[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Ist es nur eine optische Illusion oder sind die nagelneuen Urbinchen tatsächlich in Höhe und Länge gewachsen?
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Sind nach wie vor 18 Meter lang, nur der Achsstand wurde verändert und ist jetzt eher wie beim Citaro mit zwei fast gleichen Längen (vorher eher wie beim MAN vorne kürzer und hinten länger). Laut Datenblatt ist er aber mit 3,10 statt 2,85 höher geworden - wobei ich mir da nicht ganz sicher bin inwieweit das stimmt mit Klima usw., laut MVG-Seite misst er bisher nämlich auch schon 3,04. Dürfte also im Groben und Ganzen unverändert sein.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
M RV 1534 und M RV 2788 bei Machtlfing
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Hat sich der "Buszug" jetzt auch auf den Regionalbuslinien etabliert. :P
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mich würde mal interessieren, wie dieser Anhänger eigentlich angenommen wird...?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

TramBahnFreak @ 4 Jun 2016, 10:43 hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, wie dieser Anhänger eigentlich angenommen wird...?
Sicher ganz schlecht, denn der Anhänger entspricht nicht dem MVV-Design. :D
Crazy
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 12 Mai 2014, 06:55

Beitrag von Crazy »

Zwei neue...

Bild

Bild

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Also designtechnisch ist das schon ein verdammt geniales Teil!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wenn man den Spiegel abfährt muss aber auch der Schmidbauer vorbeikommen um nen neuen montieren zu können? :blink:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Crazy
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 12 Mai 2014, 06:55

Beitrag von Crazy »

Watzinger M-WA 9575

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Selbiger an der Münchner Freiheit:

Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schaut echt scharf aus. :)

Auch hat man die Silberlinie nicht so lieblos über die ausgeprägten Radhausbereiche durchgezogen wie bei den Münchner Citaro2, zumindest die, die ich kenne. Nur die runden Spiegelformen passen halt nicht ganz dazu, da hätte man auch ein Modell mit ein paar Ecken und Kanten entwickeln sollen. Mir gefällt der neue Solaris. Auffällige, eigenständige, klare Linien, die alle logisch zueinander finden ohne den Versuch irgendwas eckiges künstlich weichzulutschen.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Schlecht aussehen tut er nicht. Mich stört nur etwas das schwarz über den Fenstern am Heck.
Bild
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Echt schickes Teil :)

Seh ich das außerdem richtig, dass sich nun auch die Privaten wieder vom schrecklich gelben Stangenwald verabschieden?
Auffällige gelbe Farbtupfer an den wichtigen Stellen (Abschnitt wo der Haltewunschtaster ist) sind eh besser als alles gelb.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Das ist von den Subunternehmen abhängig. Private wie Autobus Oberbayern und Baumann setzen auf gelbe Haltestangen, Watzinger dagegen auf graue Haltemöglichkeiten. Beim Hadersdorfer ist es mal so mal so... :wacko:
No animals were harmed in the making of this Signature
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Andere Frage: Warum haben die beiden Watzinger Gelenkbusse eigentlich vorne an der ersten Tür doch noch eine Pendelschranke?
Eigentlich erwähnte die MVG doch, dass solche Schranken aufgrund zwingender Normen nicht mehr erlaubt sind und daher bei den neuen Solaris-Gelenkbussen nicht mehr eingebaut werden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nochmal der "Andechser Buszug", heute zieht M-RV 1538

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schick. Ist der Hänger fürs Bier?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die sechs neuen Solaris-Gelenker wurden heute präsentiert:

Bild

Bild

Die beiden privaten Vertreter fahren dagegen schon, wie hier M-WA 9575 an der Barbarastraße:

Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Präsentation der neuen Solaris am Königsplatz:

Bild

Bild

Bild
Dackelübergabe

Bild
Aufgereiht vor den Propyläen


edit: Links repariert
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Vor lauter lesen und telefonieren den Bus verpasst...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Süsser Bus. Ist der eingegangen? :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mit einem 12er würdest auf der Linie nicht besonders froh werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wo wir schon bei Kleinzeug sind:

Seit heute ist die neue Linie 158 in Obermenzing in Betrieb:
Bild

Und ebenfalls seit heute verkehrt der 135er verlängert bis zum Waldfriedhof Solln:
Bild

Beifang:
Bild
270er in der Melchiorstraße
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Am (mittlerweile) vergangenen Wochenende fand die Lange Nacht der Museen statt – selbstverständlich gab es auch wieder einen historischen Shuttle-Verkehr vom Odeonsplatz zum MVG-Museum:

Bild
Seinen vermutlich allerersten Einsatz im öffentlichen Fahrgastbetrieb absolvierte der zur Historischen Sammlung der Firma ZF aus Friedrichshafen gehörende MAN SL200 aus dem Jahr 1980.

Bild
Schon lange dabei ist der aus der selben Generation stammende MAN SG240H.

Bild
Mit dem Neoplan SG421II war auch die Niederflur-Fraktion vertreten.

Bild
Glücklicherweise nicht benötigt wurde der Mercedes-Benz O405GN, welcher als Ersatzwagen auf dem HW-Gelände bereit stand.

Beifang:
Bild
Ein 93er wartet am Odeonsplatz auf seine Abfahrtszeit
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Sehr schöne und stimmungsvolle Bilder, die du da aufgenommen hast! :)
No animals were harmed in the making of this Signature
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich kann mich auch kaum entscheiden. Der 5815 eventuell wegen dem Himmel? Schwierig. Ich hatte an dem Abend ja leider anderes vor.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Danke euch! :)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Bei dem ZF MAN ist aber ein Forenmitglied dick im Bild ... :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das anngenehme mit dem Nützlichen verbinden, vom Bucentaurweg (Das klingt in der automatischen Ansage furchtbar bescheuert, ungefähr wie Busenturweg) bis einen Steinwurf von Aufkirchen und retour gelaufen.
So hat Fraule gleich mal ihre Fittmachereinheiten bekommen und ich Fotos.


Bild

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten