[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

sbahnfan @ 25 Apr 2008, 22:04 hat geschrieben: Interessant. Diese Orion 07.501 habe ich auch gesehen, als ich 2006 in New York war. Ich dachte jedoch, das sind alte Busse, so oll sehen die aus. Gefahren bin ich damit leider nicht. Wie sehen die denn von innen aus? Wenigstens einigermaßen modern? Hast du auch davon Fotos?
Ja, den Eindruck kann man bekommen ;) Von innen sind sie recht ansprechend, ja. Ein Foto habe ich aber (leider) nicht gemacht.
Der vordere Bereich des Busses ist podestfrei ausgeführt, der gesamte hintere Bereich jedoch nur über eine durchaus hohe Stufe, die direkt an den hinteren Türbereich anschließt, zu erreichen. Verbaut wurden blaue Plastikschalensitze.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Laut aktueller Startseite von muenchen-bus.de werden die für 2008 bestellten Neufahrzeuge erst im Herbst ausgeliefert und die 58xx bzw. 49xx noch dementsprechend länger vorgehalten.
Ist das was dran?

edit: na toll... im falschen Thread gelandet. Sollte natürlich ins Thema "Bus-Neubeschaffungen der MVG". Nur leider findet die Suchfunktion das Thema nicht, wenn man es so eingibt. :rolleyes:
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Oliver-BergamLaim @ 14 May 2008, 14:38 hat geschrieben: Laut aktueller Startseite von muenchen-bus.de werden die für 2008 bestellten Neufahrzeuge erst im Herbst ausgeliefert und die 58xx bzw. 49xx noch dementsprechend länger vorgehalten.
Ist das was dran?

edit: na toll... im falschen Thread gelandet. Sollte natürlich ins Thema "Bus-Neubeschaffungen der MVG". Nur leider findet die Suchfunktion das Thema nicht, wenn man es so eingibt. :rolleyes:
In dem Sommerfreien braucht man doch aber Busse für den SEV 120/121/112...
Oder würde das auch mit nicht benötigten Schülerkursen gehen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hmm also jetzt geht es ja auch ohne zusätzliche busse...
durch die einsparung der schülerkurse sowie der ausdünnung auf manchen Linien in den Ferien. Auch fahren am 139/189 einige Kurse mit Solobussen.
und für den 112er nimmt man eh wieder die ganz alten gammligen LN´s vom Watzinger her...
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

...na vielleicht kommt AO's Putzkolonne auchmal auf den Watzinger Hof. AO's Bussen sind in letzter Zeit ja super sauber.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Lion's City @ 15 May 2008, 20:06 hat geschrieben:AO's Bussen sind in letzter Zeit ja super sauber.
Ist da ein Wunder geschehen? :rolleyes:
Gruß, Thomas
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja !!! manche riechen sogar nach Putzmittel !!!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Watzinger sollte bevor man da überhaupt irgendwas sauber macht, erstmal seine Rostkisten (die NGs Bj. 2000 mit eingeschlossen) reparieren. Die Mühlen sind echt ne Zumutung :(
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Thomas089 @ 15 May 2008, 23:42 hat geschrieben: Ist da ein Wunder geschehen?  :rolleyes:
Da wird wohl jemand den lang vermissten Wasseranschluss des Betriebshofes entdeckt haben. ;)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Oliver-BergamLaim @ 14 May 2008, 14:38 hat geschrieben:[...] werden die für 2008 bestellten Neufahrzeuge erst im Herbst ausgeliefert [...]
[...]im falschen Thread gelandet. [...]
Trotzdem ne mögliche Antwort darauf...
Laut MVG Pressemitteilung werden die Neufahrzeuge im Mai/Juni erwartet, also recht bald. Allerdings - und ich glaube ich hab es sogar hier im Forum irgendwo gelesen - kommen die beiden Hybridfahrzeuge erst später, nämlich im Herbst...., womit beide Aussagen wieder völlig korrekt sind.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Oliver-BergamLaim @ 14 May 2008, 14:38 hat geschrieben: edit: na toll... im falschen Thread gelandet. Sollte natürlich ins Thema "Bus-Neubeschaffungen der MVG". Nur leider findet die Suchfunktion das Thema nicht, wenn man es so eingibt. :rolleyes:
Ich habe die Beiträge entsprechend verschoben.
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

MAM @ 1 Apr 2008, 22:46 hat geschrieben:
Mario @ 1 Apr 2008, 22:26 hat geschrieben:Hallo

Wir sollen jetzt 11 Gelenkbusse von Volvo bekommen also Neoplan , MAN , Mercedes , Solaris , Citaro
kenne ich ja.Hat einer schon mal Volvo Busse im Stadtverkehr erlebt und wie sind diese so??

Mario
Volvo Busse habe ich schon einmal im MVV im MVV Design gesehen, gefahren mit denen bin ich noch nicht.
Wo hast du die gesehen bzw. von welcher Firma waren sie?
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Ich kenn in München nur einen (fast)Linien-Volvobus.
Er ist blau, ist ein Doppeldecker, hat ein Cabrio-Oberdeck und fährt Stadtrundfahrten...
Keine Ahnung, wie er sich "fährt" bzw. "mitfährt", aber sicherlich besser als seine in die Jahre gekommenen MAN-Kollegen.
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Genau, den kenn ich auch. Aber der hat halt keinen MVV Lack...Aber wenn man meine und Coxis Liste (hauptsächlich von uns) bei den Regionalbuslinien anschaut, kommen eh nur noch ein paar Unternehmen in Frage, nämlich hauptsächlich aus den Überlandinienbereichen 7xx, 8xx und 9xx.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die Citaros sind heute anscheinend gekommen... ich habe 5354, 5355 fahren sehen... sowie 5348...
Betriebsnummern werden dann wohl 5341 - 5355 (??) sein. Sind 4-Türer, hatten aber noch keinerlei beschriftungen, wie wagennummer, MVG oder so dran... nur an den Kennzeichen erkennt man die Nummer...
mfg Daniel
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Betriebsnummern werden dann wohl 5341 - 5355 (??) sein
eher 5346 bis 5359 wenn es nach den Kennzeichen geht ( -> Wunschkennzeichen MVG53??) und MVG5341 trägt ja bereits 5314
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Laut OCM Club-Info wird es bald neue Modelle des Urbino 12 (Wagennr. 4201) und Gelenk-Citaros (Wagennummer 5346) geben.

Interessant, dass man nun mit den Nummerngruppen so "geizig" ist. Hat man Angst, so schnell wieder bis auf die 58, 59 heranzukommen, dass einem die Nummerngruppen ausgehen?
Bei den Solos sogar 4201 für die Urbinos, wo 4200 schon ein Lion's City ist!

Was muß die MVG an einem Bus eigentlich noch machen, bevor er auf Achse geht? Münchner Kindl, MVG-Logo und Wagennummern drankleben, Fahrkartenautomat, Entwerter und IBIS-Nachfolger rein, fertig!?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@md11
stimmt... der M-VG 5341 ist ja der 5314...
möglich ist es... das es 5346 - 5359 werden... ich hab wie gesagt nur die paar gesehen...
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

War heute mal am Betriebshof West und hab über den Zaun g'lurt... die Citaros sind offenbar alle da und stehen gemütlich vereint in einer Halle. Rußfilter-Aufkleber, MVG-Logos und Wagennummern sind schon draufgeklebt. Die sichtbaren Wagennummern deuten auf 5346 - 5359 hin, darunter und darüber gab's nix. Warum man die Busse noch 2 Wochen im Betriebshof stehen lassen will, wenn sie eigentlich schon einsatzbereit sind...!?

Was mir auch nochmal aufgefallen ist, dass das "Hinterteil" der Gelenk-Citaros deutlich kürzer ist als bei den Gelenk-Lion's City. Und das mit 2 Türen, wie viele Sitzplätze hat man denn dann im hinteren Teil noch? 10?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Oliver-BergamLaim @ 31 May 2008, 17:18 hat geschrieben: War heute mal am Betriebshof West und hab über den Zaun g'lurt... die Citaros sind offenbar alle da und stehen gemütlich vereint in einer Halle. Rußfilter-Aufkleber, MVG-Logos und Wagennummern sind schon draufgeklebt. Die sichtbaren Wagennummern deuten auf 5346 - 5359 hin, darunter und darüber gab's nix. Warum man die Busse noch 2 Wochen im Betriebshof stehen lassen will, wenn sie eigentlich schon einsatzbereit sind...!?

Was mir auch nochmal aufgefallen ist, dass das "Hinterteil" der Gelenk-Citaros deutlich kürzer ist als bei den Gelenk-Lion's City. Und das mit 2 Türen, wie viele Sitzplätze hat man denn dann im hinteren Teil noch? 10?
Wann kommen sie denn jetzt? Der eine sagt nächste Woche der andere erst in 2 Wochen?! Was denn jetzt?
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@watzinger
kannst du lesen? die sind schon da!
mfg Daniel
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Oliver-BergamLaim @ 31 May 2008, 17:18 hat geschrieben: Was mir auch nochmal aufgefallen ist, dass das "Hinterteil" der Gelenk-Citaros deutlich kürzer ist als bei den Gelenk-Lion's City. Und das mit 2 Türen, wie viele Sitzplätze hat man denn dann im hinteren Teil noch? 10?
Kommt drauf an:

Stehender Motor: 20
Liegender Motor Euro5: 21
Liegender Motor EEV: 20
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

@uferlos:
ich wollt nur wissen wann die auf linie gehen!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 31 May 2008, 20:48 hat geschrieben: @watzinger
kannst du lesen? die sind schon da!
richtig, denn 5351 hab ich heut auf der Sonnenstrasse Richtung Norden gesichtet. War so gegen 13 Uhr
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Lazarus @ 2 Jun 2008, 15:22 hat geschrieben: richtig, denn 5351 hab ich heut auf der Sonnenstrasse Richtung Norden gesichtet. War so gegen 13 Uhr
Ja, wo wird der wohl hingefahren sein... :D
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Oliver-BergamLaim @ 2 Jun 2008, 15:23 hat geschrieben: Ja, wo wird der wohl hingefahren sein... :D
auf alle Fälle net Richtung Betriebshof Ost :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

richtig, denn 5351 hab ich heut auf der Sonnenstrasse Richtung Norden gesichtet. War so gegen 13 Uhr
wahrscheinlich richtung mercedes... weil schon wieder irgendwas kaputt war :ph34r:
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 2 Jun 2008, 15:33 hat geschrieben: wahrscheinlich richtung mercedes... weil schon wieder irgendwas kaputt war :ph34r:
der könnte aber auch zu irgendwelchen präsentationszwecken zum Oly-Park gefahren sein, denn die Richtung stimmte
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

uferlos @ 2 Jun 2008, 15:33 hat geschrieben: wahrscheinlich richtung mercedes... weil schon wieder irgendwas kaputt war :ph34r:
Fahren die Lions Schitty auch immer Richtung Polakien? :ph34r:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

JeDi @ 2 Jun 2008, 16:05 hat geschrieben: Fahren die Lions Schitty auch immer Richtung Polakien? :ph34r:
war kein Lions Jedi, sondern ein Citaro :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten