Busspuren für Takt 10 empfinde ich auch als grenzwertig.In den Augen von FDP-Fraktionschef Michael Mattar ist eine neue Busspur ja prinzipiell überlegenswert. Nur: Lohnen müsse es sich halt, und das sei erst dann der Fall, wenn die Busse in deutlich kürzeren Abständen fahren. Aktuell rollt in der Prinzregentenstraße die Linie 100 im Zehn-Minuten-Takt.
MVG im freien Fall?
Wobei ich zumindest die Argumente der FDP als valide halte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Du liebst doch sonst so den Kosten Nutzen Faktor. Klar ist die eingesparte Zeit auch ein Faktor aber wenn man das mit wenig Passagieren multipliziert, bleibt das vermutlich ein geringer Nutzen.Hot Doc @ 2 Aug 2019, 07:28 hat geschrieben:Es kommt doch nicht auf den Takt der Busse an! Es kommt darauf an wie sehr sich die Busse durch den Stau verspäten.Iarn @ 16 May 2019, 08:33 hat geschrieben: Wobei ich zumindest die Argumente der FDP als valide halte.
Busspuren für Takt 10 empfinde ich auch als grenzwertig.
Ich bin auch eher dafür da Busspuren zu implementieren, wo eine große Zahl von Fahrgästen profitiert.
Edith meint, was bestia negra sagt, ist auch ein sehr valider Punkt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Kann man so sehen, wenn man nur auf den ÖPNV schaut.Hot Doc @ 2 Aug 2019, 07:28 hat geschrieben:Es kommt doch nicht auf den Takt der Busse an! Es kommt darauf an wie sehr sich die Busse durch den Stau verspäten.Iarn @ 16 May 2019, 08:33 hat geschrieben: Wobei ich zumindest die Argumente der FDP als valide halte.
Busspuren für Takt 10 empfinde ich auch als grenzwertig.
Wenn man die Zahl der Fahrspuren auf der Prinzregentenstraße halbiert, dann wird das dort und in der Umgebung zu Staus führen. Das wird man rechtfertigen müssen.
Und das Argument "da fährt alle 10 Minuten ein Bus, der mit der Busspur 3 Minuten schneller ist" wird nicht so gut ankommen.
Busspur bauen und den Takt verdichten (oder eine zweite Linie über die Prinzregentenstraße führen) fände ich eine gute Lösung.
Das ist doch die Frage was das Ziel ist. Selbst wenn der Bus nur alle 10 Minuten fährt, wird er nur attraktiv, wenn er pünktlich ist. Einen Bus der im Stau steht, wird irgendwann niemand mehr nutzen.
Wenn der Bus jedoch freie Fahrt hat und schnell und pünktlich ist, wird er mehr genutzt werden. Noch mehr, wenn der MIV daneben im Stau steht. Dann wird auch ein 5 Minuten Takt wahrscheinlicher und kann sich lohnen.
Die Aussage Busspuren lohnen sich bei einem 10 Minuten Takt nicht, ist mir einfach zu plump.
Wenn der Bus jedoch freie Fahrt hat und schnell und pünktlich ist, wird er mehr genutzt werden. Noch mehr, wenn der MIV daneben im Stau steht. Dann wird auch ein 5 Minuten Takt wahrscheinlicher und kann sich lohnen.
Die Aussage Busspuren lohnen sich bei einem 10 Minuten Takt nicht, ist mir einfach zu plump.
-
- Routinier
- Beiträge: 401
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
-
- Routinier
- Beiträge: 401
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Jetzt wohl doch noch. Doch noch Bahnsteigtüren bei der U-Bahn? Das ganze wird sich aber sehr in die Länge ziehen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Danke für den interessanten Link aber ich finde, dass sollte dann doch in ein spezifischeres Thema, ich habe mir erlaubt ein neues Thema aufzumachen
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Aus der SZ vom 26.7:
SZ: Probleme mit der Pünktlichkeit - Die Zahl der Fahrgäste steigt, das belastet U-Bahn, Tram und Bus
Im Artikel wird von einer Stellungsnahme der MVG an den Münchner Stadtrat berichtet. Jedes Jahr mehr Fahrgäste - und es wird immer schwieriger, sie pünktlich zu befördern.
Das Update der C2 soll nun Erfolge zeigen. Die A+B-Züge inzwischen werden besser gewartet und nicht mehr auf Verschleiß gefahren, damit sie noch möglichst lange eingesetzt werden können. Bei der Trambahn hätte sich die Zahl der Ausfälle durch getroffene Maßnahmen inzwischen veringert - trotz den Problemen mit der HW.
Damit ist wohl amtlich, daß unter Ude die MVG nur noch auf Verschleiß bis zum unausweichlichen Zusammenbruch gefahren wurde.
Vielleicht hätte man nur auch bei den aktuellen Problemen mit der Tram offener sein sollen.
SZ: Probleme mit der Pünktlichkeit - Die Zahl der Fahrgäste steigt, das belastet U-Bahn, Tram und Bus
Im Artikel wird von einer Stellungsnahme der MVG an den Münchner Stadtrat berichtet. Jedes Jahr mehr Fahrgäste - und es wird immer schwieriger, sie pünktlich zu befördern.
Das Update der C2 soll nun Erfolge zeigen. Die A+B-Züge inzwischen werden besser gewartet und nicht mehr auf Verschleiß gefahren, damit sie noch möglichst lange eingesetzt werden können. Bei der Trambahn hätte sich die Zahl der Ausfälle durch getroffene Maßnahmen inzwischen veringert - trotz den Problemen mit der HW.
Damit ist wohl amtlich, daß unter Ude die MVG nur noch auf Verschleiß bis zum unausweichlichen Zusammenbruch gefahren wurde.

Vielleicht hätte man nur auch bei den aktuellen Problemen mit der Tram offener sein sollen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2175
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Was man sich am 160er derzeit leistet, spottet wieder einmal jeder Beschreibung. Heute leider um 18:15 Uhr den zum Waldfriedhof knapp verpasst. Gut, normal nicht so tragisch denke ich mir, in 10 Minuten kommt ja der nächste, von wegen. Der kam erst weitere 10 Minuten später und dann also Solo. Ich hatte Glück, das ich noch rein gekommen bin. Viele andere hatte das wohl nicht mehr. Echt eine Frechheit und dann nicht mal ein Vermerk im Fahrplan, das wegen der Baustelle nur Takt 20 besteht....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ich würde eher auf Ausfall eines Kurses oder ein Kurs hatte 10 Minuten Verspätung! Es besteht kein Takt 20 sondern Takt 10! Kapier es endlich mal!Lazarus @ 13 Aug 2019, 20:26 hat geschrieben: Was man sich am 160er derzeit leistet, spottet wieder einmal jeder Beschreibung. Heute leider um 18:15 Uhr den zum Waldfriedhof knapp verpasst. Gut, normal nicht so tragisch denke ich mir, in 10 Minuten kommt ja der nächste, von wegen. Der kam erst weitere 10 Minuten später und dann also Solo. Ich hatte Glück, das ich noch rein gekommen bin. Viele andere hatte das wohl nicht mehr. Echt eine Frechheit und dann nicht mal ein Vermerk im Fahrplan, das wegen der Baustelle nur Takt 20 besteht....
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Sei doch froh wenn die Linie für Anhänger vorbereitet wird. Aber das passt dir wieder mal nicht! :rolleyes:Lazarus @ 16 Aug 2019, 18:16 hat geschrieben: Für den depperten Umbau der Haltestelle Pasing Krankenhaus wurden inzwischen 6 Bäume gefällt. Auf jeder Seite 3. Wir haben ja soviele hier Sauerei. Für eine Monster Haltstelle, die kein Mensch braucht....![]()
Und was hat es mit dem Thema MVG im freien Fall zu tun? :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Die eh nie fahren werden, weil man nicht genug hat.... :rolleyes:Jean @ 16 Aug 2019, 18:21 hat geschrieben: Sei doch froh wenn die Linie für Anhänger vorbereitet wird. Aber das passt dir wieder mal nicht! :rolleyes:
Und was hat es mit dem Thema MVG im freien Fall zu tun? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mobilitätsmacher. Die MVG ist gerade sarkastisch drauf? :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Auch für die Dich: Das Wort "Beispiele" erlaubt keinerlei Schluss auf Vollständigkeit. Sich zu freuen, die U5 Pasing wäre gestorben ist genauso verfehlt, wie Lazarus Schwarzseherei.Cloakmaster @ 19 Sep 2019, 10:29 hat geschrieben: Es gibt eben manchmal auch Lichtblicke.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Das Netz müsste gar nicht so fit für die Zukunft gemacht werden wenn man es nicht verschlafen hätte. :ph34r: Das ganze ist viel blabla.
Es wäre aber schön wenn man die Vergangenheit überwinden würde und nach vorne schauen würde! Die Vergangenheit kann man nicht mehr ändern. Man kann aber die Zukunft gestalten. Ich hoffe das ganze bleibt keine Luftnummer...
Es wäre aber schön wenn man die Vergangenheit überwinden würde und nach vorne schauen würde! Die Vergangenheit kann man nicht mehr ändern. Man kann aber die Zukunft gestalten. Ich hoffe das ganze bleibt keine Luftnummer...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Man kann die Vergangenheit nicht ändern... Das ist richtig! Man kann sich aber dazu äußern! Die MVG schweigt sich dazu tot!Hot Doc @ 19 Sep 2019, 11:55 hat geschrieben:Merkste was? :blink:Jean @ 19 Sep 2019, 11:44 hat geschrieben: Das Netz müsste gar nicht so fit für die Zukunft gemacht werden wenn man es nicht verschlafen hätte. :ph34r: Das ganze ist viel blabla.
[...]
Die Vergangenheit kann man nicht mehr ändern. Man kann aber die Zukunft gestalten.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2175
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21