Nicht? Mist ... danebenChristianMUC @ 16 Aug 2007, 21:22 hat geschrieben: @ Guido: "Pasinger" hier und "Der Pasinger" in DSO sind imho nicht dieselben...
Man entschuldige die Verwechslung, akute Anzeichen ernsthafter Überarbeitung.
Nicht? Mist ... danebenChristianMUC @ 16 Aug 2007, 21:22 hat geschrieben: @ Guido: "Pasinger" hier und "Der Pasinger" in DSO sind imho nicht dieselben...
Du kannst die Fahrgäste auch noch an die Hand nehmen und in den Zug bringen. Die renne dann wieder mit zu dir vor, denn du bist ja 5Min früher an der nächsten Stationmellertime @ 16 Aug 2007, 21:32 hat geschrieben:Da kann man durchsagen, daß 20 Züge hinteinander zum Flughafen fahren und jeder Fahrgast einen eigenen Wagen für sich hat. Es werden sich doch alle in den ersten Zug quetschen. Das ist der wahre Herdentrieb. :rolleyes:Oliver-BergamLaim @ 16 Aug 2007, 20:34 hat geschrieben: Irgendwie schon lustig... am Leuchtenbergring fuhren gegen 8.45 Uhr gleich 2 S8 zum Flughafen hintereinander weg, der erste Langzug so überfüllt dass die Leute schon sehr eng gepreßt standen, im 2. Langzug direkt dahinter hatte jeder ne eigene Vierergruppe für sich.
Bei sowas frage ich mich immer, warum man nicht die Leute im 1. Zug darauf aufmerksam macht, dass direkt dahinter ein 2., völlig leerer Zug hergurkt.
Also bitte! Woher soll er denn wissen, was sich hinter dieser Durchsage verbirgt??Guido @ 16 Aug 2007, 21:20 hat geschrieben:
In einem Fachforum wie dieses hier ja sein möchte kann man durchaus schon erwarten daß der
nicht ganz (b)ahnugslose User durchaus in der Lage ist, vereinfachte Informationen für die Fahrgäste mit eigenen erweitertem Wissen zu kombinieren und daher selbst darauf zu kommen, daß an der Information, welche der Fahrgast erhalten hat damit man dem überhaupt was plausibeles gesagt hat, irgendwas nicht ganz stimmen kann.
Du hast nicht verstanden, was Guido geschrieben hat.gmg @ 17 Aug 2007, 15:44 hat geschrieben: Also bitte! Woher soll er denn wissen, was sich hinter dieser Durchsage verbirgt??
Du sagst, ja selber, dass man den Fahrgästen irgendetwas erzählt weil sie die Wahrheit eh nicht verstehen würden.
Nein. Das ist eine Überlebensstrategie. Denn der erste Zug macht mit seiner Überfüllung so viel Verspätung dass alle anderen erst am Sankt Nimmerleinstag ankommen.mellertime @ 16 Aug 2007, 21:32 hat geschrieben:Da kann man durchsagen, daß 20 Züge hinteinander zum Flughafen fahren und jeder Fahrgast einen eigenen Wagen für sich hat. Es werden sich doch alle in den ersten Zug quetschen. Das ist der wahre Herdentrieb. :rolleyes:Oliver-BergamLaim @ 16 Aug 2007, 20:34 hat geschrieben: Irgendwie schon lustig... am Leuchtenbergring fuhren gegen 8.45 Uhr gleich 2 S8 zum Flughafen hintereinander weg, der erste Langzug so überfüllt dass die Leute schon sehr eng gepreßt standen, im 2. Langzug direkt dahinter hatte jeder ne eigene Vierergruppe für sich.
Bei sowas frage ich mich immer, warum man nicht die Leute im 1. Zug darauf aufmerksam macht, dass direkt dahinter ein 2., völlig leerer Zug hergurkt.
Quelle: Störmelder S-Bahn MünchenGuten Tag, sehr geehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Polizeieinsatzes auf der Linie S4, ist die Strecke zwischen Lochhausen – Olching gesperrt. Zwischen Lochhausen und Olching wurde ein Schienenersatzverkehr (durch Busse) eingerichtet.Leider können wir derzeit noch keine konkreten Aussagen zur Dauer der Störung machen. Wir bedanken uns für Ihr bisheriges Verständnis und entschuldigen uns ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 6-22 Uhr und Sa-So von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog.
Quelle: Störmelder S-Bahn MünchenGuten Tag, sehr geehrte Fahrgäste,
der Polizeieinsatz auf der Linie S4 ist beendet. Die Züge fahren wieder zwischen Mammendorf und Ebersberg. Es kann jedoch noch zu leichten Verzögerrungen kommen. Wir bedanken und für Ihr bisheriges Verständnis und möchten uns ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 6-22 Uhr und Sa-So von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service-Dialog
1428. S-Bahn gegen Wohnanhänger – Bahnübergang Baierbrunn
Ein 42-jähriger Münchner befuhr am Samstag, den 15.09.2007 gegen 09.45 Uhr mit seinem PKW-Wohnanhänger-Gespann die Kirchstraße in Baierbrunn. Beim Überqueren des dortigen Bahnübergangs löste sich der Anhänger von der Schlingerkupplung und der Anhänger kam im Gleisbereich zum Stehen. Kurz darauf schlossen sich die Schranken und die S-Bahn, geführt von einem 19-jährigen S-Bahn-Führer aus München, näherte sich. Der S-Bahn-Führer leitete beim Erkennen der Gefahrenlage eine Notbremsung ein, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Wohnwagen nicht mehr verhindern. Die S-Bahn stieß mit dem linken Frontbereich gegen die Hinterseite des Anhängers, wodurch dieser zur Seite geschleudert wurde. Am Anhänger entstand dadurch Totalschaden, die S-Bahn hingegen wurde nur leicht beschädigt. Glücklicherweise wurden durch die Notbremsung keine Fahrgäste in der S-Bahn verletzt.
Die technischen Einrichtungen des Bahnübergangs wurden nicht beschädigt. Der Gesamtschaden am Anhänger und der S-Bahn kann mit rund 12.000 Euro beziffert werden.
Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Baierbrunn waren zur Bergung des Anhängers vor Ort. Während dieser Zeit wurde das betreffende Gleis gesperrt, so dass es im S-Bahn-Verkehr zu Verspätungen kam.
Daher wurde ein Schienenersatzverkehr für die Dauer der Gleissperrung zwischen Baierbrunn und Höllriegelskreuth eingerichtet.
Jein.josuav @ 17 Sep 2007, 13:56 hat geschrieben: Diesmal kann der Autofahrer ausnahmsweise nichts dafür...
Kennen wir den?geführt von einem 19-jährigen S-Bahn-Führer aus München
...kurz zum Thema Sichtschutz: PU auf der Nürnberger S2 zwischen Feucht und Fischbach(b.Nbg) vor nem guten Monat, da hing der Suizidkandidat am Zughaken der 143 aufgespießt in der Luft und die Züge aus Regensburg und Allersberg fuhren schön dran vorbei.S-kutscher @ 31 Aug 2007, 23:53 hat geschrieben:hab auch noch was im Angebot heut früh Streckensperrung S4 zwischen Haar und Zorneding
grund: war ein Pu in der Nacht. zweimal dran vorbei gefahren einmal sichtschutz zu beim zweiten Mal war die kripo grad am rumdoktern. Wenn schon untern Fahrbetrieb geborgen wird dann stell ich doch ne plane mit 2 Polizisten als sichtschutz hin :ph34r:
Was glaubst du denn bitte, was er sonst meinen könnte?gmg @ 23 Sep 2007, 22:36 hat geschrieben: Was soll denn bitte ein Zughaken sein? Meinst du die Kupplung oder was?
Eben, er kann ja eigentlich nichts anderes gemeint haben.FloSch @ 23 Sep 2007, 22:38 hat geschrieben: Was glaubst du denn bitte, was er sonst meinen könnte?
Eine Lok hat als Kupplung einen Zughaken dran, der mit dem angehängten Wagen verbunden wird, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Kupplung_%28Bahn%29
Was soll ein Zughaken denn sonst sein als ein hakenförmiger Haken im wahrsten Sinne des Wortes.gmg @ 23 Sep 2007, 22:45 hat geschrieben: Als ich dann gelesen habe, dass da jemand dran hing, dachte ich eben, dass er einen richtigen hakenförmigen Haken im wahrsten Sinne des Wortes meint.
Jaa! Macht euch nur lustig! Ich habe den Haken halt nie gesehen weil er ja meistens vom Rest der Kupplung verdeckt wird.mellertime @ 24 Sep 2007, 02:22 hat geschrieben: Wie sieht eigentlich ein nichthakenförmiger Haken aus?![]()
Dir kann geholfen werden, natürlich mit Bild ...gmg @ 24 Sep 2007, 21:30 hat geschrieben:Jaa! Macht euch nur lustig! Ich habe den Haken halt nie gesehen weil er ja meistens vom Rest der Kupplung verdeckt wird.
Also dachte ich, das wäre so eine metaphorische Bezeichnung wie die Nase und die Schwanzflosse am Flugzeug.
Es würde helfen einfach keine Behauptungen aufzustellen über Dinge von denen Du keine Ahnung hast. Wenn Du einfach fragen würdest, anstelle steif und fest Unsinn zu behaupten, müsste Plochinger auch nicht überheblich sein sondern könnte die Frage ganz einfach beantworten.gmg @ 24 Sep 2007, 21:30 hat geschrieben: Jaa! Macht euch nur lustig! Ich habe den Haken halt nie gesehen weil er ja meistens vom Rest der Kupplung verdeckt wird.