riesigen Aufwand z.B. auf feste Fahrbahn umgebaut werden?
Auf eine MVG-Pressemitteilung zu diesem Thema werden wir wohl noch etwas warten müssen. :ph34r: