Auch die Kreuzungsbahnhöfe dürfen sicher nur extra langsam befahren werden.
Auch wenn dort NICHT gekreuzt wird? Wieso?
Mein Vorschlag:
Express, stadteinwärts:
Wolfratshausen 00,
(Höllriegelskreth, Durchfahrt) 14,
Heimeranplatz 23,
Express, stadtauswärts:
Heimeranplatz 30,
(Höllriegelskreuth, Durchfahrt) 39,
Wolfratshausen 53,
Normal S-Bahn: Prinzipiell 15 Minuten bis Höllriegelskreuth (ja, Solln hat viele Einwohner, bekommt 4 Mal S7 und 2 Mal S20, die Deisenhofen-Pasing fährt, also 6 Fahrtmöglichkeiten, aber dann muss der Express dort nicht auch noch halten, finde ich), 30 Minuten Takt bis Geretsried oder Wolfratshausen
Normal S-Bahn, stadteinwärts:
Wolfratshausen 11, --, 41, --
Höllriegelskreuth 31, 46, 01, 16
Heimeranplatz 47, 02, 17, 32
Normal S-Bahn, stadtauswärts:
Heimeranplatz: 05, 20, 35, 50
Höllriegelskreuth:21, 36, 51, 06,
Wolfratshausen:41, --, 11, --
Den 2. Express hab ich gestrichen, weil bei 14 Minuten Drchfahrt das zu dicht ist, ein stündlicher Express ist aber möglich. Wir haben dann ab Höllriegelkreuth 15 Minuten mit Normal S-Bahnen, ab Solln zusätzlich noch die S20 nach Pasing. Im Bereich Buchenhain-Icking 30 Minuten Takt mit Normal S-Bahnen (sind insgesamt vielleicht 12000 Einwohner). Wolfratshausen und Geretsried haben eine Express S-Bahn in Stamm1, sowie 2 Normal S-Bahnen.
Die Express S-Bahnen sollten überall durchfahren, bei Kruzungen mit Normal S-Bahnen müssen die Normal S-Bahnen etwas warten.
Ich weiß nicht, ob es betrieblich möglich ist, in Baierbrunn zu kreuzen, und 15 Minuten später in Wolfratshausen wieder, also Baierbrunn-Wolfratshausen 15 Minuten, damit Takt 30 auf den Normal S-Bahnen möglich ist.