Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

GSIISp64b @ 16 Oct 2013, 22:33 hat geschrieben: Geld und Umweltschutz stehen sich meistens diametral gegenüber. Und wenn man Geld über Umweltschutz stellt, kommt am Ende nur Mist bei raus.
Aber der Umweltschutz muss sich auch an die Tatsache halten das Geld nicht an Bäumen wächst.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Galaxy @ 16 Oct 2013, 22:48 hat geschrieben: Aber der Umweltschutz muss sich auch an die Tatsache halten das Geld nicht an Bäumen wächst.
"Maß halten" ist das entscheidende Wort - und das sehe ich bei Shitstorms um jede Maßnahme des Umweltschutzes, weil die ja kosten könnte, nicht als gegeben an.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

GSIISp64b @ 16 Oct 2013, 22:54 hat geschrieben: "Maß halten" ist das entscheidende Wort - und das sehe ich bei Shitstorms um jede Maßnahme des Umweltschutzes, weil die ja kosten könnte, nicht als gegeben an.
Über € 800 Milliarden. Das ist der Wert den eine von der KfW im Aufttrag gegebene Studie nennt der Notwendig ist um die Bausanierungsmaßnamen der Bundesregierung zu erreichen. Zum Vergleich der Bund hat im Jahr 2012 311,6 Milliarden ausgegeben.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

146225 @ 16 Oct 2013, 22:40 hat geschrieben: Eine schwarz-grüne Bundesregierung wird es wohl so schnell in Deutschland nicht geben. Was aber so auch gut ist für die Grüne Zukunft, denn die Schwarz(geld)-Unionisten zeigen sich so korrupt, moralisch verkommen und käuflich wie eh und je.
Es ist ja bekannt dass ich kein Unionsfreund bin, aber findest du das nicht etwas einseitig? Es gibt leider überall korrupte und beeinflussbare Politiker.
In der SPD findest du auch viele die sozialdemokratische Grundsätze längst verraten und verkauft haben, der Seeheimer Kreis ist nichts anderes als ein Unionsflügel direkt in der SPD, wobei manche sogar hart an die FDP stoßen.

Schau mal an was Clement heute macht. Der hat die Zeitarbeit in der heutigen Form entfesselt und vor allem Equal Pay abgeschafft und sitzt heute im Aufsichtsrat einer großen Zeitarbeitsfirma. Schau dir den lupenreinen Gerhard an usw.

Es war doch von Anfang an klar dass es eine Große Koalition gibt, wo die SPD bzw. deren Grundidee der Verlierer sein wird. Das hat nichts damit zu tun dass sie vielleicht 50% der Ministerposten bekommen, es wird der Seeheimer Kreis und der rechte Flügel insgesamt den Ton angeben und als Feigenblatt gibt es den Mindestlohn, zumindest teilweise und als Zuckerle irgendwelche Randthemen wie doppelte Staatsbürgerschaft (die eigentlich selbstverständlich sein sollte). Dafür opfert man wichtige Dinge wie die Bügerversicherung und am Ende wird von beiden wieder der Mittelstand belastet, während oben weiter munter bedient wird.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Die CDU hat gerade eine politische Entscheidung für etliche hunderttausend Euro verhökert. Nur so zur Erinnerung.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

GSIISp64b @ 16 Oct 2013, 23:18 hat geschrieben: Die CDU hat gerade eine politische Entscheidung für etliche hunderttausend Euro verhökert. Nur so zur Erinnerung.
Das man es der deutschen Autoindustrie so leicht macht ist ein Skandal, so wird sie nie innovativ und wird irgendwann den Anschluss verlieren. Dann ist die Jammerei groß.

Die Große Koalition hätte aber nicht anders gehandelt und gerade nicht mit den Seeheimern. Wer erinnert sich nicht an den Autokanzler?

Die Union hat ja gleich einen ehemaligen Verkehrsminister (eher Autominister) bei der Lobby positioniert.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Electrification @ 16 Oct 2013, 23:21 hat geschrieben: Das man es der deutschen Autoindustrie so leicht macht ist ein Skandal, so wird sie nie innovativ und wird irgendwann den Anschluss verlieren. Dann ist die Jammerei groß.
Komisch. Auf der ganzen Welt reißt man uns die deutschen Autos aus den Händen. Und es soll auch noch Leute geben, die "innovativ" nicht nur mit auf dem Papier künstlich schöngerechneten Verbrauchswerten gleichsetzen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ich sehe zwischen einer Entscheidung, die ich nicht gut finde, und einer Entscheidung, die ich nicht gut finde und die Großindustrielle mit hunderttausenden Euros gekauft haben, einen sehr großen Unterschied.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Electrification @ 16 Oct 2013, 23:21 hat geschrieben:Das man es der deutschen Autoindustrie so leicht macht ist ein Skandal, so wird sie nie innovativ und wird irgendwann den Anschluss verlieren. Dann ist die Jammerei groß.
Was heisst "so wird sie nie innovativ." Sie ist innovativ. Und nicht nur wenn es darum geht 500ps auf die Straße zu bringen. Ich darf dran erinnern das BMW gerade mit dem i3 ein Elektrowagen auf dem Markt gebracht hat der neben dem Tesla S das überzeugenste Beispiel für Elektromobilität darstellt. Extrem viel Aufwand wurde in die Ökobilianz gesteckt. Für die Endproduktion in Leipzig wird Windenergie benutzt. Die Carbonfasern werden im Washington State hergestellt weil dort genügend Wasserkraft zur verfügung steht für diesen energieintensiven Prozess.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Bayernlover @ 16 Oct 2013, 23:24 hat geschrieben: Komisch. Auf der ganzen Welt reißt man uns die deutschen Autos aus den Händen. Und es soll auch noch Leute geben, die "innovativ" nicht nur mit auf dem Papier künstlich schöngerechneten Verbrauchswerten gleichsetzen.
Wie soll so ein Anreiz geschaffen werden dass die deutschen Hersteller hier von sich aus tätig werden?
Wie beim Hybrid werden sie die Entwicklung wieder mal verschlafen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Electrification @ 16 Oct 2013, 23:36 hat geschrieben: Wie soll so ein Anreiz geschaffen werden dass die deutschen Hersteller hier von sich aus tätig werden?
Für was denn tätig werden? Bei welchen Kriterien?

Den Hybrid haben sie verpennt, das stimmt. Da ist Toyota mit Abstand ganz vorn.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10294
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Electrification @ 12 Oct 2013, 21:07 hat geschrieben:
Diese Taten sind an sich schon erschütternd und man fragt sich wie ein 14jähriger sowas machen kann.
Den Beitrag stelle ich hier aber ein weil die Kommentare dieser beiden Artikel auf Focus tw. richtig erschreckend sind und zeigen wie tief hinein ins Bürgertum sich rechtspopulistisches Gedankengut und Vorurteile verbreiten. Sind das die typischen CSU-Wähler, die auch bei Bedarf wieder jubelnd auf der Straße stehen würden wie vor 80 Jahren?
Erst gegen Rassisten schiessen, und dann selbst rassistische Äusserugen absondern. Das passt ja gut zusammen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Aber nur bei CDU/CSU finde ich das in solch einer durchgehenden Tradition. Ich will gar nicht wieder zu lange über die CSU nachdenken, das wisst ihr in Bayern selbst besser. Aber auch in der CDU findet sich letzten Endes eine lange korrupte Tradition, denken wir nur an Lichtgestalten wie Koch oder Mappus. Von daher: Die Schläge haben sie nach meiner Auffassung redlich verdient. Das einzige, was ich mich gerade frage: Wenn wir beginnen zu sammeln, wie hoch ist wohl der Preis, um bei der CDU vernünftige politische Entscheidungen pro Eisenbahn zu kaufen? :unsure: :( :angry: :ph34r:
Es war doch von Anfang an klar dass es eine Große Koalition gibt, wo die SPD bzw. deren Grundidee der Verlierer sein wird. Das hat nichts damit zu tun dass sie vielleicht 50% der Ministerposten bekommen, es wird der Seeheimer Kreis und der rechte Flügel insgesamt den Ton angeben und als Feigenblatt gibt es den Mindestlohn, zumindest teilweise und als Zuckerle irgendwelche Randthemen wie doppelte Staatsbürgerschaft (die eigentlich selbstverständlich sein sollte). Dafür opfert man wichtige Dinge wie die Bügerversicherung und am Ende wird von beiden wieder der Mittelstand belastet, während oben weiter munter bedient wird.
Da gibt mir einzig noch die laufende Bewegung "von unten" in der Sozialdemokratie ein wenig Hoffnung auf Verbesserungen - wenn Gabriel & Co. von ihren Mitgliedern getrieben sind, etwas im Sinne der Ideale der Partei zu erreichen, wird hoffentlich nicht ganz so leichtfertig für ein bißchen Macht der CDU der Weg bereitet. Insofern wird die CDU/CSU also auch noch - trotz dem nachhallenden Rausch des grandiosen Wahlsieges - üben müssen, wie man für eine Regierungspartnerschaft das Nachgeben und zähneknirschende Zugestehen praktiziert. Für eine sinnvolle Gesundheitsreform in Richtung Bürgerversicherung wird es wohl tatsächlich nicht reichen, aber dafür reicht es doch unabhängig von der jeweiligen Regierung die letzten Jahrzehnte schon nicht, das kann man auch nicht gerade alleinig der SPD von heute anlasten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 16 Oct 2013, 23:24 hat geschrieben: Komisch. Auf der ganzen Welt reißt man uns die deutschen Autos aus den Händen. Und es soll auch noch Leute geben, die "innovativ" nicht nur mit auf dem Papier künstlich schöngerechneten Verbrauchswerten gleichsetzen.
Naja, vom Jubeln zur Absatzflaute ist der Weg heutzutage erschreckend kurz, und nur schönfärbende Tagträumer gehen davon aus, dass sich ein momentan glücklicher Zustand bis in alle Ewigkeit unverändert fortsetzen wird.

Und ich halte es durchaus auch für erschreckend, daß man sich in Deutschlands Blechkaleschenbau feige jammernd davor wegdrückt, wenn die Rede von verschärften Grenzwerten ist, statt die Herausforderung anzunehmen. Von innovativen Technologieführern erwarte ich eine Kampfansage in die Richtung: "Wenn die EU einen Grenzwert X festlegt, sind wir die ersten, die dank höchster technologischer Kompetenz in der Serie X - 20% anbieten werden." Davon kann aber leider keine Rede sein, weil es einfacher, bequemer und billiger ist, die gleichen Grundkonzepte mit ein bißchen neuem Karosseriedesign und ein bißchen elektronischer Spielerei weiter zu verkaufen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Schön wäre es. Aber man erfindet sich ja dauernd neu.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Cloakmaster @ 17 Oct 2013, 04:05 hat geschrieben:
Electrification @ 12 Oct 2013, 21:07 hat geschrieben:
Diese Taten sind an sich schon erschütternd und man fragt sich wie ein 14jähriger sowas machen kann.
Den Beitrag stelle ich hier aber ein weil die Kommentare dieser beiden Artikel auf Focus tw. richtig erschreckend sind und zeigen wie tief hinein ins Bürgertum sich rechtspopulistisches Gedankengut und Vorurteile verbreiten. Sind das die typischen CSU-Wähler, die auch bei Bedarf wieder jubelnd auf der Straße stehen würden wie vor 80 Jahren?
Erst gegen Rassisten schiessen, und dann selbst rassistische Äusserugen absondern. Das passt ja gut zusammen.
Weil ich CSU-Wählern unterstelle sie würden nach rechts schwenken? Was ist daran rassistisch? Zumal sie ja der gleichen Bevölkerungsgruppe angehören (zumindest 95% der CSU-Wähler) wie meine Person.

Es war vor einiger Zeit mal zu lesen dass Bayern das höchste Rechtspotential in Deutschland hat (ausgerechnet Bayern, das sich da von einigen unterwerfen will, komisch), an sich schonn traurig.
Im Focus bewegen sich viele Unionswähler und die Kommentare zeigen eben wie weit rechts da manche stehen bzw. welche Vorurteile sie haben.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

146225 @ 17 Oct 2013, 05:53 hat geschrieben:Aber nur bei CDU/CSU finde ich das in solch einer durchgehenden Tradition. Ich will gar nicht wieder zu lange über die CSU nachdenken, das wisst ihr in Bayern selbst besser. Aber auch in der CDU findet sich letzten Endes eine lange korrupte Tradition, denken wir nur an Lichtgestalten wie Koch oder Mappus. Von daher: Die Schläge haben sie nach meiner Auffassung redlich verdient. Das einzige, was ich mich gerade frage: Wenn wir beginnen zu sammeln, wie hoch ist wohl der Preis, um bei der CDU vernünftige politische Entscheidungen pro Eisenbahn zu kaufen?  :unsure:  :(  :angry:  :ph34r:


Und was ist mit der Wind- und Sonnenenergiebranche die Geld an die Grünen spenden? Ist das auch verwerflich, oder ist es OK weil die die Kriegskasse für den guten Kampf füllen?


Was das thema Bahn angeht: Ich bin sicher das Siemens, Bombardier & Co auch ordentlich einen Obolus zahlen. ;)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Cloakmaster @ 17 Oct 2013, 04:05 hat geschrieben: Erst gegen Rassisten schiessen, und dann selbst rassistische Äusserugen absondern.
CSU-Wähler sind eine Rasse? :blink:
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Galaxy @ 17 Oct 2013, 15:06 hat geschrieben:Und was ist mit der Wind- und Sonnenenergiebranche die Geld an die Grünen spenden? Ist das auch verwerflich, oder ist es OK weil die die Kriegskasse für den guten Kampf füllen?
Dir ist schon die Bedeutung der Nullen bei einem Euro-Betrag bewusst? :unsure:

Ich empfehle Dir mal die Liste der Partei-Großspenden auf den Seiten des Bundestags. Irgendwie lese ich da ganz viel CDU, ein paar andere und (zumindest im Jahr 2013) überhaupt keine Grüne.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Florarium
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 16 Aug 2013, 13:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Florarium »

146225 @ 16 Oct 2013, 21:40 hat geschrieben: Eine schwarz-grüne Bundesregierung wird es wohl so schnell in Deutschland nicht geben. Was aber so auch gut ist für die Grüne Zukunft, denn die Schwarz(geld)-Unionisten zeigen sich so korrupt, moralisch verkommen und käuflich wie eh und je.
Dann fehlen ja eigentlich die Bessermenschen der Grünen als Gegenpol :)
Meine neue Webseite: http://unzegold.com/
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Florarium @ 18 Oct 2013, 21:27 hat geschrieben: Dann fehlen ja eigentlich die Bessermenschen der Grünen als Gegenpol :)
Von solchen Einteilungen halte ich nix. Die Korruption, die Union - das ist nicht erst seit gestern eine bekannte Satzfolge.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

146225 @ 18 Oct 2013, 21:29 hat geschrieben: Von solchen Einteilungen halte ich nix. Die Korruption, die Union - das ist nicht erst seit gestern eine bekannte Satzfolge.
Deine primitve CDU/CSU-Schelte kannst Du mal langsam einstellen. Wenn Du Nachweise für Korruption hast, gehe bitte zum Staatsanwalt. Ansonsten schweige einfach. Anderen eine Straftat anzudichten könnte selber strafrechtlich relevant werden, wenn an den Behauptungen nichts dran ist.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Unterstellung von Abgeordnetenbestechung ist keine Unterstellung einer Straftat - Abgeordnetenbestechung ist in Deutschland nämlich nicht strafbar. Schuld daran ist übrigens die CDU / CSU.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

mmouse @ 17 Oct 2013, 18:25 hat geschrieben:
Galaxy @ 17 Oct 2013, 15:06 hat geschrieben:Und was ist mit der Wind- und Sonnenenergiebranche die Geld an die Grünen spenden? Ist das auch verwerflich, oder ist es OK weil die die Kriegskasse für den guten Kampf füllen?
Dir ist schon die Bedeutung der Nullen bei einem Euro-Betrag bewusst? :unsure:

Ich empfehle Dir mal die Liste der Partei-Großspenden auf den Seiten des Bundestags. Irgendwie lese ich da ganz viel CDU, ein paar andere und (zumindest im Jahr 2013) überhaupt keine Grüne.
MLPD auch dabei?

http://www.mlpd.de/partei/ueber-uns/mlpd-a...tei-der-zukunft

...Die Freiheiten, sozialen und kulturellen Leistungen, die der Sozialismus bereits hervorbrachte, sind unauslöschlich. Aus der russischen Oktoberrevolution 1917 ging ein starkes sozialistisches Land mit einem Sechstel der damaligen Weltbevölkerung hervor. Unter Mao Zedong beschritt China von 1949 bis 1976 den Weg aus einem Armenhaus zu einem modernen Industriestaat...

Da bin ich doch über jede CDU- bzw. CSU-Spende froh :)

Natürlich auch über die für die SPD, FDP usw...
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ja sicher. Dass keine Parteien, die du nicht magst, in den Bundestag kommen, ist natürlich wichtiger als demokratische Fairness.

Und jetzt steck die Nebelkerze weg.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Den "Leistungen" des Sozialismus verdanken wir, dass wir immer noch 5,5% Zuschlag auf die Einkommenssteuern zahlen.
Der Sozialismus hatte seine Chance, er ist pleite gegangen und gescheitert.

Wie sooft im Leben ist das ausgewogene Mittel die beste Wahl. Allerdings muss man durchaus sagen, das diese Mitte (soziale Marktwirtschaft) immer weiter Ri reine Markt- und Ellenbogenwirtschaft verschoben wird.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

spock5407 @ 19 Oct 2013, 19:51 hat geschrieben: Den "Leistungen" des Sozialismus verdanken wir, dass wir immer noch 5,5% Zuschlag auf die Einkommenssteuern zahlen.
Der Sozialismus hatte seine Chance, er ist pleite gegangen und gescheitert.

Wie sooft im Leben ist das ausgewogene Mittel die beste Wahl.
Und wenn jemand etwas anderes aus die ausgewogene Mitte wählen möchte, obwohl die für jeden klar erkennbar die beste Wahl ist, ist das ein Grund, das demokratische System an sich zu sabotieren?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Jeder darf wählen, was er möchte und was verfassungskonform ist.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Und dann werden sieben Millionen Stimmzettel in die Tonne gestopft. Genau. Ich erinnere mich.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja, wenn eine Partei nicht genügend Wähler mobilisieren kann, dann heissts halt "Ziel nicht erreicht. Gehen Sie nicht über Los und ziehen Sie keine 4000 Euro ein". Niemand wird gehindert, es in 4 Jahren nicht besser zu machen.

Man kann sich nun sicher streiten, ob 5% die richtige Höhe für die Hürde ist. Aber eine gewisse Hürde ist sinnvoll. Oder willst Du 20-50 Parteien in Parlamenten haben?
Gesperrt