Alkohol: Sucht, Gefahren, Alkohol am Steuer

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 31 Mar 2010, 23:25 hat geschrieben: Deshalb wundere ich mich ja über TramPolin ;)

*Augustiner noch schnell austrink*
Ich finde das Thema einfach zu speziell.

Wir können ja uns über Dalmatinerzucht oder über Übernachtungsmöglichkeiten in Lourdes unterhalten - das passt hier einfach nicht.

Das ich das pfundige bayerische Bier madig gemacht habe, müsste man mir erst noch nachweisen. Bis zum Nachweis gilt die Unschuldsvermutung. :lol:
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Naja ganz so einfach ist die Geschichte mit dem Brauen dann auch nicht (habs mal versucht, danach weißt du was du getan hast). Erstaunlicherweise war's sogar trinkbar (von "gut" will ich hier jetzt nicht sprechen). Ist viel Trial and Error dabei, bisl Biologie und viel Improvisationstalent.

Aber zurück zum Thema (wobei ich mich Frage wofür es ein 10 vorne gibt, wenn nicht für Off Topic - Eisenbahnrelevantes ist ja sonst überall): da das Thema Russerei gerade angesprochen wurde: dort gabs bei der letzten Erhöhung der Alkoholsteuer, welche btw. eine ziemlich signifikante war, diverse Fälle von schweren Methanolvergiftungen, weil die Leute entweder selber versucht haben zu brennen (und dagegen ist brauen geradezu lächerlich) oder sich gepanschten Fusel haben andrehen lassen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 31 Mar 2010, 23:48 hat geschrieben: Aber zurück zum Thema (wobei ich mich Frage wofür es ein 10 vorne gibt, wenn nicht für Off Topic - Eisenbahnrelevantes ist ja sonst überall):
Klar ist "10 vorne" für nicht Eisenbahnrelevantes da, aber die "Heimbrauerei" ist doch auch dazu ein wenig speziell. Zumal es das Billigbier in Plastikflaschen beim Penny gibt. :lol: Da werden sich jetzt viele mit Grausen abwenden, aber, ja mei, das eigene Gesöff wird wahrscheinlich auch nicht viel besser werden, dafür aber teurer.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 1 Apr 2010, 01:36 hat geschrieben: Klar ist "10 vorne" für nicht Eisenbahnrelevantes da, aber die "Heimbrauerei" ist doch auch dazu ein wenig speziell. Zumal es das Billigbier in Plastikflaschen beim Penny gibt. :lol: Da werden sich jetzt viele mit Grausen abwenden, aber, ja mei, das eigene Gesöff wird wahrscheinlich auch nicht viel besser werden, dafür aber teurer.
Ich weigere mich entschieden mein Heimgebräu mit dem Pennygesöff vergleichen zu lassen. Ich gebe wenigstens zu gegen das Reinheitsgebot zu verstoßen (ist mangels Gegendruckabfüllanlage kaum anders möglich) ;).

Spaß beiseite: klar ist das Thema speziell und eigen, aber das ist zumindest nach meinem Verständnis der Sinn einer Off Topic Schublade. Wenns Eisenbahner und Eisenbahnfans gibt, die sich auch für das Bierbrauen interessieren, dann gut. Wenn nicht, dann stirbt der Thread oder kommt, wie in diesem Fall, wieder zum ursprünglichen Topos zurück.

Um genau das zu tun, damit hier keine Schlammschlacht draus wird, wollte ich zum ursprünglichen Thema eigentlich nur insofern beitragen, dass rigorosere Einschränkungen eigentlich im schlechtesten Falle zu Antipathie und im besten Falle zu Erfindungsreichtum führen, gerne auch in Kombination. Die private Herstellung von Alkohol ist da nur eine Facette (wobei unsere Eltern sich freuen sollten, wenn wir "Kinder" uns intensiv mit den Phänomenen des anaeroben Abbaus von Mehrfachzuckers beschäftigen), das findet man eben auch bei technischen Produkten (iPhone, HD+ Receiver, etc.). usw.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18136
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TramPolin @ 1 Apr 2010, 01:36 hat geschrieben: Klar ist "10 vorne" für nicht Eisenbahnrelevantes da, aber die "Heimbrauerei" ist doch auch dazu ein wenig speziell. Zumal es das Billigbier in Plastikflaschen beim Penny gibt. :lol:
So richtig abgeschmackt, um nicht zu sagen: Ekelhaft ! wurde der Diskussionsfaden aber jetzt erst grade eben. :wacko: Ja pfui Teufel - wenn Bier schon ein Grundnahrungsmittel ist, dann darf mir für die Qualität eben dieses Grundnahrungsmittels auch etwas wert sein. Momentan bin ich auf der Suche nach einem heimatnahen Getränkemarkt, der das absolut leckere Altfränkisch im Sortiment führt ... man gönnt sich ja außer dem Eisenbahnforum sonst nix im Leben ! ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

146225 @ 2 Apr 2010, 22:23 hat geschrieben: So richtig abgeschmackt, um nicht zu sagen: Ekelhaft ! wurde der Diskussionsfaden aber jetzt erst grade eben. :wacko: Ja pfui Teufel - wenn Bier schon ein Grundnahrungsmittel ist, dann darf mir für die Qualität eben dieses Grundnahrungsmittels auch etwas wert sein.
Das war nur ein Scherz. Das Billigbier findet dort zwar viele Käufer, aber ich bin nicht dabei. :lol: Aber es ist wirklich erstaunlich, was die Leute da alles an Mengen raustragen und wie oft der Rückgabeautomat (der die Einwegflaschen nur zerdrückt) geleert werden muss. Billig ist es ja wirklich, aber billig und preiswert sind verschiedene Dinge.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 2 Apr 2010, 22:46 hat geschrieben: Billig ist es ja wirklich, aber billig und preiswert sind verschiedene Dinge.
Billigbier ist nicht seinen Preis wert.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Bayerische Landtag erwägt ja, den Verkauf von harten Alkoholika nachts an Tankstellen zu verbieten (das Eisenbahnforum berichtete). Von 20 Uhr bis 6 Uhr soll das Verbot gelten und wäre damit rein von der Tageszeit erheblich härter als das nächtliche Alkoholverkaufsverbot in Baden-Württemberg, das "nur" von 22 bis 5 Uhr gilt. Allerdings ist in Bayern "nur" ein Spirituosen-Verkaufsverbot geplant, Bier und andere leichte niederprozentige Alkoholgetränke dürften dennoch verkauft werden.

Dieter Truckenbrodt vom Ordnungsamt Coburg scheint dies aber zu wenig zu sein. Er hat den Pächter der örtlichen Tankstelle bereits darauf hingewiesen, dass er das eine oder andere Bier verkaufen dürfe, aber nicht einen ganzen Kasten. Da würden aber die Möglichkeiten des Ordnungsamtes auch schon enden.

http://www.np-coburg.de/nachrichten/lokal/...art2394,1122158

Kommentar: Ja, steigen wir ein in den Verbotsstaat. Geht es nur mir so, oder hat sonst noch jemand "Dieter Trunkenbold" statt "Dieter Truckenbrodt" gelesen? Dabei wäre es doch ganz einfach: Man verbietet den Tankstellen einfach, außer Benzin, Diesel, Öl und Autozubehör irgendetwas zu verkaufen. Regeln, regulieren und reglementieren wir doch am Problem vorbei!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

TramPolin @ 6 Apr 2010, 22:51 hat geschrieben: Dieter Truckenbrodt
Themenabhängig las ich auf den ersten Blick »Dieter Trunkenbold« :rolleyes:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Daniel Schuhmann @ 6 Apr 2010, 23:56 hat geschrieben: Themenabhängig las ich auf den ersten Blick »Dieter Trunkenbold« :rolleyes:
Vermutlich wurde sein Name von "Trockenbrot"abgeleitet - genau so trocken ist sein Vorschlag, auch den Bierverkauf an Tankstellen einzuschränken.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

In meinen Augen wird ein solches Alkoholverkaufsverbot wohl nur einen Effekt haben. Die Tankstellen werden nach und nach den Betrieb bei Nacht einstellen (vom Benzinverkauf über Automaten abgesehen), evtl. komplett dicht machen - vom Sprit (für's Auto) alleine, kann heute kaum eine Tanke mehr leben.

Nennenswerte Effekte auf den Alkoholkonsum wird das wohl kaum haben, allerdings schafft der Freistaat es so endlich das ohnehin schon völlig ausgefranste Ladenschlussgesetz (diese bösen bösen Tankstellen! Der Herrgott will doch nicht, dass wir nach 20h noch Einkaufen, das hat er dem Herrman und der Merk höchstpersönlich gesagt!) wieder durchzusetzen.

Da hatte die Hamburger Nebelkerze wohl wirklich recht: wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Deutschland ist beim Alkoholkonsum weltweit fast an der Spitze. An 5. Stelle!

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0,36...8061766,00.html

Mich wundert das, ich hätte eher (Wodka-)Russland auf einem der Top 5-Plätze gesehen. Trotzdem erschreckend, wie viel in Deutschland getrunken wird.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der "Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften", besser bekannt als REWE, wehrt sich gegen das nächtliche Alkoholverkaufsverbot in Baden-Württemberg. Per Flyer:

http://krohlas.de/tmp/rewe-flyer-au%C3%9Fen.jpg

http://krohlas.de/tmp/rewe-flyer-innen.jpg
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das heißt, REWE hat bis nach 22 Uhr geöffnet?
Finde ich aber gut, das trifft es auf dn Punkt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bayernlover @ 10 Apr 2010, 08:38 hat geschrieben: Das heißt, REWE hat bis nach 22 Uhr geöffnet?
Finde ich aber gut, das trifft es auf dn Punkt.
wer bekommt nach 22 Uhr Besuch?
Wers so nötig hat sollte dankbar sein, daß seine Droge überhaupt noch legal ist ;)
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

müßt ihr halt alle streiken damit ihr euren Fusel auch wieder in der Nacht bekommt

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...,688199,00.html
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

andreas @ 10 Apr 2010, 09:01 hat geschrieben:Wers so nötig hat sollte dankbar sein, daß seine Droge überhaupt noch legal ist ;)
Schon seltsam, Deine Einstellung. Warum? siehe hier: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=6...15&#entry347548
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 10 Apr 2010, 11:01 hat geschrieben: Schon seltsam, Deine Einstellung. Warum? siehe hier: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=6...15&#entry347548
Ich fürchte, Du hast die Ironie in Andreas' Raucherbeitrag überlesen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 10 Apr 2010, 08:38 hat geschrieben: Das heißt, REWE hat bis nach 22 Uhr geöffnet?
Finde ich aber gut, das trifft es auf dn Punkt.
Ja, wir sind ja im "freien" Baden-Württemberg (das wegen der Mini-Prohibition gar nicht mehr so frei ist). Viele Filialen sind es sicherlich nicht, aber es gibt sie.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

andreas @ 10 Apr 2010, 09:01 hat geschrieben: wer bekommt nach 22 Uhr Besuch?
Wers so nötig hat sollte dankbar sein, daß seine Droge überhaupt noch legal ist ;)
Wir wissen alle, dass Du Alkohol nicht magst. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Du musst ihn nicht trinken! Lass uns einfach!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18136
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TramPolin @ 10 Apr 2010, 11:14 hat geschrieben:
Bayernlover @ 10 Apr 2010, 08:38 hat geschrieben: Das heißt, REWE hat bis nach 22 Uhr geöffnet?
Finde ich aber gut, das trifft es auf dn Punkt.
Ja, wir sind ja im "freien" Baden-Württemberg (das wegen der Mini-Prohibition gar nicht mehr so frei ist). Viele Filialen sind es sicherlich nicht, aber es gibt sie.
Richtig, sowas gibt es hierzulande vereinzelt. Und die nett titulierte "Mini-Prohibition" ist ein nicht funktionierender Schwachsinn, der die lokalen Medien nur dazu verleitet zu berichten, wer die Verbote wie umgeht (Gags wie Bier vorbestellen und nach 22 Uhr nur noch abholen, Gaststättenkonzessionen etc. pp.).
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bayernlover @ 10 Apr 2010, 13:47 hat geschrieben:
andreas @ 10 Apr 2010, 09:01 hat geschrieben: wer bekommt nach 22 Uhr Besuch?
Wers so nötig hat sollte dankbar sein, daß seine Droge überhaupt noch legal ist ;)
Wir wissen alle, dass Du Alkohol nicht magst. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Du musst ihn nicht trinken! Lass uns einfach!
ich laß euch doch - ich finde es nur massiv überzogen, daß man sich hier so massiv aufregt, nur weil man ein paar Stunden am Tag keinen Fusel bekommt. Da wird der demokratische Weltuntergang (Verbotsstaat) gepredigt, während man in anderen Bereichen keinerlei Probleme mit Verboten hat.

wenn man die Gesamtwirtschaftlichen Schäden von Alkohol und Nikotin vergleicht und sieht, wie wenig Einschränkungen es im Alkoholbereich gibt, dann sollten die Trinker froh sein, daß ihre Droge so eine gute Lobby hat. (man muß ja nur mal die Alkoholtoten mit den toten durch die illegalen Drogen vergleichen und dann soll mir wer erzählen, warum Hasch, Koks und co. verboten ist)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

andreas @ 10 Apr 2010, 17:28 hat geschrieben: ich laß euch doch - ich finde es nur massiv überzogen, daß man sich hier so massiv aufregt, nur weil man ein paar Stunden am Tag keinen Fusel bekommt. Da wird der demokratische Weltuntergang (Verbotsstaat) gepredigt, während man in anderen Bereichen keinerlei Probleme mit Verboten hat.
Andersrum gefragt - stört es Dich, dass man nach 22 Uhr noch Alkohol kaufen kann? Eher nicht, oder?
wenn man die Gesamtwirtschaftlichen Schäden von Alkohol und Nikotin vergleicht und sieht, wie wenig Einschränkungen es im Alkoholbereich gibt, dann sollten die Trinker froh sein, daß ihre Droge so eine gute Lobby hat. (man muß ja nur mal die Alkoholtoten mit den toten durch die illegalen Drogen vergleichen und dann soll mir wer erzählen, warum Hasch, Koks und co. verboten ist)

Ich glaube nur Studien die ich selbst gefälscht habe.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

andreas @ 10 Apr 2010, 17:28 hat geschrieben:wenn man die Gesamtwirtschaftlichen Schäden von Alkohol und Nikotin vergleicht und sieht, wie wenig Einschränkungen es im Alkoholbereich gibt, ...........
Es gibt auch Studien über die Schädlichkeit von Fast Food, und keiner kommt auf die Idee, diese Droge - ja auch McDoof kann süchtig machen - zu verbieten oder die Verkaufszeiten einzuschränken.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 10 Apr 2010, 18:59 hat geschrieben: Es gibt auch Studien über die Schädlichkeit von Fast Food, und keiner kommt auf die Idee, diese Droge - ja auch McDoof kann süchtig machen - zu verbieten oder die Verkaufszeiten einzuschränken.
Alles, was Spaß macht, ist entweder ungesund, gefährlich oder verboten.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 10 Apr 2010, 18:59 hat geschrieben: Es gibt auch Studien über die Schädlichkeit von Fast Food, und keiner kommt auf die Idee, diese Droge - ja auch McDoof kann süchtig machen - zu verbieten oder die Verkaufszeiten einzuschränken.
Irrtum - es gibt inzwischen schon diverse Forderungen nach Verbot oder Einschränkungen von Fastfood, Süßigkeiten, fettem Essen etc . Ich sehe einen scheibchenweisen Einstieg in den Verbotsstaat. Rauchverbote müssen zwar sein, da mit dem Quarzen auch andere geschädigt werden, aber bei anderen Produkten sehe ich Verbote kritisch. Klar, harte Drogen sind zurecht verboten, aber ansonsten setze ich auf Selbstverantwortung. Man kann sich mit Fastfood umbringen, aber wenn man Fastfood generell verbietet, hat man auch keine Möglichkeit mehr, es sporadisch und in vertretbarem Maße zu konsumieren (und zu genießen - schmatz...).

REWE deutetet ja im Flyer an, dass Alkohol erst der Anfang sei.

Wenn ich hier zu schwarz male, es gibt Indizien: MP3-Player haben eine Lautstärkebeschränkung, Egoshooter stehen kurz vor dem Verbot, Schlachterfilme AKA Splatter-Horrofilme erscheinen selbst in FSK 18-Versionen immer öfter in verstümmelter, sprich zensierter Form (dazu kommt noch die Schere im Kopf, viele Regisseure trauen sich bestimmte Dinge gar nicht mehr zu filmen) und das Internet-Zensurgesetz ist in Deutschland formal in Kraft.

Die Freiheit ist mal wieder bedroht. Deswegen regt mich das Alkoholverkaufsverbot auch so auf. Es ist ja nicht so, dass Politiker was machen und dann ist 10 Jahre Ruhe, es geht ja laufend weiter mit Einschränkungen...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

TramPolin @ 10 Apr 2010, 19:11 hat geschrieben: Irrtum - es gibt inzwischen schon diverse Forderungen nach Verbot oder Einschränkungen von Fastfood, Süßigkeiten, fettem Essen etc . Ich sehe einen scheibchenweisen Einstieg in den Verbotsstaat. Rauchverbote müssen zwar sein, da mit dem Quarzen auch andere geschädigt werden, aber bei anderen Produkten sehe ich Verbote kritisch. Klar, harte Drogen sind zurecht verboten, aber ansonsten setze ich auf Selbstverantwortung. Man kann sich mit Fastfood umbringen, aber wenn man Fastfood generell verbietet, hat man auch keine Möglichkeit mehr, es sporadisch und in vertretbarem Maße zu konsumieren (und zu genießen - schmatz...).

REWE deutetet ja im Flyer an, dass Alkohol erst der Anfang sei.

Wenn ich hier zu schwarz male, es gibt Indizien: MP3-Player haben eine Lautstärkebeschränkung, Egoshooter stehen kurz vor dem Verbot, Schlachterfilme AKA Splatter-Horrofilme erscheinen selbst in FSK 18-Versionen immer öfter in verstümmelter, sprich zensierter Form (dazu kommt noch die Schere im Kopf, viele Regisseure trauen sich bestimmte Dinge gar nicht mehr zu filmen) und das Internet-Zensurgesetz ist in Deutschland formal in Kraft.

Die Freiheit ist mal wieder bedroht. Deswegen regt mich das Alkoholverkaufsverbot auch so auf. Es ist ja nicht so, dass Politiker was machen und dann ist 10 Jahre Ruhe, es geht ja laufend weiter mit Einschränkungen...
warum zählt Alkohol denn nicht zu den harten Drogen? Klar, was einen selber nicht interessiert kann ruhig verboten sein, aber sobald man selber betroffen wird wird geplärrt. Warum ist es ok, das man Kokain und co. verbietet, während ihr dann bei Alkohol auf das Verantwortungsbewußtsein der Leute setzt?
Warum sind so restriktive Rauchgesetze ok, aber sobald es beim Alkohol eine minimale Einschränkung gibt (die eigentlich nur die Korrektur einer Fehlentwicklung ist meiner Meinung nach) wird groß ein Faß aufgemacht.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, daß irgendeine der großen Parteien wirklich für stärkere Alkoholrestriktionen eintritt? das wäre in Deutschland politischer Selbstmord.
Bei Filmen, beim Rauchen und eventuel bei den Spielen gehts, weil die keine Lobby haben.

Man hat ja gesehen, was z.b. nach dem Amoklauf von Winnenden kaum was getan wurde im Waffenrecht und es ist nach wie vor erlaubt, daß sich Menschen unter dem Deckmantel des Sportes ein Waffenarsenal zu Hause aufbauen.

Das gleiche ist es mit dem Fastfood - ihr glaubt doch nicht ernsthaft, daß da was kommt - Mcdonalds z.b. hat fast 60 000 Mitarbeiter und fast eine Milliarde Gäste pro Jahr.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

andreas @ 10 Apr 2010, 19:27 hat geschrieben:warum zählt Alkohol denn nicht zu den harten Drogen? Klar, was einen selber nicht interessiert kann ruhig verboten sein, aber sobald man selber betroffen wird wird geplärrt. Warum ist es ok, das man Kokain und co. verbietet, während ihr dann bei Alkohol auf das Verantwortungsbewußtsein der Leute setzt?
Alkohol ist eine gefährliche Droge, aber die meisten gehen verantwortungsvoll damit um. Kokain und Heroin zerstören den Körper weit schneller und machen v.a. süchtig (Heroin physisch, Kokain psychisch), das ist schon um einiges heftiger als beim Alkohol, der weit nicht bei allen zur Sucht führt. Persönlich könnte ich auf Alkohol gerne verzichten - dennoch kämpfe ich, aus Prinzip! (Ich würde mich sogar auf die Seite der Raucher stellen, wenn man das Rauchen in Privatwohnungen verbieten würde, aber dazu gleich mehr.)
andreas @ 10 Apr 2010, 19:27 hat geschrieben:Warum sind so restriktive Rauchgesetze ok, aber sobald es beim Alkohol eine minimale Einschränkung gibt (die eigentlich nur die Korrektur einer Fehlentwicklung ist meiner Meinung nach) wird groß ein Faß aufgemacht.
Das Rauchen wird ja nicht verboten, Zigaretten kann man rund um die Uhr kaufen. Beim Rauchverbot geht es um öffentliche Gebäude und Gaststätten, um Schädigungen unfreiwillig Mitrauchender zu vermeiden. Die Rauchergesetze kommen Berichten zufolge übrigens direkt von der Tabaklobby. Die Tabaklobby wusste genau , dass man die vielen Ausnahmen nicht kontrollieren kann, daher können sie sehr gut mit den jetzigen Rauchergesetzen leben. Die Ausreden der Wirte in Bayern werden immer kreativer - es mehren sich die Speiselokale, bei denen man ab 21:30 oder 23:00 rauchen darf. Die abenteuerliche Begründung: Die meisten Gäste speisen bis 21:00, also sei man ab diesem Zeitpunkt getränkegeprägt. Die Tabaklobby freut es, und im Nebenzimmer darf man ohnehin rund um die Uhr rauchen.
andreas @ 10 Apr 2010, 19:27 hat geschrieben:Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, daß irgendeine der großen Parteien wirklich für stärkere Alkoholrestriktionen eintritt? das wäre in Deutschland politischer Selbstmord.
Das zeigt aber auch nur, dass die Lobbys hier viel zu viel zu sagen haben. Ich muss als mündiger Bürger darauf vertrauen, dass die Lobbys schon härtere Restriktionen verhindern werden. Es ist nur noch ein Gleichgewicht zwischen den Verbotswünschen der Politik und der Lobby, die gegensteuert. Wo bleibt eigentlich da der Bürger?
andreas @ 10 Apr 2010, 19:27 hat geschrieben:Bei Filmen, beim Rauchen und eventuel bei den Spielen gehts, weil die keine Lobby haben.
Eben, richtig.
andreas @ 10 Apr 2010, 19:27 hat geschrieben:Man hat ja gesehen, was z.b. nach dem Amoklauf von Winnenden kaum was getan wurde im Waffenrecht und es ist nach wie vor erlaubt, daß sich Menschen unter dem Deckmantel des Sportes ein Waffenarsenal zu Hause aufbauen.
Ja, das ist ganz schlimm, die Schützenvereine haben einen besseren Stand als die Softwareindustrie. Man fragt sich, mit welchen Waffen eigentlich Leuten umgebracht werden, mit echten oder mit solchen aus Bits und Bytes?
andreas @ 10 Apr 2010, 19:27 hat geschrieben:Das gleiche ist es mit dem Fastfood - ihr glaubt doch nicht ernsthaft, daß da was kommt - Mcdonalds z.b. hat fast 60 000 Mitarbeiter und fast eine Milliarde Gäste pro Jahr.
Auch hier muss man als Bürger schon fast froh sein, dass es da eine gewisse Lobby gibt. Aber McDonald's s gibt sich seit Jahren ein ökologischeres Image. Die handeln nicht aus Einsicht, sondern um Einschränkungen der Politik zuvorzukommen. Der Vorteil ist, dass sie dann den genauen Kurs vorgeben, nicht die Politik.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

andreas @ 10 Apr 2010, 19:27 hat geschrieben:warum zählt Alkohol denn nicht zu den harten Drogen?
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, das Alkohol ein durch Gärung von Früchten in der Natur vorkommender Stoff ist. Selbst eine bei Zimmertemperatur gelagerte Tomate (aber auch fast jede andere Frucht) enthält geringe Mengen an Alkohol!
TramPolin @ , hat geschrieben:Wenn ich hier zu schwarz male, es gibt Indizien: MP3-Player haben eine Lautstärkebeschränkung, Egoshooter stehen kurz vor dem Verbot, Schlachterfilme AKA Splatter-Horrofilme erscheinen selbst in FSK 18-Versionen immer öfter in verstümmelter, sprich zensierter Form
Die Lautstärke der MP3-Player ist noch zu hoch, Egoshooter und Schlachterfilme braucht kein Mensch. Also weg damit ;)

Im Ernst, ich empfinde manchmal den Radau aus MP3-Playern auch bei mehreren Metern Entfernung als störend, die blöden Egoschooter und Schlachterfilme interessieren mich nicht, ich kenne sie nicht einmal.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 10 Apr 2010, 20:32 hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, das Alkohol ein durch Gärung von Früchten in der Natur vorkommender Stoff ist. Selbst eine bei Zimmertemperatur gelagerte Tomate (aber auch fast jede andere Frucht) enthält geringe Mengen an Alkohol!
Das erklärt aber nicht, dass Alkohol keine harte Droge sein soll. Cocasträucher wachsen auch in der Natur und trotzdem ist Kokain eine harte Droge.
Autobahn @ 10 Apr 2010, 20:32 hat geschrieben:blöden Egoschooter
Du solltest mal spielen, dann redest du vielleicht anders. Sie haben auch eine positive Wirkung - man kann u.a. das Reaktionsvermögen trainieren.
Autobahn @ 10 Apr 2010, 20:32 hat geschrieben:Schlachterfilme
Ach, die sind Kult, die muss man kennen und mögen. Glaub mir, bei einem solchen Film wird man richtig wach - ich sehe das als Versäumnis an, dass Du noch keinen einzigen Film gesehen hast. Also, auf geht's ins Kino oder in die nächste Videothek. Sonst holt Dich Jason im 14. Teil von xxxxx (Eigenzensur, wir sind ja hier in einem jugendfreien Forum).
Antworten