[M] Lang-, Voll und Kurzzug Verteilung der S-Bahn
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
-
- Eroberer
- Beiträge: 50
- Registriert: 10 Mär 2015, 19:15
ja, es gibt ein paar Langzüge mehr und auf der S4 wird Freitagnachmittag jetzt das gleiche Programm wie Mo-Do gefahren.ralf.wiedenmann @ 10 Feb 2016, 21:23 hat geschrieben: Hat sich bei den Zuglängen im Fahrplan ab Dezember 2015 etwas geändert?
Edit: Und auf der S7 gibt es die vormittaglichen Kurzzüge nicht mehr.
mfg Daniel
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Eher damit, dass man eigentlich keine Langzüge braucht. Wobei, selten erwisch ich mal einen Zug, wo ich keine Vierergruppe für mich allein bekomm, da wäre mal Verstärkung angesagt...ropix @ 19 Feb 2016, 01:24 hat geschrieben: Was auch damit zusammenhängen dürfte dass auf der S7 viele Stationen keine langzugtauglichen Bahnsteiglängen haben.

(und ja, kann schon sein, dass es vereinzelt überlastete Züge gibt, die ich noch nicht gefunden habe, aber im Allgemeinen hat man auf der S7 Ost sehr viel Platz).
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Naja, die S7 besteht ja nicht nur aus der S7 Ost...Boris Merath @ 19 Feb 2016, 02:55 hat geschrieben: Eher damit, dass man eigentlich keine Langzüge braucht. Wobei, selten erwisch ich mal einen Zug, wo ich keine Vierergruppe für mich allein bekomm, da wäre mal Verstärkung angesagt...
(und ja, kann schon sein, dass es vereinzelt überlastete Züge gibt, die ich noch nicht gefunden habe, aber im Allgemeinen hat man auf der S7 Ost sehr viel Platz).
-
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
und die S7-West wiederum braucht dank M, BOB & S20 mit teilweise parallen Halten im meist frequentierten Abschnitt auch keine...war ja glatt guter Marketingsprech?
Zu den S6 Langzügen: Doch, die beiden Umläufe morgens gibts noch...der letzte kommt 08:07 Uhr in Grafing an, fährt 08:12 Uhr dort wieder ab und wird an Ostbahnhof 08:41 Uhr auf Vollzug gekürzt....woher ich das grad jetzt um die Uhrzeit weiß? tja.

Zu den S6 Langzügen: Doch, die beiden Umläufe morgens gibts noch...der letzte kommt 08:07 Uhr in Grafing an, fährt 08:12 Uhr dort wieder ab und wird an Ostbahnhof 08:41 Uhr auf Vollzug gekürzt....woher ich das grad jetzt um die Uhrzeit weiß? tja.

S27 nach Deisenhofen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2390
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Langzüge auf der S7 gehen gar nicht bzw. nur zwischen Solln und Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Auf der Strecke ab Höhenkirchen nach Kreuzstrasse konnten früher sogar nur Kurzzüge fahren, die Bahnsteige wurden immerhin um 2004 auf Vollzug ertüchtigt.Boris Merath @ 19 Feb 2016, 02:55 hat geschrieben: Eher damit, dass man eigentlich keine Langzüge braucht. Wobei, selten erwisch ich mal einen Zug, wo ich keine Vierergruppe für mich allein bekomm, da wäre mal Verstärkung angesagt...
(und ja, kann schon sein, dass es vereinzelt überlastete Züge gibt, die ich noch nicht gefunden habe, aber im Allgemeinen hat man auf der S7 Ost sehr viel Platz).
Der Knackpunkt an der S7 Süd sind die beiden BÜs in Pullach, zwischen die nur ein Vollzug passt. Daher wurden die anderen Bahnsteige mit Inbetriebnahme der S7 1981 gar nicht erst länger gebaut.
Heute am Vorabend des Wiesn Anstichs um v17:44 nur ein S8 Vollzug am Flughafen. Das Ding war brechend voll, teilweise hatten die Leute an den Unterwegshalten Probleme mit dem Zustieg.
Da am Flughafen vor der verspäteten Abfahrt ein paar Mal das Licht im Wagen ausging auch leichte Vorstufen zur Panik zu beobachten.
Wie zum Geier kommt die S-Bahn München darauf, nur einen Vollzug einzusetzen?
Da am Flughafen vor der verspäteten Abfahrt ein paar Mal das Licht im Wagen ausging auch leichte Vorstufen zur Panik zu beobachten.
Wie zum Geier kommt die S-Bahn München darauf, nur einen Vollzug einzusetzen?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2461
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Hättest Du das Thema nur halbwegs aufmerksam beobachtet, wäre Dir nicht entgangen, dass sich der Gesprächsfaden seit mindestens 30 Seiten mit den Zuglängen der S- Bahn München im allgemeinen beschäftigt.JeDi @ 16 Sep 2016, 21:12 hat geschrieben: Fragt sich nur, was die S8 mit der S2 zu tun hat.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Was bedeutet Probleme beim Zustieg, kamen alle mit passt doch alles? :ph34r:Iarn @ 16 Sep 2016, 20:57 hat geschrieben: Heute am Vorabend des Wiesn Anstichs um 17:44 nur ein S8 Vollzug am Flughafen. Das Ding war brechend voll, teilweise hatten die Leute an den Unterwegshalten Probleme mit dem Zustieg.
.....
Wie zum Geier kommt die S-Bahn München darauf, nur einen Vollzug einzusetzen?
Bisschen am Titel schrauben, von diesem aktuell 32-seitigen Thema.
Und ich fahre morgen noch vor dem Anstich gaaaanz weit weg.
Danke für die Info.
Wäre allerdings in meinen Augen geschickt gewesen, so etwas auch mal als Durchsage bekannt zu geben. Die verzögerte Abfahrt aufgrund von Fahrzeugstörung hat man ja kommuniziert.
Wäre allerdings in meinen Augen geschickt gewesen, so etwas auch mal als Durchsage bekannt zu geben. Die verzögerte Abfahrt aufgrund von Fahrzeugstörung hat man ja kommuniziert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Gestern hat man sich am letzten Samstag vor Weihnachten wirklich Mühe gegeben, dass mal demnächst wirklich einer ins Gleis fällt. Überraschend war die Innenstadt recht voll und die Vollzüge haben ihren Namen alle Ehre gemacht. Dazu gab es noch gut gemeinte Tipps per Lautsprecher, von wegen alle Türen nutzen, was aber wegen überfüllten Bahnsteigen und Zügen wenig brachte und eher die Gefahrensituation verschärfte, weil es die Leute dazu anstachelte, sich zu vermeintlich weniger vollen Zugteilen zu drängeln.
Ich hoffe, der nächste S-Bahn Vertrag sieht Pönä leider vor, wenn selbstverschuldet zu wenig Kapazität bereit gestellt wird. Der Antrag war völlig vorhersehbar und auf den wichtigen Linie wären Langzüge das Gebot der Stunde gewesen. Oder Pendelzüge Ostbahnhof - Pasing wie zu meiner Jugend.
Ich hoffe, der nächste S-Bahn Vertrag sieht Pönä leider vor, wenn selbstverschuldet zu wenig Kapazität bereit gestellt wird. Der Antrag war völlig vorhersehbar und auf den wichtigen Linie wären Langzüge das Gebot der Stunde gewesen. Oder Pendelzüge Ostbahnhof - Pasing wie zu meiner Jugend.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ach, das ist man Sonntag abends doch schon gewohnt, wenn die Wochenendpendler und -ausflügler zusammen mit den Tagesausflüglern sich 19-21 Uhr in Kurzzüge pressen müssen. Da bleibt auch immer wieder mal der ein oder andere zurück, der Bahnsteig ist aber im Vollzugbereich so voll wie zur besten HVZ am Nachmittag und kaum mehr aufnahmefähig. Und dann versuch mal in den Kurzzug zu kommen, vor dem planmäßig 6, real eher 8-9 Minuten nichts mehr nach Pasing gefahren ist. Ich habe es schon öfter erwähnt, aber die S-Bahn kommt mit ihrer geplanten Unterkapazität definitiv ihrem Transportauftrag und damit auch dem mit ihr abgeschlossenen Beförderungsvertrag nicht mehr nach.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Ich quetsche mich dann aber oft trotzdem noch rein. Das ist ehrlich gesagt nicht mein Problem. Im Zweifelsfall bleibt die S-Bahn dann halt stehen. Vielleicht begreifen es die Verantwortlichen dann....Mark8031 @ 18 Dec 2016, 15:50 hat geschrieben: Ach, das ist man Sonntag abends doch schon gewohnt, wenn die Wochenendpendler und -ausflügler zusammen mit den Tagesausflüglern sich 19-21 Uhr in Kurzzüge pressen müssen. Da bleibt auch immer wieder mal der ein oder andere zurück, der Bahnsteig ist aber im Vollzugbereich so voll wie zur besten HVZ am Nachmittag und kaum mehr aufnahmefähig. Und dann versuch mal in den Kurzzug zu kommen, vor dem planmäßig 6, real eher 8-9 Minuten nichts mehr nach Pasing gefahren ist. Ich habe es schon öfter erwähnt, aber die S-Bahn kommt mit ihrer geplanten Unterkapazität definitiv ihrem Transportauftrag und damit auch dem mit ihr abgeschlossenen Beförderungsvertrag nicht mehr nach.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ich schiebe Leute, die meinen, die Türen blockieren zu müssen auch gerne aus dem Zug. Das ist ehrlich gesagt nicht mein Problem. Im Zweifelsfall bleibt der Depp dann halt stehen. Vielleicht begreifen es die Leut dann....
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?