TramBahnFreak @ 27 Jan 2016, 15:33 hat geschrieben: Am Laimer Platz hat man auch das Problem sich kreuzender Fahrwege, weil bei planmäßigem Betrieb die Wendezeit (während des 5-Minuten-Takts) 7 Minuten beträgtund sich damit bei jedem zweiten Wendevorgang einfahrender und ausfahrender Zug kreuzen müssen.
Wenn der einfahrende jetzt so viel Verspätung hat, dass er den ausfahrenden vorlässt, wird seine eigene Wendezeit extrem knapp...
Nach meinen (natürlich nur zufälligen und nicht repräsentativen) Beobachtungen in den letzten Wochen exisitiert diese Wendezeit von 7 Minuten zumindest in der Früh-HVZ allenfalls in der Theorie. Normalfall ist, dass der Vorgängerkurs bereits weg ist, wenn der Kurs für die nächste Abfahrt am LP eintrifft, dieser dann in die Wende und direkt wieder Richtung Innenstadt fährt (ca. 2 min Wendezeit). Abfahrt daher wie hier auch schon anderweitig beobachtet gerne schon mit +1, 2 min und den daraus folgenden leidigen Problemen bei der Verzahnung mit der U4 ab Theresienwiese.
Im Übrigen heute am frühen Vormittag Schleichfahrt in einer U3 ab Marienplatz Richtung Norden. Tf musste an der Uni Ersatzsignal anfordern. Weiß nicht, was da im Argen lag. Dass auch dieser Zug mit mehreren defekten Leuchtmitteln unterwegs (Schluss, ZZA), reiht sich in meine Beobachtungen der letzten Wochen zum schlechten Zustand der Flotte ein.
Auf dem Nachhauseweg dann Betriebsstörung U3/6 und U4/5 ebenso (Fahrzeugstörung natürlich). Ankunft mit Kurzwende am LP mit +5. Damit sollte man dieser Tage zufrieden sein.