zum Baumann... ohne wartung gehen die Busse halt dann doch irgendwann mal kaputt

Sofern der Hadersdorfer ne Flatrate mit nem Lackierer hat... schön und gut...uferlos @ 9 Jan 2008, 16:46 hat geschrieben:da der hadersdorfer jetzt den M-KC 7917 (O405 GN2) hat, ist es fraglich ob der 15m Neoplan noch fürn Hadersdorfer in münchen fährt.
Müsste der zukünftige Hof von VBR werden.ChristianMUC @ 30 Dec 2007, 20:43 hat geschrieben: Im Norden der Lerchenau entsteht aktuell auch ein neuer Busbetriebshof (Waldmeisterstr. am Nordende), wer da einziehen will, weiß ich nicht, vermute aber den Salvatore, weil der Grund vom bisherigen Betriebshof wohl nur gemietet ist und geräumt werden muss.
der gehört eigendlich zu den Sonderlinien uferlos. Soweit ich weiss,wird der komplett von Höffner finanziertuferlos @ 20 Feb 2008, 16:01 hat geschrieben: es gibt einen neuen Bus in München...
Münchner Linien hat einen neuen Citaro angeschafft, Wagennummer 70 M-ML 5070 mit Vollwerbung (!) für Möbel Höffner in Freiham... dieser soll aber nur auf dem Shuttlebus dorthin ab Pasing verkehren.
versteheuferlos @ 20 Feb 2008, 16:08 hat geschrieben: da kann man die Linie auch gern unterbringen...
ich hab das mi absicht hier gepostet, da der Bus ja eine Neuanschaffung eines MVG-Subunternehmers ist,.
Fährt auf jeden Fall ab 21.02.2008 ab Pasing als Shuttel Bus alle 30 Minuten zum Möbel Höffner hin und zurück.Lazarus @ 20 Feb 2008, 16:12 hat geschrieben:versteheuferlos @ 20 Feb 2008, 16:08 hat geschrieben: da kann man die Linie auch gern unterbringen...
ich hab das mi absicht hier gepostet, da der Bus ja eine Neuanschaffung eines MVG-Subunternehmers ist,.
bin eh mal gespannt, wo der genau abfährt. Bisher hab ich noch keine Haltestelle gesehen
Hallo!Zitat: MAM
Fährt auf jeden Fall ab 21.02.2008 ab Pasing als Shuttel Bus alle 30 Minuten zum Möbel Höffner hin und zurück.
Möbel Höffner eröffnet dann endlich.
Wann weis ist allerdings nicht wann der Bus fährt.
der Höffner-Bus soll ohne Zwischenhalt verkehren. Würde man den 157er verstärken, wäre die Fahrzeit deutlich längerAntares @ 20 Feb 2008, 18:37 hat geschrieben: Deshalb hatte ich mich hier schon gefragt, warum Höffner nicht für eine Verstärkung des 157ers bezahlt, statt in direkte Konkurrenz zu gehen.