Mangfalltalbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Na, na, na, wer kraucht denn da im Gleisbereich rum? Und das ganz ohne Warnwesten!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Flo @ 4 Apr 2005, 14:29 hat geschrieben:
Am Freitag, 6. Mai beginnt die Fahrt wieder in München-Ost (Abfahrt ca. 8.00 Uhr) und führt über Deisenhofen ins Oberland, Ziele sind Lenggries, Tegernsee und Schliersee.
Interessant. Die wollen also mitten im Berufsverkehr vom Ostbahnhof über Deisenhofen nach Holzkirchen fahren. Da ja zu dieser Zeit die S 5 im 10-Minuten-Takt fährt, dürfte das mit den Trassen zwischen Giesing und Deisenhofen etwas eng werden. Aber irgendwie scheint es zu klappen, denn sonst wären diese Zeiten nicht veröffentlicht worden.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

mellertime @ 4 Apr 2005, 23:24 hat geschrieben: Na, na, na, wer kraucht denn da im Gleisbereich rum? Und das ganz ohne Warnwesten!
Die entsprechenden Personen hätten mit Warnweste genauso wenig im Gleis rumlatschen dürfen - Ich weiss immer nicht wo dieser Irrglaube herkommt B)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Was hätte in dem Fall schon passieren sollen? Die beiden 218er standen schon lang und andere Züge gab es nicht, und fahren auf den entsprechenden Gleisen auch nie. Natürlich ist das noch keine Berechtigung in den Gleisen rum zu latschen (und ich gebe zu, dass ich es auch gemacht habe), allerdings ist es in diesem Fall meiner Meinung nach nicht mit Gefahr verbunden. Und ob man das nun mit Warnweste macht oder ohne hätte in dem Fall auch keinen Unterschied gemacht. Außerdem wurden die Gleislatscher auch noch von den Tfs und Zugbegleitern beobachtet, und da hat keiner was gesagt. Ich möchte aber nochmal betonen, dass es trotzdem noch verboten ist, auch wenns alle machen!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Moin moin,

habe bei ein paar Leuten die eingestellten Bilder durch Links ersetzt. Ich möchte mir jetzt nicht die Mühe machen und das bei allen zu korregieren. Ich möchte nur bitten, die [IMG]-Funktion nur bei einem oder vielleicht zwei Bildern zu verwenden. Ansonsten werden die Beiträge einfach viel zu groß. :ph34r: Wenn jemand ganze Bildergalerien postet, möchte ich lieb bitten, dies als Link zu tun. :)

Aja, zu den Gleisläufern :angry:: Am Montag bin ich von MHO bis zum MOPS auf dem rückwärtigen Führerstand mitgefahren (um am MOPS wieder zu übernehmen). Am Fasanenpark habe ich zum dritten Mal (vorher gabs schon jemanden in Furth und Otterfing) jemanden über die Gleise laufen sehen. Bin dann zum Fenster gegangen und habe denjenigen, der mittlerweile auf die S-Bahn zulief, mit der bekannten Zeigefingerbewegung aufgefordert, zu mir zu kommen (was er sogar tat :D). Als er dann da war, fragte ich ihn, ob er wisse, daß das verboten und gefährlich sei. Er meinte nur "ich habs eilig". Dann sagte ich, daß mir das egal und seine Handlung strafbar sei, da Hausfriedensbruch. Er war ganz erschrocken und beteuerte, daß es ihm leid tue und er es nie wieder machen würde. Ich sagte nur "ja, in Zukunft einfach nicht mehr machen". Aber in dem Moment fuhr der Zug schon wieder los. :lol:

Moral: Jetzt hatte er 20min Zeit zum warten und somit hatte er es nicht mehr eilig. :D :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 423 @ 6 Apr 2005, 14:48 hat geschrieben: Moin moin,

habe bei ein paar Leuten die eingestellten Bilder durch Links ersetzt. Ich möchte mir jetzt nicht die Mühe machen und das bei allen zu korregieren. Ich möchte nur bitten, die [IMG]-Funktion nur bei einem oder vielleicht zwei Bildern zu verwenden. Ansonsten werden die Beiträge einfach viel zu groß. :ph34r: Wenn jemand ganze Bildergalerien postet, möchte ich lieb bitten, dies als Link zu tun. :)
Ist denn in Ordnung, die Bilder, so wie ich es weiter oben schon gemacht habe, als kleine klickbare Vorschaubilder zu präsentieren (ich hab mal 320x240 gewählt), oder soll ich nur Links reinstellen?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Christian aus München @ 6 Apr 2005, 15:30 hat geschrieben: Ist denn in Ordnung, die Bilder, so wie ich es weiter oben schon gemacht habe, als kleine klickbare Vorschaubilder zu präsentieren (ich hab mal 320x240 gewählt), oder soll ich nur Links reinstellen?
Jo, das ist schon gerade noch so ok. Je kleiner, desto besser natürlich. Ansonsten halt wie ich sagte; ein oder zwei Bilder einbinden ist in meinen Augen problemlos und darüber hinaus sind Links meiner Meinung nach besser. Ich finds zwar auch schöner, wenns gleich eingebunden ist, aber die Beiträge werden dadurch unnötig lang und bei kleineren Desktopauflösungen (ich habe 1600 x 1200; für mich ergibt sich da so schnell kein Problem *g*) auch unübersichtlich. :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Man könnte ja so eine Art "Fotoalbum" eröffnen, da kann dann jeder seine Bilder reinstellen und es weiss dort auch jeder, dass es viele Bilder gibt und kalkuliert die entsprechenden Ladezeiten mit ein...
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Lt. eines Berichtes im Mangfallboten sollen in den Pfingstferien die Gleise zwischen Holzkirchen und Bruckmühl ausgetauscht werden. Wurden die nicht erst 2003 repariert?
billyguru
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 17 Jun 2002, 12:39

Beitrag von billyguru »

@ Tegernseebahn

Ja aber nur zwischen Westerham und Kreuzstraße! Ich denke mal diesmal ist Bruckmühl->Westerham und Kreuzstraße->Holzkirchen dran! Dauert ja vom 17.5 bis einschließlich 29.5! SEV ab Bruckmühl bis Holzkirchen!
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hui, das klingt wieder Mal interessant :)

Übrigens wurde - wie in meinem Beitrag damals ersichtlich nur bis zur Landkreisgrenze Miesbach und aus Zeitmangel auch nicht die geplante Strecke hergerichtet - Für den ***** praktisch :lol:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Jetzt ist sie endlich dran... die blöde Wackelstelle auf Höhe Feldolling :D
Über den Winter ist sie schlimmer geworden...

Der Zeitraum kommt mir nur komisch vor.
12 Tage - ist das nicht etwas knapp?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

12 Tage - ist das nicht etwas knapp?
Wenn es nicht reicht, kann man doch kurzfristig verlängern. Haben wir im Sommer 2003 auf der Baustelle im Mangfalltal doch auch gemacht ;) .
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Offiziel von Bahnseiten:

von Dienstag, 17. bis Sonntag, 29. Mai jeweils ganztägig
Ersatzverkehr Holzkirchen <=> Bruckmühl

Die Züge fallen zwischen Holzkirchen und Bruckmühl aus und werden durch Busse ersetzt. Wegen der Fahrplanabstimmung zwischen Bus und Zug kommt es auf der gesamten Strecke zu Fahrplanveränderungen
Bitte berücksichtigen Sie bereits bei ihrer Reiseplanung die etwa 30min längere Busfahrzeit und die eventuellen Fußwegstrecken von und zu den Ersatzhaltestellen.
Detailinformationen zu dieser Fahrplanänderung werden noch bekannt gegeben. Bitte beachten Sie die Aushänge auf den Bahnhöfen und die rote Sonderbroschüre mit allen Ersatzfahrplänen (erhältlich ab dem 2. Mai)

Grund: Gleisbetterneuerung

http://bauarbeiten.bahn.de/docs/bayern/958.pdf
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Weitere Feste:

schon mal folgende Termine zu empfehlen:

Samstag, 11. Juni 2005: Rosenheim, großes Bahnhofsfest

Am Samstag, 24. September 2005: 100-jähriges Jubiläum Bahnstrecke Ebersberg – Wasserburg, Filzenexpress-Linie ;)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Hab hier auch was gefunden: http://www2.connex-gruppe.de/seiten/000001...e/00003339.html
1. Mai:
Sonderfahrt von Holzkirchen und Rosenheim über München nach Ebermannstadt zur Vorstellung der Lok 70 083. Eine Anmeldung ist hier unbedingt erforderlich. Bitte rufen Sie direkt beim Bayerischen Localbahn Verein unter 089 4481288 an.
Weiß jemand was genaueres dazu? (Fahrzeuge, Fahrzeiten....)


Matthias
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Es war geplant, einen Sonderzug einzusetzen. Ich gehe einfach mal davon aus, das dies ein Integral oder Talent hätte sein sollen. Da diese aber ab 1. Mai aufgrund einer Fahrplanänderung alle benötigt werden, wird jetzt mit einem Bus ab Ostbahnhof gefahren.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

zu den Bauarbeiten im Mangfalltal die Info-Broschüre von DB Regio als PDF zu ausdrucken
hier der Link:
http://bauarbeiten.bahn.de/docs/bayern/inf...8_bis290505.pdf
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Kleiner Hinweis zwischendurch: Die Schienenbusfahrt am Freitag zur BOB fällt wegen zu geringer Teilnehmerzahl aus.
rwk
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 04 Mai 2005, 13:08

Beitrag von rwk »

In der Nacht von Samstag 29/04 auf Sonntag 01/05 war die Stopfmaschine bei Feldolling im Einsatz. Von der Brücke ab in Richtung Bruckmühl wurde ca. 1 km gestopft und der Schotter aufgerichtet.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage was das soll, nachdem angekündigt wurde, dass zwischen Holzkirchen und Bruckmühl das Gleisbett erneuert wird... Die Broschüre is ja auch nicht so informativ, da ist die Rede von 7km zwischen Westerham und Kreuzstraße die neu gemacht werden. Das ganze wurde doch schon 2003 gemacht. Haben da etwa die Öffentlichkeitsleute Zeit gespart und einfach copy paste von der letzten Broschüre gemacht?
Ich hab mal max.maulwurf@bahn.de geschrieben, vielleicht hat er ja ne Erklärung dafür...
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

ja... die "Stopfmaschine" war aber auch noch weiter unterwegs, wohl entlang der gesamten Strecke, ich konnte sie vor 5Uhr beim "arbeiten" auf Höhe Heufeld antreffen.

Fakt ist aber, dass die Züge in Bruckmühl enden und das Gleis 2 in Bruckmühl erneuert wird. Die Aushänge sind auch an den Bahnhöfen, in Holzkirchen wurde damit der Auzug beklebt - damit man überhaupt noch was in den wirren Busfahrplänen - es gibt auch eine beschleunigte Arbeitervariante - lesen kann.
rwk
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 04 Mai 2005, 13:08

Beitrag von rwk »

Grüß dich Wetterfrosch! :)
Is schon länger her, dass wir uns gesehn haben, so 1.1.05 in Altenriet beim Feuerwerken... Hast mal wieder was von der Renate gehört?

Also, Max Maulwurf is nur für die Fahplanänderungen zuständig... Aber meine Anfrage liegt jetzt beim RAN Bayern. Auf seine Antwort muss ich jetzt erstmal warten... Hoffentlich schafft er es noch vor Abschluss der Bauarbeiten :P

Wetterfrosch, du hast doch mal was von ner 70er LA auf Höhe Feldolling geschrieben. Die existiert anscheinend (trotz Stopfmaschine) immernoch. Ich hab als Anwohner ja den super Ausblick :) und ich kann sagen, dass die Züge nach wie vor im Bummeltempo vorbeischleichen. Das ging früher mal schneller...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

i.d.R. wird nach eine solchen Mängelbeseitigung noch eine Woche lang die La aufrechterhalten.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
rwk
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 04 Mai 2005, 13:08

Beitrag von rwk »

@tauRus: Danke für die Info, dass wusste ich (noch) nicht. Ich bin jetzt mal ein bisschen kleinlich, es sind ja schon 9 Tage... ;)

Heute gegen 9 Uhr war ein IC Richtung Rosenheim im Mangfalltal unterwegs. Geschoben von einer 120er... Dank der 70La schön lange zu sehen... :lol:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hmm, seltsam das mit dem IC ...

Nur zur Info: Am "Schneepfluggleis" Edit: In Holzkirchen natürlich ... steht ein bischen Baugedöns (Stopfmaschine usw.).
Interessant könnte sein, dass bei den (ehemaligen) Gütergleisen riesige Sandhäufen gelagert sind, die stark nach Unterbaukies aussehen.

Mal sehen welche Baufirma dieses Mal den Auftrag bekommt :)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
rwk
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 04 Mai 2005, 13:08

Beitrag von rwk »

Hat schon jemand die Baustelle(n) gesichtet? Zwischen Westerham und Feldolling is (noch) nichts... Der "Güterzug" zum Gessner im Feldkirchner Industriegebiet ist heute noch gefahren. Allerdings wurde das Rangieren in Westerham nicht durchgeführt, die Wagen wurden nach Bruckmühl zurückgeschoben, nicht gezogen wie sonst immer...
Wenns Wetter passt und ich Zeit und Lust habe, dann schau ich morgen mal zwischen Kreuzstraße und Holzkirchen, vielleicht is die Baustelle ja da...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

In der Pdf heißt es Kreuzstraße-Westerham und das Gleis 2 in Bruckmühl.

Also ersteres ist ja der Abschnitt der 2003 schon bearbeitet wurde ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Warum dann nochmals? Fehlt da noch was, oder hat man gewartet, bis sich der "Schotter" setzt und muss ihn nochmals bearbeiten?
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ich empfehle meinen Beitrag dazu zu studieren ;)

Wegen Verzögerungen wurde damals nicht alles ursprünglich geplante erneuert und außerdem wurde "zufällig" an der Landkreis bzw. (Ex-)Direktionsgrenze aufgehört, obwohl im Gleis kein Unterschied sichtbar war ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
rwk
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 04 Mai 2005, 13:08

Beitrag von rwk »

@tauRus: das hab ich mir auch gedacht, dass es vielleicht jetzt an der Landkreisgrenze weitergeht. Nur, das sind doch keine 7km... oder? Und man könnte doch dann wenigstens bis Westerham fahren...
Antworten