ET 420 in NRW

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

@ölp: Nur weil Du Dich auf den Schwanz getreten fühlst, weil hier die Leute Deine favorisierte Lok nicht mögen, sind das noch lange keine Anti-Ost-Parolen wenn von einer sagt, dass er "die Ossi-Lok nicht mag". :angry:
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Wann bekommmen wir eigentlich mal 420er mit Schwenkschiebetüren nach Nrw ?
Sollten die nicht redesignt werden , was ist daraus geworden?
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

ölp @ 17 Feb 2005, 20:02 hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich wiviel Osthass hier zutage tritt,halbwegs mit Fakten kommen hier in diesem "Triebwagenforum" aber die wenigsten,...reichen tut´s gerade für´s nachplappern.(siehe oben)

Es ist schon traurig das hier mit solchen Anti-Ost-Parolen rumgeworfen wird.
Also erstmal Grundsätzlich habe ich weder was gegen den Osten, die Leute die da her kommen...
Technisch gesehen ist die 143etc sicher eine Meisterleistung für die damaligen Verhältnisse, aber dadurch wird sie äusserlich nicht schöner und auch nicht leiser.
Davon ab sind diese Loks, wie eigentlich jede Lok, für S-Bahnen ungeignet.
Würden heute noch 111er + x-Wagen laufen wäre ich persönlich genauso dagegen!
Vor allem wenn man bedenkt, das die 111 eigentlich für den leichten bis mittelschweren Reisezugdienst entwickelt wurden, und nicht für ´ne S-Bahn. Ganauso wie die 110 die ja die vorgängerin der 111 war bzw ist.
aber dat ist ja jetzt hier :offtopic:
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

da kann ich was bei steuern, letztens am Münchner Hbf: Ein Tf aus Sachsen mit dem RE aus Plattlingen bespannt mit 143 wechselt den Führerstand und wird von einem anderen Tf wörtlich so angefahren: Könnt ihr nicht mit euren Ostloks endlich hier verschwinden? Geht doch dahin wo ihr herkommt. Und das nach über 14 Jahren der Wiedervereinigung. Das ist eine Schande.

Gruß Sbahnman B)

Damit ist hier keiner persönlich angegriffen, nur das ihr mal seht wie es unter Kollegen teilweise zugeht.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Total @ 17 Feb 2005, 20:10 hat geschrieben:
Wann bekommmen wir eigentlich mal 420er mit Schwenkschiebetüren nach Nrw ?

gar nie!
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Total @ 17 Feb 2005, 20:10 hat geschrieben: Wann bekommmen wir eigentlich mal 420er mit Schwenkschiebetüren nach Nrw ?
Sollten die nicht redesignt werden , was ist daraus geworden?
Schwenkschieber in NRW? mir piepst´s schon wieder in den Ohren :lol:

Ich denke mal nie,weil die wird Plochingen schön für sich behalten....
aber vielleicht ja mal in 5-10Jahren B) :rolleyes:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Soviel ich weiss sind auch einige der Münchener draunter mit roten Türen.
nein das stimmt nicht, die ex Münchner haben alle "graue" Türen...
Wann bekommmen wir eigentlich mal 420er mit Schwenkschiebetüren nach Nrw ?
Sollten die nicht redesignt werden , was ist daraus geworden?
die kommen nie nach NRW... die bleiben wohl alle bis zu ihrem Ende in Plochingen
mfg Daniel
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

Smirne @ 17 Feb 2005, 20:05 hat geschrieben: @ölp: Nur weil Du Dich auf den Schwanz getreten fühlst, weil hier die Leute Deine favorisierte Lok nicht mögen, sind das noch lange keine Anti-Ost-Parolen wenn von einer sagt, dass er "die Ossi-Lok nicht mag". :angry:
....es sind aber schon sehr flapsige Kommentare gekommen,naja Meinungsfreiheit.
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

uferlos @ 17 Feb 2005, 20:15 hat geschrieben:
Soviel ich weiss sind auch einige der Münchener draunter mit roten Türen.
nein das stimmt nicht, die ex Münchner haben alle "graue" Türen...
Ok ich geb mich geschlagen.
Komm halt zu wenig auf 420er zum Einsatz :huh:
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

ölp @ 17 Feb 2005, 20:16 hat geschrieben: ....es sind aber schon sehr flapsige Kommentare gekommen,naja Meinungsfreiheit.
Also ich finde keine....aber lasse mich gerne eines besseren belehren....
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Sbahnman @ 17 Feb 2005, 20:12 hat geschrieben: Könnt ihr nicht mit euren Ostloks endlich hier verschwinden? Geht doch dahin wo ihr herkommt. Und das nach über 14 Jahren der Wiedervereinigung. Das ist eine Schande.
Traurig, aber wahr, die Mauer ist heute immer noch in den Köpfen vorhanden. Und diese einzureissen wird wohl noch so lange dauern, solange es noch eine Generation gibt, die sie erlebt hat.
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Ralf_Essen @ 17 Feb 2005, 19:59 hat geschrieben:
Ralf_Essen @ 17 Feb 2005, 19:58 hat geschrieben:
Total @ 17 Feb 2005, 19:49 hat geschrieben: Kann mir jemand sagen wieviele 420er aus stuttgart im letzten monat nach nrw gekommen sind ?

Bin am montag auf der S 7 mit einem Stuttgarter gefahren der noch die "Region Stuttgart"Logos auf den Türen hatte und im Innenraum noch die Stuttgarter Streckennetzplänen .
Und rote Türen . werden die nur in Stuttgart nur so lackiert oder wird das jetzt auch in NRW gemacht , sähe ja gut aus...
:D
Dir roten Türen haben nur eine Hand voll ET´s. Soviel ich weiss sind auch einige der Münchener draunter mit roten Türen.
Schlagt mich wenn´s nioch so ist. *autsch und wegrenn* :D

Es sind 5 Stück nach EE gekommen.
Zuerst der 359 und der 369
und erst letztes WE der 371(?), 363 und 384.
369 und 384 waren schon im Herbst in NRW unterwegs.
347 war auch im Herbst gekommen, war aber nie wieder weg und hat bis jetzt die "Region Stuttgart" Aufkleber behalten...
*grummel*
müsst ihr immer alle so schnell sein mit Antworten :unsure: :(
Habe gerade auf einer Seite über die S Bahn in Frankfurt einen 420er mit roten türen gefunden , also gibts die nicht nur in nrw , stuttgart und münchen.
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Traurig, aber wahr, die Mauer ist heute immer noch in den Köpfen vorhanden

Völlig richtig, besonders bei denjenigen, die heute noch solche Begriffe wie "Ossi-Lok" verwenden.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Wie war das gleich nochmal. Die DDR hat ihre Grenzen geöffnet, um den BRD-Bürgern die Einreise zu gewährleisten, da es ihnen in der DDR besser geht. Startguthaben 200 Ost-Mark (oder so ähnlich). Nich alles ernst nehmen, wer "Good bye Lenin" gesichtet hat, weiß bescheid :)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Passt nicht ganz zum Thema, aber trotzdem: Hab gestern einen Stuttgarter Schwenkschiebervollzug in Bischofsheim Richtung Mainz fahren sehen. Hat jemand eine Ahnung wohin?
Traurig, aber wahr, die Mauer ist heute immer noch in den Köpfen vorhanden


Völlig richtig, besonders bei denjenigen, die heute noch solche Begriffe wie "Ossi-Lok" verwenden.
Dazu mal eine Anmerkung: So lange es Kollegen aus den neuen Bundesländern gibt, die mit Parolen wie "Im Ösddn woh olles bessö, wa!", "Scheiß Bayern!" , "No das is doch ne Logg, nisch so´n Westkrohm" rumjaulen, braucht sich keiner wundern, dass darauf das passende Contra kommt!
Begriffe wie "Ossi-Lok", oder "Ost-Container" sind übrigens an der Tagesordung, und das nicht nur von Lokführern aus den alten Bundesländern.

So, und jetz koof isch mir ne Össdwurrrrrrrrsdd, weil den bayerischen Dreck kannste ja nisch fressnn! ;)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ja so isses. Leider werden immer alle unter einen Hut gesteckt. Bloß gut, dass man es, beispielsweise an mir, nicht an der Sprache/dem Dialekt erkennt. *g*

So Flok, kleines bisschen Nachhilfe beim sächseln ;-)

Soou, jetz koof`sch mir ne Össdwurrrrrrrrschd, weil`de den bayerischen Dregg gar ne frässn konnst hier...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Smirne @ 17 Feb 2005, 20:27 hat geschrieben: Traurig, aber wahr, die Mauer ist heute immer noch in den Köpfen vorhanden. Und diese einzureissen wird wohl noch so lange dauern, solange es noch eine Generation gibt, die sie erlebt hat.
Und wie ich in meiner Ausbildungsgruppe erfahre, wird diese Mauer von Generation zu Generation weitergegeben. Dazu kommt noch erschwerend, daß die, die diese DDR-Parolen nachplappern, gar nicht mal mehr richtig wissen, was es mit der "DDR" auf sich hatte, was Stasi war, usw. Da wird nur noch verherrlicht, aber an die Fakten erinnern sich die Wenigsten... :(
Aja, zur 143: Ihre Leistung bemängle ich nicht wirklich, aber ich finde sie einfach POTTHÄSSLICH. :blink: :blink: :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

ET 423 @ 18 Feb 2005, 01:11 hat geschrieben:(...) Dazu kommt noch erschwerend, daß die, die diese DDR-Parolen nachplappern, gar nicht mal mehr richtig wissen, was es mit der "DDR" auf sich hatte, was Stasi war, usw. Da wird nur noch verherrlicht, aber an die Fakten erinnern sich die Wenigsten... :(
Völlig richtig, dazu kommt noch "früher war alles besser" und zu allem Überfluss sendet ein Unterschichtenfernsehsender auch noch eine Show mit dem Namen "Die DDR-Show" aus! Gehts eigentlich noch? Wann kommt "Die 3.Reich-Show"?
Das ist ahnungslose Verherrlichung eines Staates, welcher unzählige Morde beging und sein Volk unterdrückte, aber wir sind ja alle Ossi-Hasser...
se upp för tåg
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5607
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ralf_Essen @ 17 Feb 2005, 19:41 hat geschrieben:
gmg @ 17 Feb 2005, 19:30 hat geschrieben: Kann mir irgendwer von euch Internetseite empfehlen, auf der ich mir mal einen Überblick über die S- Bahn vom Rhein- Ruhr- Gebiet machen kann? Danke im Voraus!
Welchen Überblick genau meinste? Mit Fotos, oder geschichtlich....?
Aber das was hier abgeht muss man erlebt haben,das kann keine internetseite wiedergeben :ph34r: B)
Naja, ich wüsste halt gerne mal welche S- Bahnnetze es dort gibt, welche Züge dort fahren. Ich weiß halt kaum etwas darüber und würde mich gerne informieren. Also wer irgendwas hat, bitte her damit!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Da gerade nach Internetseiten gefragt wird...ich suche noch Informationen über die geplante Baureihe 422.. Kennt jemand eine entsprechende Homepage?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

8. Bauserie @ 18 Feb 2005, 01:21 hat geschrieben: Wann kommt "Die 3.Reich-Show"?
Wenn noch mehr Leute aus, genau - Sachsen! - diese Doofköpfe von der N(SDA)P[D] wählen... ;)
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

elchris @ 18 Feb 2005, 20:48 hat geschrieben: Wenn noch mehr Leute aus, genau - Sachsen! - diese Doofköpfe von der N(SDA)P[D] wählen... ;)
Das ist nicht nur ein Problem in Sachsen, das Problem zeichnet sich in anderen Teilen Deutschlands auch ab *mitsorgeseh*
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

Smirne @ 18 Feb 2005, 21:57 hat geschrieben: Das ist nicht nur ein Problem in Sachsen, das Problem zeichnet sich in anderen Teilen Deutschlands auch ab *mitsorgeseh*
Aber schwerpunktmäßig auf jeden Fall in den neuen Bundesländern. Das sind eben die Konsequenzen, dass man in der damaligen DDR das Thema Nationalsozialismus unter den Teppich gekehrt hat. Die regelrechte Umerziehung der Westdeutschen hatte schon ihren Sinn.
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Kann das sein,das dieses Thema "ET420 nach NRW" heisst und nicht irgendwas mit ehem. DDR oder so?
Wäre mal an der Zeit wieder auf´s eigentliche Thema zurück zu kommen........ :angry:
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

420 377 hat am 28.02.05 eine neue HU erhalten....
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Daniel-NRW @ 1 Mar 2005, 15:38 hat geschrieben:420 377 hat am 28.02.05 eine neue HU erhalten....
Sehr gut! Und im Gegensatz zu den Behauptungen des Sohlinger Schmierblatt fahren die 420 natürlich auch weiterhin auf der S9!
se upp för tåg
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

8. Bauserie @ 1 Mar 2005, 16:01 hat geschrieben:Sehr gut! Und im Gegensatz zu den Behauptungen des Sohlinger Schmierblatt fahren die 420 natürlich auch weiterhin auf der S9!
genauso wenig fahren jetzt nur vollzüge auf der S7 :P :ph34r:
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

Ralf_Essen @ 1 Mar 2005, 16:09 hat geschrieben: genauso wenig fahren jetzt nur vollzüge auf der S7  :P  :ph34r:
Jo gut.Ps:Nicht bei ICQ online aber im "Kinderforum"
:angry:
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Heute wurde der 420 375 wegen Fristablauf z-gestellt.

Dieses Jahr haben folgende 420 in EE Fristablauf:

420 387 am 20.04.
420 388 am 01.06.
420 389 am 09.07.
420 379 am 04.08.
420 137 am 13.08.
420 390 am 08.10.
420 380 am 16.10.

Kann man nur hoffen, daß einige der Fahrzeuge (oder noch besser: alle) nochmal eine HU bekommen!
se upp för tåg
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Das hoffen wir Pendler hier wirklich, sonst müssen demnächst ein paar Draisinen angeschafft werden, um den Verkehr aufrecht zu erhalten. Angesichts der Ausfallquote ist jeder noch so alte Zug Gold wert. Man wird ja bescheiden und ist froh, wenn überhaupt ein Transportmittel in Solingen-Ohligs ankommt - und sei es ein Güterzug, ausgestattet mit Haltegriffen und Ölfunzel...
Antworten