[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

423176 @ 4 Oct 2007, 11:04 hat geschrieben: Das ist auch sinnvoller als Laim Tief
Aber nur wenns im Zug auch angekündigt wird. Vor ein oder zwei Jahren ging es bei mir mal ohne Info ab Obermenzing zum Hbf und ich wollte nach Pasing.......
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Elch @ 4 Oct 2007, 11:39 hat geschrieben: Aber nur wenns im Zug auch angekündigt wird. Vor ein oder zwei Jahren ging es bei mir mal ohne Info ab Obermenzing zum Hbf und ich wollte nach Pasing.......
Das ist dann ein anderes Thema ;)
Klingt komisch? Ist aber so!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Strahlend weißblauer Himmel, so um die 20 Grad, und was schreibt das RIS?
Witterungsbedingte Störung: Im Großraum München (S-Bahn) kommt es derzeit zu Verspätungen.

:lol: :lol: :lol: :lol:

Genauso passend wäre "Streikauswirkungen" - denn ob die S-Bahn nun von der GDL oder vom EBA bestreikt wird, das ist mir als Fahrgast eigentlich relativ egal. <_<
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Boris Merath @ 3 Oct 2007, 01:49 hat geschrieben: Durch einen Stromausfall waren heute abend/nacht die Bahnhöfe Pasing und Laim (eigene Beobachtungen) sowie Donnersberger Brücke und Westkreuz (nach Berichten) längere Zeit komplett stromlos. Von der Feuerwehr wurde an den betroffenen Bahnhöfen eine Notbeleuchtung mit Dieselaggregaten und mobilen Leuchten, in Laim teilweise auch mit einer ausfahrbaren Beleuchtungseinheit eines Feuerwehrwagens installert. Zusätzlich war die S-Bahn-Wache mit Handleuchten im Einsatz, um an den (noch) nicht ausgeleuchteten Bahnhofsteilen den Fahrgästen den Weg zu weisen.
Die S-Bahn-Züge fuhren in die Bahnhöfe nur mit Schrittgeschwindigkeit ein/aus, und makrophonierten vor der Einfahrt in den Bahnhof. Durch diese Maßnahmen kam es zu Verspätungen.

Auch bei den Regionalzügen kam es zu Verspätungen. Ursache war das erste Selbstblocksignal nach Pasing in Richtnug Hauptbahnhof, das zeitweise auf Befehl (und nach der Geschwindigkeit zu urteilen wohl dahinter auf Sicht) überfahren wurde.

Ich habe ettliche Fotos gemacht, fürchte aber dass der größte Teil verwackelt ist. Sobald ich meinen Kartenleser gefunden hab werd ich die online stellen :-)
Habe das gleiche gehört!
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hier nun die angekündigten Fotos - wenn auch die Qualität zugegebenermaßen nicht gar so toll ist, aber vielleicht interessierts doch :-)

http://www.bmerath.de/ef/071002stromausfall/
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Watzinger @ 4 Oct 2007, 14:43 hat geschrieben: Habe das gleiche gehört!
Ja Gott sei Dank, daß es dich gibt und du uns das noch bestätigen konntest. Ansonsten wären wir echt im Dunkeln getappt!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ET 423 @ 4 Oct 2007, 15:05 hat geschrieben: Ja Gott sei Dank, daß es dich gibt und du uns das noch bestätigen konntest. Ansonsten wären wir echt im Dunkeln getappt!
Sehr geistreicher Beitrag aus Germering. :blink: :blink: :blink:
-
elba

Beitrag von elba »

Wildwechsel @ 4 Oct 2007, 14:32 hat geschrieben: Strahlend weißblauer Himmel, so um die 20 Grad, und was schreibt das RIS?
Witterungsbedingte Störung: Im Großraum München (S-Bahn) kommt es derzeit zu Verspätungen.
Wenn ich mir z.B. http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/traini...ation_type=arr& anschaue, scheint es u.a. im Stammstreckentunnel lokale Wetterunbillen zu geben.

Edmund
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7420
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

mit Witterung, meint mal wohl die Wiesn :D
mfg Daniel
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

@elba: Zu deiner Signatur: Ich fühle mich geehrt! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Kann man ja auch mächtig stolz drauf sein! :blink:
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Münchner Kindl @ 4 Oct 2007, 15:14 hat geschrieben: Sehr geistreicher Beitrag aus Germering. :blink:  :blink:  :blink:
Münchner Kindl @ 4 Oct 2007, 18:13 hat geschrieben: Kann man ja auch mächtig stolz drauf sein! :blink:
Zwei wirklich sehr geistreiche Kommentare - Beiträge sind es nicht, denn die würden zu etwas beitragen. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Na klar! Ich will schließlich den 1. Platz belegen, um mir dann was aus dem Bahnshop aussuchen zu können. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Ich schmeiß mich weg, das war ein Witz. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Ich würde mal sagen ; das kommt davon wenn die Staderer an den 10kV - Leitungen rum basteln.
War nähmlich ein Schaltfehler der Stadtwerke in ihrer 10 KV Ringleitung.

Gruss

PS: Ist nicht bald Hollowen oder wie schreibt man das ?
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Boris Merath @ 4 Oct 2007, 15:04 hat geschrieben:Hier nun die angekündigten Fotos - wenn auch die Qualität zugegebenermaßen nicht gar so toll ist, aber vielleicht interessierts doch :-)

http://www.bmerath.de/ef/071002stromausfall/
Interessante Bilder!
Bei der S-Bahn nennt man es Störung, in der Disco Ambiente.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Münchner Kindl @ 4 Oct 2007, 18:27 hat geschrieben: Ich schmeiß mich weg, das war ein Witz. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nein, mein AG meint das total ernst! :lol:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Witterungsbedingte Störungen? Das waren bestimmt bösartige schmierige Blätter, die das Herbstwetter auf die Schienen geweht hat.....
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wildwechsel @ 4 Oct 2007, 14:32 hat geschrieben: Strahlend weißblauer Himmel, so um die 20 Grad, und was schreibt das RIS?
Witterungsbedingte Störung: Im Großraum München (S-Bahn) kommt es derzeit zu Verspätungen.

:lol: :lol: :lol: :lol:
Dann war wohl der Regen auf meiner Scheibe nur Einbildung ... dafür war die Einbildung dann später am Ostbahnhof beim Weg zum Modellbahndealer ganz schön naß ...

Mal ehrlich, ich hatte heute 7er (und es lief halbwegs) und es war da echt sau glatt.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Regen? Heute? Die Wolke war wohl Dir persönlich gewidmet, das muss wenn dann schon sehr örtlich gewesen sein. :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wildwechsel @ 4 Oct 2007, 21:26 hat geschrieben: Regen? Heute? Die Wolke war wohl Dir persönlich gewidmet, das muss wenn dann schon sehr örtlich gewesen sein. :unsure:
Ja heute, und zwar ziemlich naß. Und nicht nur einmal. Vielleicht hat ja wer der mich nicht mag die Wolke mir an den Stromabnehmer gehangen, auf jeden Fall hats geregnet. Aber ich gebe zu, es war vor 13:00 Uhr, also nur für Frühaufsteher zu bemerken ... ;) :D :lol:
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
elba

Beitrag von elba »

mellertime @ 4 Oct 2007, 18:11 hat geschrieben: @elba: Zu deiner Signatur: Ich fühle mich geehrt! :lol: :lol: :lol:
Ich hab das nicht wegen dir dahin geschrieben. Aber vielleicht gibt es andere, die mal drüber nachdenken und ihre eigenen Schlüsse ziehen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Guido @ 4 Oct 2007, 21:40 hat geschrieben:Aber ich gebe zu, es war vor 13:00 Uhr, also nur für Frühaufsteher zu bemerken ...  ;)  :D  :lol:
Also laut meiner Stempelkarte habe ich heute früh um 7:24 Uhr in der Arbeit eingestempelt. Und in der Mittagspause bin ich ein bisserl spazieren gefahren - wo ich z.B. um 13:00 Uhr war, lässt sich hier ablesen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Es gibt laut RIS einen Stellwerksausfall auf der S8.
-
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Servus!

Wozu streiken, wenn Personen im Gleis grade mal wieder alles lahm legen. Störfall zwischen Laim und Donnersberger ;)
elba

Beitrag von elba »

423176 @ 5 Oct 2007, 07:37 hat geschrieben: Servus!

Wozu streiken, wenn Personen im Gleis grade mal wieder alles lahm legen. Störfall zwischen Laim und Donnersberger ;)
Neues Konzept der GDL? Sind die vielleicht in Plastiktüten gekleidet?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

423176 @ 5 Oct 2007, 07:37 hat geschrieben: Wozu streiken, wenn Personen im Gleis grade mal wieder alles lahm legen. Störfall zwischen Laim und Donnersberger
Jetzt bin ich heute schon extra statt einfach mit der U-Bahn umständlich mit der S-Bahn in die Arbeit gefahren, aber dafür war ich wohl zu früh dran. So um kurz vor 7:00 Uhr war auf der Stammstrecke doch noch ein recht geordnetes Chaos. Böse Zungen täten sagen, fast wie immer.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da die oberen Beiträge verschwunden sind, lösche ich was ich sagen wollte.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Der Streikdiskurs befindet sich im Streikthema.

Rathgeber
Admin
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Noch als Ergänzung die Feuerwehrpressemeldung:
Mehrere Bahnhöfe ohne Strom
Dienstag, 02. Oktober 2007
21.20 Uhr
S-Bahnhöfe Laim/Westkreuz/Pasing
Aus unbekannter Ursache kam es am gestrigen Abend zu Stromausfällen in mehreren S-Bahnhöfen. Aus diesem Grund mussten die alarmierten Einsatzkräfte am Laimer Bahnhof einen in einem Aufzug feststeckenden Mann befreien. Anschließend bauten sie in drei Bahnhöfen (Laim, Westkreuz, Pasing) Notbeleuchtungen in den Bahnhofzugängen, den Treppenräumen und den Bahnsteigen auf. Damit konnte der Zugverkehr aufrecht erhalten werden. Kurz nach 23 Uhr funktionierte die Versorgung am Westkreuz und am Pasinger Bahnhof wieder. In Laim dauerte der Einsatz noch bis in die frühen Morgenstunden, ehe die Techniker den Schaden behoben hatten.
http://www.feuerwehr.muenchen.de/bda0pres/..._akt/031007.pdf
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten