[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bayernlover @ 3 Aug 2010, 17:11 hat geschrieben: Nicht bei meinem Programm :P
Mein Programm kann halt auch kein Flickr. :P
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Guten Abend zusammen,
gestern wurde das eigene Fahrzeug begehrt:

Bild


Ein spezieller Dank geht noch an 111 034 für ihr gestriges Geburtstagsgeschenk an mich - der Triebwagen 425 047 war von Sonntag auf Montag wohl ziemlich einsam in Rosenheim und verspürte da scheinbar eben Lust auf ein nächtliches Techtelmechtel mit oben erwähnter E-Lok. Jedoch schien diese des 425ers Liebe zu verschmähen und es kam zu einem schmerzhaften Tritt in die Weichteile:

Bild

111 034 zog sich hierbei kleinere Blessuren an den Puffertellern und der Zugeinrichtung zu.

Schöne Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Passend zu dieser Meldung ein Foto vom Abzweig Linden von heute Nachmittag. 225 109 war da mit zwei Kränen auf dem Weg zur Unfallstelle:
Bild

Später wurden die Wolken teilweise dicker. Mich allerdings störten sie nicht, als 185 210 mit FIR 51160 an gleicher Stelle ihre Bahn zog:
Bild
Benutzeravatar
425-583-2
Routinier
Beiträge: 320
Registriert: 23 Feb 2010, 11:49
Wohnort: Herne

Beitrag von 425-583-2 »

Eine Schande. Armer 425er, hoffe das er bald wieder fahren kann :lol:
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Magere Ausbeute bei Bad Endorf

Bild

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Alex420-V160 @ 3 Aug 2010, 23:02 hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
gestern wurde das eigene Fahrzeug begehrt:
Gab's 'nen speziellen Anlass für die "Jubiläumsfahrt", nur mal neugierig fragend?
der Triebwagen 425 047 war von Sonntag auf Montag wohl ziemlich einsam in Rosenheim und verspürte da scheinbar eben Lust auf ein nächtliches Techtelmechtel mit oben erwähnter E-Lok. Jedoch schien diese des 425ers Liebe zu verschmähen und es kam zu einem schmerzhaften Tritt in die Weichteile
:lol: :lol: :lol:
Herrlich geschrieben!
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

So, hier ein Bild von Maley, und mit seiner Erlaubnis:
Bild
Na wer findet den Fehler :lol:
Edit: Bild wurde nachträglich verkleinert... Das Rot war vorher nicht so verwischt :D
Edit2: So sieht wieder normal aus :D
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ich würde mal sagen, der maley hat dem armen 423 die Aufkleber geklaut. :P
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Richtig ;-)
Und jetzt noch die leichteste Frage, wo wurde denn der 423er aufgenommen? :D
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

drehgestell @ 4 Aug 2010, 21:05 hat geschrieben: Gab's 'nen speziellen Anlass für die "Jubiläumsfahrt", nur mal neugierig fragend?
Hätteste mal am Montag einen Blick in die Geburtstagsliste geworfen... :P
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

maley96 @ 5 Aug 2010, 10:38 hat geschrieben: Richtig ;-)
Und jetzt noch die leichteste Frage, wo wurde denn der 423er aufgenommen? :D
Tutzing
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Erfreuliche Ausbeute einer exakt 20 minütigen Wolkenlücke, aufgenommen in:
Bild
[acronym title="KWSO: Wuppertal-Sonnborn <Hp>"]KWSO[/acronym]
12:34 Meine S8 fährt ohne mich in den Sonnenschein
Bild
401 065 kam um 12:36
Bild
V 206 der Rurtalbahn kam um 12:37
Bild
140 821 führt das erste 140er Pärchen seit langem an, dass auf meinem Chip landet. 12:42
Bild
115 205 darf endlich wieder ein "reine IC-Garnitur" als ICE-Ersatz ziehen. 12:50
Bild
Beim Nachgucken entstand dieses Motiv mit 112 159 und 115 (168 ?).

12:54 Meine S8 fährt mit mir unter erneut wolkenverhangenem Himmel gen Osten.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

:D ... 203 002 in M-Lochhausen
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Guido @ 5 Aug 2010, 15:58 hat geschrieben: :D ... 203 002 in M-Lochhausen
Schon wieder ein Mops kaputt? Oder brauchen die schon nen Vorspann zur HVZ?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Alex420-V160 @ 5 Aug 2010, 13:26 hat geschrieben:Hätteste mal am Montag einen Blick in die Geburtstagsliste geworfen... :P
Ach sooo, der Anlass war also "nur" ein persönliches Jubiläum. ;) :D
...dachte bei dem Aufwand mit dem Schild stecke "mehr" hinter...
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Kein direktes Begierdeobjekt, aber weil sie anscheinend erst seit kurzem so rumfährt:

Bild
1116 271 am 6.8.10 um 6.36 Uhr am Münchner Hbf.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Neu, desch isch nicht neu. Den Schriftzug hat sie schon über zwei Jahre drauf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ok, soll mir auch recht sein. Bis jetzt hab ich davon nichts mitbekommen. Die hat sich wohl immer vor mir versteckt :D
Bild
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 4 Aug 2010, 20:45 hat geschrieben: Magere Ausbeute bei Bad Endorf
Diese ÖBB-Wagen mit den niedrigen bzw. kleinen Fenstern, sind das eigentlich Neubau-Wagen oder Umbauwagen? Wieviele davon gibt es in etwa?
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Oliver-BergamLaim @ 6 Aug 2010, 21:07 hat geschrieben: Diese ÖBB-Wagen mit den niedrigen bzw. kleinen Fenstern, sind das eigentlich Neubau-Wagen oder Umbauwagen? Wieviele davon gibt es in etwa?
Hi,

das sind die sogenannten Modularwagen. Es gib 60 Stück davon, ähnlich wie der ICE 1 haben diese Wagen einen verbreiterten Wagenkasten und sind somit nicht RIC-fähig (zugelassen nur in Österreich und Deutschland, evtl. auch in der Schweiz). Baujahre ab 1994, Gattung Bmpz.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Mami war wieder fleißig :)

146 535 in Berlin-Tiergarten
Bild

5370 007 in Berlin-Alexanderplatz
Bild

186 241 mit dem D-Zug aus Mpskau in Berlin-Tiergarten
Bild


Und nun noch meine ...

2 Zebras in M-Laim Rbf
Bild

218 466 mit ihrem PmG in München Hbf (Radlzug des Bayrischen Rundfunk)
Bild

423 720 in Fürstenfeldbruck (die Sonne war eine Ausnahmeerscheinung)
Bild

218 469 in Fürstenfeldbruck
Bild

und doch noch was anderes als 423er und 218er - 1116 276 in Fürstenfeldbruck
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild
Das Wetter war total mistig - auf, zu, auf zu...
Heute in [acronym title="ML: München-Laim Pbf <Bf>"]ML[/acronym] aufgenommen.

Bild
Dafür, dass ich es bei einer Belichtungszeit von 0,25s frei Hand geschossen habe, finde ich es eigentlich ganz in Ordnung, bis auf den hässlichen Lichtkegel auf der linken Seite.
Heute in [acronym title="MFHT: München Flughafen Terminal <Bf>"]MFHT[/acronym].

Um Guido noch zu zitieren: "Alles mit der Kompakten." :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bayernlover @ 8 Aug 2010, 20:30 hat geschrieben: Dafür, dass ich es bei einer Belichtungszeit von 0,25s frei Hand geschossen habe, finde ich es eigentlich ganz in Ordnung,
Hättest nur noch etwas warten sollen, dann hättest Spitzenlicht gehabt, was einfach schöner ist aufm Bild ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Guido @ 8 Aug 2010, 20:39 hat geschrieben: Hättest nur noch etwas warten sollen, dann hättest Spitzenlicht gehabt, was einfach schöner ist aufm Bild ;)
Das sagst Du so, als hätte ich keine Frau dabeigehabt :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dann hast sie falsch erzogen. Oder du hast noch nicht gelernt, (nonverbales) Genörgel gekonnt zu übersehen. :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Und noch mehr Quietscheentchen:
Bild

Wie auch bei Bayernlover kann der Bildstabilisator einem echt den Tag retten.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

khoianh @ 8 Aug 2010, 21:44 hat geschrieben: Wie auch bei Bayernlover kann der Bildstabilisator einem echt den Tag retten.
Auch frei Hand? Nicht schlecht, wie viel Auslösezeit? ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Bayernlover @ 8 Aug 2010, 23:06 hat geschrieben: Auch frei Hand? Nicht schlecht, wie viel Auslösezeit? ;)
0,05 Sekunden kürzer als du nehmen musstest. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute gings mal kurz nach München Aubing ...

218 440
Bild

223 065
Bild

401 505
Bild

403 006
Bild

101 072
Bild

440 513
Bild

612 573 in dicker Fotowolke
Bild

440 027
Bild

ein Quietschie ist MUSS - 423 284
Bild

und schließlich das Highlight des morgens - 232 223-8
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Menno, war der Guido schnelle ... :lol:
Mal meine Ansichten...

Bild

Eine schöne bordeauxrote 232 nach München.

Bild

Während rund um den Zug alles dunkel war, leuchtete paar Strahlen die 101 an.

Bild

Und zum Schluss ein Doppel-Mops.
Als ich dann wegfuhr, wurde noch die 212 gesichtet , natürlich ohne Bild.
Gruß an Guido und dem Vormelder
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten