[M] Kursverteilung an die MVG-Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 16 Dec 2009, 20:01 hat geschrieben:
uferlos @ 16 Dec 2009, 19:08 hat geschrieben: also als Linienwechsler mit dem 165 hat der insgesammt 9 Kurswagen.
am 162er sind es 6 Langläufer und 1 Kurzläufer in Moosach plus die Verstärker, die als Linienwechsler mit dem 57/157 fahren.
also dann müsste es jetzt so aussehen:

160:
5x Watzinger
2x Ludwig
1x Baumann
1x MVG

162:
3x Watzinger
3x MVG
Laut Auskunft eines Watzinger-Busfahrers sind es 4-5 Kurse aufm 162er
Viele Grüße
Jojo423
martinl
Kaiser
Beiträge: 1131
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Nachdem ich die 5 Kurse für die Langfahrten des 143er ja schon am Montag gemeldet hatte (1 Novak, 4 Griensteidl), weiß ich jetzt auch, wer die Kurzfahrten OEZ- Georg- Brauchle- Ring fährt: Den Kurs hat Salvatore & Holzmüller bekommen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ach übrigens Edelweiß 1042 lief heute auf dem 161er, das ist auch neu, das der Edelweiß da unterwegs ist.

Den Kurzkurs auf dem 131er hat der Watzinger (Laim - Knie - Laim).
Sonst wohl nur MVG auf dem 131er.


Außerdem hat der Watzinger auch einen Kurs am 168er.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1131
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Vor ca. 5 Minuten als 162 ab Obermenzing Richtung Moosach ein Solo von Baumann! Da habe ich bisher noch nie Baumann- Wagen gesehen.

Nachtrag: in Gegenrichtung gerade eben ebenfalls Baumann.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21457
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Watzinger @ 16 Dec 2009, 20:46 hat geschrieben:
Lazarus @ 16 Dec 2009, 20:01 hat geschrieben:
uferlos @ 16 Dec 2009, 19:08 hat geschrieben: also als Linienwechsler mit dem 165 hat der insgesammt 9 Kurswagen.
am 162er sind es 6 Langläufer und 1 Kurzläufer in Moosach plus die Verstärker, die als Linienwechsler mit dem 57/157 fahren.
also dann müsste es jetzt so aussehen:

160:
5x Watzinger
2x Ludwig
1x Baumann
1x MVG

162:
3x Watzinger
3x MVG
Laut Auskunft eines Watzinger-Busfahrers sind es 4-5 Kurse aufm 162er
die Kurzläufer AMA-Pas hab ich jetzt net berücksichtigt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21457
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 16 Dec 2009, 21:39 hat geschrieben: Ach übrigens Edelweiß 1042 lief heute auf dem 161er, das ist auch neu, das der Edelweiß da unterwegs ist.
Edelweiss fährt aber schon länger auf 161er

hab ich vor dem Fahrplanwechsel schon gesehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1131
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Aber nicht montags bis freitags, da war zuletzt die komplette Edelweiß- Flotte auf 143 und 175 unterwegs. Jetzt da ja gar nicht mehr, wo sind denn jetzt außer am 161 noch Edelweiß- Busse?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21457
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 16 Dec 2009, 22:58 hat geschrieben: Aber nicht montags bis freitags, da war zuletzt die komplette Edelweiß- Flotte auf 143 und 175 unterwegs. Jetzt da ja gar nicht mehr, wo sind denn jetzt außer am 161 noch Edelweiß- Busse?
am 131er waren immer mal welche unterwegs

ansonsten gibts in Pasing keine reinen Solo-Linien mehr
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Am 131er , sah ich nur MVG u. den Kurzverstärker Laim-Knie-Laim von Watzinger. Edelweiß war die ganzen letzte Jahre nicht auf dem 131er. U. auf dem 161er war im letzten Plan auch nicht, nur Sa/So auf dem 162er.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

wo fährt jetzt Salvatore überall?
Uferlos hat ja schonmal geschrieben, dass auf einigen seiner bisher-Stammlinien jemand anders fährt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7419
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

am 154er hab ich jetzt auch nen Salvatore gesehen...
vll. faehrt der ja auch am 155/187 oder am 100er
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

uferlos @ 16 Dec 2009, 20:04 hat geschrieben: @Auer
der Kurs war ab Giesing um 21:23 Uhr am Sonntag
Vorhin 3x Solaris bunt. Vorgestern früh war die erste Fahrt ein MVG-Gelenker.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 17 Dec 2009, 19:06 hat geschrieben: wo fährt jetzt Salvatore überall?
Uferlos hat ja schonmal geschrieben, dass auf einigen seiner bisher-Stammlinien jemand anders fährt.
am 133er nicht mehr, hier die Kursverteilung unter der Woche:

Baumann: 9 (7+2, heute 1, 2, 4, 6, 3 Citaros und 2 Verstärker)
MVG: 3 (2 G und 1 S, heute 1 51er, 1 53er, 1 42er)
Watz: 1 (9008)

lustige Verteilung ... :lol: bin mal gespannt, was morgen am 133er und 134er fährt ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 17 Dec 2009, 21:00 hat geschrieben:am 154er hab ich jetzt auch nen Salvatore gesehen...
vll. faehrt der ja auch am 155/187 oder am 100er
habe gerade auf dem 100er mind. 2 gesehen, aber das lastet ja noch lange nicht den Fuhrpark von 12 Fahrzeugen aus.
Ich mach mir halt Sorgen um den 07 und 11er ;)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

TramBahnFreak @ 15 Dec 2009, 12:58 hat geschrieben:Ein Fahrer hat mir des so erzählt:
1 Runde 184 -> 3 Runden 59 -> wieder 1 Runde 184 -> usw.
Vllt hab ich ja mal die möglichkeit, den Umlaufplan (des Ding heißt doch so, oder :unsure: ) genauer zu studieren.  B)
Vermute mal, dass das während der Zeit ist, wenn der 59er nachmittags im 7-7-6-Takt fährt.
Weitere Vermutung, wenn der 59er im 10-Min.-Takt fährt, wird es wohl so aussehen:

1 Runde 184 -> 2 Runden 59 -> wieder 1 Runde 184 -> usw.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Am 173/ 177 fährt nun Samstags 4x Autobus Oberbayern (Solo) und 1x Novak (Solo (heute sogar der neue Citaro Facelift))
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7419
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hab den salvatore 7 am 154er gestern gesehen...
ansonnsten samstags am 140: 5x AO (heute 23, 25, 26 (natürlich mit kaputter tür :angry: :angry: ), 31, 34), 1x ML (80) und ein Watzinger NG263.
was auch neu ist den Verstärker auf dem 171er MO-FR (07:08 ab KIE) fährt jetzt Berger!!! gestern der neue Citaro.
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 19 Dec 2009, 11:34 hat geschrieben: was auch neu ist den Verstärker auf dem 171er MO-FR (07:08 ab KIE) fährt jetzt Berger!!! gestern der neue Citaro.
Werden da keine Gelenker mehr gebraucht?? :unsure:
Und war der watzinger -Kurs am Sa am 140/1 auch schon vorher oder ist der neu?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7419
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

doch aber die verstärker waren auch schon vor dem planwechsel teilweise solos... am 171er laufen ja noch gelenker mo-fr
der watzinger ist neu... ich frag mich auch warum? AO hat ja genug rumstehen am wochenende
mfg Daniel
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

TramBahnFreak @ 15 Dec 2009, 12:58 hat geschrieben:Ein Fahrer hat mir des so erzählt:
1 Runde 184 -> 3 Runden 59 -> wieder 1 Runde 184 -> usw.
Vllt hab ich ja mal die möglichkeit, den Umlaufplan (des Ding heißt doch so, oder :unsure: ) genauer zu studieren.  B)
Bzgl. Sinn: Es gibt tatsächlich wenig Leute, die am Arabellapark sitzen bleiben (komisch :unsure: , wo die doch in die selbe Richtung wieder rausfahren :D ), aber man spart angeblich ein Fahrzeug ein. Und nachdem da wohl nur Fahrer von Privaten unterwegs sind (Had, AO, ML; die beiden letzten teilweise mit MVG-Bussen), hat man halt die Wendezeiten entsprechend gekürzt.
Ist jetzt kein Angriff gg die MVG bzw ihre Fahrer - um Gottes Willen - , aber auf Linien mit MVG-Personal sind die Wendezeit - laut Had-Fahrer - doch beträchtlich länger.

lg, Freak
Hab es jetzt mal durchgerechnet, einen Kurs sparen wird man nur können, wenn es im 7-7-6-Takt beim Übergang vom 59er zum 184 am Arabellapark NULL Minuten Wendezeit gibt. Werde das nächste Woche mal beobachten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21457
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

so die Kurse am Samstag sehen beim 162er so aus:

3x Griensteidl
2x Ludwig
1x MVG (4946)

160er keine Änderung
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 19 Dec 2009, 11:34 hat geschrieben:
was auch neu ist den Verstärker auf dem 171er MO-FR (07:08 ab KIE) fährt jetzt Berger!!! gestern der neue Citaro.
der geht doch dann über auf den 100er, oder?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

am 133er schauts samstags wie unter der Woche eigentlich aus:

4 MVG (2 50er, 1 52er, 1 Citaro)
6 Baumann (4 Citaros, wobei ich mir bei einem nicht sicher bin, auf jeden Fall grau innen und 3 Türer, könnt also theoretisch auch der Berger sein, aber sehr unwahrscheinlich, daneben 2 99er, ebenfalls 1 mal unsicher, könnt th. auch ML (unwahrs.) oder Griensteidl sein (unw. weil Gr bisher ausschließlich LCs und Citaros hier einsetzte).

1 Unbekannter.

am 136er mind. einmal Griensteidl (3)

@ S 27: den 134er bitte! :lol:
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

puh....schwer :D

Also auf jeden Fall 2 x Baumann (je Solo), 1 x Ludwig (*stöhn*/Solo), 1 x MVG (Gelenker)
die anderen zwei Kurse habe ich heut net gesehen und hatte auch leider überhaupt keine Zeit....
Vermutung (1 x Baumann, 1 x MVG oder 1 x Ludwig, 1 x MVG)
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 19 Dec 2009, 21:21 hat geschrieben: puh....schwer  :D

1 x Ludwig (*stöhn*/Solo), 1 x MVG (Gelenker)
und ich hab schon gehofft, dass der komplett aus dem Münchner Südwesten verschwunden ist ... zumindest kein Kurs mehr 1m 133/136er, bisher auch keinen ma 132er bemerkt ... <_<

:lol: damit fahren jetzt samstags mehr Gelenker am 133 wie am 134er ... :lol:

wahrscheinlich fahren auch weiterhin 2 MVG, 2 Baumann und 2 Ludwig hier ...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

In einem Verteiler hab ich heut "Blumentritt" gelesen. Scheint ein Kleinbusler zu sein, aber von dem hab ich noch nie gehört.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 19 Dec 2009, 22:10 hat geschrieben:In einem Verteiler hab ich heut "Blumentritt" gelesen. Scheint ein Kleinbusler zu sein, aber von dem hab ich noch nie gehört.
Edelweiss-Reisen hat Blumentritt im Firmennamen:
Edelweiß-Reisen Blumentritt GmbH
Rebhuhnweg 4
D-81247 München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Am 168er ist auch Samstags ein Watzinger-Kurs(gestern der M-NG 1067) und am 152er siehts wie folgt aus:
4x Watzinger
3x MVG(nur West)
2x Griensteidl
und noch zwei andere Kurse,die ich leider nicht weiß.
Außerdem ist am 145er Sa noch ein Gruber-Kurs,der ist neu.

Den Berger gibts auch noch,gestern z.B der M-CX 1222 am 196/198.

Was auch noch nicht gemeldet wurde: Am 151er ist jetzt Mo-Fr(wann auch sonst) min. ein Ludwig -Kurs.

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7419
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Coxi
ja der geht dann auf den 100er über...

am 152er lief gestern auch ein LionsCity aus Ost mit KFC-Werbung...
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Am 152er So: 2x Watzinger,3x MVG(zwei aus West und einer aus Ost)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten