[M] Aktueller 420er-Bestand

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

elchris @ 3 Aug 2005, 18:42 hat geschrieben: Die Rosenheimer Gleise werden wohl leer gemacht - in Süd stehen ein paar Nachtzugwagen rum.
Ja stimmt, die sind mir heute auch aufgefallen, wie ich dort vorbeigefahren bin - und die sahen nicht so aus, als ob die noch im Einsatz wären oder dies vor ein paar Tagen noch waren.

Grüße,
Alex
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Ja, zuerst werden die Rosenheimer Gleise "gelehrt" und dann gehts mit Pasing Gbf weiter. Sie werden alle von ner 110er nach Trier-Ehrang gezogen. Nächste Woche geht die nächste Fuhre dann auf seine letzte Reise in der auch 420 002 dabei sein wird :(. Schade, damit wird wieder eine Chance einen original weiß-blauen 420er der Nachwelt zu erhalten vertan :( .

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

420er Vorserie @ 3 Aug 2005, 19:34 hat geschrieben:
Ja, zuerst werden die Rosenheimer Gleise "gelehrt"
So, wer ist denn der Lehrer, der die Zwanzger "lehrt"? :D :P Ich glaub' du meinst eher "geleert" ;)
Sie werden alle von ner 110er nach Trier-Ehrang gezogen.
Von 'ner 10er - wird die dann gleich mit verschrottet oder wie? Bis nach Trier geht also die Reise, hätte eher mit Baar-Ebenhausen gerechnet.
Nächste Woche geht die nächste Fuhre dann auf seine letzte Reise in der auch 420 002 dabei sein wird :(. Schade, damit wird wieder eine Chance einen original weiß-blauen 420er der Nachwelt zu erhalten vertan  :( .
Das wird dann wohl die letzte Fuhre sein, oder? Wieviele 420er werden denn pro Fahrt zum Schrotthändler gebracht? Weiß jemand schon genauere Angaben wie Tag und Zeit der Fahrten? Dass nur der A-Wagen des 002 aufgehoben wird, finde ich auch sehr schade :( - in Freilassing hat das Deutsche Museum doch sowieso bald genug Platz? Ich könnte wetten, dass das Deutsche Museum dann in ein paar Jahren rumjammert, wie sie den Rest vom 2er nur verschrotten konnten! <_< Aber man weiß ja jetzt schon ganz genau, das man etwas in ein paar Jährchen sowieso nicht braucht :angry:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7299
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Das wird dann wohl die letzte Fuhre sein, oder?
das glaub ich nicht.... es kommen früher oder später alle 420er aufn schrott!
Wieviele 420er werden denn pro Fahrt zum Schrotthändler gebracht
ich denke mal immer ein Langzug. Der letzte war ja auch einer.... 420 030, 420 057 und 420 154, als nächstes 420 134, 420 182 und 2 Teile von 420 002.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Das wird dann wohl die letzte Fuhre sein, oder?
das glaub ich nicht.... es kommen früher oder später alle 420er aufn schrott!
Ich meinte damit eigentlich, ob dann nächste Woche des schon die letzte Fuhre wäre - habe aber soeben erfahren, dass die Pasinger wohl noch bis Anfang Dezember da bleiben.
Wieviele 420er werden denn pro Fahrt zum Schrotthändler gebracht
ich denke mal immer ein Langzug. Der letzte war ja auch einer.... 420 030, 420 057 und 420 154, als nächstes 420 134, 420 182 und 2 Teile von 420 002.
Ach, 030 + 057 + 154 sind jetzt doch schon weg? Hier kennt man sich ja inzwischen gar nicht mehr aus: der eine sagt, sie wären weg, der andere meint wieder, sie wären noch hier - da soll sich mal einer auskennen...
Frag' mich ja sowieso, ob die beim 002er noch was wegen den Schläuchen machen, die da am 421 lose (gebogen) rumhängen.

Alex
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Alex420-V160 @ 3 Aug 2005, 20:40 hat geschrieben: Ach, 030 + 057 + 154 sind jetzt doch schon weg? Hier kennt man sich ja inzwischen gar nicht mehr aus: der eine sagt, sie wären weg, der andere meint wieder, sie wären noch hier - da soll sich mal einer auskennen...
Ähm, siehe:
Guido @ 2 Aug 2005, 22:14 hat geschrieben:Für alle anderen kann ich's sagen, nix ;-) Stehen alle in Steinhausen. 057, 030 und 154 stehen in der Reihenfolge gekuppelt als Langzug fertig zum Abtransport, mehr aber auch nicht.
Wer's nicht glaubt, Gleis 114 ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Guido @ 3 Aug 2005, 20:56 hat geschrieben: Gleis 114 ...
Welches Gleis ist das in MSTH? - nur um zu wissen, ob man's vom Zug aus sehen kann.

Grüße,
Alex
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Alex420-V160 @ 2 Aug 2005, 23:20 hat geschrieben: Gestern war es leider mal wieder so weit, 420 182 und 420 134 wurden mit der örtlichen 203 002 aus Berg am Laim geholt, um sie in Steinhausen auszuschlachten.
Ausschlachten - wie kann man sich das vorstellen? Werden da Teile ausgebaut, um sie als Ersatzteile für noch eingesetzte 420 zur Verfügung zu haben? Sind eigentlich alle 420, die auf den Schrott gehen, ausgeschlachtet oder noch vollständig? Von außen sehen die oftmals noch gut aus...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

sbahnfan @ 5 Aug 2005, 13:10 hat geschrieben: Ausschlachten - wie kann man sich das vorstellen? Werden da Teile ausgebaut, um sie als Ersatzteile für noch eingesetzte 420 zur Verfügung zu haben? Sind eigentlich alle 420, die auf den Schrott gehen, ausgeschlachtet oder noch vollständig? Von außen sehen die oftmals noch gut aus...
Die dürften schon als Ersatzteilspender hergehalten haben, neue Teile werden ja nicht mehr produziert - in 5 Jahren muss die Bahn dann bei den Fuzzys, die die Fahrzeuge um ein paar Gramm Einbauten erleichtert haben, shoppen gehen.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Ja, ausschlachte heißt soviel wie Ersatzteile ausbauen. Es ist aber auch schon mal vorgekommen, dass ein 420er mit nagelneuen Sitzen, die noch nicht mal ausgepackt waren (!) auf dem Schrott gelandet ist! Meistens werden aus den Fahrzeuge aber Teile wie z.B. Lampen, Pantographen, elektrische Bauteile und Führstandseinrichtung (wie Tachometer, Druckanzeigen, EbuLa etc) ausgebaut.

Alex
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Alex420-V160 @ 5 Aug 2005, 14:37 hat geschrieben: Ja, ausschlachte heißt soviel wie Ersatzteile ausbauen. Es ist aber auch schon mal vorgekommen, dass ein 420er mit nagelneuen Sitzen, die noch nicht mal ausgepackt waren (!) auf dem Schrott gelandet ist!
Ja? Wo und wann und vorallem: WER?
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

elchris @ 5 Aug 2005, 16:28 hat geschrieben: Ja? Wo und wann und vorallem: WER?
Langsam beginnen die Märchen... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Alex420-V160 @ 5 Aug 2005, 14:37 hat geschrieben: Ja, ausschlachte heißt soviel wie Ersatzteile ausbauen. Es ist aber auch schon mal vorgekommen, dass ein 420er mit nagelneuen Sitzen, die noch nicht mal ausgepackt waren (!) auf dem Schrott gelandet ist! Meistens werden aus den Fahrzeuge aber Teile wie z.B. Lampen, Pantographen, elektrische Bauteile und Führstandseinrichtung (wie Tachometer, Druckanzeigen, EbuLa etc) ausgebaut.
Bei welchen denn? Fakt ist, daß MSTH, bevor welche zum Schrotti gefahren werden, die Karren komplett ausschlachtet eben wegen dem Ersatzteilmangel. Ich habs selber schon gesehen, was alles rausgeholt wird. Daher kann ich nur sagen, alles, was da irgendeinen Wert hatte, is weg.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Um 20 Uhr hat 110 33x mit 420 182, 420 134 und 420 002 den Ostbahnhof mit Ziel Trier verlassen.
Damit ist nun endgültig die letzte Chance vertan, 420 002 als ganzen Zug der Nachwelt zu erhalten :(

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

So, so, aber der 002 nicht als komplette Einheit oder wie? Bis vor kurzem stand der noch vor der Halle in Steinhausen.
Zwar getrennt aber noch nicht ganz:Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

So, so, aber der 002 nicht als komplette Einheit oder wie? Bis vor kurzem stand der noch vor der Halle in Steinhausen.
Hallo!
Also 420 002 selbst müsste zur Zeit in der Halle stehen. Zum Schrotti sind nur 420 502 und 421 002 gekommen :(

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

420er Vorserie @ 12 Aug 2005, 15:15 hat geschrieben:
Hallo!
Also 420 002 selbst müsste zur Zeit in der Halle stehen. Zum Schrotti sind nur 420 502 und 421 002 gekommen :(

Gruß,
420er Vorserie
Hallo!

Also der 420 002 steht neben der Halle und der Rest ist mit zwei weiteren 420ern gekuppelt hinter 110 344 gespannt. So war es zumindest gestern während meines Unterrichts, den wir direkt neben an hatten. Also an einem 423er (der 065).
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Weg mit dem Mist, der rostet nur vor sich hin und kostet die Bahn Geld. Nerven tut's zudem auch. Letztens war ich unterwegs, ein Kind sah die Mühlen, meinte zur Mutter "Guck mal, eine alte S-Bahn.. Steigen wir in Pasing aus und warten?" und hat dann die ganze Fahrt über geheult :angry:.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

dumsel @ 14 Aug 2005, 16:06 hat geschrieben: Weg mit dem Mist, der rostet nur vor sich hin und kostet die Bahn Geld. Nerven tut's zudem auch. Letztens war ich unterwegs, ein Kind sah die Mühlen, meinte zur Mutter "Guck mal, eine alte S-Bahn.. Steigen wir in Pasing aus und warten?" und hat dann die ganze Fahrt über geheult :angry:.
Das ist aber auch gemein. Ansonsten - wäret den Anfängen. Übrigens kosten die 420 der Bahn eigentlich kein Geld - nur bringen sie auch keins. Das einzige was kostet sind die belegten Abstellgleise.
-
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ropix @ 14 Aug 2005, 16:25 hat geschrieben: Das ist aber auch gemein. Ansonsten - wäret den Anfängen. Übrigens kosten die 420 der Bahn eigentlich kein Geld - nur bringen sie auch keins. Das einzige was kostet sind die belegten Abstellgleise.
Die werden durch die daraufstehenden Fahrzeuge vorm Zerfall gerettet - viel genutzt wird Pasing nicht, neben den 420 stehen vier 110 rum - TX Logistik und DB Bahnbau parken da auch nurnoch.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

elchris @ 14 Aug 2005, 18:44 hat geschrieben: ... stehen vier 110 rum ...
na denen wirds doch ähnlich gehen wie den danebenstehenden - und mittlerweile mal wieder mit Neulack versehenen Elektrotriebwagen...
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

elchris @ 14 Aug 2005, 18:44 hat geschrieben: Die werden durch die daraufstehenden Fahrzeuge vorm Zerfall gerettet
Ich wage zu bezweifeln, daß eine Schiene dadurch vorm Zerfall gerettet wird, daß jahrelang was auf ihr rumsteht. *G*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 14 Aug 2005, 23:28 hat geschrieben: Ich wage zu bezweifeln, daß eine Schiene dadurch vorm Zerfall gerettet wird, daß jahrelang was auf ihr rumsteht. *G*
Doch, austretendes Öl verhindert das Eindringen der Natur in den Gleiskörper. :P
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Letzten Donnerstag haben 420 145, 152 und ein weiterer 420er, dessen Nummer ich im Moment leider nicht weiß, München im Schlepp einer 110er nach Trier zum Schrotti verlassen.
Im Moment stehen 420 181, 162 und 184 in den Werkshallen von Steinhausen, damit sie auch in nächster Zeit zum Schrotti kommen können.
Damit sind nun die Rosenheimer Gleise 420er frei :/

Gruß,
420er Vorserie
Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7299
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

420 142 hat seine letzte reise mit 420 145 und 152 angetreten....
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

uferlos @ 28 Aug 2005, 17:03 hat geschrieben: 420 142 hat seine letzte reise mit 420 145 und 152 angetreten....
Stimmt, der wars. Das nächste mal schreib ich mir lieber die Nummern auf bevor ich sie wieder vergesse :)
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

420er Vorserie @ 28 Aug 2005, 15:34 hat geschrieben: Im Moment stehen 420 181, 162 und 184 in den Werkshallen von Steinhausen
Da hat sich mal wieder der Fehlerteufel eingeschlichen. 420 162 steht nicht in der Halle, es ist 420 192.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7299
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

420 066, 420 187 und 420 164 wurden aus MPG nach Msth geholt, wohl zum ausschlachten! 420 066 hat die anderen beiden aus eigener Kraft nach Msth gezogen.
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 8 Sep 2005, 11:22 hat geschrieben: 420 066, 420 187 und 420 164 wurden aus MPG nach Msth geholt, wohl zum ausschlachten!
Japp, kann ich bestätigen. Ich habe heute höchstpersönlich mit der 203 den 420 187 in die Halle geschoben. Der 420 066 wurde dann vom planmäßigen Rangierer hinterhergeliefert.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

uferlos @ 8 Sep 2005, 11:22 hat geschrieben: 420 066, 420 187 und 420 164 wurden aus MPG nach Msth geholt, wohl zum ausschlachten! 420 066 hat die anderen beiden aus eigener Kraft nach Msth gezogen.
Gibts davon auch Bilder?
Antworten