Nach etwas scrollen kommt da was zum Vorschein...

MFG Dennis
Ich muss sagen, der silberne Streifen unter der Frontscheibe sieht in gebogen (und unvollständig) nicht wirklich schön aus. Hätte man auch gleich weglassen können. Aber zumindest hat das Münchner Kindl vorne genug Platz, nicht wie bei den Citaros, wo man es zwischen zwei Mercedes-Sterne reinzwängen mussteDT4.6 @ 26 Jun 2008, 13:36 hat geschrieben: http://www.ltek.strefa.pl/album/bolechowo01.php
Nach etwas scrollen kommt da was zum Vorschein...![]()
Wie, da mag jemand keine VogelsitzeUnd ob die Sitz-"Polster" auch hart wie ein Brett sind, so wie in Berlin.
Schee... mir fällt vor allem auf, dass der Liefertermin für die Hybridbusse verglichen mit der letzten Pressemeldung jetzt ganz verschwunden ist:Oliver-BergamLaim @ 10 Jul 2008, 11:44 hat geschrieben: Die 9 bestellten Lion's City-Solos sind da
Vorher hieß es, sie werden noch im Laufe dieses Jahres geliefert. Vielleicht will man nun doch bis zur Serienreife warten, wenn's schon 2010 soweit sein könnteBestellt sind außerdem 2 Hybridbusse von MAN und Solaris.
Also aus Dresden - wo ein Solaris Hybrid testfährt - weiß ich, daß der ständig in der Werkstatt steht...das is mal kein gutes Zeichen...rob74 @ 10 Jul 2008, 12:25 hat geschrieben: Schee... mir fällt vor allem auf, dass der Liefertermin für die Hybridbusse verglichen mit der letzten Pressemeldung jetzt ganz verschwunden ist:
Vorher hieß es, sie werden noch im Laufe dieses Jahres geliefert. Vielleicht will man nun doch bis zur Serienreife warten, wenn's schon 2010 soweit sein könnte![]()
Die Solaris-Solos werden wohl die Nummern 4201 bis 4203 erhalten.md11 @ 10 Jul 2008, 13:47 hat geschrieben: Sehr schön und wenn man das Pressefoto maximal vergrößert erkennt man die Betriebsnummern 4211 bis 4219 ganz gut.
Weiss jemand warum 4201 bis 4209 ausgelassen worden sind ?
Aha, öfter mal was Neues. Laut letzter Meldung müßten die Dackel ja eigentlich schon da sein. Werden die zusammen mit dem Hybrid hier eintreffen ? Oder warum sonst ergibt sich die Verzögerung ?Oliver-BergamLaim @ 10 Jul 2008, 14:46 hat geschrieben:[...], obwohl sie jetzt erst mit ca. 1,5 Monaten Verspätung kommen.
Dass die 6 Solaris-Busse erst mit dem Hybrid im Herbst kommen, glaube ich nicht.Step_3 @ 12 Jul 2008, 01:19 hat geschrieben: Aha, öfter mal was Neues. Laut letzter Meldung müßten die Dackel ja eigentlich schon da sein. Werden die zusammen mit dem Hybrid hier eintreffen ? Oder warum sonst ergibt sich die Verzögerung ?
Okay, daher also deine 1,5 Monate....Oliver-BergamLaim @ 12 Jul 2008, 01:26 hat geschrieben: Ob diese Lieferverzögerung ein guter Einstieg in die Beziehung MVG <-> Solaris ist? :ph34r:
Das sind die Citaros und Lions auch....stellenweise.Coxi @ 12 Jul 2008, 10:05 hat geschrieben:Die MVV-Urbinos sind eigentlich auch recht bequem, an ein paar Plätzen aber zu eng.
Ach nochetwas der Hypridgelenkbus von Solaris hat die MVG wahrscheinlich auch mit 4 Türen bestellt aber da die Firma zur Zeit noch sehr große Probleme mit der vierten Tür hat durch den Senkrechten Motor im Heck wird der wahrscheinlich nur 3 Türe haben.
In Hannover gibt es auch schon einen Urbino 18 Hybrid, ebenfalls 4-türig, und wie man auf einem Bild sehen kann, ist auch der Kinderwagenabstellbereich frei. Also müsste es bei unserem Hybrid-Urbino auch keine Probleme mehr geben, wenn es schon einen baugleichen gibt.Daß die MVG Solaris antreibt (bzw. bezahlen kann), ihr einziges Urbino-Mittelmotor-Model auf Heckantrieb umzustellen, wage ich zu bezweifeln. Nur damit die Sondernutzungsfläche auf Wunsch eines Einzelnen vorne liegt, kippt man nicht gleich den ganzen Produktionsablauf, es sei denn, es wird entsprechend vergütet. Paßt irgendwie nicht zum allgegenwärtigen Sparkonzept.
Was meinst Du damit? Die Farben? So ähnlich sind sie nun auch wieder nicht, das "üstra-Grün" ist heller als das "MVV-Grün", und das Blau fehlt in Hannover völlig.Coxi @ 13 Jul 2008, 20:46 hat geschrieben: Übrigens: üstra und MVV haben wohl die gleiche Werbeagentur... B)
Den Spruch "Klimaschutz ist unser Antrieb" mein ich damit, der ist auch auf allen neueren MVV-Broschüren drauf: Beispiel FahrpreiseQUOTE (Coxi @ 13 Jul 2008, 20:46)
Übrigens: üstra und MVV haben wohl die gleiche Werbeagentur...
Was meinst Du damit? Die Farben? So ähnlich sind sie nun auch wieder nicht, das "üstra-Grün" ist heller als das "MVV-Grün", und das Blau fehlt in Hannover völlig.