Wäre wohl wegen das Qualms ein wenig kompliziert geworden , die Besucher hätten ne Sprinkler Dusche gekriegt...Rohrbacher @ 28 May 2006, 18:08 hat geschrieben: Schöne Bilder, schöne fahrzeuge.
Aber warum wollten die im Untergeschoss eigentlich nicht noch 'ne Dampflok z.B. die 18 201 reinfahren?![]()
Ungewöhnliche Zugsichtungen
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
- Regiotraindriver
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
- Wohnort: Lambsheim
Oje, wenn das mein damaliger Ausbilder mitbekommt, dass wieder jemand "seinen" 137 225 als "Fliegenden Hamburger" bezeichnet hat, obwohl es sich um einen "Bauart Hamburg" handelt. Er würde glatt nen Schreikrampf bekommen.Guido @ 28 May 2006, 17:11 hat geschrieben:DRG 137 225 "Fliegender Hamburger"

Andere Frage, wie ist der SVT nach Berlin gebracht wurden? Mein letzter Kenntnisstand dazu ist das er keine Zulassung hat.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
68950 - die Lz aus MRI (Vorleistung 50241), hast doch demletzt hier selbst veröffentlicht.Matthias1044 @ 30 May 2006, 07:30 hat geschrieben:Um was für einen Zug handelt es sich bei dem D 69950, der da angeblich enden oder gar auf dem Kopfgleis durchfahren soll? Im Fahrplan war jedenfalls nichts zu finden.

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Heute morgen lief in der RB 48 Wuppertal-Oberbarmen - Köln (ab 08:13) ein Bnrz (Lazarett-Silberling) mit. Zwar im verkehrsroten Anstrich aber noch mit Lederbezügen, alten Gepäckablagen etc. Dürfte einer der wenigen DB-AG n-Wagen mit Ursprungseinrichtung sein.
Laut Anschrift gehört er zu DB Regio Niedersachsen/Bremen Hannover. Fährt der da noch regulär, oder ist der jetzt nur aus irgendeinem Grund (WM o. ä.) in Köln und wird da ausnahmsweise in den regulären Wagenumlauf aufgenommen? :huh:
Laut Anschrift gehört er zu DB Regio Niedersachsen/Bremen Hannover. Fährt der da noch regulär, oder ist der jetzt nur aus irgendeinem Grund (WM o. ä.) in Köln und wird da ausnahmsweise in den regulären Wagenumlauf aufgenommen? :huh:
Verdammt! Mit dem Zug wär ich normalerweise heute morgen gefahren aber hab dann den 10 Minuten später genommen! Mist!120 160-7 @ 30 May 2006, 11:07 hat geschrieben: Heute morgen lief in der RB 48 Wuppertal-Oberbarmen - Köln (ab 08:13) ein Bnrz (Lazarett-Silberling) mit. Zwar im verkehrsroten Anstrich aber noch mit Lederbezügen, alten Gepäckablagen etc. Dürfte einer der wenigen DB-AG n-Wagen mit Ursprungseinrichtung sein.
Laut Anschrift gehört er zu DB Regio Niedersachsen/Bremen Hannover. Fährt der da noch regulär, oder ist der jetzt nur aus irgendeinem Grund (WM o. ä.) in Köln und wird da ausnahmsweise in den regulären Wagenumlauf aufgenommen? :huh:
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Die Frage müsste man an die Experten der Firma AEG-MIS weiterreichen, aber das ist bei denen scheinbar normal, dass durchfahrende bzw. in diesem Fall endende Züge (auch Güterzüge!) als "D + Zugnummer" - vermutlich ein "D" für Durchfahrt - angezeigt werden. Kommt allerdings auch auf den Softwarestand der Anzeigesoftware an.Matthias1044 @ 30 May 2006, 09:10 hat geschrieben:Also ich verstehe nicht, was ein Schnellzug mit einer Lz aus MRI zu tun hat?
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Als in Lichtenfels die Anzeigen neu waren standen unsere Züge beim Ablösen auch regelmäßig im Anzeiger, m.W. sogar mit Zugnummer, auf jeden Fall aber mit "über".189 100-1 @ 30 May 2006, 16:40 hat geschrieben: Die Frage müsste man an die Experten der Firma AEG-MIS weiterreichen, aber das ist bei denen scheinbar normal, dass durchfahrende bzw. in diesem Fall endende Züge (auch Güterzüge!) als "D + Zugnummer" - vermutlich ein "D" für Durchfahrt - angezeigt werden. Kommt allerdings auch auf den Softwarestand der Anzeigesoftware an.
Ich weiß nicht ob das Absicht war, aber vor kurzem stand bei einem sozialen Fdl (Durchsage dass der Zug einfährt

Kann der Fdl sowas beeinflussen?
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn man will, kann man alles beieinflussen bzw es beeinflussen lassentauRus @ 30 May 2006, 20:51 hat geschrieben: Als in Lichtenfels die Anzeigen neu waren standen unsere Züge beim Ablösen auch regelmäßig im Anzeiger, m.W. sogar mit Zugnummer, auf jeden Fall aber mit "über".
Ich weiß nicht ob das Absicht war, aber vor kurzem stand bei einem sozialen Fdl (Durchsage dass der Zug einfährt) auch wieder was in der Anzeige, allerdings keine Zugnummer (Ziel: München Süd, über Eibach, Treuchtlingen, Ingolstadt, etc.).
Kann der Fdl sowas beeinflussen?

Kann er! Hab ihn mal gefragt ob er das war. Dann hat er gemeint, ihm war langweiligtauRus @ 30 May 2006, 20:51 hat geschrieben: Als in Lichtenfels die Anzeigen neu waren standen unsere Züge beim Ablösen auch regelmäßig im Anzeiger, m.W. sogar mit Zugnummer, auf jeden Fall aber mit "über".
Ich weiß nicht ob das Absicht war, aber vor kurzem stand bei einem sozialen Fdl (Durchsage dass der Zug einfährt) auch wieder was in der Anzeige, allerdings keine Zugnummer (Ziel: München Süd, über Eibach, Treuchtlingen, Ingolstadt, etc.).
Kann der Fdl sowas beeinflussen?


@120 160-7120 160-7 @ 1 Jun 2006, 20:03 hat geschrieben: Dann war der Zug ja endlich mal angemessen bespannt. :ph34r: Die 101 ist auf der Linie sowas von fehlbesetzt...
Du weißt nicht zufällig seit wann dieser IC mit BR101 fährt oder? Hab den Zug über das ganze letzte Jahr verteilt circa 20 mal genutzt und ich könnt schwören dass der da immer 'ne BR120 vorne dran hatte.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Ich meine auch, auf dieser Linie im Sommer 2005 noch 120er gesehen zu haben. Demnach fahren die seit Dezember 05 mit 101.Catracho @ 2 Jun 2006, 03:39 hat geschrieben: @120 160-7
Du weißt nicht zufällig seit wann dieser IC mit BR101 fährt oder? Hab den Zug über das ganze letzte Jahr verteilt circa 20 mal genutzt und ich könnt schwören dass der da immer 'ne BR120 vorne dran hatte.
Mfg
Catracho
1047 507????? Und da sagst Du nix???? Na warte, wenn ich dich zu packen bekommeTigerente290 @ 2 Jun 2006, 06:39 hat geschrieben: Am Mittwoch Nachmittag ist (seit langem) 1116 008 und 1047 507 mit einem Güterzug Richtung Rosenheim gefahren.

---------------
Demnächst im Angebot: Entenbraten nach Art des Eisenbahners ...
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Habe das Gespann auch nur in der Ausfahrt für nichteinmal 3 min gesehen, dann sind die beiden auf den Zug gestiert, Bremsprobe und weg waren sie. Hättest eh keine Chance gehabt1047 507????? Und da sagst Du nix???? Na warte, wenn ich dich zu packen bekomme

Und du lieferst als Holzpacker das Holz zum braten?Klingt lecker, kann man sich dafür schon anmelden?
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München