[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Warum schreibst du das denn, wir haben doch vom Watzinger die Bestätigung bekommen, daß alles so war, wie beschrieben. Ich fuhr halt in dunkle Bahnsteige rein, aber ohne Watzingers Bestätigung war ich mir halt nicht sicher, ob die Bahnsteige wirklich dunkel waren.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 5 Oct 2007, 23:41 hat geschrieben: Warum schreibst du das denn, wir haben doch vom Watzinger die Bestätigung bekommen, daß alles so war, wie beschrieben. Ich fuhr halt in dunkle Bahnsteige rein, aber ohne Watzingers Bestätigung war ich mir halt nicht sicher, ob die Bahnsteige wirklich dunkel waren.
Bevor du jetzt noch weiter auf dem jungen Watzinger rumhackst: Es gehört doch zu normaler Kommunikation dazu, dass man auch mal erwähnt, dass man das, was man gerade erzählt kriegt, auch von anderer Quelle schonmal gehört hat! Tust du sowas nie?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 6 Oct 2007, 02:03 hat geschrieben:Es gehört doch zu normaler Kommunikation dazu, dass man auch mal erwähnt, dass man das, was man gerade erzählt kriegt, auch von anderer Quelle schonmal gehört hat! Tust du sowas nie?
Natürlich gehört dies zur normalen Kommunikation. Das Geschreibsel vom entsprechenden "user" ist aber nunmal durchweg sinn- und vor allem wertlos. Ich sage hiermit:

a+a = 2a***. So, hiermit ist mir doch ein durchweg guter Beitrag gemäß Watzinger gelungen?

***= Ja ich weiß auch, daß man diese Gleichung so definieren kann, daß es nicht stimmt bzw. 0 rauskommt.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

+++ Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer Stellwerksstörung verkehren keine S-Bahnen zwischen Tutzing und Pasing, Herrsching und Pasing, Geltendorf und Pasing, sowie zwischen Mammendorf und Pasing.
Ich hab gedacht, heute streikt keiner ? :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ubahnfahrn @ 11 Oct 2007, 10:32 hat geschrieben:
Ich hab gedacht, heute streikt keiner ? :blink:
Das ganze klingt auch eher nach ESTW Südwest... sind doch genau die Strecken, die daran angeschlossen sind/werden/wurden?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Heute war eine Stellwerksstörung in pasing. S4, S5, S6, S8 hatten verspättungen.
Viele Grüße
Jojo423
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich habe die Beiträge, die sich mit der Stellwerksstörung auf der S 5, S 6 und S 8 befassen, hierher verschoben.

Bei diesen drei Strecken handelt es sich, wie Oliver-BergamLaim richtig vermutet hat, um diejenigen Strecken, die bisher von der Betriebssteuerzentrale ferngesteuert werden und ab nächstem Jahr vom ESTW Südwest gesteuert werden. Ich schätze, da hat die Fernsteuerung mal wieder ihren Geist aufgegeben...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Dass der Fehler irgendwo in der BSZ gelegen haben soll, kann ich bestätigen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Morgen wird es eine Betriebsstörung geben, denn die S2 verkehrt nur im 20Min-Takt. Das meldetet grade der Newsletter - die sind schlau!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Tja, was sollen sie auch anderes machen! :(
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

mellertime @ 14 Oct 2007, 17:03 hat geschrieben: Tja, was sollen sie auch anderes machen! :(
Ich weiß nicht, weiß ja nicht mal warum und so.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich schätze, es ist wegen der Zugart M und deren Auswirkungen auf die LZB. Seit die ET 423 mit Zugart M fahren, wurden ja die S7 und die Verstärker der S 2 schon öfter verkürzt, um die Stammstrecke zu entlasten.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Das könnte damit zusammenhängen, aber ich nehme einen anderen Grund an.

@Marc: Bekommst eine PM.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

423176 @ 14 Oct 2007, 16:43 hat geschrieben: Morgen wird es eine Betriebsstörung geben, denn die S2 verkehrt nur im 20Min-Takt. Das meldetet grade der Newsletter - die sind schlau!
Ist ja wenigstens mal eine Aussage, es gab in den letzten Wochen nichts nervigeres (vom Steik mal abgesehen) als das ständige hin- und her mit den S2-Verstärkern. Vielleicht sollten die lieber bis zur Behebung der Probleme ganz im Depot bleiben, dann weiß man woran man ist.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Die S7 fährt übrigens auch mal wieder vom Hbf.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Wo genau liegt eigentlich zur Zeit das Problem?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

mellertime @ 14 Oct 2007, 17:13 hat geschrieben: Das könnte damit zusammenhängen, aber ich nehme einen anderen Grund an.
B******* M*****?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Elch @ 15 Oct 2007, 09:47 hat geschrieben: Wo genau liegt eigentlich zur Zeit das Problem?
Die Bahn sucht 1000 Tf ;) Und das nicht ohne Grund. Außerdem liegt es an der Herbstweisung mit der 100km/h Beschränkung auf einigen Linienabschnitten. Man möchte dann nicht alles im Stamm auf andere Linien übertragen.
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Wildwechsel @ 15 Oct 2007, 11:08 hat geschrieben:
mellertime @ 14 Oct 2007, 17:13 hat geschrieben:Das könnte damit zusammenhängen, aber ich nehme einen anderen Grund an.
B******* M*****?
Macht's es halt nicht so spannnend...:mellow: Ich bin natürlich schon neugierig, was da los ist, weil mein Arbeitsweg eben genau aus S7 und S2 besteht (Solln <-> Karlsfeld). Ich bin bisher davon ausgegangen, daß die 423-Probleme daran schuld sind.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Heute war viel los ;)

Bahnhof Holzkirchen war wegen brennender BOB gesperrt und in Planegg agb es ebenfalls eine Rauchentwicklung...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Auch wegen einer BOB? ;)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Nein, wohl eher nicht. Aber da stand auch nichts von der S-Bahn. Nur Planegg Rauchentwicklung.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

423176 @ 15 Oct 2007, 17:38 hat geschrieben: Bahnhof Holzkirchen war wegen brennender BOB gesperrt (...)
Hat's mal wieder 'nen Traktor zerlegt?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nee, die haben gestern zu viel zw. Sauerlach und Holzkirchen gependelt.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Was war/ist denn heute Morgen am Hbf los (gewesen)?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Un unglücklicher Unfall mit der S7, die nach Riem sollte. Nun läuft es wieder mit Verspätungen und die S7 wendet am Hbf.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

423176 @ 16 Oct 2007, 07:53 hat geschrieben: Un unglücklicher Unfall mit der S7, die nach Riem sollte. Nun läuft es wieder mit Verspätungen und die S7 wendet am Hbf.
Und die S5-Verstärker fallen zusätzlich zu den S2-Verstärkern aus :(
Dafür läuft es aber wieder recht flüssig und ohne zu große Verspätungen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Warum hat eigentlich (laut RIS) derzeit jeder Zug der S6 im unbedeutenden Großhelfendorf in beiden Richtungen je 2-4 Minuten Aufenthalt?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

mellertime @ 15 Oct 2007, 08:11 hat geschrieben: Die S7 fährt übrigens auch mal wieder vom Hbf.
wieso eigentlich?
Viele Grüße
Jojo423
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Watzinger @ 16 Oct 2007, 10:47 hat geschrieben: wieso eigentlich?
Bei Unregelmäßigkeiten auf der Stammstrecke (egal welcher Art) wird immer zuerst die S 7 aus dem Tunnel genommen. Das wurde hier auch schon einige Male erläutert.

Allerdings sagt der Störmelder von 14.15 Uhr auch folgendes:
Die Taktverstärker der S2 Dachau-Ostbahnhof, ebenso die Linien S 20/ S27  entfallen heute ganztägig.
Der Ausfall der Verstärker auf der S 2 ist ja auch nichts neues mehr, aber warum entfallen laut Störmelder die S 20 und die S 27 "ganztägig"? Heute mittag sind sie nämlich gefahren...
Antworten