Es ging jetzt ja nicht um alle Baustelleninfos, sondern um im Falle eines Falles kurzfristig kommunizieren zu können: "Es kommt keine Bahn, guggst du Bushaltestelle für SEV". Das soll ja bitte nicht im ganzen Netz laufen, sondern nur dort wo es der Fall ist.Daniel Schuhmann @ 19 Aug 2009, 00:38 hat geschrieben:Aber bei der aktuellen Baumaßnahme läuft nur durch, dass eben Bauarbeiten im Netz sind und dass man sich bitteschön die Aushänge und Netzpläne ansehen möge. Auf jede einzelne Linie hinzuweisen, wäre im Moment etwas lang. Generell wirds aber bei »kleinen« Bauarbeiten gemacht.
Zumindest in Ulm können die DFIs nicht nur global, sondern auch Linien- Haltestellen- und sogar Haltestellenrichtungsselektiv angesprochen werden, soweit ich weiß. Gibt das die Münchner Technik nicht her?
Dort habe ich dann aber auch keine Möglichkeit, zu kommunizieren, dass die Leute nach 118 statt 18 ausschau halten müssen. Das ist also kein Argument für den Nummernwechsel.Und es gibt immer noch die Haltestellen, die gar kein DFI haben...
Und wo ich ein DFI hab, kann ich auch einfach mit nem Text mitteilen "Linie 18 fährt derzeit als Bus an der Ersatzhaltestelle" o.Ä. Für die Zeit kann man ja vorübergehend alle eventuell vorhandenen Laufschriften rausnehmen. Das versteht jeder - nicht nur diejenigen, die wissen was es mit 118 statt 18 auf sich hat.