
[M] Busse der 49er-Serie (O405N)
Heute mind. 3 49xx am 131er(!),außerdem 4918 am 118.
4977 schwächelt schon: Heute Nachmittag war er am 192er Verstärker unterwegs und hat gedröhnt und geleiert wie Hölle,ist aber nicht schneller als 25-30 Km/h gefahren,kein wunder dass er +9 hatte...
4977 schwächelt schon: Heute Nachmittag war er am 192er Verstärker unterwegs und hat gedröhnt und geleiert wie Hölle,ist aber nicht schneller als 25-30 Km/h gefahren,kein wunder dass er +9 hatte...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Warum denn 118? Was ist da passiert?168er @ 3 Apr 2009, 17:35 hat geschrieben: Heute mind. 3 49xx am 131er(!),außerdem 4918 am 118.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Das frage ich mich auch...,aber die 18 wird auf dem hinteren Teil zum Gondrellpl. ständig durch Busse ersetzt,entweder weil einfach ein Trambahnzug ausfällt oder wegen großer Verspätung oder einem unfall wendet sie am Willibaldplatz und der rest wird mim bus bedient.Das merke ich immer,weil die ersatzbusse in eine Richtung durch die Kleinhaderner str. fahren müssen und dann an meiner Behausung vorbeikommen.jonashdf @ 03 Apr 2009,17:52 hat geschrieben:Warum denn 118? Was ist da passiert?

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wo fahren denn die 118er lang? Der normale Linienweg wird wohl etwas schwierig. :ph34r:168er @ 4 Apr 2009, 10:11 hat geschrieben: Das frage ich mich auch...,aber die 18 wird auf dem hinteren Teil zum Gondrellpl. ständig durch Busse ersetzt,entweder weil einfach ein Trambahnzug ausfällt oder wegen großer Verspätung oder einem unfall wendet sie am Willibaldplatz und der rest wird mim bus bedient.Das merke ich immer,weil die ersatzbusse in eine Richtung durch die Kleinhaderner str. fahren müssen und dann an meiner Behausung vorbeikommen.![]()
Naja,die fahren(jenachdem wo sie beginnen,meist lautensackstr.)zuerst auf der Gotthard und Westendstr. neben der Tram endlang und dann die Ammerseestr. bis zur Senftenauerstr.,halten dann da sehr abenteuerlich zwischen parkenden Autos,fahren weiter zum Hönigschmidplatz und dann in eine Richtung über Alpenveilchenstr. und in der anderen über Langbehn-/Kleinhaderner Str,je nach Nase des Busfahrers,aber meist zuerst durch die Kleinhaderner Str.(Meistens halten sie dann auch noch an der Menaristr. und am Hönigschmidpl. und lassen Leute raus.)Fastrider @ 04 Apr 2009,19:08 hat geschrieben:Wo fahren denn die 118er lang? Der normale Linienweg wird wohl etwas schwierig
Das am Freitag war wohl ein verwirrter busfahrer der den 168er endlanggefahren ist,da sonst der 118 nichts an der Guido-Schneble-Str. zu suchen hat

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Immer noch besser als "Gestern auf Linie sowieso Kurs sowieso ausgefallen"...168er @ 9 Apr 2009, 10:12 hat geschrieben:Geht das schon wieder los!? :blink: :ph34r:
(Das gabs ja schonmal vor einiger Zeit ,dass lauter 49xx auf den Metrobussen unterwegs waren.)
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Und der Gelenkwagen-Mangel dürfte bis Ende des Jahres eh spürbar gelindert werden... 6 neue Gelenker kommen im August, bis Dezember werden zudem 3 Gelenker auf dem heutigen 54/123 eingespart (2 Wagen durch Kappen des Nordastes/Tram 23, 1 Wagen durch die Beschleunigung Ostbahnhof - Sylvensteinstraße).
Klar,ich hab ja auch nix gegen die 49xx(im Gegenteil),es hat mich nur gewundert,da ich dachte man wär darüber hinweg,aber da sind mir die Ersatzverkehre 112/127 nicht eingefallen.Daniel Schumann @ 09 apr 2009,20:20 hat geschrieben:Immer noch besser als "Gestern auf Linie sowieso Kurs sowieso ausgefallen"...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
E57 Westbad - Eichelhäherstraße -> 4949
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
fast jeden Werktag,nur selten fährt der Lion´s City kurz! Abfahrt amWestbad 13:05!
Ein gleichen gibt es am Morgen von der Eichelhäherstraße zum Laimer Platz auch meistens mit 49ern Bus.
Fahr jeden Tag mit dem...
Es gibt auch eine Kurze Fahrt von Pasing Marienplatz zum Laimer Platz, meist Lion´s City kurz,selten 49er.
Kommend vom 157 aus Freiham!
Ein gleichen gibt es am Morgen von der Eichelhäherstraße zum Laimer Platz auch meistens mit 49ern Bus.
Fahr jeden Tag mit dem...
Es gibt auch eine Kurze Fahrt von Pasing Marienplatz zum Laimer Platz, meist Lion´s City kurz,selten 49er.
Kommend vom 157 aus Freiham!
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
E57 Westbad-Eichelhäherstraße -> 4914
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
der war gestern auf dem 160er unterwegs168er @ 26 Apr 2009, 15:12 hat geschrieben: Gestern hab ich so gegen 20:40 4949 an der Westendstr.(Hst 131->Knie)stehen sehen mit "E M V G" drauf.(leer und dunkel).Steht der E-Wagen vom Btf.west seit neuestem draußen oder wie:blink: ?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Dem kann ich nicht zustimmen.Aufm 151er fahren schon häufig 49xx,allerdings weniger nachmittags ,eher morgens.Und auch sonst sind am 131er oft welche zu sehen,normalerweise am 133er auch und am 152er.Letzten Samstag auch 4914 am 171er.King @ 27 Apr 2009,16:09 hat geschrieben:auch eher eine Seltenheit geworden ...
überhaupt glaub ich, dass die MVG die West 49er inzwischen eher als Reservefahrzeuge ansieht ....
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm