[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

TramBahnFreak @ 17 Jan 2015, 01:08 hat geschrieben: Ich wünsche der Firma alles Gute und habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich irgendwann vielleicht doch wieder echte Qualität im MVV-Regionalbus-Verkehr durchsetzt! :unsure: :)
Qualität? Der Linienbus war nicht Qualitätsstandardkonform in Futura Condensed Bold beschriftet!!!!!!!!!eins!!!!!!!drölf!!!!!!! Dabei ist das doch das wichtigste am MVV: Wenn der Bus einmal am Tag dann doch auch kommt in $dorf, dann muss er wenigstens hübsch anzuschauen sein.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

NJ Transit @ 17 Jan 2015, 10:52 hat geschrieben: Qualität? Der Linienbus war nicht Qualitätsstandardkonform in Futura Condensed Bold beschriftet!!!!!!!!!eins!!!!!!!drölf!!!!!!!
Vermutlich wollte man deshalb keine Kleinunternehmerdirektvergabe.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 17 Jan 2015, 11:36 hat geschrieben: Vermutlich wollte man deshalb keine Kleinunternehmerdirektvergabe.
Ich tippe in dem Zusammenhang (und nicht nur da...) eher auf Unwissenheit, gepaart mit Ignoranz, Inkompetenz und schlicht Blödheit, bei allen Beteiligten... :ph34r:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Impressionen vom letztwochenendigen SEV Neufahrn–Freising:

Bild
Ein Münchner in Freising

Bild
Weingartner fuhr auf dem Landshut-Shuttle

Bild
FS-HL601 trägt noch den Lack des Vorbesitzers

Beiwerk:
Bild
M-RV8304 macht sich bei Sonnenuntergang auf den Weg Richtung Flughafen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

In Odelzhausen sind übrigens auch *kotz*-Nebenprodukte entstanden: :ph34r:

Bild
Einrückfahrt vor der Skyline von Odelzhausen

Bild
Citaro LÜ an der Schule

Bild
Urbino 12 LE ebenda

Bild
Citaro Ü im Zentrum von Odelzhausen
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Der letzte ist übrigens auch wieder ein MÜ *klugscheiß* ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 25 Jan 2015, 01:15 hat geschrieben: Der letzte ist übrigens auch wieder ein MÜ *klugscheiß* ;)
Na gut. :lol:

Ist das der ex Danhofer?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ziemlich sicher, ja.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Lenni
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 18 Feb 2012, 14:59

Beitrag von Lenni »

Und von wem wird da das Matrixsystem programmiert? Ich denke die einzig richtige Antwort kann da nur eine Tierart sein, die zufällig Zahlen tippen kann.. Buchstaben scheinen zu schwer zu sein.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lenni @ 26 Jan 2015, 14:09 hat geschrieben: Und von wem wird da das Matrixsystem programmiert? Ich denke die einzig richtige Antwort kann da nur eine Tierart sein, die zufällig Zahlen tippen kann.. Buchstaben scheinen zu schwer zu sein.
Firma Geldhauser. Damit sollte alles gesagt sein. <_<
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ach, der LÜ kann die passenden Ziele eigentlich, und an der Seite zeigt er ja auch was an. Da ist also vermutlich eher was anderes kaputt - oder man hats nachträglich verbockt. Naja, der Firmenname sagts ja eh...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
BS110V
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 20 Sep 2012, 13:45

Beitrag von BS110V »

Lenni @ 26 Jan 2015, 14:09 hat geschrieben:Und von wem wird da das Matrixsystem programmiert? Ich denke die einzig richtige Antwort kann da nur eine Tierart sein, die zufällig Zahlen tippen kann.. Buchstaben scheinen zu schwer zu sein.
Ich tippe in dem Zusammenhang (und nicht nur da...) eher auf Unwissenheit, gepaart mit Ignoranz, Inkompetenz und schlicht Blödheit, bei allen Beteiligten...
... ich lese hier schon ein paar Jahre mit und verfolge viele interessante Diskussionen und Meinungen zum ÖPNV rund um München. In letzter Zeit bin ich jedoch erschreckt über das Niveau und die Beleidigungen die hier öffentlich gemacht werden! Vielleicht überlegt Ihr Euch Euren Tonfall etwas! Insbesondere "TramBahnFreak" und "Lenni" fallen hier wirklich negativ auf! Kommt doch wieder auf ein normales Niveau zurück!



Viele Grüße BS110V :angry:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Genialer einstand. Willkommen im Moderatorenteam. :unsure:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 27 Jan 2015, 11:02 hat geschrieben:Genialer einstand. Willkommen im Moderatorenteam.  :unsure:
Getroffene Hunde bellen? :unsure:

Btw @BS*: Ich stehe weiterhin zu meinen Aussagen. ;)


*(Der arme Bus, das hat er nicht verdient...)


chris232 @ 27 Jan 2015, 00:26 hat geschrieben:Ach, der LÜ kann die passenden Ziele eigentlich, und an der Seite zeigt er ja auch was an. Da ist also vermutlich eher was anderes kaputt - oder man hats nachträglich verbockt. Naja, der Firmenname sagts ja eh...
Ist halt schon erschreckend, wenn der einzige Bus, der was Sinnvolles anzeigt, ein Gebraucht-Kauf war...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

MÜ und LÜ sind beide aus Danhoferzeiten ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 27 Jan 2015, 21:27 hat geschrieben: MÜ und LÜ sind beide aus Danhoferzeiten ;)
Ah, dann passte der freundliche Fahrer im LÜ ja dazu. ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Sichtungsbild: Sittenauers Irisbus Crossway TÖL-HY101 vorgestern Nachmittag in Grünwald:
Bild

Es handelt sich um die Fahrt um 17:00 ab Höllriegelskreuth. Hieraus darf jedoch keinesfalls ein "artreiner" Umlauf abgeleitet werden – 3 Minuten vor der Abfahrt kam als 271 ein Geldhauser'scher Iveco Crossway an, der dann leer wieder abgedüst ist. Typischer RVO-Umlaufplan halt... :D
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8128
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Busbahnhof Trudering

Bild
M-CX-5566 am Baumkirchner Pl.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ab morgen in München unterwegs:
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Seit heute fährt der Ebusco-Elektrobus im Testbetrieb auf der Museenlinie 100:

Bild
LWL-EB 555 in der Ludwigstraße

Bild
LWL-EB 555 am Königsplatz

Bild
Blick vom Einstiegsbereich der zweiten Türe in den hinteren Busbereich

Bild
Für zwei Rollstühle oder Kinderwagen bietet der Testbus im Mehrzweckbereich Platz

Bild
LWL-EB 555 am Friedensengel

Bild
LWL-EB 555 am Ostbahnhof
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Bei Baumann wurde der ex blaue Flix jetzt grün ...

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Unbekannt gebliebener Gelenker auf dem 59er wartet am Ackermannbogen auf seine Abfahrtszeit.

Bild
Die Gans erwacht betroffen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Seit gestern hat auch Griensteidl sein Anhängergespann auf den Linien 51 und 160 im Einsatz. Statt Göppel kommt nun Hess beim Anhänger zum (Bus-)Zug.

Bild
FFB-CX 411/FFB-CX 200 am Schloss Nymphenburg

Bild
FFB-CX 411/FFB-CX 200 auf der Fahrt nach Moosach am Ratzingerplatz

Bild
Blick in den Innenraum des Anhängerwagens

Bild
Anhängerkupplung

Bild
Nachschuss auf den MAN/Hess-Buszug

Als Bonus noch ein Bild vom OCM-Shuttle ins Museum am Sonntag:

Bild
4002 in der Schwanseestraße
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wie im Regionalbus-Thema bereits angesprochen: Schwarz hat seit einiger Zeit offensichtlich zwei Leih-S415NF von RVO. Beide sind auf dem 619er unterwegs – einer der beiden dreht hier gerade am Freisinger Bahnhof:
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12540
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

S8-SEV zwischen Westkreuz und Herrsching, für ein paar Sichtungs-Bilder hat's gereicht:

Bild
S315UL vom Mayer im Ravensburger Ring

Bild
Ein mvv-Citaro vom Larcher – der Lechner dahinter hat nicht gerade die kürzeste Anreise, ist dafür mit komfortableren Geräten unterwegs. :)

Das Gegenteil von komfortabel:
Bild
Urbinos vom Brettschneider – ich hätte nicht gedacht, dass es noch ungemütlichere Sitze als die von der MVG genutzte Kiel-Standard-Variante gibt...

Bild
Der bereits angesprochene O407G (O405G) vom Waibel

Bild
Ein aus Ingolstadt stammender O405NÜ, der jetzt beim Schächer unterwegs ist

Bild
Stelldichein von MAN und Mercedes
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Heigls DAH-PH 17 in Weichs

Bild
Die Linie, die irgendwie in der gesamten Dachauer Prärie präsent ist, Wintermayr ND-WR 156 zwischen Hof und Eisenhofen

Bild
Geldhauser M-C 9075, Linie 870 zwischen Deisenhofen und Oberlappach
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auer Trambahner @ 20 Apr 2015, 20:04 hat geschrieben: zwischen Deisenhofen und Oberlappach
:unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Also wirklich. Von dir hätt ich das nicht erwartet! :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

*Fahrplanbuch zück* In der Tat :huh: da war ich noch nie.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Neue Busse:

Bild

Bild

Bild
Antworten