[M] Jahresfahrplan 2007 bei der MVG

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

also ich finde die Pläne zur Verbesserung des Busnetzes seitens der MVG wünschenswert
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Was IMO noch fehlt, sind vernünftige Stadtteil-Linienpläne für Bereiche, wo viele Buslinien zusammenlaufen.
Also z.B. ein Stadtteilplan Pasing oder Neuperlach
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

spock5407 @ 19 Nov 2006, 20:35 hat geschrieben: Was IMO noch fehlt, sind vernünftige Stadtteil-Linienpläne für Bereiche, wo viele Buslinien zusammenlaufen.
Also z.B. ein Stadtteilplan Pasing oder Neuperlach
Wohl war! Die fehlen wirklich. Am besten auch nicht schematisch, sondern in Stadtpläne eingebettet. Daß dies die MVG kann hat sie ja schon oft bei den Umleitungsbroschüren bewiesen.

Weiß eigentlich jemand, wann man auf der MVV-HP auch mal den neuen Fahrplan der U1 abrufen kann? Das ist der einzige der noch nicht geht.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Elch @ 20 Nov 2006, 15:53 hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand, wann man auf der MVV-HP auch mal den neuen Fahrplan der U1 abrufen kann? Das ist der einzige der noch nicht geht.
Welche U1? Ich habe hier mal vor kurzem hier gelesen, dass diese eingestellt wird!? :lol:
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

tra(u)mmann @ 20 Nov 2006, 15:55 hat geschrieben: Welche U1? Ich habe hier mal vor kurzem hier gelesen, dass diese eingestellt wird!? :lol:
Ach, stimmt. jetzt wo du's sagst. Das war doch das mit den Tunnel-Schwammerln und der Untergrund-Disco. ;)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Elch @ 20 Nov 2006, 15:58 hat geschrieben: Ach, stimmt. jetzt wo du's sagst. Das war doch das mit den Tunnel-Schwammerln und der Untergrund-Disco.  ;)
Das war aber nur die U1 Süd. Offenbar arbeitet man noch an einem neuen Fahrplan für die amputierte U1.

Aber Du hast Recht, der Fahrplan fehlt. Ich glaube eher an einen technischen Fehler, als dass man noch dran arbeitet. Möglicherweise sind die Haltestellen mit dem Eintrag U1/U7 verknüpft, sodass hier nichts gefunden wird. Man sollte das mal melden, falls es noch nicht getan wurde.

Als Trost gibt's ja die U8 weiterhin auch für 2007.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Am besten auch nicht schematisch, sondern in Stadtpläne eingebettet. Daß dies die MVG kann hat sie ja schon oft bei den Umleitungsbroschüren bewiesen.
Dafür gibt's doch den MVG-Stadtplan für 3€. ;)

MfG Thomas
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

tra(u)mmann @ 20 Nov 2006, 16:09 hat geschrieben: Das war aber nur die U1 Süd. Offenbar arbeitet man noch an einem neuen Fahrplan für die amputierte U1.

Aber Du hast Recht, der Fahrplan fehlt. Ich glaube eher an einen technischen Fehler, als dass man noch dran arbeitet. Möglicherweise sind die Haltestellen mit dem Eintrag U1/U7 verknüpft, sodass hier nichts gefunden wird. Man sollte das mal melden, falls es noch nicht getan wurde.

Als Trost gibt's ja die U8 weiterhin auch für 2007.
Der neue Plan der U1 ist jetzt online. Die Wendezeiten am OEZ sind noch kürzer geworden. Jetzt in der Normalverkehrszeit nur noch 5 Minuten! Das heißt dann wohl immer Kurzwende außerhalb der HVZ.... Ich freu mich schon auf die Weihnachtssamstage und das Chaos auf'm viel zu engen Seitenbahnsteig!
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der neue Plan der U1 ist jetzt online. Die Wendezeiten am OEZ sind noch kürzer geworden. Jetzt in der Normalverkehrszeit nur noch 5 Minuten! Das heißt dann wohl immer Kurzwende außerhalb der HVZ.... Ich freu mich schon auf die Weihnachtssamstage und das Chaos auf'm viel zu engen Seitenbahnsteig!
UNd, wurde dadurch eine U-Bahn gespart?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Elch @ 21 Nov 2006, 16:17 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 20 Nov 2006, 16:09 hat geschrieben: Das war aber nur die U1 Süd. Offenbar arbeitet man noch an einem neuen Fahrplan für die amputierte U1.

Aber Du hast Recht, der Fahrplan fehlt. Ich glaube eher an einen technischen Fehler, als dass man noch dran arbeitet. Möglicherweise sind die Haltestellen mit dem Eintrag U1/U7 verknüpft, sodass hier nichts gefunden wird. Man sollte das mal melden, falls es noch nicht getan wurde.

Als Trost gibt's ja die U8 weiterhin auch für 2007.
Der neue Plan der U1 ist jetzt online. Die Wendezeiten am OEZ sind noch kürzer geworden. Jetzt in der Normalverkehrszeit nur noch 5 Minuten! Das heißt dann wohl immer Kurzwende außerhalb der HVZ.... Ich freu mich schon auf die Weihnachtssamstage und das Chaos auf'm viel zu engen Seitenbahnsteig!
Das sind doch die ganze Zeit schon 5 Min Wende...
Ankuft auf 0, Abfahrt auf 5 (ok, teilweise 6)
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

ChristianMUC @ 21 Nov 2006, 18:05 hat geschrieben:
Elch @ 21 Nov 2006, 16:17 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 20 Nov 2006, 16:09 hat geschrieben: Das war aber nur die U1 Süd. Offenbar arbeitet man noch an einem neuen Fahrplan für die amputierte U1.

Aber Du hast Recht, der Fahrplan fehlt. Ich glaube eher an einen technischen Fehler, als dass man noch dran arbeitet. Möglicherweise sind die Haltestellen mit dem Eintrag U1/U7 verknüpft, sodass hier nichts gefunden wird. Man sollte das mal melden, falls es noch nicht getan wurde.

Als Trost gibt's ja die U8 weiterhin auch für 2007.
Der neue Plan der U1 ist jetzt online. Die Wendezeiten am OEZ sind noch kürzer geworden. Jetzt in der Normalverkehrszeit nur noch 5 Minuten! Das heißt dann wohl immer Kurzwende außerhalb der HVZ.... Ich freu mich schon auf die Weihnachtssamstage und das Chaos auf'm viel zu engen Seitenbahnsteig!
Das sind doch die ganze Zeit schon 5 Min Wende...
Ankuft auf 0, Abfahrt auf 5 (ok, teilweise 6)
Dann hab' ich irgendwie geschlafen, ich dachte irgendwie, daß das immer 6 wären, aber gut man kann sich ja auch irren... :rolleyes:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Oliver-BergamLaim @ 18 Nov 2006, 16:38 hat geschrieben: Dass es ca. 3 Wochen vor dem Fahrplanwechsel noch nicht einmal eine Vorankündigung auf der MVG-Webseite gibt, finde ich schon sehr schwach. Da brauch sich keiner wundern wenn die Fahrgäste dann ;Mitte Dezember wieder keine Ahnung haben was denn eigentlich los ist...
Seit heute gibt es diese Vorankündigung:
http://www.mvg-mobil.de/archiv/fahrplanwec...echsel_2006.htm

Inhaltlich hab ich dort jetzt nix entdeckt, was irgendwie neu gewesen wäre, das wurde - soweit ich es überblicke - hier alles schon diskutiert.

PS: die neuen Schilder an den Haltestellenmasten am 195er sprießen in den letzten Tagen auch schon zahlreich, ich denke, die dürften mittlerweile alle getauscht sein.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hm... - Die Verbindung Neuperlach-Zentrum->Olympiazentrum entfällt zukünftig vollkommen - dafür kennt die MVG offenbar die Himmelsrichtungen nicht so ganz oder ihre Haltestellen. Die U2 würde nur mehr Feldmoching->Messestadt West verkehren. Die ehemalige U8 nimmt dafür den Linienweg vom Harthof bis zum Ende der Linie an der Messestadt Ost. Desweiteren werden die Verstärker zwischen Messestadt West und Messestadt Ost verstärkt, da auch hier ein 5 Minutentakt angeboten wird :D - zur NVZ hingegen würde Messe Ost wenn man die PM wörtlich nehmen würde gar nicht mehr angefahren :P

Aber auch wenn man West und Ost vertauscht - Hm..., jeder zweite Zug endet eine Haltestelle früher als Endhaltestelle? ebenfalls nicht sehr sinnig, zumal in Ost das große Parkhaus beheimatet ist.

Die Buslinie 52 ist als zweite(???) Metrobuslinie beschleunigt (58er müsste es heute schon sein) - 5 Minuten dauert die Fahrt weniger, good news für die Kurssparer. Dafür bekommt die Linie 59 einzelne Verstärkerfahrten die auf einen 5 Minuten-Takt verdichten. Gibts hier eventuell das Parkstadtphänomen? (Mit dem Bus fährt meiner Meinung nach eh keiner, aber damit dieser keiner noch reinpasst möge man doch bitte 5 Minutentakt fahren - aber mit ner Trambahn würde sicher überhaupt keiner fahren und die gewonnenen Fahrgäste gängen schnellstens wieder flöten)

Bus 164/165 HÄÄÄÄÄÄÄÄÄ :blink: :ph34r: :unsure: - also wer fährt da jetzt wo? Bislang fährt also die Linie 165 zur Auenbruggerstraße - wäre mir neu, aber kann ja sein, weiß nicht so genau. Das tut Sammstags-früh sowie sonntags früh und feiertags-früh, bei letzgenannterem jedoch anders ab jetzt die Linie 164 - na meinetwegen. (Wollte die MVG vielleicht mitteilen, dass neben dem umdrehen der Linien auch der Fahrweg geändert wird) Neu ist aber, dass Sonn und Feiertags ausßerhalb der Morgenzeit wohl doch die Linie 165 verkehrt - dafür gilt die Änderung jetzt auch Werktags zur SVZ???
-
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ropix @ 23 Nov 2006, 12:19 hat geschrieben: [...] dafür kennt die MVG offenbar die Himmelsrichtungen nicht so ganz oder ihre Haltestellen. Die U2 würde nur mehr Feldmoching->Messestadt West verkehren. [...]
Im Original hört sich das noch viel lustiger an:
Damit verkehrt die Linie U2 (Feldmoching – Messestadt-West) in der Hauptverkehrszeit im Abschnitt "Harthof" und "Messestadt Ost" alle 5 Minuten.
Wie soll das denn bitte funktionieren? :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

tra(u)mmann @ 23 Nov 2006, 12:25 hat geschrieben: Im Original hört sich das noch viel lustiger an:

Wie soll das denn bitte funktionieren? :D
Man baut eine Schleife, die hinter Messe Ost weggeht und vor Messe West in Fahrtrichtung Feldmoching einfädelt. Diese Schleife wird nur von der U2 befahren, die U8 wendet am Bahnhof Messe Ost :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 23 Nov 2006, 12:43 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 23 Nov 2006, 12:25 hat geschrieben: Im Original hört sich das noch viel lustiger an:

Wie soll das denn bitte funktionieren?  :D
Man baut eine Schleife, die hinter Messe Ost weggeht und vor Messe West in Fahrtrichtung Feldmoching einfädelt. Diese Schleife wird nur von der U2 befahren, die U8 wendet am Bahnhof Messe Ost :D
ohohoh - schleife nix gut, weil dann LZB den geschleiften (äh gedrehten) Zügen immer die Erlaubnis in die falsche Fahrtrichtung gibt :D
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also irgendwie sprießen die Fehler bei der MVG wie Pilze nach Regen.Bild

Interessanter Fehler bei dem Fahrplanbuch: die U1 Verstärker enden Stadtauswärts in Gern.Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 23 Nov 2006, 12:51 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 23 Nov 2006, 12:43 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 23 Nov 2006, 12:25 hat geschrieben: Im Original hört sich das noch viel lustiger an:

Wie soll das denn bitte funktionieren?  :D
Man baut eine Schleife, die hinter Messe Ost weggeht und vor Messe West in Fahrtrichtung Feldmoching einfädelt. Diese Schleife wird nur von der U2 befahren, die U8 wendet am Bahnhof Messe Ost :D
ohohoh - schleife nix gut, weil dann LZB den geschleiften (äh gedrehten) Zügen immer die Erlaubnis in die falsche Fahrtrichtung gibt :D
Dann wird die Schleife eben auf FO gefahren :D
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Jean @ 23 Nov 2006, 12:59 hat geschrieben: Interessanter Fehler bei dem Fahrplanbuch: die U1 Verstärker enden Stadtauswärts in Gern.Bild
Wie äußert sich das denn? Letztmals mit Abfahrtszeit in Gern gelistet oder wie?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nein, der fünf Minuten Takt wird nur zwischen Sendlinger Tor und Gern angeboten, aber nur in dieser Richtung. Eigentlich ein häufiger Fehler und auch bereits früher anzutreffen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Jean @ 23 Nov 2006, 14:29 hat geschrieben: Nein, der fünf Minuten Takt wird nur zwischen Sendlinger Tor und Gern angeboten, aber nur in dieser Richtung.
Das hab ich schon verstanden, aber wie äußert sich das im Fahrplanbuch? Steht irgendwo bei den Zügen eine Fußnote "nur bis Gern" oder wie?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Es gibt was Neues zur U8. Diese wird jetzt doch nicht mehr geben, genauer etwas weniger als ich noch vor kurzem darüber berichtete, sie verschwindet also noch weiter, aber ... die Pointe folg sogleich.

In den MVV-Aushangfahrplänen ist jetzt keine U8 für 2007 mehr zu finden, vor kurzem war sie noch da. Die Linie heißt jetzt U2E!

Wählt man den Eintrag an, wird aber ein Aushangfahrplan zur U8 für 2007 angezeigt! Natürlich mit den wenigen Fahrten an Freitagen, an denen Schule ist, aber keine Großmesse. Die Spalte "Ferien" bleibt natürlich leer, zumindest wenn man sich so ein Teil für "Neuperlach Zentrum" generieren lässt.

Die U8 bleibt uns - jetziger Stand - doch noch ein bisschen erhalten. Mal sehen, ob die Aushangfahrplaninhalte auch mal auf U2E umgestellt werden.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das hab ich schon verstanden, aber wie äußert sich das im Fahrplanbuch? Steht irgendwo bei den Zügen eine Fußnote "nur bis Gern" oder wie?
Ich rede von Fahrplanbuch.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Jean @ 23 Nov 2006, 14:52 hat geschrieben: Ich rede von Fahrplanbuch.
Du meinst also, im Fahrplanbuch ist die horizontale Linie, die den 5- vom 10-Minutentakt trennt, um eine Station verschoben?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17186
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Du meinst also, im Fahrplanbuch ist die horizontale Linie, die den 5- vom 10-Minutentakt trennt, um eine Station verschoben?
Ja. :huh: :huh:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1953
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Es dauert doch immer eine Fahrplanperiode, bis die Fehler anfangen(!), abzunehmen... <_<
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

tra(u)mmann @ 23 Nov 2006, 15:47 hat geschrieben: Du meinst also, im Fahrplanbuch ist die horizontale Linie, die den 5- vom 10-Minutentakt trennt, um eine Station verschoben?
Ah, ich danke dir für die Aufklärung! Jean scheint ja nicht verstanden zu haben, worauf ich hinauswollte.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 23 Nov 2006, 13:04 hat geschrieben: Dann wird die Schleife eben auf FO gefahren :D
Ähm... - nein, du dürftest überhaupt nimmer auf LZB fahren - is wie bei Gleichstrom-Modelleisenbahnen. Ist der Zug einmal gedreht fährt er immer andersrum :D

Was mich noch interessieren würde - der 5 Minutentakt zum Westfriedhof wird u.a. mit der Entlastung der Linie 20 von armen Fachhochschülern (in ca. ein paar Monaten oder so ist der Name übrigens vergangenheit, dann nennt die FH sich Universität für angewandte Wissenschaften, Fachhochschule) begründet - ich seh derzeit nur nicht wie. Wer die U1 Stadteinwärts braucht wird nicht zum Westfriedhof fahren, wo er auch zum Spiegeleierplatz kann - und richtung Westfriedhof ist es ebenfalls schachsinn zur U-Bahn zu laufen, egal wie oft die nun fährt.
-
r2d2

Beitrag von r2d2 »

Ich hab mich zuerst auch gewundert, wie die U1 , die um die FH einen Bogen fährt, dort die 20/21er entlasten kann. Ich glaub es ist so gemeint: wenn die Leute, va. die die sowieso am Westfriedhof einsteigen, wissen, daß man am Westfriedhof alle 5 min mit der U-Bahn schnell in die Stadt kommt, steigen die garnicht mehr erst in die Straßenbahn ein, die dann auch weniger voll an der FH ankommt.
Beim U1-10-min-Takt war das anders: wem einmal die U-Bahn vor der Nase davon gefahren ist, der nahm lieber auf die Tram: erstens keine langen Wartezeiten, zweitens keine lange Rolltreppen am Hbf. und drittens machte die eingesparte Warte- und Rolltreppenzeit die etwas längere Fahrzeit wieder wett.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Was ist ganz komisch find, ist der ständige Taktwechsel am 25/15er und das damit verbundene häufige Aus- und Einrücken.

Würde eigentlich für Grünwald ein 15er-Takt HVZ und NVZ 20 min vom Aufkommen reichen? P, R3 oder S-Wagen vorausgesetzt.
Antworten