[M] Verlängerung U3 bis Moosacher Bahnhof
Also dass dort nee Trambahn kommt ist mir ganz neu. Das vielleicht mal die Linie 710 auf Tram umgestellt wird das ja, aber diese Linie fährt ja nicht den Memminger Platz.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
vielleicht ist das ja angedacht - ich mein, man würde sich im Linienverkehr den Engpaß der Bahnunterführung sparen und von der Dachauer Straße von Dachau kommend Richtung Bunzlauer Platz abzubiegen wird auch nocht grad einfach - durch dieBreslauer Straße wirds kaum gehen, also müßte vor bis zur Pelkovenstraße - für eine Betriebsstrecke wäre das nicht so schlimm, die muß man ja nicht Richtung Moosach Bahnhof anschließen, aber fürn Linienverkehr wärs ein ganz schönes Eck und auch eine ganz schön enge KurveJean @ 6 Jan 2010, 12:03 hat geschrieben: Also dass dort nee Trambahn kommt ist mir ganz neu. Das vielleicht mal die Linie 710 auf Tram umgestellt wird das ja, aber diese Linie fährt ja nicht den Memminger Platz.
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 22 Nov 2009, 23:58
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 22 Nov 2009, 23:58
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es fahren Bauzüge hinter - echte Probefahrten machen noch keinen Sinn, weil weder das Stellwerk noch die Stromschiene in Betrieb ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 22 Nov 2009, 23:58
Testfahrtentermine sind nicht bekannt. - Am 26.01. ist jedenfalls wieder eine VHS-Führung (17 Uhr) durch die U-Bahnbaustelle am Bahnhof Moosach. Ich hätte die Station "Moosacher St Martinsplatz" lieber als "Pelkovenschlössl" gehabt. Das hätte den nötigen Ortsbezug gehabt und nicht zu Verwechslungen geführt.
Sobal die Strecke von anderem wie Bauzügen befahrbar ist (wie gesagt, Stellwerk aktiv, Strom liegt) wird es auch mit U-Bahn Triebwagen Testfahrten geben. Ich werde es erfreut (man bin ich froh, wenn wir nimmer am OK drehen, allein schon wegen der nervigen Einfahrerei) hier kundtun, wenn ich mal hinter darf. 

Am Wochenende gibts dies meines Wissens leider nicht. -
Zu den geplanten Haltestellen am Memminger Platz: ich gehe davon aus, dass die Buslinien 176 und 710 zum 162er hinzukommen. Ob noch weitere Buslinien hier ihren Endpunkt haben werden ( wieder zum Allacher Bf, zum Westfriedhof oder ein Nachfolger für den Metrobus 50 ) steht noch nicht fest. Für die Stadtumlandbahn nach Dachau ist in den Bebauungsplänenund Flächennutzungsplänen (lediglich) die Trasse freigehalten. Die Meldung im MM (Schienenverkehr am Memminger Platz) st daher leider verfrüht
Zu den geplanten Haltestellen am Memminger Platz: ich gehe davon aus, dass die Buslinien 176 und 710 zum 162er hinzukommen. Ob noch weitere Buslinien hier ihren Endpunkt haben werden ( wieder zum Allacher Bf, zum Westfriedhof oder ein Nachfolger für den Metrobus 50 ) steht noch nicht fest. Für die Stadtumlandbahn nach Dachau ist in den Bebauungsplänenund Flächennutzungsplänen (lediglich) die Trasse freigehalten. Die Meldung im MM (Schienenverkehr am Memminger Platz) st daher leider verfrüht
Ich weiß es ist hier offtopic ,aber ich denke nicht,dass hier außer dem 162er noch ne Buslinie dazukommt,fürn 50er gibts leider keinen Ersatz,zum Westfriedhof und nach Allach glaub ich auch erstmal nicht ,ist ja 2002 bzw.2008 eingestellt worden und 176/710 waren da ja nur notweise und sind eigentlich schon für den eigentlichen Bahnhofplatz gedacht,denn so kann man ja zur 20er z.B. nur sehr schlecht und unkomfortabel umsteigen,wenn er nicht mehr an der Pelkovenstr. hält.tramcar @ 10 Jan 2010, 19:44 hat geschrieben: Am Wochenende gibts dies meines Wissens leider nicht. -
Zu den geplanten Haltestellen am Memminger Platz: ich gehe davon aus, dass die Buslinien 176 und 710 zum 162er hinzukommen. Ob noch weitere Buslinien hier ihren Endpunkt haben werden ( wieder zum Allacher Bf, zum Westfriedhof oder ein Nachfolger für den Metrobus 50 ) steht noch nicht fest. Für die Stadtumlandbahn nach Dachau ist in den Bebauungsplänenund Flächennutzungsplänen (lediglich) die Trasse freigehalten. Die Meldung im MM (Schienenverkehr am Memminger Platz) st daher leider verfrüht
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12459
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Damit kann viel passieren:TramBahnFreak @ 12 Jan 2010, 18:42 hat geschrieben: Was passiert denn eigtl mitm 50er (meiner Hauslinie am anderen Ende der stadt)? Da is wohl iwas an mir vorübergegangen :unsure:
lg, Freak
http://www.fahrgaeste.de/download/Aktion_Bus50.pdfAusblick: Wenn im Jahr 2010 die U3 zum Moosacher
Bahnhof verlängert wird, so soll der Metrobus 50 endgültig
zum „Olympia-Einkaufszentrum“ zurückgenommen
werden. Bis zu diesem Zeitpunkt kann allerdings
eine Verlängerung in Richtung Karlsfeld, Allach oder
Neuhausen geprüft werden.
-Nach Neuhausen heißt wohl den 51er von Süden bis Romanplatz zurück nehmen und den Bus 51 bis Romanplatz verlängern.
Vorteil: Wenn die Tram-Westtangente fertig ist kann man den 51er zu 100% ersetzen. Zur Weiterfahrt müssten die Leute aus
der Straßenbahn am Romanplatz in den 50er nach Moosach umsteigen.
Was für das ganze neue ÖPNV-Konzept in Moosach/OEZ noch ganz schön wäre, wäre die U1 endlich nach Fasanerie zur S-Bahn
zu Verlängern. Es gibt bestimmt viele U1 Fahrgäste, die gerne zur S1 (sogar zum Flughafen) möchten
S27 nach Deisenhofen
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12459
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
halte ich für absolut überflüssig, da bereits die benachbarten S-Bahnstationen U-Bahn-Anschluss haben.S-Bahn 27 @ 12 Jan 2010, 19:06 hat geschrieben: Was für das ganze neue ÖPNV-Konzept in Moosach/OEZ noch ganz schön wäre, wäre die U1 endlich nach Fasanerie zur S-Bahn
zu Verlängern. Es gibt bestimmt viele U1 Fahrgäste, die gerne zur S1 (sogar zum Flughafen) möchten
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
naja, ich fände die Verlängerung der U1 nach Feldmoching besser als zur Fasanerie.S-Bahn 27 @ 12 Jan 2010, 19:06 hat geschrieben:Damit kann viel passieren:TramBahnFreak @ 12 Jan 2010, 18:42 hat geschrieben: Was passiert denn eigtl mitm 50er (meiner Hauslinie am anderen Ende der stadt)? Da is wohl iwas an mir vorübergegangen :unsure:
lg, Freakhttp://www.fahrgaeste.de/download/Aktion_Bus50.pdfAusblick: Wenn im Jahr 2010 die U3 zum Moosacher
Bahnhof verlängert wird, so soll der Metrobus 50 endgültig
zum „Olympia-Einkaufszentrum“ zurückgenommen
werden. Bis zu diesem Zeitpunkt kann allerdings
eine Verlängerung in Richtung Karlsfeld, Allach oder
Neuhausen geprüft werden.
-Nach Neuhausen heißt wohl den 51er von Süden bis Romanplatz zurück nehmen und den Bus 51 bis Romanplatz verlängern.
Vorteil: Wenn die Tram-Westtangente fertig ist kann man den 51er zu 100% ersetzen. Zur Weiterfahrt müssten die Leute aus
der Straßenbahn am Romanplatz in den 50er nach Moosach umsteigen.
Was für das ganze neue ÖPNV-Konzept in Moosach/OEZ noch ganz schön wäre, wäre die U1 endlich nach Fasanerie zur S-Bahn
zu Verlängern. Es gibt bestimmt viele U1 Fahrgäste, die gerne zur S1 (sogar zum Flughafen) möchten
In den Veröffentlichungen über die Pläne für die Gestaltung des Memminger Platzes war immer von 3 bis 4 Bushaltestellen die Rede. Eine Rückverlegung der Buslinien 176/710 gibt wegen der kürzeren Fahrzeit durchaus einen Sinn. Die Umsteigeverbindung zum 20er ist durch den kurzen Fußgängertunnel und die neue Umsteigeanlage U3/S1 auch akzeptabel. Lediglich der "Moosacher Stachus" an der Haltestelle Pelkovenstraße wäre nicht mehr direkt erreichbar. Vielleicht sollten wir die Rückverlegung positiv als "Vorläuferbetrieb" für die Stadtumlandbahn Dachau- Moosach ansehen.168er @ 11 Jan 2010, 17:35 hat geschrieben: Ich weiß es ist hier offtopic ,aber ich denke nicht,dass hier außer dem 162er noch ne Buslinie dazukommt,fürn 50er gibts leider keinen Ersatz,zum Westfriedhof und nach Allach glaub ich auch erstmal nicht ,ist ja 2002 bzw.2008 eingestellt worden und 176/710 waren da ja nur notweise und sind eigentlich schon für den eigentlichen Bahnhofplatz gedacht,denn so kann man ja zur 20er z.B. nur sehr schlecht und unkomfortabel umsteigen,wenn er nicht mehr an der Pelkovenstr. hält.
Also für mich ist das kein Haken, sondern eher eine sanfte Linkskurve - zumindest solange wir über die U1 reden. Gegen den Slalomkurs, den die U3 zwischen Freiheit und OEZ fährt, wäre das nix...Wildwechsel @ 12 Jan 2010, 21:11 hat geschrieben: Und außerdem ist eine U-Bahn kein Karnickel, denn vom OEZ nach Fasanerie müsstest Du schon einen ziemlichen Haken schlagen.
Allerdings bezweifle ich auch den Sinn dieser Verbindung: um eine Umsteigemöglichkeit von der U-Bahn zur S1 zu schaffen, braucht man sie nicht, da gibt's schon genug. Die Gebäude südlich des Nordrings werden schon vom Bf. OEZ bedient. Auf der anderen Seite des Nordrings kommt erstmal nix, Fahrgastaufkommen gibt's erst in der Fasanerie, aber die hat schon S-Bahn-Anschluss, da dürfte der Bedarf für eine U-Bahn nicht groß genug sein, um eine Verlängerung zu rechtfertigen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3611
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Ich denke auch nicht, dass eine Verlängerung der U1 zur S1 unbedingt notwendig ist, da das Einzugsgebiet von U2/3 da schon ganzschön räubern würden.
Wirklich interessant wäre das wohl nur für das Einzugsgebiet in Nymphenburg/Neuhausen rund um Rotkreuzplatz bis zum Westfriedhof. Was man da allerdings machen könnte, wäre eine knappere Umsteigeverbindung am OEZ (in Richtung stadtauswärts wären es derzeit, also wenn die U3 weiterführe, von U1 zu U3 acht Minuten). Das das nicht so elegant wie am Scheidplatz klappen wird ist logisch, aber wenn man am OEZ z.B. 3-4 Minuten hat, dann geht da schon was, ähnlich wie z.B. am Hauptbahnhof von U2 Messestadt auf U4/5
Wirklich interessant wäre das wohl nur für das Einzugsgebiet in Nymphenburg/Neuhausen rund um Rotkreuzplatz bis zum Westfriedhof. Was man da allerdings machen könnte, wäre eine knappere Umsteigeverbindung am OEZ (in Richtung stadtauswärts wären es derzeit, also wenn die U3 weiterführe, von U1 zu U3 acht Minuten). Das das nicht so elegant wie am Scheidplatz klappen wird ist logisch, aber wenn man am OEZ z.B. 3-4 Minuten hat, dann geht da schon was, ähnlich wie z.B. am Hauptbahnhof von U2 Messestadt auf U4/5
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
das Problem ist halt, das man durch eine Zeitverschiebung der U3 die direkten Anschlüsse am Scheidplatz zerstört.DumbShitAward @ 13 Jan 2010, 10:42 hat geschrieben: Was man da allerdings machen könnte, wäre eine knappere Umsteigeverbindung am OEZ (in Richtung stadtauswärts wären es derzeit, also wenn die U3 weiterführe, von U1 zu U3 acht Minuten). Das das nicht so elegant wie am Scheidplatz klappen wird ist logisch, aber wenn man am OEZ z.B. 3-4 Minuten hat, dann geht da schon was, ähnlich wie z.B. am Hauptbahnhof von U2 Messestadt auf U4/5
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Feldmoching würde doch bei den Fahrgästen und Touristen nur für Verwirrung sorgen. Da würde dann am Sendlinger Tor auf den TFT "U1 Feldmoching-U2 Feldmoching - U1 Feldmoching..." stehen. Wenn die U1 und U2 die selbe Strecke hätten Ok, aber so denken die Leute warscheinlich "ach ich muss zum Westfriedhof und weil die U2 da warscheinlich auch hinfährt und früher kommt nehme ich halt die". Deswegen sollte man eigentlich schauen, dass man möglichst viele Dörfer/Stadtteile mit U-Bahn/S-Bahn-Verbindung hat. Dasselbe gilt für U3 und U6 nach Gauting oder so zu führen. Da lieber U6 Planegg Bf. und U3 Gauting Bf.andreas @ 12 Jan 2010, 21:58 hat geschrieben:naja, ich fände die Verlängerung der U1 nach Feldmoching besser als zur Fasanerie.S-Bahn 27 @ 12 Jan 2010, 19:06 hat geschrieben: Was für das ganze neue ÖPNV-Konzept in Moosach/OEZ noch ganz schön wäre, wäre die U1 endlich nach Fasanerie zur S-Bahn
zu Verlängern. Es gibt bestimmt viele U1 Fahrgäste, die gerne zur S1 (sogar zum Flughafen) möchten
Was die vielleicht wenigen Fahrgastzahlen angeht: Eine U-Bahn wertet das obenliegende Gelönde natürlich deutlich auf. So würden warscheinlich zahlreiche Bürogebäude und Wohnungen
gebaut werden, weil man schließlich einen guten U-Bahnanschluss anbieten kann.
S27 nach Deisenhofen
Das ist ein schlechter Grund. Es kann immer Verkehrlich notwendig sein, dass ein Ziel über zwei verschiedene Routen erreicht wird.S-Bahn 27 @ 13 Jan 2010, 16:20 hat geschrieben: Feldmoching würde doch bei den Fahrgästen und Touristen nur für Verwirrung sorgen. Da würde dann am Sendlinger Tor auf den TFT "U1 Feldmoching-U2 Feldmoching - U1 Feldmoching..." stehen. Wenn die U1 und U2 die selbe Strecke hätten Ok, aber so denken die Leute warscheinlich "ach ich muss zum Westfriedhof und weil die U2 da warscheinlich auch hinfährt und früher kommt nehme ich halt die".