[M] Busse der 49er-Serie (O405N)
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
131->4914
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
macht nix168er @ 15 May 2009, 16:06 hat geschrieben: Sorry jonas,aber
E57 -> 4931

Warst du heute da? Und war es voll

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
nadann, ab Pasing wird der immer leer, wenn der Ludwig Bus vom 57der sauvoll ist, vorrausgefahren ist...Da geht es zu wie in einer Sardinenbüchse 

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Bei der Mainaustraße und Überlinger Weg ist die Realschule, von daher kein Wunder...
zu dem knallvollem 57, da siehst was ich im Winter mitmache
zu dem knallvollem 57, da siehst was ich im Winter mitmache

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
4914 war auch dabei, daneben 4216.S-Bahn 27 @ 21 May 2009, 20:07 hat geschrieben: Die Theorie, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, das man an Feiertagen am 134er Busse der 49er-Serie sieht, hat sich heute wieder bestätigt.
Denn es war wenigstens 4941 am 131/134 unterwegs, an Sonntagen kommt sowas quasi nie vor
Was mach die MVG dann wohl, wenn ein Feiertag auf Sonntag fällt? :huh:

- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
5 Trambahnlinien?Ich sehe da drei...(117 Isartor - Effnerplatz,115 St.-Martins-Pl - Max-Weber-Pl. und 127 Stachus -Kurfürstenplatz) :unsure: Und außerdem fahren auf Tramersatzbussen auch ganz gerne 1-2 Kurse als Sub ,der 115 wird denk ich mal eh von Ost gefahren,da wird das schon hinhauen.(Natürlich ist es nicht ausgeschlossen,dass 49xx auf Gelenker-Kursen eingesetzt werden)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
ich hab mich über die Anzahl der Linien noch nicht so informiert, aber in einer MVG-Pressemeldung der letzten Tage hieß es:168er @ 26 May 2009, 15:58 hat geschrieben: 5 Trambahnlinien?Ich sehe da drei...(117 Isartor - Effnerplatz,115 St.-Martins-Pl - Max-Weber-Pl. und 127 Stachus -Kurfürstenplatz) :unsure: Und außerdem fahren auf Tramersatzbussen auch ganz gerne 1-2 Kurse als Sub ,der 115 wird denk ich mal eh von Ost gefahren,da wird das schon hinhauen.(Natürlich ist es nicht ausgeschlossen,dass 49xx auf Gelenker-Kursen eingesetzt werden)
bis jetzt waren ja meistens immer iwelche alten Busse noch als Vorrat da, aber jetzt könnts schwierig werden ...Baustellen in den Pfingstferien: Ersatzverkehr
und Umleitungen auf 5 Trambahnlinien
München. Die Stadtwerke München (SWM) investieren weiter in die
Modernisierung des Gleisnetzes der Straßenbahn. Mit Beginn der
Pfingstferien werden einzelne Streckenabschnitte bzw. Gleisanlagen von
fünf Trambahnlinien erneuert. Fahrgäste müssen während der Bauarbeiten
teilweise auf Sonderlinien umsteigen oder Umleitungen in Kauf nehmen.
Einige Haltestellen werden verlegt oder können wegen veränderter
Streckenführung vorübergehend nicht bedient werden. Folgende Gleisbaustellen,
Ersatzverkehre und Umleitungen sind vorgesehen:
A) Tram 17 am Maxmonument
> Bus statt Tram im Ostabschnitt zwischen Isartor und Effnerplatz
B) Tram 15/25 und Tram 19 am Max-Weber-Platz
> Bus statt Tram und Umleitungen in Haidhausen
C) Tram 27 in der Barer Straße
> Ersatz durch Tram 32/36 bzw. Bus statt Tram in der Innenstadt
Da steht UMLEITUNGEN auf 5 Trambahnlinien,nicht SEV auf fünf Trambahnlinien,und sonst gilt was ich oben geschrieben habe(Subs,Ost übernimmt nen Teil)King @ 26 May 2009,19:59 hat geschrieben:ich hab mich über die Anzahl der Linien noch nicht so informiert, aber in einer MVG-Pressemeldung der letzten Tage hieß es:
QUOTE
Baustellen in den Pfingstferien: Ersatzverkehr
und Umleitungen auf 5 Trambahnlinien
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
4947->E57 Westbad-Lochhausen
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf