[M] Busse der 49er-Serie (O405N)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

131->4914
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Sorry jonas,aber

E57 -> 4931
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

4944 -> Shuttle Bus zur Olympia SChießanlage
Startpunkt nicht bekannt
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

168er @ 15 May 2009, 16:06 hat geschrieben: Sorry jonas,aber

E57 -> 4931
macht nix :D War sowieso mit dem Rad unterwegs. Ist doch gut das sich am Max Planck Gymnasium bin, fahr ich jeden Tag 49- Busse.
Warst du heute da? Und war es voll :lol:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich bin in Pasing eingestiegen und es war relativ voll.(Aber nix im vergleich zu manchen anderen Schülerkursen...) ;)

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

nadann, ab Pasing wird der immer leer, wenn der Ludwig Bus vom 57der sauvoll ist, vorrausgefahren ist...Da geht es zu wie in einer Sardinenbüchse ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

ja stimmt ,eine Minute vorher ist ein knallvoller 57er angekommen. :ph34r: (aber der (E)161er ist dann zw. Mainaustr. und Lochhausen auch nochmal ordentlich voll geworden.)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bei der Mainaustraße und Überlinger Weg ist die Realschule, von daher kein Wunder...
zu dem knallvollem 57, da siehst was ich im Winter mitmache :D
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Gestern: 4944 am 54er (und wens interessiert 4964 am 144er und 4971 und 72 am 188er)
Heute: 4941 am 131er und 4953 am 151er(der kurvt da schon seit Tagen rum...)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4931 am 151er, 4942 am 132/3er.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Die Theorie, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, das man an Feiertagen am 134er Busse der 49er-Serie sieht, hat sich heute wieder bestätigt.

Denn es war wenigstens 4941 am 131/134 unterwegs, an Sonntagen kommt sowas quasi nie vor
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 21 May 2009, 20:07 hat geschrieben: Die Theorie, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, das man an Feiertagen am 134er Busse der 49er-Serie sieht, hat sich heute wieder bestätigt.

Denn es war wenigstens 4941 am 131/134 unterwegs, an Sonntagen kommt sowas quasi nie vor
4914 war auch dabei, daneben 4216.

Was mach die MVG dann wohl, wenn ein Feiertag auf Sonntag fällt? :huh:

:lol:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich glaub immer noch nicht,dass es Feiertags nen andern Fahrplan gibt als sonntags...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 21 May 2009, 20:57 hat geschrieben: Was mach die MVG dann wohl, wenn ein Feiertag auf Sonntag fällt? :huh:
Am Sonntag nächste Woche (Pfingssonntag) werden wir es wissen :D
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

heut gibts mal viel Neues:

4941 im Betriebshof
4942 in der Werkstatt
4931 und 4949 am 131er, abenso 4214/16 und 4212/17 am 152er.
4982 am 145er.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

4947 glaub ich aufm 173
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Gestern abend 4911 am 168er und 4967 am 58er,wurde dann aber (wieder) gegen 5295 getauscht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

4960 heute aufm 173.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Eisenbahn Alex @ 24 May 2009, 14:50 hat geschrieben: 4960 heute aufm 173.
... als E-Wagen, oder seit wann fährt da der Osten? :huh:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ein 49er ist auch gerade auf dem 57er unterwegs, Nummer leider nicht erkannt.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

... als E-Wagen, oder seit wann fährt da der Osten? huh.gif
Wahr als Ersatz für S&H draußen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wenn in den Pfingsferien wirklich 5 Trambahnlinien zumindest teilweise durch Busse ersetzt werden müssen, frag ich mich, wo das alles herkommt ... da werden bestimmt wieder (oder auch zum letzten Mal im Westen) mehr 49er eingesetzt werden müssen - auch auf Gelenkkursen, oder? :huh:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

5 Trambahnlinien?Ich sehe da drei...(117 Isartor - Effnerplatz,115 St.-Martins-Pl - Max-Weber-Pl. und 127 Stachus -Kurfürstenplatz) :unsure: Und außerdem fahren auf Tramersatzbussen auch ganz gerne 1-2 Kurse als Sub ,der 115 wird denk ich mal eh von Ost gefahren,da wird das schon hinhauen.(Natürlich ist es nicht ausgeschlossen,dass 49xx auf Gelenker-Kursen eingesetzt werden)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 26 May 2009, 15:58 hat geschrieben: 5 Trambahnlinien?Ich sehe da drei...(117 Isartor - Effnerplatz,115 St.-Martins-Pl - Max-Weber-Pl. und 127 Stachus -Kurfürstenplatz) :unsure: Und außerdem fahren auf Tramersatzbussen auch ganz gerne 1-2 Kurse als Sub ,der 115 wird denk ich mal eh von Ost gefahren,da wird das schon hinhauen.(Natürlich ist es nicht ausgeschlossen,dass 49xx auf Gelenker-Kursen eingesetzt werden)
ich hab mich über die Anzahl der Linien noch nicht so informiert, aber in einer MVG-Pressemeldung der letzten Tage hieß es:
Baustellen in den Pfingstferien: Ersatzverkehr
und Umleitungen auf 5 Trambahnlinien
München. Die Stadtwerke München (SWM) investieren weiter in die
Modernisierung des Gleisnetzes der Straßenbahn. Mit Beginn der
Pfingstferien werden einzelne Streckenabschnitte bzw. Gleisanlagen von
fünf Trambahnlinien erneuert. Fahrgäste müssen während der Bauarbeiten
teilweise auf Sonderlinien umsteigen oder Umleitungen in Kauf nehmen.
Einige Haltestellen werden verlegt oder können wegen veränderter
Streckenführung vorübergehend nicht bedient werden. Folgende Gleisbaustellen,
Ersatzverkehre und Umleitungen sind vorgesehen:
A) Tram 17 am Maxmonument
> Bus statt Tram im Ostabschnitt zwischen Isartor und Effnerplatz
B) Tram 15/25 und Tram 19 am Max-Weber-Platz
> Bus statt Tram und Umleitungen in Haidhausen
C) Tram 27 in der Barer Straße
> Ersatz durch Tram 32/36 bzw. Bus statt Tram in der Innenstadt
bis jetzt waren ja meistens immer iwelche alten Busse noch als Vorrat da, aber jetzt könnts schwierig werden ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

bin schon auf den SEV am 19er nächste Woche gespannt, was da so fährt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7328
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich nehm mal an, die üblichen West-49er
so viele busse braucht man für den SEV auch net... am 115er Gelenkbusse aus Ost (max. 4 Stück), am 117er reichen auf dem Nordast auch 49er-Solos aus Ost und West und am 127er einige Gelenkbusse aus West.
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 26 May 2009,19:59 hat geschrieben:ich hab mich über die Anzahl der Linien noch nicht so informiert, aber in einer MVG-Pressemeldung der letzten Tage hieß es:
QUOTE 
Baustellen in den Pfingstferien: Ersatzverkehr
und Umleitungen auf 5 Trambahnlinien
Da steht UMLEITUNGEN auf 5 Trambahnlinien,nicht SEV auf fünf Trambahnlinien,und sonst gilt was ich oben geschrieben habe(Subs,Ost übernimmt nen Teil)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

4947->E57 Westbad-Lochhausen
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4982/3 am Südverbund 199/...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4941 am 132er. Die Durchbindung mim 133er ist jetzt vorbei, oder?
Antworten