Was??? Ist das wahr? Ich kann es nicht beurteilen, denn ich habe diese unerträgliche Sendung mit ihrem verbrauchten Konzept so ungefähr 20 Jahre nicht mehr gesehen.Rohrbacher @ 11 Sep 2006, 02:18 hat geschrieben: nein. Denn es gibt jetzt keine Saalwette mehr.
Witze
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14636
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ja, ist keine Saalwette mehr. Ist jetzt eine Stadtwette, bei der es darum geht, ob es der Stadt aus der gesendet wird gelingt, zehn einarmige chinesische Köche mit Hasenscharte zu finden, denen Frühlingsrollen in den Ohren stecken und die "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" singen. 
/edit: *lol* Stichwort Formel1: tra(u)mmann, sorry, da hab' ich wohl grad ungewollt ein Paradebeispiel eines Deutschen entdeckt.

Ja, die Welt ist so dünn von Verstand, nix hat mehr Nievau. Hey... der Punkt, dass ein Deutscher ständig jammert bzw. meckert hat noch gefehlt! In meinem Fall würde ich den mit "Ja" beantworten, denn vor allem erfolgreiche Dinge herabzuwürdigen ist so einfach und das machen alle, man selber ist ja inte... inteleg... also gebildet, liest nur die Bi... äh... Süddeutsche Zeitung... und findet derartige Unterhaltung einfach inhaltsleer, das gibt mir einfach nichts. Auch Formel1, Pauschalreisen und diese Freizeitparks, wo man alles so vorgekaut bekommt, sind einfach unter meinem Nievau... :rolleyes:Ich kann es nicht beurteilen, denn ich habe diese unerträgliche Sendung mit ihrem verbrauchten Konzept so ungefähr 20 Jahre nicht mehr gesehen.
/edit: *lol* Stichwort Formel1: tra(u)mmann, sorry, da hab' ich wohl grad ungewollt ein Paradebeispiel eines Deutschen entdeckt.

Naja, nochmal Nachschub aus dem Reich des Blödsinns:
Die folgende Liste stammt von einer Mutter aus Austin, Texas, in den USA, die anonym bleiben möchte.
Was ich von meinen Kindern gelernt habe
1. Ein großes Wasserbett enthält ausreichend Wasser, um ein Haus von 180 Quadratmetern 10 cm hoch unter Wasser zu setzen.
2. Wenn man Haarspray auf Staubbällchen sprüht und mit Inline-Skatern darüber fährt, können sich die Staubbällchen entzünden.
3. Die Stimme eines Dreijährigen ist lauter als 200 Erwachsene in einem vollen Restaurant.
4. Wenn man eine Hundeleine an einem Deckenventilator befestigt, ist der Motor nicht stark genug, um einen 20 Kilogramm schweren Jungen, der Batman-Unterwäsche und ein Superman-Cape trägt, rundherum zu befördern. Die Motorkraft reicht dagegen aus, wenn ein Farbeimer am Ventilator hängt, die Farbe auf allen vier Wänden eines 6 x 6 Meter großen Zimmers zu verteilen.
5. Man sollte keine Baseball-Bälle hochwerfen, wenn der Deckenventilator eingeschaltet ist. Soll der Deckenventilator als Schläger verwendet werden, muß man den Ball einige Male hochwerfen, bevor er getroffen wird. Ein Deckenventilator kann einen Basebal sehr weit schlagen.
6. Fensterscheiben (selbst Doppelverglasung) halten einen von einem Deckenventilator geschlagenen Baseball-Ball nicht auf.
7. Wenn Sie die Klospülung hören, gefolgt von "Oh weia", ist es schon zu spät.
8. Eine Mixtur aus Bremsflüssigkeit und Domestos erzeugt Rauch, viel Rauch.
9. Ein Sechsjähriger kann mit einem Feuerstein eine Flamme erzeugen, auch wenn ein 36jähriger Mann sagt, dass das nur im Film möglich ist. Und mit einer Lupe kann man selbst an verhangenen Tagen Feuer machen.
10. Einige Legosteine können das Verdauungssystem eines Vierjährigen passieren.
11. Knetmasse und die Mikrowelle sollten niemals im gleichen Satz erwähnt werden.
12. Kraftkleber hält ewig.
13. Egal, wie viel Götterspeise man in den Swimming Pool tut, es ist nicht möglich, über das Wasser zu gehen.
14. Poolfilter mögen keine Götterspeise.
15. Videorecorder spucken keine Sandwiches aus, auch wenn das in manchen Werbespots im Fernsehen gezeigt wird.
16. Müllbeutel sind keine guten Fallschirme.
17. Murmeln im Tank machen beim Fahren eine Menge Lärm.
18. Sie möchten lieber nicht wissen, was das für ein Gestank ist.
19. Schauen Sie immer in den Ofen, bevor Sie ihn anstellen. Plastikspielzeuge vertragen den Ofen nicht.
20. Die Feuerwehr in Austin, Texas, ist innerhalb von 5 Minuten da.
21. Regenwürmern wird vom Schleudergang der Waschmaschine nicht schwindelig.
22. Katzen dagegen wird sehr wohl schwindelig.
22. Wenn Katzen schwindelig ist, erbrechen sie das Doppelte ihres Körpergewichts.
Die folgende Liste stammt von einer Mutter aus Austin, Texas, in den USA, die anonym bleiben möchte.
Was ich von meinen Kindern gelernt habe
1. Ein großes Wasserbett enthält ausreichend Wasser, um ein Haus von 180 Quadratmetern 10 cm hoch unter Wasser zu setzen.
2. Wenn man Haarspray auf Staubbällchen sprüht und mit Inline-Skatern darüber fährt, können sich die Staubbällchen entzünden.
3. Die Stimme eines Dreijährigen ist lauter als 200 Erwachsene in einem vollen Restaurant.
4. Wenn man eine Hundeleine an einem Deckenventilator befestigt, ist der Motor nicht stark genug, um einen 20 Kilogramm schweren Jungen, der Batman-Unterwäsche und ein Superman-Cape trägt, rundherum zu befördern. Die Motorkraft reicht dagegen aus, wenn ein Farbeimer am Ventilator hängt, die Farbe auf allen vier Wänden eines 6 x 6 Meter großen Zimmers zu verteilen.
5. Man sollte keine Baseball-Bälle hochwerfen, wenn der Deckenventilator eingeschaltet ist. Soll der Deckenventilator als Schläger verwendet werden, muß man den Ball einige Male hochwerfen, bevor er getroffen wird. Ein Deckenventilator kann einen Basebal sehr weit schlagen.
6. Fensterscheiben (selbst Doppelverglasung) halten einen von einem Deckenventilator geschlagenen Baseball-Ball nicht auf.
7. Wenn Sie die Klospülung hören, gefolgt von "Oh weia", ist es schon zu spät.
8. Eine Mixtur aus Bremsflüssigkeit und Domestos erzeugt Rauch, viel Rauch.
9. Ein Sechsjähriger kann mit einem Feuerstein eine Flamme erzeugen, auch wenn ein 36jähriger Mann sagt, dass das nur im Film möglich ist. Und mit einer Lupe kann man selbst an verhangenen Tagen Feuer machen.
10. Einige Legosteine können das Verdauungssystem eines Vierjährigen passieren.
11. Knetmasse und die Mikrowelle sollten niemals im gleichen Satz erwähnt werden.
12. Kraftkleber hält ewig.
13. Egal, wie viel Götterspeise man in den Swimming Pool tut, es ist nicht möglich, über das Wasser zu gehen.
14. Poolfilter mögen keine Götterspeise.
15. Videorecorder spucken keine Sandwiches aus, auch wenn das in manchen Werbespots im Fernsehen gezeigt wird.
16. Müllbeutel sind keine guten Fallschirme.
17. Murmeln im Tank machen beim Fahren eine Menge Lärm.
18. Sie möchten lieber nicht wissen, was das für ein Gestank ist.
19. Schauen Sie immer in den Ofen, bevor Sie ihn anstellen. Plastikspielzeuge vertragen den Ofen nicht.
20. Die Feuerwehr in Austin, Texas, ist innerhalb von 5 Minuten da.
21. Regenwürmern wird vom Schleudergang der Waschmaschine nicht schwindelig.
22. Katzen dagegen wird sehr wohl schwindelig.
22. Wenn Katzen schwindelig ist, erbrechen sie das Doppelte ihres Körpergewichts.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ähm, übrigens, @ Quietsch, kann man Dich mit eigentlich jedem handelsüblichen DVD-Player abspielen? Passt Du da überhaupt rein. :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2588
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Heute mal eine Geschichte "voll" aus dem Leben gegriffen: Immer schön schauen, dass alle Mitfahrer gut untergebracht sind....! 

Gruß vom Wauwi
Mal sehen, wie ich abschneide:
...sortieren ihren Müll.
Ja: Alles, was klebt oder stinkt vs. alles andere (1/1 P.)
...trinken durchsichtigen Kaffee.
Nö, gar keinen... (0)
...sind Mitglied in unzähligen Vereinen.
Nein, einer, Sport... (0,5)
...schämen sich dafür, Deutsche zu sein. Das ändert sich nur während der Fußballwelt- und Europameisterschaft. (Falls Sie denn hinfahren)
Nö: Ich schäm mich nicht dafür, bin auch kein Fußballfan. (0)
...sind stolz darauf, dass sie entgegen aller Modetrends immer noch weiße Socken tragen.
Nö, nur beim Sport, wenn ich weiße Schuhe anhab... (0,5)
...glauben, dass sie bei der Fußball-WM Weltmeister werden, wenn es ihnen gelingt, sich auf die deutschen Tugenden zu besinnen.
Ich glaub schon lang nicht mehr an Fußball... (0)
...haben ein Nationalgericht: Pizza.
Nö, ich ess auch ganz gerne Spaghetti
(0,5)
...gehen nicht bei Rot über die Ampel und halten sich auch sonst an Gesetze.
Das Wort, dass sie am häufigsten benutzen heißt: Verboten.
Der erste Satz ist dann falsch, wenn ich zum Bus / zur S-Bahn rennen muss - also oft. Der zweite ist immer falsch. (0,25)
...lachen nicht.
Doch, aber dazu braucht man schon Texte wie die vom ET423. (0,75)
...ärgern sich bei Mensch-Ärger-Dich-nicht.
Jo, aber ich spiel's fast nie. (0,5)
...haben ein ganz eigenes Demokratieverständnis. Der Kernsatz lautet: freie Fahrt für freie Bürger.
Freie Fahrt - will doch jeder, egal ob als Bus-/U-Bahn-Fahrer oder Tf... (1)
...bauen am Strand Sandburgen.
Die Zeit ist schon einige Jährchen her. Außerdem ist bei 'nem Baggersee der "Strand" nicht geeignet *g* (0,25)
...haben einen Bierbauch.
Ich trink nicht so oft Bier
(0)
...streiken nur für ihre eigene Arbeitsplätze.
Naja, ein paar Tage schulfrei Zwischendurch haben noch niemandem geschadet, also deutlich NEIN! (0)
...überlegen, ob sie sich ein Kind leisten können.
Hallo? Ich bin 14! (0)
...schwören, dass der Ball 1966 in Wembley vor der Linie aufgekommen ist.
Wiegesagt - ich glaub nicht an Fußball, und da waren meine Eltern noch recht jung... (0)
...wollen auswandern. Egal wohin, Hauptsache es ist sonnig und die Leute sind fröhlich.
Nö, ich hab klare Vorstellungen wohin - wenn überhaupt, weil da gibt's so wenig Bahn... (0,5)
...fahren 250 Kilometer pro Stunde auf der Autobahn und fühlen sich dabei wie bei gutem Sex.
Nö, höchstens 45 mit'm Radl - bergab natürlich. Aber dann ist 'ne Enge Kurve echt was feines! (0,5)
...erfinden Eissorten wie Basilikum-Rosmarin, Avocado-Nougat oder Whiskey-Cola.
Brauch ich alles nicht - ich hab meine Favoriten. (0)
...haben 694 Folgen Derrick geliebt, bei denen der wandelnde Tränensack am
Ende jeder Folge durch moralinsaures Geschwafle selbst Un-schuldige dazu
gebracht hat, die abwegigsten Verbrechen zu gestehen.
Nie gesehen
(0)
...tranken noch Met auf dem Bärenfell, als alle anderen Europäer bereits zivilisierte Kulturvölker waren.
Sofern die anderen Europäer 1991 schon zivilisiert waren - Nein. (0)
...werden Letzte beim Grand Prix de la Chanson.
Ich kann zwar Gitarre spielen (sowohl Akkustik als auch E), aber singen muss nicht sein... (1)
...sehen sich jedes Jahr am Silvesterabend "Dinner for one" im Fernsehen an.
Nö, nur zwei Mal in 14 Jahren. (0,5)
...sitzen kollektiv bei "Wetten daß..." vor dem Fernseher. Der Höhepunkt
der mindestens sechs Stunden dauernden Sendung ist die Saal-Wette, bei der
es darum geht, ob es dem "Wetten dass"-Team gelingt, zehn einarmige
chinesische Köche mit Hasenscharte zu finden, denen Frühlingsrollen in den
Ohren stecken und die "Drei Chinesen mit dem Kontrabaß" singen.
Hör mir doch auf mit diesem Goleo-Vorfahren... (0)
...verlieren die Weltkriege, die sie anzetteln.
Ich nicht - wenn ich schon 'nen Krieg anzettel und das ganze Haus danach wackelt, dann nur, weil ich weiß, dass ich gewinn! (0)
...halten es für vollkommen normal, dass Dr. Dreßler aus der Lindenstraße innerhalb von vier Wochen zum Alkoholiker wird, nur weitere vier Wochen braucht, um wieder trocken zu werden. Und das schon zum zehnten mal.
Lindenstraße - wer sieht denn den Sch... (0)
...schunkeln.
Ich sagte E-Gitarre, nicht Akkordeon! (0)
...verfallen beim Abschlußapplaus auf Massenveranstaltungen bereits nach zehn Sekunden in ein einmütiges rhythmisches Klatschen, mit dem sie am liebsten nie aufhören würden und das für sie die Ausgeburt der Freude darstellt.
Ich war nicht beim Papstbesuch! (0)
...schieben ihre Eltern ins Altersheim ab.
Hat noch ein paar Jährchen Zeit. (fällt aus der Wertung)
...lachen darüber, wenn sich jemand auf ein Furzkissen setzt.
Ein Mal, aber das ist schon Jahre her :ph34r: (0,25)
Insgesamt: 7 3/4 von 30 - ich glaub, ich muss doch auswandern!
...sortieren ihren Müll.
Ja: Alles, was klebt oder stinkt vs. alles andere (1/1 P.)
...trinken durchsichtigen Kaffee.
Nö, gar keinen... (0)
...sind Mitglied in unzähligen Vereinen.
Nein, einer, Sport... (0,5)
...schämen sich dafür, Deutsche zu sein. Das ändert sich nur während der Fußballwelt- und Europameisterschaft. (Falls Sie denn hinfahren)
Nö: Ich schäm mich nicht dafür, bin auch kein Fußballfan. (0)
...sind stolz darauf, dass sie entgegen aller Modetrends immer noch weiße Socken tragen.
Nö, nur beim Sport, wenn ich weiße Schuhe anhab... (0,5)
...glauben, dass sie bei der Fußball-WM Weltmeister werden, wenn es ihnen gelingt, sich auf die deutschen Tugenden zu besinnen.
Ich glaub schon lang nicht mehr an Fußball... (0)
...haben ein Nationalgericht: Pizza.
Nö, ich ess auch ganz gerne Spaghetti

...gehen nicht bei Rot über die Ampel und halten sich auch sonst an Gesetze.
Das Wort, dass sie am häufigsten benutzen heißt: Verboten.
Der erste Satz ist dann falsch, wenn ich zum Bus / zur S-Bahn rennen muss - also oft. Der zweite ist immer falsch. (0,25)
...lachen nicht.
Doch, aber dazu braucht man schon Texte wie die vom ET423. (0,75)
...ärgern sich bei Mensch-Ärger-Dich-nicht.
Jo, aber ich spiel's fast nie. (0,5)
...haben ein ganz eigenes Demokratieverständnis. Der Kernsatz lautet: freie Fahrt für freie Bürger.
Freie Fahrt - will doch jeder, egal ob als Bus-/U-Bahn-Fahrer oder Tf... (1)
...bauen am Strand Sandburgen.
Die Zeit ist schon einige Jährchen her. Außerdem ist bei 'nem Baggersee der "Strand" nicht geeignet *g* (0,25)
...haben einen Bierbauch.
Ich trink nicht so oft Bier

...streiken nur für ihre eigene Arbeitsplätze.
Naja, ein paar Tage schulfrei Zwischendurch haben noch niemandem geschadet, also deutlich NEIN! (0)
...überlegen, ob sie sich ein Kind leisten können.
Hallo? Ich bin 14! (0)
...schwören, dass der Ball 1966 in Wembley vor der Linie aufgekommen ist.
Wiegesagt - ich glaub nicht an Fußball, und da waren meine Eltern noch recht jung... (0)
...wollen auswandern. Egal wohin, Hauptsache es ist sonnig und die Leute sind fröhlich.
Nö, ich hab klare Vorstellungen wohin - wenn überhaupt, weil da gibt's so wenig Bahn... (0,5)
...fahren 250 Kilometer pro Stunde auf der Autobahn und fühlen sich dabei wie bei gutem Sex.
Nö, höchstens 45 mit'm Radl - bergab natürlich. Aber dann ist 'ne Enge Kurve echt was feines! (0,5)
...erfinden Eissorten wie Basilikum-Rosmarin, Avocado-Nougat oder Whiskey-Cola.
Brauch ich alles nicht - ich hab meine Favoriten. (0)
...haben 694 Folgen Derrick geliebt, bei denen der wandelnde Tränensack am
Ende jeder Folge durch moralinsaures Geschwafle selbst Un-schuldige dazu
gebracht hat, die abwegigsten Verbrechen zu gestehen.
Nie gesehen

...tranken noch Met auf dem Bärenfell, als alle anderen Europäer bereits zivilisierte Kulturvölker waren.
Sofern die anderen Europäer 1991 schon zivilisiert waren - Nein. (0)
...werden Letzte beim Grand Prix de la Chanson.
Ich kann zwar Gitarre spielen (sowohl Akkustik als auch E), aber singen muss nicht sein... (1)
...sehen sich jedes Jahr am Silvesterabend "Dinner for one" im Fernsehen an.
Nö, nur zwei Mal in 14 Jahren. (0,5)
...sitzen kollektiv bei "Wetten daß..." vor dem Fernseher. Der Höhepunkt
der mindestens sechs Stunden dauernden Sendung ist die Saal-Wette, bei der
es darum geht, ob es dem "Wetten dass"-Team gelingt, zehn einarmige
chinesische Köche mit Hasenscharte zu finden, denen Frühlingsrollen in den
Ohren stecken und die "Drei Chinesen mit dem Kontrabaß" singen.
Hör mir doch auf mit diesem Goleo-Vorfahren... (0)
...verlieren die Weltkriege, die sie anzetteln.
Ich nicht - wenn ich schon 'nen Krieg anzettel und das ganze Haus danach wackelt, dann nur, weil ich weiß, dass ich gewinn! (0)
...halten es für vollkommen normal, dass Dr. Dreßler aus der Lindenstraße innerhalb von vier Wochen zum Alkoholiker wird, nur weitere vier Wochen braucht, um wieder trocken zu werden. Und das schon zum zehnten mal.
Lindenstraße - wer sieht denn den Sch... (0)
...schunkeln.
Ich sagte E-Gitarre, nicht Akkordeon! (0)
...verfallen beim Abschlußapplaus auf Massenveranstaltungen bereits nach zehn Sekunden in ein einmütiges rhythmisches Klatschen, mit dem sie am liebsten nie aufhören würden und das für sie die Ausgeburt der Freude darstellt.
Ich war nicht beim Papstbesuch! (0)
...schieben ihre Eltern ins Altersheim ab.
Hat noch ein paar Jährchen Zeit. (fällt aus der Wertung)
...lachen darüber, wenn sich jemand auf ein Furzkissen setzt.
Ein Mal, aber das ist schon Jahre her :ph34r: (0,25)
Insgesamt: 7 3/4 von 30 - ich glaub, ich muss doch auswandern!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Die Situation erfordert es, mein Gelübde vorzeitig zu brechen und zu euch zurückzukommen. Außerdem habe ich etwas Abstand zur letzten Diskussion bekommen.ChristianMUC @ 18 Sep 2006, 00:09 hat geschrieben:Hallo Friedhof?
Zum Thema:
Vielleicht blamiere ich mich jetzt unsterblich, denn ich kenne mich in Essen nicht aus.
Aber "Hallo Friedhof" scheint es wirklich zu geben (falls jemand der Auffassung ist, dass dieser Ort nicht existent ist). "Hallo" ist wohl eine Gaststätte, daneben liegt vermutlich ein kleiner Friedhof.
Siehe unter
http://www.essen.de/Deutsch/Leben/Stadttei...Stoppenberg.asp
Dort heißt es
[Edit - added]Hallo-Friedhof, Grab von Carl Meyer,Bürgermeister v.Stoppenberg
Hier Bilder vom Ort. "Hallo" ist übrigens (auch) ein Park.
http://www.cdu-zollverein.de/index.php?opt...y&id=2&Itemid=5
Xylophonschwellen? Machen die Musik?LugPaj @ 18 Sep 2006, 14:21 hat geschrieben: LOL: http://lachschon.gamigo.de/screens/200503/...-1111751738.jpg

- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Das ist für die "Bimmelbahn", ..... nein , im ernst, das gabs mal wirklich, Moritz hat Recht, dies stand mal im EK, weiß nur nicht, wo...tra(u)mmann @ 18 Sep 2006, 13:29 hat geschrieben: Xylophonschwellen? Machen die Musik?Das Bild scheint manuell eingefärbt worden zu sein, die Farben sind zu sauber und zu frisch. Genau kann man es aber nicht sagen.

Von http://www.realhp.de/members/eisenbahnseit...isenbahnen.html...Die S-Bahn der deutschen Bahn
Die S-Bahn fährt entweder als Elektrotriebwagen mit den Baureihenbezeichnungen 420,423,424 oder mit einer Elektrolok der Baureihe 143. An der 143 ist meistens ein X-Wagen. Die S-Bahn ist ein Nahverkehrszug und hat somit normalerweise eine rote Verkleidung. Die Triebwagen der Baureihe 420 waren früher einmal Straßenbahnen von München die die deutsche Bahn dann wegen Geldmangel gekauft hat.
Wurde mehrfach im Chat gepostet - aber das kann man dem Forum einfach nicht vorenthalten...
LOL *G*ChristianMUC @ 20 Sep 2006, 23:01 hat geschrieben:Von http://www.realhp.de/members/eisenbahnseit...isenbahnen.html...ie Triebwagen der Baureihe 420 waren früher einmal Straßenbahnen von München die die deutsche Bahn dann wegen Geldmangel gekauft hat.
Wurde mehrfach im Chat gepostet - aber das kann man dem Forum einfach nicht vorenthalten...
Wo hat er denn den Schmarrn her?
MUHAHHHHHH! Was für eine Straßenbahn? Ach ja, jetzt verstehe ich: Deshalb gibt es in München nur noch 3 P-Wagen!VT 609 @ 20 Sep 2006, 23:03 hat geschrieben: LOL *G*
Wo hat er denn den Schmarrn her?

Auch interessant:
http://www.realhp.de/members/eisenbahnseit...f_Schienen.html
(seit wann schreibt man das mit Doppel-p?)kapputte Kupplung
(was hat das mit "Ohr" zu tun)Fahrer verlohr die Kontrolle
Bei allen aufgelisteten Unfällen gab es immer nur Tote, nie Verletzte. Kann das sein?
Ich habe mir bei diesem Menüpunkt auch mehr erwartet als eine Handvoll Unfälle um die Jahrhundertwende 1900 mit an Peinlichkeit grenzenden spartanischen Angaben, konkret dachte ich eher an die 100 schlimmsten Unfälle der Eisenbahngeschichte o.ä. mit Fotos und einer genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs.Catracho @ 20 Sep 2006, 23:24 hat geschrieben: Ist ja auch eine sehr interessante Auswahl von Unfällen....
Mfg
Catracho
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Kann es sein, das die 420er da entgleist sind oder sieht das nur so aus.ChristianMUC @ 20 Sep 2006, 23:53 hat geschrieben: Bild siehe sein Beitrag Mal zu; Verdeutlichung der Größenverhältnisse![]()


Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10671
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Naja, mit 11 oder 12 hab ich allerdings auch noch nicht über die technischen Möglichkeiten verfügt,FloSch @ 21 Sep 2006, 00:06 hat geschrieben:Ach Leute, mit 11 oder 12 habt ihr sicher auch noch nicht alles gewusst. Also lieber mal den Ball etwas flach halten. Man kann schon drüber lachen, aber zu viel sollte man halt auch nicht erwarten.
mein Unwissen der ganzen Welt kundzutun.:ph34r:
Ich hab halt lieber im stillen Kämmerlein (Klassenzimmer) P-Wagen gemalt, oder bei der Aufgabe,
einen Gegenstand oder eine Person zu beschreiben die 120er beschrieben.

Schon, aber der Nachwuchs soll sich ned gleich so blamieren.Freut euch doch lieber über Nachwuchs im Hobby
Wenn ich mir die Galerien anschau, abdrücken und abkippen. Das wirkt einfach unmotiviert.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10671
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14636
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ui. Sehr schön.Wurde mehrfach im Chat gepostet - aber das kann man dem Forum einfach nicht vorenthalten...

Das sieht aus wie der Roco-420er auf einer Modellbahn. Nein, der ist nicht entgleist, das ist alles noch im H0-Miniradien-Tolleranzbereich der Wackel-Drehgestelle... *mir neues 420er-Modell in H0 wünsche* :rolleyes:Mal zur Verdeutlichung der Größenverhältnisse
Großbritannien hat ab sofort eine Premierministerin. Tony Blair heißt jetzt Tonia Blair:
Premierministerin - hier klicken, um sie zu sehen!
Auch der US-Verteidigungsministerin heißt nicht mehr Donald Rumsfeld, sondern Daisy Rumsfeld:
US-Verdeidigungsministerin - Hier klicken, um sie zu sehen!
MUHAH!

Premierministerin - hier klicken, um sie zu sehen!
Auch der US-Verteidigungsministerin heißt nicht mehr Donald Rumsfeld, sondern Daisy Rumsfeld:
US-Verdeidigungsministerin - Hier klicken, um sie zu sehen!
MUHAH!



- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2588
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Egal, ob Donald oder Daisy, solange Nomen est Omen bleibt: Überall, wo er/sie zuschlägt gibt's einen ordentlichen Rrrrumms im Feldtra(u)mmann @ 21 Sep 2006, 14:28 hat geschrieben:Auch der US-Verteidigungsministerin heißt nicht mehr Donald Rumsfeld, sondern Daisy Rumsfeld:
US-Verdeidigungsministerin - Hier klicken, um sie zu sehen!

Gruß vom Wauwi
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]