Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4578
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Heute morgen auf der U6-Südast: Fahrzeugausfall mit Verspätungen bis zu 10 Minuten. Als endlich ein Zug kam war er natürlich brechend voll...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Gegen 1730 tickerte ein Hinweis auf Verzögerungen im Betriebsablauf auf der U2 wegen eines Notarzteinsatzes in Trudering durch.
Zwei Stunden später war dann der Bahnhof Studentenstadt aus selbigem Grund gesperrt.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3382
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Heute Nachmittag BRK-Einsatz an der Brudermühlstraße. Auch der Nordast der U3 mit Zugausfällen
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

U2-Verstärker sehe ich jetzt schon den dritten Tag in Folge keine, und vorhin gab es ein gelbes Laufband für die U6.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Was war eigentlich gestern Abend auf der U5 los? Nachdem meiner stadteinwärtigen U2 am Innsbrucker Ring eine U5 am gleichen Bahnsteig entgegen gekommen ist muss das was größeres gewesen sein...
Laut gelbem Bahn "technische Störung zwischen Neuperlach Zentrum und Quiddestraße". Grade in der Ecke wo vor ein paar Jahren erst ein Zug entgleist ist....
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4578
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Wildwechsel @ 19 Nov 2015, 08:51 hat geschrieben: U2-Verstärker sehe ich jetzt schon den dritten Tag in Folge keine, und vorhin gab es ein gelbes Laufband für die U6.
Ich hatte noch Glück und eine fahrende U-Bahn erwischt, aber kurz nach Betreten des Bahnsteigs sprang das gelbe Laufband an und verkündete die nächste Betriebsstörung auf der U6 Süd...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Am Freitag morgen hab ich fast 15 Min. auf einen Zug in die Innenstadt gewartet, heute morgen war die nächste 15 Min. Lücke aufm Display und unter Tags gabs wohl mal keine U-Bahn und irgendwann dann wohl Pendelverkehr im Bereich MüFr-Oly.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

"bedarfsgerecht"
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Der Chronik halber sei erwähnt, dass ich derzeit an ca. 4 von 5 Tagen in der Woche auf der Relation Mangfallplatz - Sendlinger Tor bzw. umgekehrt jeweils wegen eines ersatzlos ausfallenden Zuges hängen bleibe.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Meine Sollzeit von 9 bzw. 16 Minuten für die Relation Olympiazentrum - Westfriedhof hab ich in den letzten 2 Wochen auch nur einmal erreicht. Meistens sind es so um die 20 Minuten, gerne steht aber auch schonmal die 3 vornedran. :(
(Wohlgemerkt, es geht um 4 Stationen...Reisegeschwindigkeit MVG Fuß?)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4578
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Zurzeit scheint eine neue Serie der beliebten Betriebsstörungen auf der U6 Süd begonnen zu haben. Jedenfalls war es heute morgen so ähnlich wie gestern: kurz nach dem Betreten des Bahnsteigs am Westpark sprang das gelbe Laufband an und verkündete Verspätungen bis zu 15 Minuten.

Inzwischen habe ich mir angewöhnt, so oft es geht auf die U-Bahn zu verzichten und lieber mit alternativen Verkehrsmitteln zu fahren, die meinem Eindruck nach allesamt zuverlässiger zu sein scheinen als die U-Bahn.
Wo ist das Problem?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Juhu Jubel - also mein Anschluss auf den 269 hat jetzt die letzten Tage immer geklappt, wenn auch teils kritisch und natürlich mit dem Zug 10 Minuten früher und meist mit Sichtung der Großstörung am anderen Bahnsteig...

Übrigens liebe MVG: Mit Tempo 40 zwischen Weichenstraße Fröttmaning und Weichenstraße Hochbrück ist der Fahrplan nicht zu halten. Da gibt's nur zwei Alternativen: Schneller fahren oder Fahrplan anpassen. Der aktuelle Zustand ist KEINE OPTION!!!
-
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Wo gibts/gabs es den derzeit LaFa'S?

Vor der MüFr vom Bonner Platz kommend - nach der MüFr Richtung einwärts - und irgendwo zwischen den Stationen bis zum Goetheplatz glaub ich noch einmal.

Und manchmal schleichen die Züge bei der Einfahrt rein, dass man sie fast anschieben möcht... ;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

imp-cen @ 25 Nov 2015, 19:43 hat geschrieben: Wo gibts/gabs es den derzeit LaFa'S?
Ich biete Ausfahrt Sendlinger Tor Richtung Fraunhoferstr. Da ist man aber fleissig am werkeln, kann also sehr bald weg sein.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3382
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

imp-cen @ 25 Nov 2015, 18:43 hat geschrieben: Wo gibts/gabs es den derzeit LaFa'S?
Hasenbergl nach Feldmoching. Vor einigen Monaten waren dort alle Weichenquerungen Langgsamfahrstellen. Inzwischen ist nur noch die Richtung Feldmoching aktuell.

Leider wird die U-Bahn hier durch die LZB stark ausgebremst. Das augeschilderte Ende der La liegt weit vor der Geschwindigkeitserhöhung durch die LZB.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3382
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

imp-cen @ 25 Nov 2015, 18:43 hat geschrieben:Wo gibts/gabs es den derzeit LaFa'S?

Vor der MüFr vom Bonner Platz kommend - nach der MüFr Richtung einwärts -
Kur vor der Münchenr Freiheit ist der Tunnel bereits saniert, die Schienen sind geschliffen. Warum besteht diese La weiter?

Ist der Beton mürbe, die Anwohner fallen ansonsten aus dem Bett oder welche Probleme kann es noch geben? :unsure:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hm... - Stromschiene verschlissen?

Schwellen marode?

Unterbau marodiert?

Spurweite nähert sich russischer Breitspur oder Kapspur an?

Möglichkeiten gibt es sau viele :(
-
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wo Weichen sind, gibt es Herzstücke.

(Der weitere Verlauf dürfte hinreichend bekannt sein.)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4578
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Auch gestern gegen 17 Uhr war der Fahrplan der U6 Süd wieder durcheinander geschüttelt (Fahrplanlücken bis zu 13 Minuten, gefolgt von mehreren Zügen im Minutentakt). Laut Durchsage gab es erneut eine Betriebsstörung, die ja anscheinend selten allein kommt.
Wo ist das Problem?
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Michi Greger @ 26 Nov 2015, 02:08 hat geschrieben:Wo Weichen sind, gibt es Herzstücke.

(Der weitere Verlauf dürfte hinreichend bekannt sein.)

Gruß Michi
"Völlig unvorhersehbare Lieferengpässe durch alleiniges Verschulden des Lieferanten trotz sorgfältigster Planung seitens der MVG/SWM....*blalala*" ???

Auf der U2 Nord ist besteht die LA zwischen Hasenbergl und Feldmoching ja auch schon seit Monaten. Neu ist die LA zwischen Hohenzollernplatz und Scheidplatz.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Elch @ 26 Nov 2015, 10:16 hat geschrieben: "Völlig unvorhersehbare Lieferengpässe durch alleiniges Verschulden des Lieferanten trotz sorgfältigster Planung seitens der MVG/SWM....*blalala*" ???
Abgebranntes Weichenwerk z.B.?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Boris Merath @ 26 Nov 2015, 11:23 hat geschrieben: Abgebranntes Weichenwerk z.B.?
Im Juli? Angeblich läuft doch die Produktion wieder.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 26 Nov 2015, 11:23 hat geschrieben: Abgebranntes Weichenwerk z.B.?
Vor allem auf den Abschnitten wo keine Weichen liegen.
-
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4578
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Heute morgen wieder Unregelmäßigkeiten auf der U6 Süd, diesmal ohne offizielle Ankündigung einer Betriebsstörung. Es gab aber Zugausfälle und Verspätungen bis zu 10 Minuten.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Elch @ 26 Nov 2015, 09:16 hat geschrieben: Auf der U2 Nord ist besteht die LA zwischen Hasenbergl und Feldmoching ja auch schon seit Monaten. Neu ist die LA zwischen Hohenzollernplatz und Scheidplatz.
Die Tafeln sind mir neulich von der U3 aus auch aufgefallen und habe ich heute mit der U2 gleich mit Freude ausprobiert. - Funktioniert!
(Soll heissen, die U3 klatschte Ihre Türen zu als die U2 eingefahren ist *jubel*)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

imp-cen @ 28 Nov 2015, 20:33 hat geschrieben:(Soll heissen, die U3 klatschte Ihre Türen zu als die U2 eingefahren ist *jubel*)
In der Hauptverkehrszeit oder in der Neben- oder gar Spätverkehrszeit? :)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Sehr zu meinem erstaunen hat am Donnerstag die U3 zur beginnenden Spät-HVZ aber mehr als 2 Minuten auf die U2 gewartet - mit davon teils sichtlich genervten Fahrgästen.
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Also meine U3 hat gestern – trotz eigener 3 min Verspätung – auf die U8 gewartet... :rolleyes:
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

panurg @ 29 Nov 2015, 01:11 hat geschrieben: In der Hauptverkehrszeit oder in der Neben- oder gar Spätverkehrszeit? :)
An einem Samstag im 10 Min.-Takt und ja die darauffolgende U8 war mir eine Erleichterung. ;)
(Nach dem ich die vorangegangene U8 an der Messestadt West knapp verpasst hatte war die Fahrt aber insgesamt eh wieder 10 Min. länger als notwendig - wenigstens hat sich die Warterei aufgeteilt... Selbst der 5 Min-Takt kann lästig sein.)
Also meine U3 hat gestern – trotz eigener 3 min Verspätung – auf die U8 gewartet... rolleyes.gif
Das hat ich auch schon ab und an :D
Sehr zu meinem erstaunen hat am Donnerstag die U3 zur beginnenden Spät-HVZ aber mehr als 2 Minuten auf die U2 gewartet - mit davon teils sichtlich genervten Fahrgästen.
Wenns denn klappt wärs ja ok, aber her ist man genervt, weil man sieht das die nächste U2 eh nicht kommt (2-3 Min.) und somit eh nicht sinnvoll abgewartet werden kann. Meist wird dann auch irgendwann weitergefahren.
Am besten entscheidet man sich grad dann zur Abfahrt, wenn die U2 einfährt oder besser noch schon steht und ihre Türen öffnet.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4578
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Ich selber musste heute morgen nur 1 Minute warten, aber stadteinwärts waren auf der U6 Süd die nächsten beiden Züge in 10 und 11 Minuten angezeigt, was nicht nach einem regelmäßigen 5-Minuten-Takt aussah.
Wo ist das Problem?
Antworten