[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Derzeit scheints ohnehin recht kritisch zu sein - wenn trotz verkürztem 12er und 27er am letzten Mittwoch kein Reservefahrzeug mehr in der Werkstatt war, um einen Wagen mit mehr oder weniger fehlendem Außenspiegel zu ersetzen...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7424
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

jaja der 2021... man hat im spiegel fast nix mehr gesehen, aber ich denk mal das sie den mittlerweile getauscht haben *g*
mfg Daniel
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Wenn die P-Wägen eine große HU (8 Jahre) hätten, wäre 2008 wohl "nicht" Schluß mit den P-Wägen im Linieneinsatz sondern erst 2012!!
Benutzeravatar
GrauerTod
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 14 Mai 2004, 13:59
Wohnort: München, Kieferngarten

Beitrag von GrauerTod »

Mal aus neugier gefragt
Wie lange dauert den ne HU an nem P-Wagen und was kostet die so cira ?
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

GrauerTod @ 11 Sep 2006, 14:46 hat geschrieben: Mal aus neugier gefragt
Wie lange dauert den ne HU an nem P-Wagen und was kostet die so cira ?
Willst Du eine spenden? Nicht böse gemeint :D Aber ich hätte nichts dagegen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ca. 6-8 Wochen (ist für alle Typen ungefähr gleich...)
Benutzeravatar
GrauerTod
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 14 Mai 2004, 13:59
Wohnort: München, Kieferngarten

Beitrag von GrauerTod »

tra(u)mmann @ 11 Sep 2006, 14:47 hat geschrieben: Willst Du eine spenden? Nicht böse gemeint :D Aber ich hätte nichts dagegen.
Wenn ich zuviel Geld hätte würde ich mir nen ausgemustern kaufen
und mir auf nem stück Gleis in den Vorgarten stellen :)
Leider bin ich ALG2 empfänger da ist kein Geld übrig für ne eigne Tram :)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

GrauerTod @ 11 Sep 2006, 14:55 hat geschrieben: Wenn ich zuviel Geld hätte würde ich mir nen ausgemustern kaufen
und mir auf nem stück Gleis in den Vorgarten stellen :)
Leider bin ich ALG2 empfänger da ist kein Geld übrig für ne eigne Tram :)
Aber einen Vorgarten als ALG2-Empfänger haben! :D

Erneut nicht böse gemeint! Dieser sei Dir gegönnt.

Lieber wären mir Ps im Planeinsatz. Dafür würde ich sogar Geld spenden, allerdings nicht komplett die Kosten einer HU übernehmen, das wäre vermutlich doch etwas viel.

Aber das sind nur Spinnereien, die MVG hat sicher kein Interesse, die Ps noch 8 Jahre einzusetzen. Vor allem soll es eine EU-Richtlinie geben, nach der nicht niederflurige Fahrzeuge nur noch für eine Übergangszeit im Planverkehr eingesetzt werden dürfen. London hat mit dieser Begründung seine Doppelstockautobusse abgeschafft (bzw. setzt diese in Form von zwei historischen Linien ein, wenn ich mich richtig erinnere), allerdings Jahre zu früh.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

GrauerTod @ 11 Sep 2006, 14:55 hat geschrieben: Leider bin ich ALG2 empfänger da ist kein Geld übrig für ne eigne Tram :)
..und Ich-AGs werden wohl auch nicht mehr gefördert... ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rathgeber @ 11 Sep 2006, 15:02 hat geschrieben: ..und Ich-AGs werden wohl auch nicht mehr gefördert... ;)
Naja, dann gründet man halt ne Limited. Stammkapital 1 Pfund :D
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ChristianMUC @ 11 Sep 2006, 15:09 hat geschrieben: Naja, dann gründet man halt ne Limited. Stammkapital 1 Pfund :D
Auch wenn's Offtpopic ist, herzlichen Glückwunsch zum Foren Gott II.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

tra(u)mmann @ 11 Sep 2006, 15:12 hat geschrieben: Auch wenn's Offtpopic ist, herzlichen Glückwunsch zum Foren Gott II.
Den Titel kann ja jeder Admin (oder auch Mod) beliebig ändern - siehe Rathgeber oder ET423 ;)

Außerdem - jetzt bin ich ein MVG-Bus, da waren mir die Arbeitswagen doch wesentlich lieber - und bis zu den U-Bahnen dauerts noch eine ganze Weile :D
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6841
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ChristianMUC @ 11 Sep 2006, 11:22 hat geschrieben: Derzeit scheints ohnehin recht kritisch zu sein - wenn trotz verkürztem 12er und 27er am letzten Mittwoch kein Reservefahrzeug mehr in der Werkstatt war, um einen Wagen mit mehr oder weniger fehlendem Außenspiegel zu ersetzen...
dazu kommt ja noch der Ferienfahrplan, durch den auf der 20/21 sowie 15/25 ja auch weniger Kurse benötigt werden als sonst... ich glaube ja mittlerweile, dass die MVG mit ihrem aktuellen Fahrzeugbestand (3 P-Wagen hin oder her) gar nicht mehr zurechtkommen würde, wenn nicht jedes Jahr von April bis Oktober fast ständig größere Bauarbeiten wären, wodurch zahlreiche Züge für den Linienbetrieb nicht benötigt werden und statt dessen z.B. zur HU können. In den letzten Jahren waren doch jeden Sommer größere Bauarbeiten...

Kann das jemand bestätigen, dass die Mehrzahl der Züge in den (Baustellen-)Sommermonaten eine HU bekommt, oder täusche ich mich da?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7424
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Kann das jemand bestätigen, dass die Mehrzahl der Züge in den (Baustellen-)Sommermonaten eine HU bekommt, oder täusche ich mich da?
anders kann es doch gar nicht sein... weil im regulären betrieb hat man kaum mehr ne reserve...
und grade jetzt wo man weniger fahrzeuge braucht bietet es sich ja an, die HU´s durchzuführen....
letztes Jahr im Frühjahr sind ja auch P-Wagen aufn 20/21 gefahren in den ferien, da einige R3 zur HU waren!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Wo fahren die P-Wagen jetzt eigentlich?
Auf den Aushangsfahrplänen vom MVV steht, dass sie auf der 21 aber nicht auf der 19 fahren, auf den Aushangsfahrplänen der MVG steht, dass sie auf der 19 fahren aber nicht auf der 21.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7424
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die P´s fahren auf der Linie 19 und 27, in den Ferien auch aufn 25er.
19-03 und 19-09 und 27-02 sind P-Kurse! In den Ferien 25-04
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21468
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 29 Sep 2006, 18:10 hat geschrieben: die P´s fahren auf der Linie 19 und 27, in den Ferien auch aufn 25er.
19-03 und 19-09 und 27-02 sind P-Kurse! In den Ferien 25-04
in den Ferien fahren auf der 19er keine P, nur während der Schulzeit und dann auch net immer
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7424
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also in den sommerferien sind aufn 19er ganz normal 2 Kurse mit P-Wagen gefahren!
auf dem 27er fährt in den Ferien kein P, da dieser aufn 25er eingesetzt wird!
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Heute E27, die Kurse 21, 22 und 23 waren P-Wagen (2010+3037, 2028+3004, 2021+3005). Bemerkenswert am 2028: offenbar hat man kein E27-Schild gefunden - er fuhr den ganzen Nachmittag/Abend als E (ohne Nummer) durch die Stadt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7424
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

mal sehen ob heute auch alle 3 P´s draußen sind...ich werd wohl nachher mal in die stadt fahrn, hoffentlich kommt ein bisschen die sonne raus....
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich hatte am Freitag (oder wars Donnerstag) spätnachmittag einen P am 27er (2021+3005), hab aber net auf die Kursnummer aufgepasst.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7424
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 27er-P ist der 27-02

heute waren alle 3 gespanne aufn E27 unterwegs, und das wetter war auch super :-)
mfg Daniel
2010forever
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 13 Okt 2004, 23:18
Wohnort: München-Laim

Beitrag von 2010forever »

Hallo,

anlässlich eines kleinen Dienst-Ausfluges an die Feuerwache 2 / Aidenbachstr. musste ich heute feststellen, dass der dortige P-Wagen nicht mehr vorhanden ist (hab grad kein Bild zur Hand, aber war glaube ich 2015 ?).

Konnte nur grob in Erfahrung bringen, dass das Fahrzeug im Frühjahr 06 abtransportiert wurde. Somit gibt es kein Übungsobjekt zum Eingleisen mehr.

Weiss jemand mehr ?


Gruß


Björn


-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6841
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Der P-Kurs aufm 27er wurde heute von 2028 + 3004 gefahren.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Da es eher in diese Thema reingehört:
Beiwagen 3037 ist trotz seiner Entgleisung letzte Woche wieder im Einsatz. Offenbar wurde er nicht beschädigt, repariert hätte man ihn für die verbleibende Woche wohl kaum noch.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

philmuc @ 24 Oct 2006, 15:24 hat geschrieben: Da es eher in diese Thema reingehört:
Beiwagen 3037 ist trotz seiner Entgleisung letzte Woche wieder im Einsatz. Offenbar wurde er nicht beschädigt, repariert hätte man ihn für die verbleibende Woche wohl kaum noch.
Wie sieht es derzeit mit dem P-Wagen-Einsatz aus (Herbstferien)?

Heute gesehen: Schröders Agenda + BW 3037 auf dem 19er
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21468
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

das dürfte wohl der letzte Einsatztag von BW 3037 heute sein...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Keep Cool boys. HU haben bei Alteisenbimmelbahnen bisher immer 8 Jahre gehalten.
Um des Frohsinns willen wird man die 2 Rostflecken auch nicht entfernt haben.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vielleicht taugen ja die Varios nich und wir brauchen die P 2010 noch...

Die Hoffnung stirbt zuletzt.... B)

Im Zweifelsfall als Schneeräumer :D
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Die Tram 23 kommt dann ja auch noch, da braucht man ja noch den einen oder anderen Wagen zusäzlich. Mit noch kürzeren Wendezeiten kann man ja wohl kaum noch was "rausoptimieren".
Antworten