[N|Bilder] Straßenbahnen in Nürnberg

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Seit heute ist es soweit, die automatischen U-Bahnzüge fahren nun auch auf der U2 im Fahrgastverkehr, jedoch werden bis Dezember trotzdem noch konventionelle Züge zwischen den automatischen eingesetzt.

Bild
^- Hier habe ich grad den "Pressezug" erwischt.

Bild
^- Wegen eines Verkehrsunfalles, wurde heute der 6er und 9er auch mal in der Schleife am Dutzendteich gewendet.

Bild
^- Ebenfalls am Dutzendteich, N8S-NF 371 als Linie 6 Frankenstraße. Vermutlich war das aber außerplanmäßig.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Getreu dem Motto "irgendwas muss man an einen, mehr oder weniger, sinnlosen und blöd liegenden Feiertag ja machen...heute musste der 15er dran glauben:

Bild
Den Anfang macht TW 877 mit seinem Beiwagen in der Allersberger Straße

Bild
Am Stadtpark muss immer noch umgestiegen werden

Bild
Bei der letzten Runde fuhr Wagen 701; hier am Rathenauplatz

Das wars dann wieder für heute :D
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Schön, danke!
Was macht denn eigentlich die Streckenverlegung am Plärrer? Wird das neue Gleis Richtung Kohlenhof schon befahren?
Vielleicht hast du ja Lust, dort mal ein Bild zu machen. :)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Wenn es nicht finster wäre, könnte ich ein Bild machen, schau da von meinem Schreibtisch aus drauf. Die Gleise liegen schon, die Haltestelle ist auch fast fertig. Fehlt nur noch die Oberleitung und der südliche Anschluss. Wenn ich dazukomme, mache ich mal ein paar Bilder
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auch wenns offtopic ist,mal ne kurze Frage:wie ist denn das verhältnis auf der U2(1) zw. automatischen und konventionellen zügen?Und fahren die münchner noch? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Die Münchner wurden m.W. schon abgestellt.


Ein ganz normaler Öffnungstag im Depot St.Peter:

Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auch wenn es eigentlich hier nur Bilder von der Straßenbahn und den Bussen gibt, erweitere ich den Kreis einfach mal um die S-Bahn :)

Zuersteinmal ein Bild von der "Die Bahn", die lieber mit dem Bus anstatt mit dem Zug nach Prag fährt.
Bild

Bild
143 634 mit S 9238 bei Winkelhaid

Bild
143 634 fährt mit S 9242 in Ludersheim ein

Bild
Wagen 717 als 44er zum Zerzabelshof Ost am Hauptbahnhof

Alle Bilder sind vom 11.10.09
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Nette Bilder. Das 2.Bild ist genau das gleiche wie im BEG-Kalender. Nur schien da die Sonne.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

jonashdf @ 12 Oct 2009, 18:39 hat geschrieben:Nette Bilder. Das 2.Bild ist genau das gleiche wie im BEG-Kalender. Nur schien da die Sonne.
Da hatte ich mir auch die Anregung dafür geholt :-) Wenigstens hatte es nicht geregnet.
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Achso. Naja das Duplikat ist fast gelungen du Fälscher :D ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Das letzte Bild gefällt mir am besten - auch wenn ichs anders umgesetzt hätte, die blaue Stunde is einfach schick B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bild

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Was is denn eigentlich im Moment in Nürnberg alles gesperrt?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Cool, ne Kletterweiche. Wie lang ist denn der eingleisige Abschnitt?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Aktuelle Sperrungen in Nürnberg: Plärrer-Landgrabenstraße
Marientunnel-Tiergarten
Das zweite Gleis in der südlichen Guggelstraße
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Danke.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Boris Merath @ 18 Oct 2009, 23:47 hat geschrieben: Cool, ne Kletterweiche. Wie lang ist denn der eingleisige Abschnitt?
Hmmm, schwer, im Nachhinein zu schätzen, so genau hab ich auf die Länge des Abschnitts nicht geachtet. So 200 bis 300 Meter tät ich sagen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Mich wundert ja das die Vario das entgleisungsfrei schafft über eine Kletterweiche zu fahren :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Wildwechsel @ 19 Oct 2009, 10:10 hat geschrieben: Hmmm, schwer, im Nachhinein zu schätzen, so genau hab ich auf die Länge des Abschnitts nicht geachtet. So 200 bis 300 Meter tät ich sagen.
Könnte hinkommen. Die Haltestelle Siemensstraße ist deswegen derzeit ersatzlos aufgehoben. Die Gugelstraße wird vermutlich anschließend auch noch Richtung stadtauswärts erneuert und die Kletterweichen "umgedreht".
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Und auch von mir noch ein paar Bilder vom gestrigen Sonntag.
Leider ist meine gute Kamera gerade bei der Revision, daher musste ich die sautreure schrottige Ersatzkamera (PowerShot SX1) verwenden. Ich bitte die etwas mäßige Bildqualität zu entschuldigen.

Bild
U3-Tunnel zwischen Maxfeld und Kaulbachplatz

Bild
Pendelbus von der U-Bahn zur Bus-Hauptwerkstätte

Bild
DT 3 736 am Flughafen

Bild
1204 am Rathenauplatz...

Bild
...und an der Worzeldorfer Straße

Bild
1104 auf der Kletterweiche in der Gugelstraße.

Tante Edit hat noch ein Busbild eingefügt
Bild
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Lauter bekannte Gesichter...zumindest bei 998 und 1204
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

@420-Vorserie:

Was ist denn dass für eine Schachtel auf Bild 2? :D Komischer Bus irgendwie
Danke für die Bilder vom Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg! Hab das leider total verschlafen.... :(
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Die Schachtel ist ein supermodernerinovationsneoplan, der aber schon halb Museumsbus ist. Gebaut wurde der 1998 und war ein Versuchsträger für diesel-elektrischen Antrieb (den er immer noch hat). Groß im Liniendienst ist der nie gefahren. Jetzt fährt er halt öfters bei solchen Veranstaltungen
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Der Bus hat ja m.W. auch weniger Sitzplätze als normale Busse. Aber für den 33er (Flughafen-Buch) würde das sicher reichen.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Kommen wir nun zu etwas ganz Anderen...ein schon fast historisches Bild vom 01.10.2004. An einen seiner ersten Einsatztage mit der N-Ergie Werbung steht TW 1111 bei strömenden Regen am Plärrer:
Bild

Und weil die Werbung so schön ist, gleich noch ein Bild vom 1111:
Bild

Entschuldigt bitte die unterirdische Qualität...aber diese wunderschöne Werbung wollte ich euch nicht vorenthalten^^
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Nachdem unser Großraumtriebwagen 250 längere Zeit nicht im Einsatz war, hatte er heute eine Geburtstagsfahrt. Hier ein paar Impressionen:

Bild
Kurz nach dem Ausrücken aus der Alfes

Bild
Treffen in der Wendeschleife Worzeldorfer Straße

Bild
Pause am Dutzenddeich
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Dann kann der ja wieder als Glühweinzug genutzt werden.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Hallo Freunde,
nach längerer Zeit war ich heute mal wieder "einfach so" in Nürnberg auf Straßenbahntour. Auch wenn es etwas eintönig war (nur GT6N), so habe ich doch ein paar Bilder gemacht.

Den Anfang macht das "fahrende Testbild". TW 1013 hat gerade die Haltestelle Trafowerk verlassen und fährt in Richtung Südfriedhof
Bild

Die Haltestelle "am Rangierbahnhof":
Bild

Am Finkenbrunn biegt die Straßenbahn in die Julius-Loßmann-Straße ein:
Bild

Kleiner Ortswechsel. Von der Linie 8 zur Linie 7. Auch hier dominieren die GT6N:
Bild

Zum Schluss noch der schönte 1000er. In schwarzer Grundfarbe wirbt TW 1003 für das Staatstheater:
Bild

So weit meine heutige Fototour

Pace e bene
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Auch wenn das Wetter heute nicht so das Wahre war...ich hatte auf Grund einer Prüfung früh Feierabend und habe Nachmittags noch ein wenig fotografiert:

Bild
Einmal den 1010 an der Bayernstraße

Bild
Und den 1119 bei Sonnenschein (!) auf der Rangierbahnhofbrücke
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Wenn ich die Münchner Vario schon nicht aufs Bild bekomm, dann muß die Nürnberger herhalten auch wenn sie sich heute versteckt haben. Nach etwas längerer Suche konnte dann zuerst einer und später auch noch ein zweiter auf der Linie 8 gefunden werden.
Aber der Reihe nach:

Bild
1006 als Linie 9 nach Thon am Hauptbahnhof, im Hintergrund kommt...

Bild
...der Schienenschleifzug daher.

Bild
Nach langer Suche fand sich dann Varioabahn 1204 in Erlenstegen.

Bild
Und nochmals an der Worzeldorfer Straße. Seit wann wird denn das Ziel richtig beschildert und nicht als 8 Südfriedhof?

Bild
Noch ein besonderer "Gepäckwagen" an einer für eine Trambahn ungewöhnliche Stelle, der Lorenzer Straße.
Bild
Antworten